Bild zum Artikel: Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler aus – Noah Bojang von der Oberschule an der Welfenallee ist Kreissieger beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler aus – Noah Bojang von der Oberschule an der Welfenallee ist Kreissieger beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

6. März 2025 | Celle

Noah Bojang hat das überregionale Quiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ für die Region Heidekreis Celle gewonnen. Der Neuntklässler setzte sich gegen mehr als 200 Schülerinnen und Schüler innerhalb seiner Klassenstufe durch und qualifiziert sich damit für das diesjährige Bundesfinale in Lippe/Westfalen. „Noah hat bewiesen, dass er sich mit Wirtschaftsthemen bestens auskennt“, freut sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebliches Krisenmanagement – Kostenfreie Online-Veranstaltung am 5. September

Betriebliches Krisenmanagement – Kostenfreie Online-Veranstaltung am 5. September

22. August 2024 | Lüneburg

Wie mit Unternehmen in Krisen und Notfällen umzugehen ist, erfahren Interessierte am 5. September von 10 bis 11 Uhr bei einer kostenfreien Online-Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). Unter dem Titel „Betriebliches Krisenmanagement – Strategische Steuerung, was tun beim Blackout?“ wirft Referent Volker Petersen einen Blick auf mögliche Risiken und Krisen – und auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jacob Suburg vom Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium ist Kreissieger beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

Jacob Suburg vom Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium ist Kreissieger beim Wissensquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“

6. Mai 2024 | Celle

Jacob Suburg vom Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium (KAVG) in Celle hat das überregionale Quiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ für die Region Heidekreis-Celle gewonnen. Der Neuntklässler setzte sich gegen mehr als 500 Schülerinnen und Schüler innerhalb seiner Klassenstufe durch und qualifiziert sich damit u. a. für das Bundesfinale in Görlitz. „Jacob hat bewiesen, dass er sich mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impuls zur Unternehmenssteuerung in schwierigen Zeiten – IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten kostenfreie Online-Veranstaltung

Impuls zur Unternehmenssteuerung in schwierigen Zeiten – IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten kostenfreie Online-Veranstaltung

17. November 2023 | Lüneburg

Steigende Energiepreise und Zinsen stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Um diesen begegnen zu können, unterstützt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) kleine und mittlere Unternehmen aus Wolfsburg und den Landkreisen Gifhorn, Celle und dem Heidekreis mit einer Online-Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“: „Unternehmenssteuerung in schwierigen Zeiten – aktives Krisenmanagement“ titelt das Format am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebliches Krisenmanagement – Kostenfreie Online-Veranstaltung am 13. Oktober

Betriebliches Krisenmanagement – Kostenfreie Online-Veranstaltung am 13. Oktober

9. Oktober 2023 | Lüneburg

Wie mit Unternehmen in Krisen und Notfällen umzugehen ist, erfahren Interessierte am 13. Oktober von 12 bis 13 Uhr bei einer kostenfreien Online-Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). Unter dem Titel „Betriebliches Krisenmanagement“ wirft Referent Volker Petersen einen Blick auf mögliche Risiken und Krisen – und auf die notwendigen Schritte, die aus Unternehmenssicht damit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impuls zur Unternehmenssteuerung in schwierigen Zeiten – IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten kostenfreie Online-Veranstaltung

Impuls zur Unternehmenssteuerung in schwierigen Zeiten – IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten kostenfreie Online-Veranstaltung

2. August 2023 | Lüneburg

Steigende Energiepreise und Zinsen stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Um diesen begegnen zu können, unterstützt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Wolfsburg und den Landkreisen Heidekreis, Celle und Gifhorn mit einer Online-Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“: „Unternehmenssteuerung in schwierigen Zeiten – aktives Krisenmanagement“ titelt das Format am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Bergen begrüßt neue Wirtschaftsförderin

Stadt Bergen begrüßt neue Wirtschaftsförderin

8. Juni 2021 | Bergen

BERGEN. Alles neu macht der Mai – auch in Bergen, wo seit kurzem eine neue Wirtschaftsförderin ihren Dienst angetreten hat. Petra Fritz heißt die Nachfolgerin von Thomas Rekowski, der als Konversions- und Regionalmanager seit 2016 für die Städte Bergen und Fallingbostel in Personalunion tätig war und nun ganz nach Fallingbostel gewechselt ist. Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Berger Korb versorgt mit frischen Produkten aus der Region

Berger Korb versorgt mit frischen Produkten aus der Region

16. November 2020 | Bergen

BERGEN. Auch in Zeiten von Corona setzt die Projektgruppe rund um den „Berger Korb“ ein starkes Zeichen für die regionale Lebensmittelproduktion. Unter dem Namen „Berger Korb“ haben sich derzeit elf Familienbetriebe aus dem Berger Umland zusammengefunden und ihre Vertriebsstrukturen vernetzt. Über die gemeinsame Produktzusammenstellung können Interessierte so zentral aus dem Angebot vieler regionaler Erzeuger wählen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heimat Shoppen in Bergen wirbt für „Handeln – Jetzt erst Recht!“

Heimat Shoppen in Bergen wirbt für „Handeln – Jetzt erst Recht!“

8. September 2020 | Bergen

BERGEN. Am 11. und 12. September finden wieder die bundesweiten Aktionstage „Heimat Shoppen“ statt. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Handeln – Jetzt erst Recht!“. Damit soll für die schwierige Situation des Einzelhandels in Zeiten der Corona-Pandemie sensibilisiert werden. Die Imagekampagne der Industrie- und Handelskammern wirbt traditionell für die Nutzung des Einzelhandels… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nächster Schritt für Berger Korb – digitales Bestellformular im Internet

Nächster Schritt für Berger Korb – digitales Bestellformular im Internet

3. Dezember 2019 | Bergen

BERGEN. Am ersten Adventswochenende hat die Projektgruppe „Berger Korb“ auf dem Weihnachtsmarkt in Bergen den „Berger Korb“ und zahlreiche Produkte präsentiert. An ihrem eigenen, liebevoll geschmückten Verkaufstand haben sie vielen Besucherinnen und Besuchern ihre Produkte gezeigt, probieren lassen und verkauft. Inzwischen besteht die Initiative aus neun Erzeugern aus der Region und drei weiteren Vertriebspartnern, unter… Weiterlesen