Bild zum Artikel: Vogelbestimmung für Anfänger – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

Vogelbestimmung für Anfänger – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

1. Juni 2025 | Leiferde

Am Sonntag, den 8. Juni bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9:00 -11:00 Uhr eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ bei Leiferde an. Das etwa 360 Hektar große NSG setzt sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer etwa 36 ha großen Teichlandschaft zusammen, welche auch Ziel der zweistündigen, von Joachim Neumann fachkundig geleiteten Wanderung sein wird. Ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vogelbestimmung für Anfänger – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

Vogelbestimmung für Anfänger – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

13. Mai 2025 | Leiferde

Am Sonntag, den 8. Juni bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9:00 -11:00 Uhr eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ bei Leiferde an. Das etwa 360 Hektar große NSG setzt sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer etwa 36 ha großen Teichlandschaft zusammen, welche auch Ziel der zweistündigen, von Joachim Neumann fachkundig geleiteten Wanderung sein wird. Ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Natur schmeckt – Eine kulinarische Wildkräuterentdeckungsreise

Natur schmeckt – Eine kulinarische Wildkräuterentdeckungsreise

12. Mai 2025 | Leiferde

Am Samstag, den 17. Mai bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 15.00 Uhr bis 17.15 Uhr eine Wildkräuterentdeckungstour an. Bei dieser Kreativveranstaltung geht es um Wildkräuter, die sich sowohl für salzige als auch für süße Speisen eignen. Frische Wildkräuter sind nicht nur ausgesprochen lecker, sondern auch sehr gesund! So enthalten Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel, Knoblauchrauke, Thymian, Schafgarbe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der frühe Vogel fängt den Wurm – Naturkundliche Viehmoorexkursion

Der frühe Vogel fängt den Wurm – Naturkundliche Viehmoorexkursion

29. April 2025 | Leiferde

Am Sonntag, den 4. Mai bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 6.00 bis 8.00 Uhr, eine von Joachim Neumann geleitete Exkursion in das Naturschutzgebiet „Viehmoor“ an. Exkursionsort wird das etwa 360 Hektar große Naturschutzgebiet sein, das sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer circa 36 Hektar großen Teichlandschaft zusammensetzt. Ein Schwerpunkt der Exkursion liegt auf den Lautäußerungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachwuchs bei Fridolin und Mai

Nachwuchs bei Fridolin und Mai

23. April 2025 | Leiferde

„Heute haben wir Eierschalen im Nest von Fridolin und Mai liegen sehen, das heißt der erste Jungstorch ist geschlüpft. Somit haben wir wieder pünktlich zum Storchenfest am 27.4.2025 Nachwuchs im Nest auf dem Schornstein“, berichtet Bärbel Rogoschik vom NABU-Artenschutzzentrum. „Wir sind froh, dass es zuvor geregnet hat, so ist der Boden momentan etwas feucht und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU-Artenschutzzentrum lädt zum Storchenfest am 27. April ein – Zu Gast bei Fridolin und Mai in Leiferde

NABU-Artenschutzzentrum lädt zum Storchenfest am 27. April ein – Zu Gast bei Fridolin und Mai in Leiferde

21. April 2025 | Leiferde

Am Sonntag, den 27. April 2024 ist es wieder so weit: Das NABU-Artenschutzzentrum Leiferde lädt zum alljährlichen „Storchenfest“ ein. An diesem Tag der offenen Tür gibt es bei freiem Eintritt zwischen 11.00 und 17.00 Uhr jede Menge Spiel, Spaß und Informationen für Jung und Alt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Mittelpunkt des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU-Artenschutzzentrum lädt zum Storchenfest am 27. April ein – Zu Gast bei Fridolin und Mai in Leiferde

NABU-Artenschutzzentrum lädt zum Storchenfest am 27. April ein – Zu Gast bei Fridolin und Mai in Leiferde

16. April 2025 | Leiferde

Wie lebt eigentlich ein Weißstorch im Frühjahr? Welche Tiere werden im NABU-Artenschutzzentrum gepflegt? Und was kann jeder Einzelne zum Schutz heimischer Arten beitragen? Antworten auf diese Fragen und dazu jede Menge Spiel und Spaß bietet das Storchenfest am Sonntag, 27. April 2025, im NABU-Artenschutzzentrum Leiferde. Von 11 bis 17 Uhr lädt das Zentrum zum Tag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU-Artenschutzzentrum lädt zum Storchenfest am 27. April ein – Zu Gast bei Fridolin und Mai in Leiferde

NABU-Artenschutzzentrum lädt zum Storchenfest am 27. April ein – Zu Gast bei Fridolin und Mai in Leiferde

10. April 2025 | Leiferde

Am Sonntag, den 27. April 2024 ist es wieder so weit: Das NABU-Artenschutz-zentrum Leiferde lädt zum alljährlichen „Storchenfest“ ein. An diesem Tag der offenen Tür gibt es bei freiem Eintritt zwischen 11.00 und 17.00 Uhr jede Menge Spiel, Spaß und Informationen für Jung und Alt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Mittelpunkt des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresbilanz des NABU-Artenschutzzentrums 2024 – 4.000er-Marke erneut überschritten

Jahresbilanz des NABU-Artenschutzzentrums 2024 – 4.000er-Marke erneut überschritten

7. März 2025 | Leiferde

„Mit insgesamt 4.052 zu betreuenden Pflegetieren aus 193 Arten, wurde zum zweiten Mal die 4.000er-Marke seit Bestehen des Zentrums überschritten“, berichtet Bärbel Rogoschik. Ein möglicher Grund ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in dem Hochwasserereignis 2023/2024 zu suchen. Hierdurch wurden nicht nur Bodenlebewesen direkt betroffen (Ertrinken, Unterkühlung), sondern auch indirekt durch u.a. Verlust ihrer Lebensräume bzw. durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jetzt für ein FÖJ oder ein BFD im NABU-Artenschutzzentrum bewerben

Jetzt für ein FÖJ oder ein BFD im NABU-Artenschutzzentrum bewerben

28. Februar 2025 | Leiferde

Das Abitur rückt in greifbare Nähe und zahlreiche junge Menschen wissen noch nicht, wie es danach weitergehen kann. Nach der Schule erstmal was Anderes, gerne was Praktisches, vor allem aber was Sinnvolles tun. Viele möchten nicht gleich – und womöglich vorschnell – in eine Ausbildung oder ein Studium starten. Die Alternative könnte ein Freiwilliges Ökologisches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tierpatenschaften als Geheimtipp zu Weihnachten

Tierpatenschaften als Geheimtipp zu Weihnachten

5. November 2024 | Leiferde

Das NABU-Artenschutzzentrum nimmt jährlich bis zu 4.000 Pflegetiere auf. Ob Igel, Schildkröte, Weißstorch oder Uhu, viele dieser Tiere sind noch auf der Suche nach einem Paten. Für alle, die dieses Jahr auf die stressige Geschenkejagd in der Vorweihnachtszeit verzichten möchten, sind Tierpatenschaften ein echter Gemeintipp. Tierpatenschaften sind nicht nur eine wunderbare Geschenkidee für alle Menschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: European Birdwatch 2024 – Exkursion ins Naturschutzgebiet Viehmoor

European Birdwatch 2024 – Exkursion ins Naturschutzgebiet Viehmoor

4. Oktober 2024 | Leiferde

Anlässlich des European Birdwatch 2024 findet am Sonntag, den 13. Oktober im Naturschutzgebiet Viehmoor bei Leiferde eine Veranstaltung zum Thema Vogelzug statt. Von 9:00 bis 11:00 Uhr führt Florian Preusse Interessierte durch das Teichgebiet des Viehmoores, welches aus ornithologischer Sicht sowohl zur Brut- als auch zur Zugzeit interessante Beobachtungen ermöglicht. Diese werden während der Exkursion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nymphensittich im Karton abgestellt

Nymphensittich im Karton abgestellt

6. September 2024 | Leiferde

„Eigentlich müsste man sich über gar nichts mehr wundern“, berichtet Bärbel Rogoschik vom NABU-Artenschutzzentrum „aber der Umgang mit Tieren lässt sehr viel zu wünschen übrig“. Heute wurde, von einer Besucherin, ein Pappkarton auf dem Besucherparkplatz des Zentrums gefunden. Der Inhalt ein geschwächter Nymphensittich. Letzten Sonntagvormittag führte Joachim Neumann vom Zentrum eine Führung durch das Viehmoor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jäger der Lüfte – Naturkundliche Exkursion ins Viehmoor

Jäger der Lüfte – Naturkundliche Exkursion ins Viehmoor

26. August 2024 | Leiferde

Am Sonntag, dem 1. September, bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9:00 -11:00 Uhr eine Exkursion in das Naturschutzgebiet Viehmoor bei Leiferde an. Das etwa 360 Hektar große Naturschutzgebiet setzt sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer etwa 36 Hektar großen Teichlandschaft zusammen. Ein Schwerpunkt der Exkursion wird auf den in der näheren Umgebung vorkommenden Greifvögeln liegen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vier junge Schwarzstörche in Niedersachsen ausgewildert

Vier junge Schwarzstörche in Niedersachsen ausgewildert

13. August 2024 | Leiferde

Ein aus Sicht des Artenschutzes besonderes Erfolgserlebnis gibt es vom NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde zu vermelden, indem gleich vier junge Schwarzstörche zurück in die freie Wildbahn entlassen werden konnten. Die Jungvögel stammen aus drei verschiedenen Nestern aus den Landkreisen Stade, Cuxhaven und Uelzen und wurden den Nestern oder deren unmittelbarer Umgebung aus unterschiedlichen Gründen entnommen. So… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was kreucht und fleucht denn da? – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

Was kreucht und fleucht denn da? – Naturkundliche Exkursion im Viehmoor

24. Juli 2024 | Leiferde

Am Sonntag, den 4. August, bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9:00 bis 11:00 Uhr eine Exkursion in das Naturschutzgebiet Viehmoor bei Leiferde an. Das etwa 360 Hektar große Naturschutzgebiet setzt sich aus Wald- und Wiesenarealen sowie einer etwa 36 ha großen Teichlandschaft zusammen, welche auch Ziel der zweistündigen, von Joachim Neumann fachkundig geleiteten, Wanderung sein wird.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Reich der fliegenden Juwelen

Im Reich der fliegenden Juwelen

1. Juli 2024 | Leiferde

Am Sonntag, den 7. Juli 2024 bietet das NABU-Artenschutzzentrum von 9.00 bis 11.00 Uhr, eine Exkursion ins Feuchtgebiet Viehmoor an, wobei der Schwerpunkt auf den im Exkursionsgebiet vorkommenden Libellenarten liegen wird. Neben der Vermittlung zahlreicher Informationen zur Lebensweise der „fliegenden Juwelen“ sollen vor allem verschiedene Exemplare aufgespürt und mit fachkundiger Unterstützung bestimmt werden. Mit etwas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Tage und vier Fundschildkröten

Zwei Tage und vier Fundschildkröten

21. Juni 2024 | Leiferde

Sommer, Sonne und warme Temperaturen lassen nicht nur Menschenherzen höherschlagen. Auch die Reptilien quittieren dies mit gesteigerter Aktivität. So kann es zu einem überklettern der Gehegeumzäunung führen. Ein weiterer Grund und ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, ist jegliches Aussetzen von Tieren inklusive Schildkröten. So wurde am 21.6.2024 in Hillerse auf der Fahrbahn der Rolfsbütteler Straße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf den Spuren von Batman und Co. – Fledermausnachtwanderung

Auf den Spuren von Batman und Co. – Fledermausnachtwanderung

14. Juni 2024 | Leiferde

Wer hat große Ohren, fliegt mit den Händen und schläft mit dem Kopf nach unten hängend? Wie orientieren sich Fledermäuse in der Dunkelheit und wovon ernähren sie sich? Diesen Fragen und noch vielen anderen zum Thema Fledermaus wird auf der Exkursion in das Viehmoor am Freitag, den 21. Juni 2024 von 21.15 Uhr bis 23.45… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hände weg von Nistkästen! – In der Brutzeit sind zum Schutz der Küken alle Nester und Nistkästen für Menschen tabu!

Hände weg von Nistkästen! – In der Brutzeit sind zum Schutz der Küken alle Nester und Nistkästen für Menschen tabu!

14. Mai 2024 | Leiferde

Zurzeit erreichen die Betreuungsstationen vermehrt Anrufe von besorgten Vogelfreunden, dass die Altvögel über einen längeren Zeitraum den Nistkasten nicht mehr angeflogen haben. Auch Bärbel Rogoschik, Leiterin des NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde bestätigt diesen Trend. Sogar ganze Kästen mitsamt Jungvögeln wurden von besorgten Gartenbesitzern schon abgeschraubt und in die Auffangstation gebracht. Dass die Altvögel nicht durchgehend beobachtet… Weiterlesen