Bild zum Artikel: BÄK-Präsident Reinhardt für Widerspruchslösung bei der Organspende

BÄK-Präsident Reinhardt für Widerspruchslösung bei der Organspende

5. Dezember 2024 | Deutschland

Die Bundesärztekammer (BÄK) unterstützt die Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende, wie sie heute im Bundestag beraten wird. „Es ist ein positives Signal, dass der Bundestag über einen Gruppenantrag zur Einführung der Widerspruchslösung debattiert. Diese Regelung kann zu einem echten Mentalitätswandel in der Bevölkerung beitragen und so die Diskrepanz zwischen der hohen grundsätzlichen Spendebereitschaft und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zum Thema Organspende

Vortrag zum Thema Organspende

19. November 2024 | Nienhagen

Der SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen hatten gemeinsam zu dem Vortrag „Organspende schenkt Leben – Antworten auf wichtige Fragen“ eingeladen. Leider war das Interesse am Vortag zum Thema Organspende im Sitzungssaal des Rathauses Nienhagen nur sehr gering. Organspende ist ein Thema, das immer wieder zu emotionalen Diskussionen führt und viele Fragen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Organspende und Patientenverfügung – Mit notarieller Vorsorgevollmacht Angehörige entlasten und Widersprüche vermeiden

Organspende und Patientenverfügung – Mit notarieller Vorsorgevollmacht Angehörige entlasten und Widersprüche vermeiden

30. November 2020 | Celle

CELLE. Die Entscheidung, ob die eigenen Organe nach dem Tod gespendet werden dürfen oder nicht, sollte jeder selbst treffen. Um Angehörige zum Beispiel aufgrund eines Unglücksfalles nicht mit dieser Frage zu belasten, ist es zudem sinnvoll, die getroffene Wahl frühzeitig festzuhalten. Über die Maßnahmen klärt die Notarkammer Celle auf. Regelung im Organspendeausweis Nach dem Transplantationsgesetz… Weiterlesen

Organspende: Jeder sollte selbst entscheiden

20. August 2019 | Celle

CELLE. Unter dem Titel „Organspende – Was ist das? Wie funktioniert das? Was bedeutet „Hirntod“? Hilft die Widerspruchslösung?“ fand kürzlich im Allgemeinen Krankenhaus Celle eine Diskussionsrunde vor Zuhörern statt, dem drei einführende Impulsreferate vorangingen. Die Referenten: Prof. Dr. Eckhard Rickels, Prof. Dr. Wolfgang Heide und Dr. Ralph Sander. Eingeladen hatte der Celler Ärzteverein, dessen Fortbildungsbeauftragter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Podiumsdiskussion im AKH Celle zum Thema: Organspende – Was ist das? Wie funktioniert das? Was bedeutet „Hirntod“? Hilft die  Widerspruchslösung?

Podiumsdiskussion im AKH Celle zum Thema: Organspende – Was ist das? Wie funktioniert das? Was bedeutet „Hirntod“? Hilft die Widerspruchslösung?

9. August 2019 | Celle

CELLE. Nach den „Organ-Skandalen“ und spätestens seit dem Gesetzesvorschlag zur Widerspruchslösung von Gesundheitsminister Spahn und dem Gesundheitsexperten Lauterbach ist der Themenkomplex um die Organspende und den irreversiblen Hirnfunktionsausfall wieder aktuell. Am 14. August 2019 ab 18:00 Uhr findet im 2. OG im Fortbildungsraum 1 des Allgemeinen Krankenhauses Celle eine Podiumsdiskussion zu dem Thema statt. 84%… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Podiumsdiskussion im AKH Celle zum Thema: Organspende – Was ist das? Wie funktioniert das? Was bedeutet „Hirntod“? Hilft die  Widerspruchslösung?

Podiumsdiskussion im AKH Celle zum Thema: Organspende – Was ist das? Wie funktioniert das? Was bedeutet „Hirntod“? Hilft die Widerspruchslösung?

7. August 2019 | Celle

CELLE. Nach den „Organ-Skandalen“ und spätestens seit dem Gesetzesvorschlag zur Widerspruchslösung von Gesundheitsminister Spahn und dem Gesundheitsexperten Lauterbach ist der Themenkomplex um die Organspende und den irreversiblen Hirnfunktionsausfall wieder aktuell. Am 14. August 2019 ab 18:00 Uhr findet im 2. OG im Fortbildungsraum 1 des Allgemeinen Krankenhauses Celle eine Podiumsdiskussion zu dem Thema statt. 84%… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Organspende „Mitreden – selbst entscheiden“ – DAK-Gesundheit in Celle startet neue Initiative und verteilt Spenderausweise

Organspende „Mitreden – selbst entscheiden“ – DAK-Gesundheit in Celle startet neue Initiative und verteilt Spenderausweise

4. Februar 2019 | Celle

CELLE. Die DAK-Gesundheit hat in Celle ihre Initiative „Mitreden – selbst entscheiden“ zum Thema Organspende gestartet. Im Servicezentrum in der Spörckenstr. 5 liegen Informationen zum Thema Organspende und Spenderausweise bereit. Hintergrund der neuen Aktion: Immer noch gibt es zu wenig Organspender. Nach dem Tiefstand in 2017 ist die Zahl der Organspender im Jahr 2018 wieder… Weiterlesen