WG-Anfrage zur Verlegung des Wochenmarkts

7. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Die WG-Ratsfraktion kritisiert die Verlegung der Marktstände von den Stammplätzen auf der Stechbahn in die Schuhstraße und auf den Brandplatz. Hier ist die WG-Anfrage an die Verwaltung im Wortlaut: „Wir bitten um Sachbehandlung und Beantwortung folgender Anfrage   in den Ratsausschüssen: 1.) Ist es im Sinne der Celler Wirtschaftsförderung, wenn im Dezember 2020  für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Gemeinschaftswerk: die Verwandlung der Schuhstraße – Eine Gruppe von 7 Hauptakteuren gestaltet die Schuhstraße neu

Ein Gemeinschaftswerk: die Verwandlung der Schuhstraße – Eine Gruppe von 7 Hauptakteuren gestaltet die Schuhstraße neu

14. September 2020 | Celle

CELLE. So mancher mag sich wundern, was sich kürzlich in der Schuhstraße zugetragen hat. Diese ganze Aktion war aber nur möglich aufgrund der zahlreichen Unterstützer sowie die teilnehmenden Geschäfte in der Schuhstraße. Ein besonderer Dank sprechen die Beteiligten der Freiwilligen Feuerwehr Celle aus. Denn ohne deren Unterstützung wäre diese Aktion nicht machbar gewesen. Daher erhalten… Weiterlesen

Betrunkene Heranwachsende benehmen sich daneben

13. September 2020 | Celle

CELLE. Eine Funkstreife der Polizeiinspektion Celle wurde im Rahmen der Streife in der Innenstadt von einem alkoholisierten Mann durch Zeigen des Mittelfingers beleidigt. Neben der Person befanden sich etwa 20 weitere Gäste vor einer Bar in der Schuhstraße und verfolgten gespannt die Handlung. Im Rahmen der Personalienfeststellung zeigte sich die Person sowie weitere Gäste respektlos… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Schuhstraße ist jetzt „Schuh“straße

Die Schuhstraße ist jetzt „Schuh“straße

6. September 2020 | Altstadt

CELLE. Celler Straßennamen sind manchmal kurios. So auch in der Altstadt. Die “Neue Straße“ ist eine der ältesten, die “Runde Straße“ ist gerade, in der “Poststraße“ sucht man vergeblich nach einer Postfiliale, die “Bergstraße“ ist total flach und die “Schuhstraße“ hat weder Schuster noch ein klassisches Schuhgeschäft. Das muss sich ändern, sagte sich ein rühriges… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 12qmKULTUR bundesweit – Einladung zum Platz schaffen in Celle

12qmKULTUR bundesweit – Einladung zum Platz schaffen in Celle

31. August 2020 | Celle

CELLE. Der VCD Celle lädt am 05. September 2020 von 10:00–14:00 Uhr zur Mitmach-Veranstaltung „12qmKULTUR“ und Diskussion in die Schuhstraße (Höhe „Rossmann“) ein. Was macht ein Auto tagsüber die meiste Zeit? Es parkt und nimmt im Schnitt 12Quadratmeter ein. Eine Verschwendung von lebenswertem öffentlichem Raum. Das betrifft auch die Celler Innenstadt. Viele reden davon, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD-Fraktion: „Die Schuhstraße muss wieder Fußgängerzone werden“

SPD-Fraktion: „Die Schuhstraße muss wieder Fußgängerzone werden“

28. Juli 2020 | Celle

CELLE. Jürgen Rentsch (SPD), Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Verkehr: „Nachdem wir nun lange den Kompromiss mit den Autos in der Schuhstraße bis zur Fertigstellung des Äußeren Rings ertragen haben, ist es an der Zeit, dass das Interesse von Fußgängern und Fahrradfahrern wieder in den Vordergrund rückt. Eine ausgedehnte Fußgängerzone ist gut für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebsurlaub bei der Verbraucherzentrale Celle

Betriebsurlaub bei der Verbraucherzentrale Celle

18. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Die Verbraucherzentrale in Celle, Schuhstr. 40 bleibt vom 23.12.2019 bis 03.01.2020 geschlossen. Ab Montag, den 05.01.2020 geht es zu den Öffnungszeiten wieder weiter. Informationen und Terminvereinbarung unter: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de PR

Am Heiligen Kreuz: Ausfahrt via Schuhstraße zum Nordwall gesperrt

7. November 2019 | Celle

CELLE. Im Rahmen der Arbeiten zum Ausbau des „Äußeren Rings“ am Nordwall geht es nun in einem kleinen Teilstück der Schuhstraße weiter. Ab Montag, 11. November, wird dazu auch der Bereich der Schuhstraße gesperrt, welcher aus Richtung am Heiligen Kreuz zum Nordwall führt. Um diesen Bereich an den „Äußeren Ring“ anzuschließen, stehen Arbeiten an Fahrbahn… Weiterlesen

Kneipentour endet in Gewahrsamszelle

28. Juli 2019 | Celle

CELLE. Die Kneipentour eines 33-jährigen Cellers endete in der Nacht zum Sonntag, den 28. Juli im Polizeigewahrsam. Der stark alkoholisierte Mann randalierte zunächst in zwei Lokalitäten in der Schuhstraße und weigerte sich, die Kneipe zu verlassen. Gegenüber den hinzugerufenen Polizeibeamten verhielt er sich zunächst verbal aggressiv und widersetzte sich anschließend den polizeilichen Maßnahmen. Er verbrachte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nordwall-Ausbau startet am 31. Juli – Vollsperrung voraussichtlich bis zum zweiten Quartal 2020

Nordwall-Ausbau startet am 31. Juli – Vollsperrung voraussichtlich bis zum zweiten Quartal 2020

24. Juli 2019 | Celle

CELLE. Nachdem der erste Teilbauabschnitt des Äußeren Rings (Kreuzung Nordwall/Wehlstraße/Im Kreise/Fritzenwiese) fertiggestellt ist, starten nun ab dem 31. Juli die Arbeiten im zweiten Teilbauabschnitt des dritten und damit letzten Abschnitts. Dieser Bereich umfasst den Nordwall zwischen Theo-Wilkens-Straße/Schuhstraße und Neumarkt einschließlich der Knoten. Die Baumaßnahmen beginnen mit der Erneuerung der Versorgungsleitungen im Bereich der Kreuzung Theo-Wilkens-Straße/Schuhstraße/Nordwall.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Areal um „Goldene Sonne“ soll wieder strahlen – Wohnen im durchgrünten Hofquartier

Areal um „Goldene Sonne“ soll wieder strahlen – Wohnen im durchgrünten Hofquartier

22. Februar 2019 | Celle

CELLE. Neue Wege gehen, um alte, langwierige Projekte endlich zu Finalisieren und die Stadtentwicklung proaktiv voranzubringen, das hat sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge seit zwei Jahren auf die Fahnen geschrieben. Nach Nordwall, Ratsherrenparkplatz, Allerinsel & Co. wird jetzt der nächste Knoten durchschlagen. Die einstige Gaststätte „Goldene Sonne“ in der Schuhstraße soll künftig dem tradierten Namen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohnungsbrand in der Altstadt

Wohnungsbrand in der Altstadt

2. Dezember 2018 | Altstadt

CELLE. Am heutigen Sonntag um 4:05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle zu einem Wohnungsbrand in die historische Altstadt von Celle alarmiert. Aus einer Wohnung in der Schuhstraße drang Rauch. Es war nicht bekannt, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befinden. Vor Ort konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden, denn bei diesem Einsatz war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Urban Challenge  –   Temporäre Sperrungen in der Innenstadt +++aktualisiert

Urban Challenge – Temporäre Sperrungen in der Innenstadt +++aktualisiert

23. September 2018 | Celle

CELLE. Am Sonntag, 30. September, wird Celle zum ersten Mal Austragungsort der BKK Mobil Oil Urban Challenge. Der Start/-Zielbereich sowie das Eventgelände befinden sich auf der Stechbahn/Ecke Schlossplatz. Um die Sicherheit der Teilnehmenden und Gäste des spektakulären Hindernislaufes zu gewährleisten, müssen einige Straßen der Innenstadt vorübergehend gesperrt werden. Das gilt in der Zeit von 11… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WG sammelt Korken für einen guten Zweck

WG sammelt Korken für einen guten Zweck

22. August 2018 | Celle

CELLE. Fleißig gesammelt haben die Mitglieder der Wählergemeinschaft Celle e.V. und die Mitarbeiter der Vital Apotheke Klaus Körber im real,- Markt Celle  – und zwar Korken für einen guten Zweck. Unlängst durfte der 1.Vorsitzende der Wählergemeinschaft Celle e.V., Torsten Schoeps zusammen mit Apothekerin Carina Kropp vom Vital-Apotheken-Team im  real-markt celle, An der Hasenbahn, das gute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Planungen zum Nordwallumbau schreiten voran

Planungen zum Nordwallumbau schreiten voran

12. März 2014 | Bericht

CELLE. Die Entwicklung des Stadtquartiers Nordwall/Schuhstraße geht in eine neue Runde. Die neuesten Planungen wurden verfeinert und auch mit einem Gutachten untermauert. Die Stadt halte an einer Gegenbefahrbarkeit fest, also einer Verbreiterung der Straße und dem Abriss der an der Nordseite stehenden Gebäude. Doch bis Fakten geschaffen werden können braucht es noch ein wenig Zeit.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sechs Architektenteams im Wettbewerb

Sechs Architektenteams im Wettbewerb

3. Juli 2011 | Altstadt

CELLE. So unterschiedlich die Präsentationen auch waren, die Gemeinsamkeiten überwogen: Die Ost-West-Straßenzüge sind optimal, es fehlen Querungen, z. B. von der Schuhstraße zum Nordwall, der Nordwall bleibt in nur einer Richtung befahrbar, Wohnen, Einzelhandel, Kunst und Kultur einträchtig nebeneinander, von einem Shoppingcenter keine Rede mehr. In der Alten Exerzierhalle hatten sich ca. 120 Zuhörer eingefunden,… Weiterlesen