Bild zum Artikel: Vielfalt hat viele Gesichter

Vielfalt hat viele Gesichter

9. Juli 2021 | Celle

CELLE. Im Innenhof der vhs Celle reflektierten zwölf ehrenamtlich Helfende in Wort und Bild über ihre Zeit in der Flüchtlingsarbeit. Das Ergebnis war ein berührendes Zeugnis zum schwierigen Thema „Integration“ Eines war allen Texten, die an diesem Abend gelesen wurden, gemein: Als Zuhörer spürte man die Betroffenheit der Lesenden. Da saßen Menschen, die über ihre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unwettereinsätze in Unterlüß

Unwettereinsätze in Unterlüß

9. Juli 2021 | Feuerwehr

UNTERLÜß. Ein kurzes aber heftiges Unwetter mit Starkregen und Gewitter, zog am Donnerstagabend über Teile des Nordkreises hinweg. Besonders traf es in der Gemeinde Südheide die Ortschaft Unterlüß. Um 17:43 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr Unterlüß erstmals alarmiert. Dann ging es Schlag auf Schlag. Insgesamt musste die Einsatzkräfte sechs Einsatzstellen, unter anderem in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Update des Landkreises Celle

Corona-Update des Landkreises Celle

9. Juli 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, (https://www.rki.de/inzidenzen) wird heute mit 5,0 angegeben (Datenstand: 09.07.2021, 0 Uhr). Im Impfzentrum und durch die mobilen Teams wurden seit Beginn der Impfkampagne 96.102 Impfungen durchgeführt, 54.538 davon Erst-, 41.962 davon Zweitimpfungen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besuch eines Bio-Bauernhofes und Wanderung zur Wüstung Velligsen

Besuch eines Bio-Bauernhofes und Wanderung zur Wüstung Velligsen

9. Juli 2021 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Eine Gruppe Naturfreunde und Geschichtsinteressierter erkundete neulich auf Einladung der Grünen die Landschaft am Sonnenberg bei Müden (Örtze). Dabei stellte Arnold Winterhoff seinen Bioland-Hof näher vor. Dank modernster Separations-Technik erntet der heimische Landwirt seine Anbaufrüchte frei von Beikräutern – ohne dabei Pflanzengifte einzusetzen! Seine wasser- und energiesparende Tröpfchenbewässerung schont zudem die knappen Grundwasserreserven. Angesichts… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Meine Zukunft in Südheide – Die Gewinner

Meine Zukunft in Südheide – Die Gewinner

9. Juli 2021 | Südheide

SÜDHEIDE. Am 22.04.2021 fand die 3. Berufs- und Ausbildungsmesse „Meine Zukunft in Südheide“ und gleichzeitig die 1. Online-Auflage statt. Da aufgrund der Corona-Beschränkungen die Berufs- und Ausbildungsmesse in ihrer althergebrachten Form nicht stattfinden konnte, wurde in diesem Jahr ein digitales Format für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Hermannsburg sowie allen Interessierten angeboten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunft Celle wirbt für öffentliche Beteiligung zum Pipenposten im Rat

Zukunft Celle wirbt für öffentliche Beteiligung zum Pipenposten im Rat

9. Juli 2021 | Celle

CELLE. Die Wählergruppe Zukunft Celle beantragt die öffentliche Beteiligung und Diskussion in der Ratssitzung am 15.07.2021 zum Thema Pipenposten am Brandplatz. „Schon vor einigen Wochen brachten Celler BürgerInnen ihren Unmut über die geplante Umsiedlung des Pipenposten bei einem flashmob auf dem Brandplatz vor. Keiner kam je auf die Idee, dass der Brunnen umgesiedelt werden müsse,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heike Dageförde in Ruhestand verabschiedet

Heike Dageförde in Ruhestand verabschiedet

9. Juli 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Nach rund 30 Jahren im Dienst des Landkreises Celle ist Heike Dageförde in den Ruhestand getreten. Bei ihrer Verabschiedung im Christian-Gymnasium Hermannsburg lobte Schulleiter Michael Zilk die Verdienste der Schulsekretärin auf fachlicher und menschlicher Ebene. So habe Heike Dageförde nicht nur ihre Aufgaben in der Schulverwaltung stets zuverlässig wahrgenommen, sondern zudem immer ein „Gespür… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Baum auf Fahrbahn gestürzt

Baum auf Fahrbahn gestürzt

9. Juli 2021 | Celle

CELLE. Große Teile eines Baums stürzten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf die Fahrbahn der Harburger Straße im Bereich des „Harburger Berges“. Durch die Celler Feuerwehr wurde die Fahrbahn der Hauptverkehrsstraße geräumt. Hierbei kam u. a. eine Motorsäge zum Einsatz. Die weitere Gefahrenstelle wurde durch die Einsatzkräfte abgesichert. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr… Weiterlesen

Hundehalter gesucht

9. Juli 2021 | Bannetze

BANNETZE. Gestern, gegen 10.20 Uhr, fuhr eine 64-jährige Frau mit ihrem Fahrrad, in einem Waldgebiet bei Bannetze. Als sie einen Hundehalter mit Hund überholen wollte, machte sie auf sich aufmerksam. Der Hundehalter nahm seinen Hund nicht kurz, sodass dieser den Moment nutzte und die Frau biss und vom Fahrrad zog. Im Anschluss an den Sturz… Weiterlesen

Motorhaube zerkratzt

9. Juli 2021 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. In der Zeit vom 01.07.-03.07.2021 zerkratzten Unbekannte die Motorhaube eines Citroen C3. Der Wagen stand in der Zeit auf dem Langensalzaplatz. Zeugen zu der Sachbeschädigung melden sich bitte bei der Polizei Celle unter 05141/277-0 /ym ots

Sicherung von Kindern im Focus der Polizei

9. Juli 2021 | Celle

CELLE. Einsatzkräfte der Polizei Celle haben am Donnerstagmorgen an fünf Grundschulen im Stadtgebiet die Sicherung von Kindern in Kraftfahrzeugen kontrolliert. Von 52 kontrollierten Kraftfahrzeugen wurden in 9 Fällen Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. In diesen Fällen waren die Kinder nicht bzw. nicht ausreichend gesichert. Erschreckend war in diesem Zusammenhang die Reaktion einiger Eltern, dass die Kinder die Verantwortung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beethoven anders. Ein Festival. – Eröffnungskonzert mit Markus Becker

Beethoven anders. Ein Festival. – Eröffnungskonzert mit Markus Becker

9. Juli 2021 | Celle

CELLE. Am Samstag, den 17.07.2021 eröffnet der preisgekrönte Pianist Markus Becker mit seinem Programm „Thoughts about Beethoven“ das interdisziplinäre Festival „Beethoven anders“ im Französischen Garten. Markus Becker, unter anderem dreimal ausgezeichnet mit dem ECHO Klassik sowie dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, spürt Beethovens Musik nach, beleuchtet sie neu, lässt sie träumen, blühen, erstarren, zurück und… Weiterlesen

Homöopathieverein Eschede: „Der Lockdown klingt aus, wir können weitermachen …..“

9. Juli 2021 | Eschede

ESCHEDE. Am Dienstag, 13. Juli 2021, 19.30 Uhr, findet im Hotel Deutsches Haus in  Eschede ein Vortrag mit Marion Hoffmann, Kinesiologin aus Nienhagen, statt mit dem Thema: „Das verborgene Netz – Gespräche zwischen Körper und Geist“. Dass sich Krankheit und Gesundheit nicht nur in der körperlichen Materie abspielen, hat sich schon herumgesprochen: Psychosomatik, Körper und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bauernhofurlaub ist auch nach Corona weiter der Hit – Niedersachsens Ferienhöfe sind diesen Sommer ausgebucht

Bauernhofurlaub ist auch nach Corona weiter der Hit – Niedersachsens Ferienhöfe sind diesen Sommer ausgebucht

9. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In 14 Tagen beginnen in Niedersachsen die Sommerferien. Dann heißt es Aktivurlaub auf dem Bauernhof statt in den engen Flieger nach Malle. Raus aufs Land ist für viele Menschen die optimale Variante den Sommerurlaub nach Abklingen der Corona-Pandemie und nun niedriger Inzidenzwerte zu verbringen. „Unsere Höfe in Niedersachsen sind sehr, sehr gut gebucht. Aktuell… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam gegen Impfmüdigkeit – und für die regionale Wirtschaft – IHKLW, Handwerkskammer und Arbeitgeberverband rufen zum Impfen auf

Gemeinsam gegen Impfmüdigkeit – und für die regionale Wirtschaft – IHKLW, Handwerkskammer und Arbeitgeberverband rufen zum Impfen auf

9. Juli 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) beteiligt sich gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade an einer Kampagne des landesweiten Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“. „Ja! Ich will!“ – mit diesem Titel wirbt die Kampagne auf Postern und Social-Media-Posts für eine große Impfbereitschaft. Vor dem Hintergrund der steigenden Impfmüdigkeit, die sich in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Elektromobilität: Ladeinfrastruktur in Norddeutschland wächst weiter

Elektromobilität: Ladeinfrastruktur in Norddeutschland wächst weiter

9. Juli 2021 | Hamburg

HAMBURG. Der BDEW hat den aktuellen Stand des Ausbaus der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur auf Basis des BDEW-Ladesäulenregisters ausgewertet. Der positive Trend eines beschleunigten Ausbaus hat sich in vielen Regionen trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie weiter fortgesetzt: In Norddeutschland stehen mit Stand von Ende Mai 2021 7.283 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung, über 1.500 Ladepunkte mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Kultur bis Fahrradfahren: KELLU sucht Freiwillige

Von Kultur bis Fahrradfahren: KELLU sucht Freiwillige

9. Juli 2021 | Celle

CELLE. Derzeit ist die städtische Freiwilligenagentur KELLU wieder auf der Suche nach Ehrenamtlichen, um verschiedene Einsatzbereiche mit Leben zu erfüllen. So zum Beispiel bei „Kulturpflanzen – Das Festival der darstellenden Künste“. Hier bedarf es helfender Hände, die für einen reibungslosen Ablauf beim Auf- und Abbau der Veranstaltungen sorgen, Plakate, Flyer und Programmhefte verteilen. Ein Stadtteilprojekt… Weiterlesen

Digital informieren: Zweiter Online-Vorsorge-Treff zum Thema „Patientenverfügung“ – Online-Vortrag auf Zoom

9. Juli 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. Das Seniorenbüro der Samtgemeinde Wathlingen im Kess-Familienzentrum bietet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen und dem SoVD Ortsverband Nienhagen den zweiten Treff der Online-Vortragsreihe am 12. Juli 2021 von 19 bis 21.30 Uhr an. Mit der Einführung des Patientenverfügungsgesetzes im BGB im Jahr 2009 erhielt die Patientenverfügung eine wichtige Bedeutung mit verbindlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 18 Niedersächsische Kommunen erhalten finanzielle Unterstützung: Innenministerium sieht 52,52 Millionen Euro als Bedarfszuweisungen vor – Faßberg ist dabei

18 Niedersächsische Kommunen erhalten finanzielle Unterstützung: Innenministerium sieht 52,52 Millionen Euro als Bedarfszuweisungen vor – Faßberg ist dabei

9. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport leistet im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs mit der Gewährung von Bedarfszuweisungen Unterstützung für 18 besonders finanzschwache und überdurchschnittlich hoch verschuldete Landkreise, Städte, Gemeinden und Samtgemeinden in Niedersachsen. Für diese sind im laufenden Antragsverfahren Bedarfszuweisungen in Höhe von insgesamt 52,52 Millionen Euro vorgesehen. Pistorius: „Wir berücksichtigen mit den… Weiterlesen