Europass-Verleihung: 45 Auszubildende erhalten ein Zertifikat für ihr Auslandspraktikum
LÜNEBURG/CELLE. 45 Auszubildende, eine Gesellin und fünf Ausbilder haben im Jahr 2018 ein Praktikum in Italien, Norwegen, Frankreich und den
WeiterlesenLÜNEBURG/CELLE. 45 Auszubildende, eine Gesellin und fünf Ausbilder haben im Jahr 2018 ein Praktikum in Italien, Norwegen, Frankreich und den
WeiterlesenLÜNEBURG. Die beliebte Verkaufsausstellung Edles Handwerk geht in das 25. Jahr. Zur Eröffnung lädt die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade am Freitag, 23.
WeiterlesenLÜNEBURG. Vom 23. bis 24. November findet die Bundestagung Handwerk und Kirche im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg statt. Im
WeiterlesenWOLFSBURG. Die Innovationstour „Forschung erforschen!” der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg und Stade für den Elbe-Weser-Raum öffnet Unternehmern die Türen
WeiterlesenLÜNEBURG. Noch bis zum 16. November können sich Unternehmen für eine Unternehmerreise nach Kopenhagen anmelden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK)
WeiterlesenLÜNEBURG. Mit den farbintensiven „Erinnerungen an einen großen Sommer“ des Malers Volker Winter schließt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg
WeiterlesenLÜNEBURG. Ist Schule bald von gestern oder schafft sie den Weg ins digitale Zeitalter? Welche Chancen für Weiterbildung bringt die
WeiterlesenCELLE. Wie es gelingt, eine Digitalisierungsstrategie für das eigene Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen, ist Thema der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Digitalisierung:
WeiterlesenLÜCHOW-DANNENBERG/LÜNEBURG/UELZEN/BERGEN. Mit dem vermutlichen Tötungsdelikt „Katrin Konert“ rollt eine Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen aktuell einen der spektakulärsten Vermisstenfälle im Norddeutschen
WeiterlesenLÜNEBURG/Landkreis CELLE. Die Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg haben 100 Unternehmerinnen und Unternehmer gewählt, die in den kommenden
WeiterlesenLÜNEBURG. Beim LaborX am Donnerstag, 8. November, ab 18.30 Uhr im Freiraum in der Salzstraße 1 in Lüneburg gibt Jan
WeiterlesenLÜNEBURG/Landkreis CELLE. Welche Möglichkeiten bietet eine Berufsausbildung? Welche Berufe gibt es, passt einer davon zu mir und was bedeutet ein
WeiterlesenLÜNEBURG. Wie sich regionale Unternehmen auf den britischen EU-Austritt vorbereiten können, erfahren sie am Mittwoch, dem 7. November, bei einer
WeiterlesenLÜNEBURG. Die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg hat sich im dritten Quartal 2018 leicht abgekühlt. Das
WeiterlesenLÜNEBURG. Halbzeit bei der Wahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg: Noch bis zum 23. Oktober können die
WeiterlesenLÜNEBURG. Die Handwerkskonjunktur boomt, immer mehr Handwerksbetriebe beurteilen ihre Geschäftslage als ausgesprochen positiv. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hat in ihrer aktuellen
WeiterlesenLÜNEBURG. Mit dem Zukunftsnetzwerk für Spezialisten im Handwerk möchte die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Handwerkern die Möglichkeit für nützlichen Austausch bieten. Als
WeiterlesenGIFHORN. Gründer und Start-ups aufgepasst: Am Freitag, 19. Oktober, veranstaltet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg zusammen mit 20 Netzwerkpartnern
WeiterlesenCELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg und das Beraternetzwerk Nordostniedersachsen bieten am Dienstag, 16. Oktober, 9 bis 13 Uhr
Weiterlesen