Bild zum Artikel: Wechsel an der Spitze des NLBK

Wechsel an der Spitze des NLBK

1. November 2024 | Celle

Der Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK), Mirko Temmler, wird sich beruflich verändern. Dieser Schritt sorgt dafür, dass es an der Spitze des NLBK zu personellen Veränderungen kommt. In den vergangenen Jahren hat sich Mirko Temmler sehr um den Brand- und Katastrophenschutz in Niedersachsen verdient gemacht. Maßgeblich hat er in verschiedenen Funktionen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Aus der sozialen Welt des Landkreises nicht wegzudenken“

„Aus der sozialen Welt des Landkreises nicht wegzudenken“

24. November 2023 | Celle

 „Kann ich in einem Kindergarten Karriere machen?“ Diese Frage hört Ketija Talberga oft, und das DRK-Vorstandsmitglied beantwortet sie stets mit einem klaren ja, wie sie auf der Mitgliederversammlung in der CD-Kaserne berichtete. Der DRK-Kreisverband Celle fördert gezielt junge Berufseinsteiger aus allen Bereichen. Junge Führungskräfte kontinuierlich fortbilden und attraktive Arbeitsplätze bieten ist laut Wilhelm Köhler, ebenfalls… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen unterstützt Ukraine mit Feuerwehrfahrzeugen und Stromerzeugern

Niedersachsen unterstützt Ukraine mit Feuerwehrfahrzeugen und Stromerzeugern

20. April 2023 | Bericht

Heute wurden 8 Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge, 10 Stromerzeugeraggregate und 5 Tragkraftspritzen vom Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) für die Ukraine verladen. Der Hilfstransport, der aus insgesamt 8 Sattelschleppern bestand, hat die Fahrt angetreten, um vor Ort in der Ukraine die Rettungskräfte zu unterstützen. Die Ukraine hatte ein offizielles Hilfeleistungsgesuch für Material zur Stromerzeugung und Feuerwehrequipment… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerin Behrens besucht NLBK und betont Digitalisierung und Ausbildung

Ministerin Behrens besucht NLBK und betont Digitalisierung und Ausbildung

12. April 2023 | Bericht

Die niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) besucht und dabei die Ausbildungsmöglichkeiten und Digitalisierungsmaßnahmen in den Fokus gerückt. Bei ihrem Besuch hat sie sich mit dem Präsidenten des NLBK, Mirko Temmler, sowie weiteren Führungskräften ausgetauscht und an mehreren laufenden Einsatzübungen teilgenommen. Dabei konnte sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Richtfest für die neue Lehrleitstelle des NLBK in Scheuen

Richtfest für die neue Lehrleitstelle des NLBK in Scheuen

22. Januar 2023 | Scheuen

Am Freitag feierte das Staatliche Baumanagement Lüneburger Heide Richtfest für die neue Lehrleitstelle des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Celle-Scheuen. Der Neubau ist erforderlich, da die bisherige Interimsleitstelle zu klein ist und den Anforderungen an eine moderne Ausbildung nicht mehr gerecht wird. „Mit modernen Räumen und neuester Kommunikationstechnik schaffen wir für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsamer Besuch des Kompetenzzentrums Großschadenslagen in Celle von Ministerpräsident Weil und Minister Pistorius

Gemeinsamer Besuch des Kompetenzzentrums Großschadenslagen in Celle von Ministerpräsident Weil und Minister Pistorius

3. September 2021 | Celle

CELLE. Der Niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil, hat heute (3. September 2021) gemeinsam mit dem Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, den Stab des Kompetenzzentrums Großschadenslagen (KomZ) in Celle besucht. Das KomZ im Niedersächsischen Innenministerium ist die Organisations- und Steuerungszentrale in Krisensituationen und unterstützt während der Bewältigung der COVID-19-Pandemie das federführende Niedersächsische Sozialministerium. Seit… Weiterlesen