Bild zum Artikel: Derzeit beherrschbares Cluster – Keine Allgemeinverfügung für Inzidenz – Landkreis beobachtet die Situation

Derzeit beherrschbares Cluster – Keine Allgemeinverfügung für Inzidenz – Landkreis beobachtet die Situation

2. Juli 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, (https://www.rki.de/inzidenzen) wird heute mit 16,2 angegeben (Datenstand: 02.07.2021, 0 Uhr). Derzeit ist der Anstieg der Inzidenz aber auf drei Familien und deren Umfeld konzentriert, sodass der Landkreis, Stand heute, von einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Größte Flussentwicklungsmaßnahme in Niedersachsen kurz vor dem Abschluss

Größte Flussentwicklungsmaßnahme in Niedersachsen kurz vor dem Abschluss

2. Juli 2021 | Celle

Landkreis CELLE. Südlich von Osterloh im Landkreis Celle verhindert eine Wehranlage die ökologische Durchgängigkeit der Aller. Die seit Ende Februar laufende Renaturierungsmaßnahme des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) soll diese wiederherstellen. Unter anderem wurde der alte Fließgewässerabschnitt durch den Anschluss eines Altarms reaktiviert. Der Durchstich zwischen der Aller und dem Altarm erfolgte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Update: Inzidenz steigt auf 16,2

Corona-Update: Inzidenz steigt auf 16,2

2. Juli 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, (https://www.rki.de/inzidenzen) wird heute mit 16,2 angegeben (Datenstand: 02.07.2021, 0 Uhr). Im Impfzentrum und durch die mobilen Teams wurden seit Beginn der Impfkampagne 93.580 Impfungen durchgeführt, 54.173 davon Erst-, 39.407 davon Zweitimpfungen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferienpass der Stadt Celle – Der Countdown läuft

Ferienpass der Stadt Celle – Der Countdown läuft

2. Juli 2021 | Celle

CELLE. Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit steht natürlich auch der Ferienpass der Stadt Celle in den Startlöchern. Ab Montag, 5. Juli, ist die Anmeldung für die Angebote freigeschaltet. Das Highlight des Sommers ist das große Zeltlager am Silbersee, das Silverlake Resort, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Kinder und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Belobigung für Lebensretter

Belobigung für Lebensretter

2. Juli 2021 | Bergen

CELLE/BERGEN. Die Polizeibeamten Pia Beermann und Kolja Münchow, beide vom Polizeikommissariat in Bergen, wurde gestern die Ehre einer Belobigung zuteil. Am 24.03.21, gegen 12:50 Uhr, kamen beide zusammen von der Schießausbildung aus Celle. Auf dem Rückweg nach Bergen, kamen sie auf einen Unfall mit einem Sattelzug hinzu. Durch die Beamten wurde der Fahrzeugführer aus dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Susanne & Josef Ostler – 30 Jahre im Celler Tor

Susanne & Josef Ostler – 30 Jahre im Celler Tor

2. Juli 2021 | Groß Hehlen

GROß HEHLEN. Seit nunmehr 30 Jahren sind Susanne und Josef Ostler Gastgeber im Celler Tor in Groß Hehlen. Am 01.07.1990 starteten die beiden Hotelbetriebswirte im elterlichen Betrieb von Susanne nach diversen Stationen in Garmisch, München, Hamburg, Zürich, Genf, London und zuletzt zusammen in Heidelberg. Zusammen mit Elisabeth und Dieter Heine haben sie das Celler Tor… Weiterlesen

Vom Ortsteil in die Innenstadt – Sichere Verbindung Fahrradstraße

2. Juli 2021 | Celle

CELLE. Weiter geht es dieser Tage im Rahmen der städtischen Fahrradoffensive. Ziel ist, die Wegeverbindungen zwischen den Ortsteilen und der Innenstadt noch attraktiver und sicherer zu gestalten. Ab kommendem Montag, 5. Juli, werden dazu sukzessive weitere Fahrradstraßen ausgewiesen. Im Fokus stehen dabei die Alte Nienburger Straße, Schulstraße, Hohe Lüchte, Apfelweg, An der Gertrudenkirche, Küsterstraße und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sprechstunde der SPD-Stadtratsfraktion am Samstag

Sprechstunde der SPD-Stadtratsfraktion am Samstag

2. Juli 2021 | Celle

CELLE. Morgen am Samstag, den 03.07. findet die nächste Bürger*innensprechstunde der SPD-Stadtratsfratkion statt. Die Sprechstunde findet wie immer in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr in der Celler Innenstadt auf dem Großen Plan 27 vor dem Lisa-Korspeter-Haus statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mit Mitgliedern der SPD-Fraktion ins Gespräch zu kommen. PR

Bild zum Artikel: BBS 2: Bestanden – Fachhochschulreife an der Axel-Bruns-Schule in den Schwerpunkten Technik und Gestaltung erreicht

BBS 2: Bestanden – Fachhochschulreife an der Axel-Bruns-Schule in den Schwerpunkten Technik und Gestaltung erreicht

2. Juli 2021 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, dem 1.07.202, wurden in einer feierlichen Veranstaltung die 44 Absolventen der Fachoberschulen Technik und Gestaltung ins Leben entlassen. Durch das knapp zweistündige Programm moderierte Gestaltungslehrer Eberhard Moenck. Am Flügel sorgte Henriekje Häußler mit Stücken aus der „fabelhaften Welt der Amélie“ für verträumte Momente der Rückbesinnung auf die vergangene Schulzeit. Abteilungsleiter René Reimold… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerfest im Heilpflanzengarten – Kartenvorverkauf startet

Sommerfest im Heilpflanzengarten – Kartenvorverkauf startet

2. Juli 2021 | Celle

CELLE. Feuershow, Lichtjonglage, romantische Beleuchtung, alles passend musikalisch umrahmt und ergänzt um ein kulinarisches Angebot: das sind die Zutaten, die dem abendlichen Sommerfest im Celler Heilpflanzengarten eine stetig wachsende Fangemeinde beschert haben. Am Freitag, 6., August, ist es wieder soweit. Von 19 bis 23 Uhr ist das Areal in der Wittinger Straße 76 für das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvolk erwartet auskömmlichen Ernte-Ertrag 2021 „im oberen Drittel“

Landvolk erwartet auskömmlichen Ernte-Ertrag 2021 „im oberen Drittel“

2. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Wetter hat reichlich Kapriolen geschlagen: Frost im Februar, Nässe und Kälte im Frühjahr, Hitze und Starkregen zum Sommeranfang. Dennoch erwartet das Landvolk Niedersachsen eine gute Getreideernte 2021. Grund sind die ausreichenden Niederschlagsmengen, aber auch genügend Sonne und Wärme. „Wir befinden uns mit der Ernteerwartung im oberen Drittel gemessen am langjährigen Durchschnitt“, sagte Landvolkpräsident… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alle, die im Impfzentrum erste Impfung mit AstraZeneca erhalten haben, werden beim zweiten Termin mit mRNA-Impfstoff geimpft

Alle, die im Impfzentrum erste Impfung mit AstraZeneca erhalten haben, werden beim zweiten Termin mit mRNA-Impfstoff geimpft

2. Juli 2021 | Celle

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen wird die am Donnerstag angekündigte Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) in den Impfzentren umsetzen. Diese sieht vor, dass Personen, die beim ersten Impftermin den Impfstoff von AstraZeneca erhalten haben, ihre zweite Impfung zukünftig mit einem mRNA-Impfstoff erhalten sollen. Darüber hinaus verkürzt das Land das Intervall zwischen den Impfungen bei diesem sogenannten heterologen Impfschema… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinderturnen beim MTVE

Kinderturnen beim MTVE

2. Juli 2021 | Celle

CELLE. Folgende Kinderturnangebote starten (wieder) ab KW 27 mit Übungsleiterin Denise Sicking: 4-7 Jährige: Dienstags, 17.15 – 18.30 Uhr, Sporthalle Heese Süd2-4 Jährige: Mittwoch, 16.00 – 17.00 Uhr, Sporthalle Klein Hehlen3-5 Jährige: Mittwochs, 17.00 – 18.00 Uhr, Sporthalle Klein HehlenEine zweimalige Schnuppermöglichkeit ist kostenlos. Danach erfolgt die Teilnahme über die Vereinsmitgliedschaft (09,50€monatl.). Geschäftsstelle: Herzog-Ernst-Ring 32… Weiterlesen

Telefonate mit der Stadtverwaltung: Technische Tücke unterbricht Gespräche

2. Juli 2021 | Celle

CELLE. Vielleicht haben es die eine oder der andere schon bemerkt?! Es gibt aktuell Probleme mit der Telefonanlage der Stadtverwaltung. Bemerkbar machen sich diese dadurch, dass während eines Telefongesprächs die Leitung kurzerhand unvermittelt abbricht. Das Gespräch kann dann nur wiederaufgenommen werden, wenn neu angewählt wird. Im Neuen Rathaus wird derzeit mit externen Partnern mit Hochdruck… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hatespeech darf nicht folgenlos bleiben

Hatespeech darf nicht folgenlos bleiben

2. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mehr Strafanzeigen, mehr Strafverfolgung: Das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die heute Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza, der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius und der Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt Christian Krebs in Hannover unterschrieben haben. Durch die Kooperationsvereinbarung soll es insbesondere niedersächsischen Medienunternehmen erleichtert werden, strafbare Hasspostings zu melden. Zu diesem Zweck… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicheres Bezahlen im Internet: pmPayment wird Basisdienst für elektronische Behörden-Rechnungen in Niedersachsen

Sicheres Bezahlen im Internet: pmPayment wird Basisdienst für elektronische Behörden-Rechnungen in Niedersachsen

2. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Schneller, direkter, effizienter: Das elektronische Bezahlen von Serviceleistungen niedersächsischer Behörden ist seit dem 1. Juli deutlich einfacher. Das Land Niedersachsen stellt der öffentlichen Verwaltung dafür die Software pmPayment flächendeckend zur Verfügung. Gesetzliche Grundlage ist das Niedersächsische Gesetz über digitale Verwaltung und Informationssicherheit (NDIG).  Demnach ist das Land Niedersachsen verpflichtet, ab dem 1. Juli 2021… Weiterlesen