Bild zum Artikel: Mehr als 2000 Menschen beteiligen sich in Hannover an Kundgebung des Bündnisses #SolidarischerHerbst

Mehr als 2000 Menschen beteiligen sich in Hannover an Kundgebung des Bündnisses #SolidarischerHerbst

24. Oktober 2022 | Hannover

Mehr als 2000 Menschen haben sich am Samstag in Hannover an der Kundgebung des Bündnisses #SolidarischerHerbst beteiligt. Aufgerufen zu dem Protest für zielgerichtete und schnellere Entlastungen für dringend Bedürftige in der Energiekrise, für ein Ende fossiler Abhängigkeiten und für massive Investitionen in erneuerbare Energien hatte ein breites, zivilgesellschaftliches Bündnis. Daran beteiligt sind attac, BUND, Campact,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Betreuungsgruppe beim Paritätischen Celle

Neue Betreuungsgruppe beim Paritätischen Celle

15. August 2022 | Celle

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Celle bietet ab Ende August eine neue Betreuungsgruppe an. Sie richtet sich an alle Menschen, die Anspruch auf Betreuungs- und Entlastungsleistungen haben. Verena Marggraf und ihr Team bieten Bewegungsspiele, kleine Basteleien, Gedächtnistrainings und nette Gespräche in geselliger Runde an. „Es ist uns wichtig, auf die Bedürfnisse unserer Besucherinnen und Besucher einzugehen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiekosten: Tipps für Haushalte und Forderungen an die Politik

Energiekosten: Tipps für Haushalte und Forderungen an die Politik

31. Juli 2022 | Niedersachsen

Viele Menschen in Niedersachsen wissen nicht, wie sie die deutlich steigenden Kosten für Strom und Gas in den kommenden Monaten bezahlen sollen. Besonders trifft das auf Menschen mit kleinen Einkommen zu, die der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen vertreten. Die Verbände haben nun in einem Informations-Flyer Tipps veröffentlicht, die Haushalte motivieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Absolut angemessen und überfällig“: Paritätischer begrüßt geplante Mindestlohn-Erhöhung in der Pflege

„Absolut angemessen und überfällig“: Paritätischer begrüßt geplante Mindestlohn-Erhöhung in der Pflege

10. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Wir begrüßen die Empfehlung der Pflegekommission, den Mindestlohn in der Pflege schrittweise anzuheben“, sagt Kerstin Tack, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. „Dieser Schritt ist überfällig. Gerade in der Corona-Pandemie haben wir gesehen, wie wichtig das Engagement der Pflegekräfte ist, ob in der Kranken- oder der Altenpflege. Die Wertschätzung für diesen Beruf muss sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Bunt und international – Frauen gemeinsam stärken“

„Bunt und international – Frauen gemeinsam stärken“

17. Dezember 2021 | Celle

CELLE…heißt das  Motto, mit dem der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.  zehn seiner Mitgliedsorganisationen wegweisende Projekte in ganz Norddeutschland durchzuführen ließ. In diesen Projekten werden den Bedürfnissen von Frauen mit Migrationshintergrund besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Am gemeinsamen Fachtag am 07.12.2021, zum Thema „Empowerment“, mit Vertretern aus allen politischen Parteien werden die Forderungen aus den Erfahrungen dieser Projekte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zusammenhalt vor Ort stärken – Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021

Zusammenhalt vor Ort stärken – Paritätische Forderungen zur niedersächsischen Kommunalwahl 2021

22. Juni 2021 | Celle

CELLE. Die Gemeinden, Städte und Landkreise in Niedersachsen sind Lebens- und Arbeitsmittelpunkt von fast acht Millionen Menschen. Hier wird gesellschaftlicher Zusammenhalt organisiert und gelebt. Gleichzeitig sind nirgendwo sonst die direkten Folgen politischer Entscheidungen sowie gesellschaftlicher Veränderungen und Krisen so unmittelbar spürbar wie in lokalen Zusammenhängen. Wenn es darum geht, den Lebensalltag der Niedersächsinnen und Niedersachsen… Weiterlesen