Bild zum Artikel: Hilfe bei wichtigen Fragen – Infoabend der Malteser für Interessierte am „Informationsdienst Patientenverfügung“

Hilfe bei wichtigen Fragen – Infoabend der Malteser für Interessierte am „Informationsdienst Patientenverfügung“

10. Juni 2025 | Celle

Um Menschen beim Ausfüllen einer Patientenverfügungen zu unterstützen, bauen die Malteser in Celle ihren „Informationsdienst Patientenverfügung“ aus und suchen dafür Ehrenamtliche. Ein Infoabend am Dienstag, 17. Juni 2025, gibt weitere Informationen. Er beginnt um 18 Uhr in der Dienststelle der Malteser, Hannoversche Straße 26, 29221 Celle. Der Informationsabend richtet sich an Personen, die sich ehrenamtlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneuter Vortrag zum Thema „Patientenverfügung“ am 16. Mai 2025 in Celle – jetzt kostenlos anmelden

Erneuter Vortrag zum Thema „Patientenverfügung“ am 16. Mai 2025 in Celle – jetzt kostenlos anmelden

12. Mai 2025 | Celle

Am Freitag, 16. Mai 2025 lädt der Malteser Hilfsdienst aus Celle wiederholt zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung“ ein. Der Vortrag im April stieß auf so großes Interesse, dass der Vortrag abermals angeboten wird. Der Vortrag wird in der Zeit von 18.00 – 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Malteser in der Hannoverschen Straße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Beten mit den Füßen“ – Malteser aus Celle begleiteten den „Erinnerungs-Bußgang“ von Hannover nach Bergen-Belsen 

„Beten mit den Füßen“ – Malteser aus Celle begleiteten den „Erinnerungs-Bußgang“ von Hannover nach Bergen-Belsen 

15. April 2025 | Bergen-Belsen

Es war eine Wegstrecke von 70 Kilometern und wurde zur Zeitreise von 80 Jahren: In Erinnerung an den so genannten „Todesmarsch“ von KZ-Häftlingen von Hannover-Mühlenberg in das Konzentrationslager von Bergen-Belsen im April 1945 sind Christen am Wochenende vom 11. zum 13. April 2025 einen ähnlichen Weg gelaufen. Ihr „Erinnerungs-Bußgang“ wurde begleitet von Sanitätskräften der Malteser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zum Thema „Patientenverfügung“ am 23. April 2025 in Celle – jetzt kostenlos anmelden!

Vortrag zum Thema „Patientenverfügung“ am 23. April 2025 in Celle – jetzt kostenlos anmelden!

15. April 2025 | Celle

Wer entscheidet für sie, wenn Sie es selbst nicht mehr können? – Vortrag zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer Ihre Entscheidungen trifft, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind? Vorsorgedokumente können dabei helfen, eigene Wünsche und Vorstellungen festzuhalten. Mit dem Vortrag werden Sie unterstützt, sich mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hausnotruf gestern – heute – morgen: Mitglieder der SeniorenUnion Celle informieren sich

Hausnotruf gestern – heute – morgen: Mitglieder der SeniorenUnion Celle informieren sich

11. April 2025 | Celle

Kleiner Knopf, große Wirkung – Der Hausnotruf. So der Titel des Flyers  zu diesem wichtigen Thema im Alter. Anke Bieler,  Dienststellenleiterin des Malteser-Hilfswerks Celle, informierte  darüber Mitglieder der Senioren Union im Allertal – Café der Lobetalarbeit in Wietzenbruch. Wenn man im Alter noch eigenständig in seiner Wohnung, bei den Kindern oder im Betreuten Wohnen leben möchte,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer integrativer Fahrradkurs #richtigistcool# beginnt am 24.04.2025 – Jetzt anmelden

Neuer integrativer Fahrradkurs #richtigistcool# beginnt am 24.04.2025 – Jetzt anmelden

24. März 2025 | Celle

Am 24. April 2025 startet der nächste integrative Fahrradkurs „richtigistcool“ in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Malteser Hilfsdienst e.V., dem Kreissportbund und der Verkehrswacht! Hier lernen Teilnehmende sicher Fahrrad zu fahren – ob als Anfänger oder zur Auffrischung nach längerer Pause. Mit praktischen Übungen und einer gemeinsamen Abschlusstour machen wir Sie fit für den Straßenverkehr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreich gegen das Alleinsein – Benefizkonzert des Bundespräsidenten für Malteser Projekte erbringt knapp 90.000 Euro

Erfolgreich gegen das Alleinsein – Benefizkonzert des Bundespräsidenten für Malteser Projekte erbringt knapp 90.000 Euro

16. Januar 2025 | Hannover

Knapp 90.000 Euro für Malteser Projekte gegen Einsamkeit erbrachte das traditionelle Benefizkonzert des Bundespräsidenten am 3. November 2024 im Kuppelsaal des HCC in Hannover. Diese Summe fließt zur Hälfte in bundesweite Projekte des Hilfsdienstes und bleibt zur Hälfte in Niedersachsen. Der größte Teil der eingegangenen Summe, rund 50.000 Euro, erreichte die Malteser über deren Spendenkonto.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Hausnotruf bleibt beliebt – Vor allem ältere und kranke Menschen vertrauen auf den Knopf am Handgelenk

Der Hausnotruf bleibt beliebt – Vor allem ältere und kranke Menschen vertrauen auf den Knopf am Handgelenk

13. Januar 2025 | Celle

Auch im Zeitalter von Smartphones und Apps greifen vor allem ältere und kranke Menschen immer noch gerne auf eine bewährte Technik zurück: den Hausnotruf. In Deutschland nutzen laut Bundesverband Hausnotruf mehr als 1,2 Millionen Menschen den einfachen roten Knopf, um im Notfall Hilfe zu rufen.  Der Erfolg dieses Klassikers hat nach Ansicht von Jörg Watermann,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gabenzaun der Malteser auch am Heiligen Abend  – Das Fest der Liebe und der Nächstenliebe

Gabenzaun der Malteser auch am Heiligen Abend  – Das Fest der Liebe und der Nächstenliebe

17. Dezember 2024 | Celle

„Gabenzaun“ –   Am Heiligabend, 24.12.2024 unterstützt der Malteser Hilfsdienst in Celle ein weiteres Mal bedürftige Menschen.  Nach vielen erfolgreichen Hilfsaktionen wird der Malteser Hilfsdienst auch dieses Jahr am 24.12.2024 für Bedürftige oder Obdachlose ein weiteres Mal seinen „Gabenzaun“ bestücken.   Die Idee des „Gabenzauns“ ist es, kleine Beutel für Bedürftige an den Zaun der Dienststelle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Hilfe-Auffrischungs-Kurs

Erste Hilfe-Auffrischungs-Kurs

12. November 2024 | Celle

Der Seniorenstützpunkt bietet in Kooperation mit den Maltesern Celle einen Auffrischungs- Kurs mit den Schwerpunkten Erkennen von Bewusstseins,- Atem und Kreislaufstörungen an. Ebenso wird die vereinfachte Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der Umgang mit dem Defibrillator gezeigt. Der Kurs findet am Montag, 18. November von 15.00-18.00 Uhr im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, statt. Informationen und Anmeldungen unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hilfe bei wichtigen Fragen – Malteser suchen Ehrenamtliche für ihren neuen „Informationsdienst Patientenverfügung“

Hilfe bei wichtigen Fragen – Malteser suchen Ehrenamtliche für ihren neuen „Informationsdienst Patientenverfügung“

12. November 2024 | Celle

Eine Patientenverfügung hilft weiter, wenn Menschen nicht mehr für sich selbst entscheiden können. Um Interessierten Informationen und Hilfe beim Ausfüllen einer solchen Patientenverfügungen zu bieten, bauen die Malteser derzeit in Hannover und Celle einen „Informationsdienst Patientenverfügung“ auf und suchen dafür Ehrenamtliche. Die werden in einem digitalen Beratungskurs ab Februar intensiv auf ihren Dienst vorbereitet. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Man kann nichts falsch machen! – „Tag der Ersten Hilfe“ – Malteser laden zur Auffrischung von Kenntnissen ein

Man kann nichts falsch machen! – „Tag der Ersten Hilfe“ – Malteser laden zur Auffrischung von Kenntnissen ein

9. September 2024 | Celle

Fast 60 Prozent der Menschen in Deutschland haben den letzten Erste-Hilfe-Kurs vor mehr als fünf Jahren besucht, acht Prozent sogar noch nie einen Ersthelfer-Kurs absolviert. Darauf weisen die Malteser anlässlich des „Tag der Ersten Hilfe“ am 14. September hin und laden zu Erste-Hilfe-Kursen ein. Wie geht stabile Seitenlage? Wann ist sie überlebenswichtig? – Fragen wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zusammenstoß zwischen Güterzug und landwirtschaftlichen Gespann – Zwei schwerverletzte Personen

Zusammenstoß zwischen Güterzug und landwirtschaftlichen Gespann – Zwei schwerverletzte Personen

16. Juli 2024 | Großmoor

Am 15.07.2024, gegen 12 Uhr, passierte eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit einem Ladewagen den beschrankten Bahnübergang Jägerheide. Der Ladewagen wurde auf den Gleisen von der Zugmaschine getrennt. Ein annähernder Güterzug konnte nicht mehr rechtszeitig bremsen und erfasste den Ladewagen, welcher daraufhin ins angrenzende Bahnwärterhaus geschleudert worden ist. Bei dem Verkehrsunfall sind zwei Personen schwer verletzt worden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: In guten Händen: Der Schulsanitätsdienst in Celle feierte sein 25-jähriges Bestehen

In guten Händen: Der Schulsanitätsdienst in Celle feierte sein 25-jähriges Bestehen

17. Juni 2024 | Celle

CeSeit einem Vierteljahrhundert steht das gesundheitliche Wohl der Schüler von Celle unter dem Malteserkreuz: In einer kleinen Feierstunde im Gemeindesaal der Pfarrgemeinde St. Ludwig haben die Malteser in Celle am Samstag, 15. Juni 2024, an 25 Jahre Schulsanitätsdienst in ihrer Stadt erinnert. Was klein begann, ist längst etabliert und hat inzwischen eine beachtliche Größe erreicht:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Hilfe am Kind im Familiencafé Atelier Glückskind

Erste Hilfe am Kind im Familiencafé Atelier Glückskind

17. Mai 2024 | Celle

Am 22.05. von 18:00 bis 21:30 Uhr findet im Atelier Glückskind ein Erste Hilfe am Kind Kurs statt.  Der 3,5 stündige Kurs (inkl. kleiner Pause) wird durch einen erfahrenen Sanitäter und Erste Hilfe am Kind – Ausbilder der Malteser durchgeführt. Es wird erklärt wie bei (Fieber)Krampfanfall, Verbrennungen, allergischen Reaktionen, Fremdkörpern in Mund/Nase/Ohr, Pseudokrupp, Bewusstseinsstörungen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Malteser begleiten Senioren in Celle jetzt mit einem weiteren Fahrzeug beim Einkaufen

Malteser begleiten Senioren in Celle jetzt mit einem weiteren Fahrzeug beim Einkaufen

21. März 2024 | Celle

Dank der Spende der Stiftung St. Josef über 44.754 Euro haben die  Malteser ein weiteres Fahrzeug erwerben können. Der neue Sprinter gibt seit November letzten Jahres weiteren Senioren in Celle die Möglichkeit, ihren Einkauf mithilfe des „Mobilen Einkaufswagen“ selbst zu erledigen. Die seit über 150 Jahren bestehende Stiftung St. Josef unterstützt  regelmäßig Hilfsorganisationen in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemütlichkeit als Beilage – Der Soziale Mittagstisch der Malteser in Celle feierte sein 10-jähriges Jubiläum

Gemütlichkeit als Beilage – Der Soziale Mittagstisch der Malteser in Celle feierte sein 10-jähriges Jubiläum

19. März 2024 | Celle

Es kamen auf den Tisch: Braten, Kartoffeln und Gemüse. Dazu wurden serviert: Gemütlichkeit und Gemeinschaft. Als der Soziale Mittagstisch der Malteser und der Pfarrgemeinde St. Ludwig Celle am Sonntag, 17. März 2024, im Pfarrsaal der Gemeinde sein zehnjähriges Bestehen feierte, wurde wieder deutlich: Dieses Projekt füllt nicht nur den Magen, sondern nährt auch die Seele.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mittagstisch für Bedürftige des Malteser Hilfsdienstes in Celle feiert am 17.03.2024 sein10-jähriges Bestehen

Mittagstisch für Bedürftige des Malteser Hilfsdienstes in Celle feiert am 17.03.2024 sein10-jähriges Bestehen

11. März 2024 | Celle

Der Mittagstisch für Bedürftige der Celler Malteser feiert sein am 17.03.2024 sein 10-jähriges Bestehen. Gestartet wurde das Projekt am 2. März 2014 im Pfarrsaal der St. Ludwig Kirche am Bullenberg 6. Unter dem Motto „Mittagstisch für Bedürftige“ wird sozial schwachen Mitbürgern eine warme Mahlzeit kostenlos serviert. Geplant war dieser Mittagstisch zunächst für ein halbes Jahr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sterbende begleiten – Malteser in Celle starten neuen Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung von Schwerstkranken

Sterbende begleiten – Malteser in Celle starten neuen Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung von Schwerstkranken

29. Februar 2024 | Celle

Am Donnerstag, 7. März 2024, informieren die Malteser Celle über einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter von Schwerstkranken und Sterbenden, der im Mai startet. Der Informationsabend beginnt um 17.30 Uhr in der Malteser-Dienststelle, Hannoversche Straße 26, 29221 Celle. Sterbende Menschen zu begleiten ist ein Ausdruck der Nächstenliebe. Seit mehr als 900 Jahren widmen sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vierter Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen der Malteser in Celle beendet

Vierter Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen der Malteser in Celle beendet

26. Februar 2024 | Celle

Die Malteser in Celle stärken ihre ambulante Hospizarbeit: Nach dem Ende des vierten Qualifizierungskurses erhielten fünf neue ehrenamtliche Begleiterinnen am vergangenen Samstag, 24. Februar 2024, in der Dienststelle der Malteser ihre Urkunden. In Zukunft werden sie im Auftrag des Malteser Hilfsdienstes schwerstkranke und sterbende Menschen in deren Zuhause begleiten. Es war mehr als ein Verwaltungsakt:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sterbende begleiten – Malteser in Celle starten neuen Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung von Schwerstkranken

Sterbende begleiten – Malteser in Celle starten neuen Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung von Schwerstkranken

12. Februar 2024 | Celle

Am Donnerstag, 7. März 2024, informieren die Malteser Celle über einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter von Schwerstkranken und Sterbenden, der im Mai startet. Der Informationsabend beginnt um 17.30 Uhr in der Malteser-Dienststelle, Hannoversche Straße 26, 29221 Celle. Sterbende Menschen zu begleiten ist ein Ausdruck der Nächstenliebe. Seit mehr als 900 Jahren widmen sich… Weiterlesen