Bild zum Artikel: Hannalore und Jörg-Dieter Landgraf mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet

Hannalore und Jörg-Dieter Landgraf mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet

19. März 2025 | Unterlüß

Im Albert-König-Museum in Unterlüß wurde am 19. März 2025 das Ehepaar Hannalore und Jörg-Dieter Landgraf für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens geehrt. Landrat Axel Flader überreichte die Auszeichnung und würdigte in seiner Laudatio die herausragende kulturelle Arbeit der beiden, die das Albert-König-Museum sowie die regionale Kunst- und Kulturszene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Zukunft mitgestalten, Verantwortung übernehmen – Freiwilliges Ökologisches Jahr in den Niedersächsischen Landesforsten

Die Zukunft mitgestalten, Verantwortung übernehmen – Freiwilliges Ökologisches Jahr in den Niedersächsischen Landesforsten

14. März 2025 | Unterlüß

Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Bildungsjahr. Es gibt jungen Menschen die Chance, ein Jahr lang im Umwelt- und Naturschutz mitzuarbeiten, um sich zu orientieren. Landesweit sind mehr als 300 junge Menschen in über 200 Einsatzstellen beschäftigt, einige davon bei den Niedersächsischen Landesforsten. In den Waldpädagogikzentren Ostheide und Lüneburger Heide stehen alleine vier FÖJ-Stellen zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Vielschichtig“, vielsagend und sehr sehenswert – Neue Schau im Albert-König-Museum

„Vielschichtig“, vielsagend und sehr sehenswert – Neue Schau im Albert-König-Museum

11. März 2025 | Bericht

Zwölf Namen, zwölf Malstile – und doch gemeinsam in einer Ausstellung, die am Sonntag im Albert-König-Museum in Unterlüß eröffnet wurde. „Vielschichtig – Schichten, Ebenen und Gründe“ hat Kuratorin Dietrun Otten die Schau überschrieben. Wer die Namensliste im Vorfeld gelesen hat, mag sich gefragt haben, was verbindet diese bildenden Künstler und Künstlerinnen, wieso soll ich mir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unerlaubtes verbrennen von Müll löst Flächenbrand in Unterlüß aus

Unerlaubtes verbrennen von Müll löst Flächenbrand in Unterlüß aus

8. März 2025 | Feuerwehr

Am Samstagmittag gegen 12:45 Uhr wurde die Feuerwehr Unterlüß zu einem Flächenbrand in die Straße Urwaldschneise alarmiert. In einem Garten wurde unerlaubt Holzreste in einer alten Badewanne verbrannt und der Funkenflug löste einen größeren Flächenbrand aus. Das Feuer drohte auf anliegende Gebäude überzugreifen. Durch den schnellen und gezielten Löscheinsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen glücklicherweise… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahresausstellung im Albert-König-Museum Unterlüß: vielschichtige Schichten, Ebenen und Gründe

Frühjahresausstellung im Albert-König-Museum Unterlüß: vielschichtige Schichten, Ebenen und Gründe

23. Februar 2025 | Unterlüß

Die Werke ganz unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler veranschaulichen, was sich hinter den kunsthistorisch-technischen Begriffen „Schicht“, „Grund“ und „Ebene“ verbergen kann: Es geht um Farbschichten, Auflagen, Untergründe. Aber weit über die technischen Termini hinaus sollen die unterschiedlichsten Bedeutungen des Wortes „Schicht“ in einer mannigfaltigen Auswahl äußerst ungleicher Bilder vorgestellt werden. Der naturgetreuen Darstellung geologischer Schichten stehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwerer Unfall auf der K17 – Zeugen gesucht

Schwerer Unfall auf der K17 – Zeugen gesucht

11. Februar 2025 | Hermannsburg

Am Montag, 10.02.2025 ist es gegen 16:10 Uhr auf der K17 zwischen Unterlüß und Hermannsburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der 25 Jahre alte Fahrer eine VW Golf befuhr die K17 von Unterlüß kommend in Richtung Hermannsburg. Vor ihm befanden sich zwei weitere PKW. Diese beiden Fahrzeuge fuhren an einem am Fahrbahnrand haltenden Subaru vorbei.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Unterlüß & Werkfeuerwehr Rheinmetall

Jahreshauptversammlung 2025 der Feuerwehr Unterlüß & Werkfeuerwehr Rheinmetall

9. Februar 2025 | Feuerwehr

Zur traditionell gemeinsamen Jahreshauptversammlung luden die Freiwillige Feuerwehr Unterlüß sowie die Werkfeuerwehr Rheinmetall alle Mitglieder sowie einige Gäste am vergangenen Freitag in das Bürgerhaus nach Unterlüß ein. Ortsbrandmeister Ralf Hufenbach eröffnete die Versammlung mit einer Gedenkminute, für die im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden, nach dieser begann er mit seiner großen Begrüßungsrunde. Er freute sich über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anfängerschwimmkurs für geflüchtete Frauen

Anfängerschwimmkurs für geflüchtete Frauen

27. Januar 2025 | Unterlüß

Durch die Kooperation mit dem Verein „Initiative Pro Schwimmbad“ und der Förderung des Landkreises Celle konnte die Gemeinde Südheide einen Anfängerschwimmkurs für geflüchtete Frauen in Unterlüß als Integrationsprojekt im November 2024 starten. Es nahmen acht Frauen aus verschiedenen Kulturen daran teil. Frau Kathleen Weber sowie den Frauen hat der Schwimmkurs sehr viel Freude gemacht und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall auf der L280 zwischen Unterlüß und Müden

Verkehrsunfall auf der L280 zwischen Unterlüß und Müden

6. Januar 2025 | Feuerwehr

Am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr kam ein Kleintransporter eines Paketunternehmens aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, streifte einige Bäume und Sträucher und kippte anschließend im angrenzenden Waldstück auf die Seite. Der Fahrer war im Pkw eingeschlossen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Der nur leicht verletzte Fahrer konnte schnell dem Rettungsdienst übergeben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrskonzert 2025 im Bürgerhaus Unterlüß begeistert mit anspruchsvollem Programm

Neujahrskonzert 2025 im Bürgerhaus Unterlüß begeistert mit anspruchsvollem Programm

5. Januar 2025 | Bericht

Einmal mehr bot das Neujahrskonzert im Bürgerhaus Unterlüß einen musikalischen Höhepunkt zum Jahresbeginn. Bürgermeisterin Katharina Ebeling eröffnete das Konzert und begrüßte die zahlreichen Besucher herzlich. Die Atmosphäre im vollbesetzten Bürgerhaus war von Beginn an festlich und erwartungsvoll. Das Konzert, das vom Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Nicholas Milton gestaltet wurde, hatte ein abwechslungsreiches Programm… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schließtage der Rathäuser der Gemeinde Südheide zum Jahresende 2024

Schließtage der Rathäuser der Gemeinde Südheide zum Jahresende 2024

19. Dezember 2024 | Südheide

Die Rathäuser der Gemeinde Südheide in Hermannsburg und Unterlüß bleiben vom Dienstag, den 24.12.2024 bis zum Dienstag, den 31.12.2024 geschlossen. Für Notfälle erreichen Sie – das Standesamt – Frau Krichel unter der Telefonnummer 05052 / 65-34 – in Angelegenheiten der Bundestagswahl  – Herrn Isler unter der Telefonnummer 05052 / 65-60 Ab Donnerstag, 02. Januar 2025,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeindeentwicklungsplan Südheide 2040: Ergebnisse vorgestellt

Gemeindeentwicklungsplan Südheide 2040: Ergebnisse vorgestellt

11. Dezember 2024 | Bericht

Nach zwei Jahren intensiver Arbeit wurde heute der Gemeindeentwicklungsplan (GEP) Südheide 2040 im Bürgerhaus in Unterlüß der Öffentlichkeit präsentiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Gemeinderates kamen zusammen, um die Ergebnisse dieses umfassenden Entwicklungsprozesses zu erfahren. Die Veranstaltung wurde von Samtgemeindebürgermeisterin Katharina Ebeling eröffnet, die sich in ihrer Rede ausdrücklich bei allen Beteiligten bedankte.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Handgefertigte Schätze und gelebte Herzlichkeit: Hobbymarkt Südheide überzeugt mit Drei-Generationen-Team

Handgefertigte Schätze und gelebte Herzlichkeit: Hobbymarkt Südheide überzeugt mit Drei-Generationen-Team

24. November 2024 | Bericht

Der Hobbymarkt Südheide, Nachfolger des traditionsreichen Hermannsburger Marktes, zog gestern zahlreiche Besucher in das Bürgerhaus Unterlüß. Über 40 Aussteller präsentierten eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Produkten, Kunsthandwerk und originellen Einzelstücken. Die Veranstaltung, die ehrenamtlich von Barbara Eggers und ihrer Tochter Saskia Eggers organisiert wurde, überzeugte erneut durch ihr vielfältiges Angebot und die angenehme Atmosphäre. Seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einbrüche in Wohnhäuser in Unterlüß und Wathlingen

Einbrüche in Wohnhäuser in Unterlüß und Wathlingen

22. November 2024 | Polizei

Im Laufe des gestrigen (21.11.2024) Nachmittags / Abends ist es in Unterlüß und in Wathlingen zu mehreren Einbruchsdelikten gekommen. Die Taten ereigneten sich jeweils in den Nachmittags- und Abendstunden. Bislang wurden der Polizei vier Taten in Unterlüß in verschiedenen Straßen gemeldet. Die unbekannten Täter verschafften sich dabei über Fenster bzw. Terrassentüren gewaltsam Zutritt zu den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Schönwetterzone“ in Unterlüß – Neue Schau im Albert-König-Museum

„Schönwetterzone“ in Unterlüß – Neue Schau im Albert-König-Museum

18. November 2024 | Unterlüß

Dietrun Otten ist als kreative Fachfrau für die Welt der Kunst bekannt und geschätzt, dass sie für die von ihr kuratierten Ausstellungen eigene Wörter erfindet, ist allerdings neu. „Schönwetterzone“ ist eine solche Wortschöpfung, die sie kurzum kreiert und zum Titel der am Wochenende mit einer gut besuchten Vernissage eröffneten Schau gemacht hat. Bis zum 16.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Lager in Unterlüß: Ein Kapitel der Unterdrückung und Gewalt

Die Lager in Unterlüß: Ein Kapitel der Unterdrückung und Gewalt

17. November 2024 | Bericht

In der Gemeinde Unterlüß, einst beschaulicher Ort in Niedersachsen, spielten sich während des Zweiten Weltkriegs und in den unmittelbaren Nachkriegsjahren dramatische Szenen ab. Zwischen 1939 und 1950 bestanden dort insgesamt 21 Lager, in denen nach jüngsten Erkenntnissen zwischen 7.500 und 10.000 Menschen untergebracht waren. Diese Lager, teils mitten im Dorf gelegen, waren ein Zentrum von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester in Unterlüß

Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester in Unterlüß

30. Oktober 2024 | Unterlüß

Johann Strauß‘ Musik versprüht Lebenslust und bewegt zum Feiern, Walzen und Swingen – perfekt für einen heiteren Jahresauftakt. 2025 feiert der „Walzerkönig“, dessen Melodien als die ersten Schlager der Musikgeschichte gelten, seinen 200. Geburtstag. Aus diesem guten Grund widmet Chefdirigent Nicholas Milton dem Komponisten, der wie kein anderer über Nacht zum Symbol einer ganzen Epoche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 60 Jahre Naturpark Südheide: Ein Jubiläum im Zeichen des Naturschutzes und der regionalen Entwicklung

60 Jahre Naturpark Südheide: Ein Jubiläum im Zeichen des Naturschutzes und der regionalen Entwicklung

23. Oktober 2024 | Bericht

Der Naturpark Südheide feiert sein 60-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass versammelten sich Vertreter aus Politik, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft sowie viele weitere Akteure im Bürgerhaus Unterlüß, um den Erfolg des Parks gebührend zu würdigen. Der Naturpark, der eine Fläche von 48.000 Hektar umfasst, wurde im Jahr 1964 gegründet und schützt seither die vielfältige Natur der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finissage der Ausstellung „Unter Bäumen“ im Albert-König-Museum Unterlüß

Finissage der Ausstellung „Unter Bäumen“ im Albert-König-Museum Unterlüß

20. Oktober 2024 | Unterlüß

Die Stiftung Albert-König-Museum Unterlüß lädt zur Finissage der Ausstellung „Unter Bäumen“ am Sonntag, den 27. Oktober 2024 um 11:30 Uhr in das Albert-König-Museum Unterlüß ein. Neben der Präsentation der eingesandten Fotos des Wettbewerbs zum Thema „Baum-Denkmal“ und der Prämierung der drei Gewinner-Fotos stehen ein Kurz-Vortrag der Kuratorin, Dietrun Otten, und ein unterhaltsames Märchen-Quiz auf dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester in Unterlüß – An der schönen blauen Donau – Vorverkauf ab: 04.11.2024

Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester in Unterlüß – An der schönen blauen Donau – Vorverkauf ab: 04.11.2024

13. Oktober 2024 | Unterlüß

Johann Strauß‘ Musik versprüht Lebenslust und bewegt zum Feiern, Walzen und Swingen – perfekt für einen heiteren Jahresauftakt. 2025 feiert der „Walzerkönig“, dessen Melodien als die ersten Schlager der Musikgeschichte gelten, seinen 200. Geburtstag. Aus diesem guten Grund widmet Chefdirigent Nicholas Milton dem Komponisten, der wie kein anderer über Nacht zum Symbol einer ganzen Epoche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hermann Wiedenroth liest im Albert-König-Museum Unterlüß

Hermann Wiedenroth liest im Albert-König-Museum Unterlüß

6. Oktober 2024 | Unterlüß

Zu einer Lesung der besonderen Art lädt der Freundes- und Förderkreis Albert-König-Museum Unterlüß e.V. Sie herzlich ein. Der Antiquar und Bücherliebhaber Hermann Wiedenroth liest im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Unter Bäumen – Der Wald im Naturpark Südheide“ zum Thema „Der Wolf in der Weltliteratur“. »… was hast Du für ein entsetzlich großes Maul!« Romulus und… Weiterlesen