Bild zum Artikel: Strom und Erdgas: Viele SVO-Kunden zahlen zukünftig weniger für Energie

Strom und Erdgas: Viele SVO-Kunden zahlen zukünftig weniger für Energie

10. Januar 2025 | Celle

Zum Jahresstart gibt es gute Nachrichten für viele Kundinnen und Kunden: Im Bereich Strom senkt die SVO die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung sowie in Sonderprodukten mit Jahrespreisbindung teils sehr deutlich. Letzteres gilt auch für den Bereich Erdgas. Der Preis in der Grund- und Ersatzversorgung Erdgas bleibt stabil – trotz steigender staatlicher Umlagen.  „Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wie kann ich Strom sparen?“

„Wie kann ich Strom sparen?“

13. November 2024 | Celle

Eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Strom sparen bietet der Caritasverband Celle zusammen mit der Initiative ZUSAMMEN e.V. in Eschede an. Sie wird in arabisch und Englisch übersetzt. Am 18. November 2024 um 17 Uhr im Eschenhuus (im 2. OG Raum rechts – Glockenkolk 1 in Eschede) wird Angila Ocan, Mitarbeiterin im Projekt „Stromsparcheck“ des Caritasverbandes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Strom ist Zukunft – Wieso? Weshalb? Warum? – Kinderakademie der Bürgerstiftung Region Bergen informiert Grundschulkinder über die Bedeutung von „Strom“

Strom ist Zukunft – Wieso? Weshalb? Warum? – Kinderakademie der Bürgerstiftung Region Bergen informiert Grundschulkinder über die Bedeutung von „Strom“

26. April 2024 | Bergen

„Was ist Strom?“, „Wo finden wir Strom im Haushalt?“, „Was ist Energie?“ – All diesen Fragen stellten sich die Kinder am Mittwochnachmittag, den 17.04.2024, beim Besuch der Kinderakademie im Stadthaus in Bergen. Frau Annette Höper, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Region Bergen begrüßte Herrn Andreas Kahrens, Technischer Ausbilder bei der Celle-Uelzen Netz GmbH, einem Unternehmen der SVO-Gruppe.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachfrage für Photovoltaikanlagen gestiegen: Welche Vorteile bietet der Wechsel auf Solarstrom?

Nachfrage für Photovoltaikanlagen gestiegen: Welche Vorteile bietet der Wechsel auf Solarstrom?

5. April 2024 | Service

Weiterhin denken viele Privathaushalte über den Umstieg auf Solarstrom nach. So gibt es hierzulande einen anhaltenden Solarboom. Dabei wurde im Jahr 2023 ein neuer Rekord für die Installation von Solaranlagen in Deutschland erzielt: Mehr als eine Million neue Solaranlagen wurden ans Stromnetz angeschlossen. Unter den Solaranlagen gehören mittlerweile auch eine Menge Balkonkraftwerke. Auch 2024 hält… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis spart mit PV-Anlagen – Kapazität soll im laufenden Jahr auf 1,92 Millionen Kilowattstunden steigen

Landkreis spart mit PV-Anlagen – Kapazität soll im laufenden Jahr auf 1,92 Millionen Kilowattstunden steigen

10. Januar 2024 | Landkreis Celle

Strom aus Sonnenenergie. Bei dieser Technik geht der Landkreis Celle weiter voran. Er hatte sich zu Beginn seiner Amtszeit dafür eingesetzt den Energieanteil, den der Landkreis selber produzieren kann, deutlich zu erhöhen. „Hier können wir etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig auch Steuergeld einsparen, weil unsere Stromrechnung niedriger wird. Das ist nachhaltiger Schutz der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Gefahr von flächendeckenden Ausfällen der Stromversorgung und des Mobilfunknetzes

Keine Gefahr von flächendeckenden Ausfällen der Stromversorgung und des Mobilfunknetzes

30. Dezember 2023 | Celle

Derzeit wird in einigen Warn-Apps allgemein vor Ausfällen der Energieversorgung und des Mobilfunk-Netzes im Bereich der Stadt Celle gewarnt. Zu vorsorglichen Abschaltungen der Stromversorgung kommt es derzeit aber nur vereinzelt in Bereichen, wo Ampel- oder Laternenanlagen, Trafostationen und/oder Kabelverteilerschränke von starker Überflutung betroffen sind.  Zudem kann es in einzelnen Haushalten mit vollgelaufenen Kellern ebenfalls zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Strompreise gesunken: Ist ein Anbieterwechsel sinnvoll?

Strompreise gesunken: Ist ein Anbieterwechsel sinnvoll?

6. November 2023 | Niedersachsen

Strompreise für Neukunden sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Eine Kilowattstunde (kWh) Strom ist bei Sonderverträgen derzeit für um die 30 Cent zu haben, in der Grundversorgung liegt der Preis nicht selten bei über 40 Cent pro kWh. Ein Anbieterwechsel kann sich somit wieder lohnen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen erläutert, worauf dabei zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiewendeprojekt: TenneT präsentiert Pläne

Energiewendeprojekt: TenneT präsentiert Pläne

30. August 2023 | Bericht

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT setzt auf Transparenz und informiert die Öffentlichkeit über das Energiewendeprojekt Ostniedersachsenleitung. Im Rahmen einer umfassenden Informationskampagne macht das TenneT-Infomobil Halt in Eschede, um Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand über den geplanten Parallelneubau dieser essentiellen Stromleitung zu informieren. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert nicht nur innovative Technologien, sondern auch leistungsfähige Stromnetze. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuigkeiten zum Thema Strom bei Infoveranstaltung am 24. August im Nienhagener Hagensaal

Neuigkeiten zum Thema Strom bei Infoveranstaltung am 24. August im Nienhagener Hagensaal

20. August 2023 | Nienhagen

Langsam scheint sich etwas zu bewegen: Das Solarpakets 1 der Bundesregierung ermöglicht es Besitzern von sogenannten Balkonkraftwerken ab dem 1. Januar 2024, ihre Stromzähler für eine Übergangszeit auch rückwärts laufen lassen – anstatt wie bisher überschüssigen Strom an den Netzbetreiber zu verschenken. Somit wird der Preis auf der Stromrechnung reduziert, und das macht die Mini-Solaranlagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Haushaltskosten effektiv reduzieren: Wertvolle Tipps und Tricks

Haushaltskosten effektiv reduzieren: Wertvolle Tipps und Tricks

26. Juni 2023 | Anzeige

Die Lebenshaltungskosten steigen stetig. Aus diesem Grund schlagen sich einige Menschen mit finanziellen Problemen herum. Doch ist es im Alltag durchaus möglich, dauerhaft Geld zu sparen. Dafür kann man im eigenen Haushalt ansetzen. Dieser Beitrag verrät dem Leser die wichtigsten Tipps und Tricks, mit denen sich die Ausgaben dauerhaft reduzieren lassen. Die eigenen vier Wände… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechsel des Strom- oder Gasanbieters – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosen Online-Workshops

Wechsel des Strom- oder Gasanbieters – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosen Online-Workshops

30. April 2023 | Niedersachsen

Viele Verbraucher und Verbaucherinnen denken mit Schrecken an ihre Strom- und Gasrechnungen. Doch aktuell sind Strom- und Gastarife wieder günstiger zu haben – ein Vergleich kann sich also durchaus lohnen. Aber wann ist ein Wechsel wirklich sinnvoll? Wie lassen sich zuverlässige Versorger mit fairen Tarifen finden und was ist bei der Nutzung von Tarifrechnern zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO informiert: Jahresverbrauchsabrechnung mit Besonderheiten

SVO informiert: Jahresverbrauchsabrechnung mit Besonderheiten

13. Januar 2023 | Celle

Kundinnen und Kunden des regionalen Energieversorgers erhalten in diesem Jahr zwei Jahresverbrauchsabrechnungen – aufgeteilt nach Wasser/Abwasser (außerhalb der Stadt Celle) sowie Strom und/oder Erdgas. Hintergrund sind die Vorgaben der ab 2023 geltenden Gas- und Strompreisbremsen und die damit verbundene Umstellung der Abrechnungssysteme. Wichtig ist: Kundinnen und Kunden müssen aktuell nicht selbst tätig werden. Die SVO-Gruppe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Strom & Erdgas: Marktsituation macht Preisanpassungen erforderlich

Strom & Erdgas: Marktsituation macht Preisanpassungen erforderlich

10. November 2022 | Celle

Die SVO-Gruppe ändert zum 1. Januar 2023 die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung für Strom und Erdgas. Hintergrund sind die insgesamt stark gestiegenen Beschaffungskosten auf den internationalen Energiemärkten. Die betroffenen Kundinnen und Kunden erhalten zu den Anpassungen in diesen Tagen entsprechende Preismitteilungen auf dem Postweg. Die monatlichen Abschläge für Strom und Erdgas werden mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO gibt beschlossene Entlastungen für die Energiepreise weiter

SVO gibt beschlossene Entlastungen für die Energiepreise weiter

24. Oktober 2022 | Celle

Die SVO setzt das von der Bundesregierung bisher beschlossene Entlastungspaket um und gibt die Entlastung an ihre Kundschaft weiter. Zur Erinnerung: die ursprünglich beschlossene Gasbeschaffungsumlage wurde zurückgenommen und die Mehrwertsteuer auf Gas- und Fernwärmeprodukte von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Der angekündigte Preisdeckel für Strom und Gas ist noch nicht endgültig beschlossen, sobald das der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gefährdung der Stromerzeugung aus Bioenergie

Gefährdung der Stromerzeugung aus Bioenergie

24. Oktober 2022 | Deutschland

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck scharf, Erlöse bei Biogas- und Solaranlagenbetreiber rückwirkend ab März abzuschöpfen und fordert den Minister in einem Schreiben auf, den Vorschlag zu korrigieren: „Die Bioenergiebranche ist grundsätzlich bereit, in der aktuellen Krisensituation einen Beitrag zur Finanzierung von Entlastungsmaßnahmen zu leisten. Dieses Konzept wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehrwertsteuer, Gasbeschaffungsumlage, Preisdeckel: SVO-Gruppe gibt Entlastungen an Kundinnen und Kunden weiter

Mehrwertsteuer, Gasbeschaffungsumlage, Preisdeckel: SVO-Gruppe gibt Entlastungen an Kundinnen und Kunden weiter

11. Oktober 2022 | Celle

Die Bundesregierung hat ein Entlastungspaket beschlossen, das den Anstieg der Energiepreise begrenzen soll. Demnach ist die ursprünglich geplante Gasbeschaffungsumlage vom Tisch, die Mehrwertsteuer auf Gas- und Fernwärmeprodukte wird gesenkt und es soll zeitnah einen Preisdeckel für Strom und Gas geben. Die SVO-Gruppe wird diese Entlastungen selbstverständlich weitergeben. Die Kundinnen und Kunden müssen aktuell selbst nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 137 Millionen kWh Strom 2021 in niedersächsischen Kläranlagen produziert

137 Millionen kWh Strom 2021 in niedersächsischen Kläranlagen produziert

30. September 2022 | Niedersachsen

Im Jahr 2021 wurden in niedersächsischen Kläranlagen knapp 137 Millionen kWh Strom aus dem bei der Abwasserreinigung entstehenden Klärgas erzeugt. Nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurde der Strom in öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie in Unternehmen und Betrieben, die im Rahmen der Klärschlammfaulung Klärgas gewinnen, erzeugt. 90% des selbsterzeugten Stroms (rund 123 Millionen kWh)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiekosten: Tipps für Haushalte und Forderungen an die Politik

Energiekosten: Tipps für Haushalte und Forderungen an die Politik

31. Juli 2022 | Niedersachsen

Viele Menschen in Niedersachsen wissen nicht, wie sie die deutlich steigenden Kosten für Strom und Gas in den kommenden Monaten bezahlen sollen. Besonders trifft das auf Menschen mit kleinen Einkommen zu, die der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen vertreten. Die Verbände haben nun in einem Informations-Flyer Tipps veröffentlicht, die Haushalte motivieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Preiserhöhungen für Strom und Gas sind nicht immer rechtens

Preiserhöhungen für Strom und Gas sind nicht immer rechtens

20. Juli 2022 | Niedersachsen

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben in den vergangenen Wochen die Mitteilung erhalten, dass ihr Energieversorger die Preise für Strom und Gas anpassen muss. Was jedoch die wenigsten wissen: Preiserhöhungsmitteilungen sind häufig fehlerhaft oder sogar unzulässig – manchmal sind die steigenden Preise nicht mal ersichtlich. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen verrät daher, worauf Betroffene bei solch einem Schreiben… Weiterlesen