Bild zum Artikel: Förderpolitik ab 2028: Niedersachsen macht sich stark für ländliche Räume

Förderpolitik ab 2028: Niedersachsen macht sich stark für ländliche Räume

24. Januar 2025 | Niedersachsen

Die neue EU-Kommission entwickelt derzeit ihr Arbeitsprogramm und stellt damit die Weichen für die Ausgestaltung der EU-Förderung ab 2028. Dabei stehen auch grundlegende Änderungen zulasten der Regionen im Raum. Um trotz notwendiger Reformen im EU-Haushalt angemessene Fördermittel und -möglichkeiten für starke ländliche Räume zu sichern, gibt Niedersachsen mit einem Positionspapier und zehn zentralen Forderungen zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europaministerin Wiebke Osigus zu Desinformation und Einflussnahme auf politische Meinungsbildung in den Sozialen Medien:

Europaministerin Wiebke Osigus zu Desinformation und Einflussnahme auf politische Meinungsbildung in den Sozialen Medien:

7. November 2024 | Niedersachsen

„Desinformation gefährdet unsere Demokratie. Plattformen wie ‚X‘ machen viel zu wenig gegen die Verbreitung von Fake News. Ganz im Gegenteil: Verurteilte Straftäter und fragwürdige Milliardäre treiben es sogar wie Superspreader voran. Das muss aufhören. Der Digital Services Act der EU ist ein erster wichtiger Schritt, um Plattformen stärker zur Verantwortung zu ziehen und Transparenz zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FachWork Celle – Ausbau des Start-up-Centers: Ministerin Wiebke Osigus überreicht Förderbescheid

FachWork Celle – Ausbau des Start-up-Centers: Ministerin Wiebke Osigus überreicht Förderbescheid

16. September 2024 | Bericht

Das Start-up-Center FachWork in Celle erhält einen entscheidenden Impuls: Ministerin Wiebke Osigus, zuständig für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Entwicklung, überreichte heute einen Förderbescheid in Höhe von rund 226.000 Euro. Diese Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und decken 60 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben von rund 370.000 Euro ab. Mit dieser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalministerin Osigus eröffnete Jobmesse in Uelzen – Knapp 300 Geflüchtete kamen mit regionalen Unternehmen in Kontakt

Regionalministerin Osigus eröffnete Jobmesse in Uelzen – Knapp 300 Geflüchtete kamen mit regionalen Unternehmen in Kontakt

30. Mai 2024 | Uelzen

Am heutigen Donnerstag eröffnete Regionalministerin Wiebke Osigus die Job- und Integrationsmesse des Bündnisses „Niedersachsen packt an“ im Kreishaus in Uelzen. Unter dem Titel „Perspektiven durch Arbeit für geflüchtete Menschen – Arbeitgeber/innen stellen sich vor“ stellten sich 16 Unternehmen und Organisationen aus der Region knapp 300 Besucherinnen und Besuchern vor. „In zahlreichen Betrieben ist die Personalnot… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen und EU investieren in Grundbildung für alle – Förderprogramm unterstützt Erwachsene beim Erwerb grundlegender Kompetenzen

Niedersachsen und EU investieren in Grundbildung für alle – Förderprogramm unterstützt Erwachsene beim Erwerb grundlegender Kompetenzen

25. April 2024 | Niedersachsen

Lesen, Schreiben und Rechnen sind grundlegende Kompetenzen für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Sowohl im Alltag als auch in der Berufswelt sind die Hürden zur gesellschaftlichen Teilhabe für gering literalisierte Menschen, Personen mit anderen Defiziten in der Grundbildung und Personen ohne ersten Schulabschluss sehr hoch. Um diese Menschen beim Erwerb der Grundbildung weiter zu unterstützen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europaministerin Wiebke Osigus begrüßt historische Einigung zur Richtlinie „Gewalt gegen Frauen“ in der EU

Europaministerin Wiebke Osigus begrüßt historische Einigung zur Richtlinie „Gewalt gegen Frauen“ in der EU

7. Februar 2024 | Bericht

Niedersachsens Europaministerin Wiebke Osigus äußerte sich erfreut über die bahnbrechende Einigung zwischen dem Europäischen Rat und dem Europäischen Parlament zur Richtlinie „Gewalt gegen Frauen“. Das geplante Gesetz markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen sexualisierte und häusliche Gewalt und setzt einen Meilenstein für einheitliche Standards in ganz Europa. Osigus betonte die Notwendigkeit einer europaweiten Vereinheitlichung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land unterstützt Kommunen mit angespanntem Haushalt bei EU-Projekten – Ministerin Osigus: Neue Förderrunde mit sechs Millionen Euro stärkt nachhaltige Entwicklung

Land unterstützt Kommunen mit angespanntem Haushalt bei EU-Projekten – Ministerin Osigus: Neue Förderrunde mit sechs Millionen Euro stärkt nachhaltige Entwicklung

20. September 2023 | Niedersachsen

Niedersachsen unterstützt Kommunen mit angespannter Haushaltslage bei EU-geförderten Projekten in diesem Jahr mit insgesamt sechs Millionen Euro. Noch bis 1. Oktober können Städte und Gemeinden Anträge auf „Kofinanzierungshilfe“ (Kofi) bei den vier Ämtern für regionale Landesentwicklung (ÄrL) stellen. Europa- und Regionalministerin Wiebke Osigus begrüßte die Fortführung des bewährten niedersächsischen Förderprogramms. „Die ,Kofi‘ ist ein anschauliches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land fördert Konzept für Regionales Versorgungszentrum – Landrat: Baustein, um die medizinische Versorgung zukunftsfähig aufzustellen

Land fördert Konzept für Regionales Versorgungszentrum – Landrat: Baustein, um die medizinische Versorgung zukunftsfähig aufzustellen

25. August 2023 | Bericht

Das Land unterstützt den Landkreis Celle bei Überlegungen zur langfristigen Versorgungssicherung in der Daseins- und Gesundheitsversorgung. Niedersachsens Regionalministerin Wiebke Osigus überreichte am heutigen Freitag einen Förderbescheid über 47.500 Euro an Landrat Axel Flader. Mit dem Geld soll der Landkreis ein Feinkonzept für den Aufbau eines Regionalen Versorgungszentrums (RVZ) erarbeiten. Derzeit gibt es in Niedersachsen fünf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statements von Olaf Lies und Wiebke Osigus zu den Galeria-Standorten Braunschweig, Celle und Hildesheim

Statements von Olaf Lies und Wiebke Osigus zu den Galeria-Standorten Braunschweig, Celle und Hildesheim

14. April 2023 | Celle

Mit Blick auf die bundesweiten Galeria-Schließungen und den möglichen Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten haben sich Wirtschaftsminister Olaf Lies und Regionalministerin Wiebke Osigus heute mit Vertreterinnen und Vertretern der betroffenen Kommunen (Braunschweig, Celle, Hildesheim), Gewerkschaften, Betriebsräte und des Unternehmens ausgetauscht. Wiebke Osigus: „Die Galeria-Kaufhäuser sind seit Jahrzehnten wichtige Ankerpunkte unserer Innenstädte. Die Lage in den… Weiterlesen