Bild zum Artikel: Ein Vorbild für weitere Stadtteile? – Stadtteilversammlung Neuenhäusen

Ein Vorbild für weitere Stadtteile? – Stadtteilversammlung Neuenhäusen

19. Juli 2021 | Bericht

CELLE. Zum vergangenen Sonntag lud die „Solidarische Initiative Neuenhäusen“ die Bürger:innen Neuenhäusens zur Stadtteilversammlung ein. Im letzten Mai und Juni wurden 140 Menschen zwischen 6-96 Jahren (53% Frauen, 45% Männer, 2% keine Angaben) befragt. Die Ergebnisse der Umfrage präsentiert die Initiative anhand anschaulicher Bildtafeln. Folgende Bereiche werden dargestellt: Aktivitäten und Orte, Bildung, Frauen und Divers,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam mit anderen Furchen ziehen – Abschied und Neubeginn im Amt des Lüneburger Regionalbischofs

Gemeinsam mit anderen Furchen ziehen – Abschied und Neubeginn im Amt des Lüneburger Regionalbischofs

19. Juli 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. „Mit Dir kommt als Regionalbischof ein Grenzgänger in diese Aufgabe.“ Das sagte Landesbischof Ralf Meister zur Amtseinführung von Dr. Stephan Schaede in der Lüneburger St. Johanniskirche. Das Leben des bisherigen Direktors der Evangelischen Akademie Loccum sei durchzogen von Grenz-Überschneidungen, Weltoffenheit und vielfältigen Leidenschaften. „Multiprofessionalität, Interdisziplinarität waren dir vertraut bevor sie zu fast heiligen Zielbegriffen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler City-Gutscheine für die Betreuten und BewohnerInnen der WLG Dalle e.V.

Celler City-Gutscheine für die Betreuten und BewohnerInnen der WLG Dalle e.V.

19. Juli 2021 | Celle

CELLE. Immer noch ist bei den Menschen mit Behinderung aus der Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle e. V. die Erleichterung spürbar. Die Impfungen und allgemeinen Lockerungen, durch die sinkenden Inzidenzwerte, tragen zu dieser Erleichterung bei. Viele Einschränkungen galten und gelten immer noch für Menschen mit Behinderungen die in besonderen Wohnformen leben und oder ihrer Arbeit in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Müdener Dorfladen „Tante Hanna“ gilt als Vorzeigeprojekt

Müdener Dorfladen „Tante Hanna“ gilt als Vorzeigeprojekt

19. Juli 2021 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Im Juni 2019 eröffnete der Dorfladen „Tante Hanna“ mitten im Kern des Faßberger Ortsteils Müden (Örtze) und ist aus dem Ort nicht mehr wegzudenken. Das Öffentlich-Private Partnerschaftsprojekt wurde vom Rat der Gemeinde Faßberg im Frühjahr 2017 beschlossen. Zum Erhalt der Lebensmittelgrundversorgung im staatlich anerkannten Erholungsort übernahm die Gemeinde eine Kofinanzierung und warb LEADER-Fördermittel ein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Raumlüfter für Kitas und Grundschulen

Raumlüfter für Kitas und Grundschulen

19. Juli 2021 | Bergen

BERGEN. Die SPD-Fraktion im Stadtrat Bergen stellt einen Dringlichkeitsantrag zur Einbringung in den Verwaltungsausschuss am 20.07.2021. Es wird beantragt, dass alle Grundschulen und Kindertagesstätten schnellstmöglich mit der erforderlichen Anzahl von wirksamkeitsnachgewiesenen Raumlüftern ausgestattet werden. Begründung: „Die bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht impfbaren Kinder unter 12 Jahren benötigen diesen Schutz angesichts der bereits angelangten 4.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Schulverein Unterlüß e.V. – 1.900 Euro für die Rockstars von morgen

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Schulverein Unterlüß e.V. – 1.900 Euro für die Rockstars von morgen

19. Juli 2021 | Unterlüß

UNTERLÜß. Mit finanzieller Hilfe der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg konnte der Schulverein Unterlüß insgesamt 20 Ukulelen samt nötigem Zubehör für die örtliche Grundschule beschaffen. Für Elke Vögt, 1. Vorsitzendes des Vereins, eine überragende Aktion: „Wir konnten bereits einer 4. Klasse eine Unterrichtsstunde anbieten – die Kinder waren allesamt begeistert! Die handlichen Instrumente eignen sich besonders, um den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilversammlung der „Solidarischen Initiative Neuenhäusen“

Stadtteilversammlung der „Solidarischen Initiative Neuenhäusen“

19. Juli 2021 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am vergangenen Sonntag kamen knapp 100 Menschen aus Neuenhäusen im Triftpark zu einer Stadtteilversammlung zusammen. Nachdem Menschen aus der Nachbarschaft vor ein paar Monaten die „Solidarische Initiative Neuenhäusen“ gründeten, wurde in den letzten Wochen eine Umfrage im Stadtteil durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung wurden am Sonntag im Triftpark vorgestellt und mit einer Ausstellung visualisiert.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hohe Spendenbereitschaft in Hambühren

Hohe Spendenbereitschaft in Hambühren

19. Juli 2021 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Ein spontaner Aufruf der Feuerwehr Hambühren löste am Wochenende eine unglaubliche Spendenbereitschaft in der gesamten Gemeinde aus. Nachdem die Feuerwehr Hambühren über ihre Webseite und die sozialen Medien die Aktion bekannt gemacht hatte, folgten unglaublich viele Privatpersonen dem Aufruf und brachten Samstag- und Sonntagnachmittag Sachspenden wie Schuhe, Alltagskleidung, Handtücher, Spielsachen aber auch Hygieneartikel und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treffer von Westercelles Philip Boie für Tor des Jahres nominiert – Sporttotal und Hyundai suchen „Amator des Jahres“

Treffer von Westercelles Philip Boie für Tor des Jahres nominiert – Sporttotal und Hyundai suchen „Amator des Jahres“

19. Juli 2021 | Sport

WESTERCELLE. Bevor die neue Saison in der Landesliga für die Fußballer des VfL Westercelle am 15. August mit einem Heimspiel gegen den FC Verden beginnt, wird es für die VfLer vorher schon einmal richtig spannend. Philip „Pipo“ Boie ist für das Amator des Jahres nominiert. Zuvor war sein Treffer zum 2:2 gegen Treubund Lüneburg am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop Schätze und Fundstücke – Steine, Knopf und Schneckenhaus

Workshop Schätze und Fundstücke – Steine, Knopf und Schneckenhaus

19. Juli 2021 | Celle

CELLE. Jedes Kind sammelt Fundstücke. Oft werden diese immer wieder neu sortiert, ergänzt oder aufgelöst. Es entstehen Kategorien, Muster, Ordnungen. Oft ist es ganz spannend, wie die Dinge zu einem gekommen sind und was für Geschichten sich damit verbinden und manchmal bieten sich Tauschmöglichkeiten. Sammelleidenschaften können ganz unterschiedlich aussehen: verschiedenste Stöcke, Äste und Rindenstücke, Steine… Weiterlesen

Rennradfahrer bei Unfall erheblich verletzt

19. Juli 2021 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. Am Sonntagmorgen befuhr ein 53-jähriger Rennradfahrer aus Lehrte den Radweg von Adelheidsdorf in Richtung Celle. Gleichzeitig näherte sich aus der Gegenrichtung ein PKW, dessen Fahrer im Einmündungsbereich Dorfstraße / K 58 nach links in Richtung Nienhagen abbiegen wollte. Hierbei übersah der 50-Jährige aus Celle den entgegenkommenden Radfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der Radfahrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen: Frauenfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst am 15. Juli 2021 zum Thema „Familie – Beruf – Ehrenamt“

SoVD Ortsverband Nienhagen: Frauenfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst am 15. Juli 2021 zum Thema „Familie – Beruf – Ehrenamt“

19. Juli 2021 | Nienhagen

NIENHAGEN. 18 Frauen waren der Einladung von Roswitha Sartorius, Frauensprecherin des SoVD Ortsverbandes Nienhagen, ins Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst gefolgt. Dies waren nicht nur Frauen der SoVD Ortsverbände, auch Interessierte aus der Samtgemeinde Wathlingen waren gekommen. Viele der Teilnehmenden sind ehrenamtlich in der Samtgemeinde engagiert: Heimatverein, Verkehrsverein, Förderverein Sinnesgarten, Seniorenbeirat, Blue Diamonds, Gemeinderat, Parteien. Vor, nach und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DPolG: Bundesamt für Katastrophenschutz stärken – Lagebewältigung geht vor Besserwisserei

DPolG: Bundesamt für Katastrophenschutz stärken – Lagebewältigung geht vor Besserwisserei

19. Juli 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Parlamente haben den Verfassungsauftrag die Regierungen zu kontrollieren. Das hätte in den vergangenen Jahrzehnten auch beim Katastrophenschutz geschehen müssen, ist aber offenbar unterblieben. Obwohl die Menschen noch im Schlamm stehen, um die Spuren der Katastrophe zu beseitigen, üben sich manche darin, Behörden zu beschimpfen. Angesichts der verheerenden Schäden durch die Flutkatastrophe in Deutschland… Weiterlesen

Übermüdet in Schlangenlinien mit dem Auto unterwegs

19. Juli 2021 | Lachendorf

LACHENDORF. Mehreren Zeugen fiel am Sonntagnachmittag ein PKW auf, der in Schlangenlinien auf der Celler Straße unterwegs war. Weil sie eine Trunkenheitsfahrt vermuteten, alarmierten sie die Polizei. Kurz darauf entdeckten die Beamten das betroffene Fahrzeug auf einem Parkplatz. Der Fahrzeugführer schlief tief und fest in seinem Wagen und war kaum wach zu bekommen. Alkohol hatte… Weiterlesen

Vandalen demolieren Stromkasten – Polizei sucht Zeugen

19. Juli 2021 | Polizei

WINSEN/Aller. Am späten Samstagabend, gegen 23.15 Uhr, demolierten bislang unbekannte Jugendliche einen Stromkasten in der Bannetzer Straße. Zeugen hatten beobachtet, wie drei junge Männer die Tür des Stromkastens mutwillig abtraten und anschließend mitsamt der Tür in Richtung Küsterdamm marschierten. Die Polizei in Wietze sucht nun nach weiteren Zeugen, die Hinweise zum Verbleib der Stromkasten-Tür und… Weiterlesen

Bücher entdecken – Literaturkreis des MehrGenerationenHauses: Fuchs 8

19. Juli 2021 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 22.07.2021, um 15.30 Uhr im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle, findet wieder ein Treffen des Literaturkreises statt.  Gesprochen wird im kompletten Quartal über zeitgenössische amerikanische Literatur und im Mai über die Erzählung „Fuchs 8“ von George Saunders. Ein junger Fuchs erzählt, wie er die Menschen erlebt. Die menschliche Sprache hat er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücherbus fährt in die Sommerpause – Ausleihmöglichkeit an den Haltepunkten noch bis einschließlich Donnerstag, 22. Juli

Bücherbus fährt in die Sommerpause – Ausleihmöglichkeit an den Haltepunkten noch bis einschließlich Donnerstag, 22. Juli

19. Juli 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Mit Beginn der Schulferien stellt der Bücherbus seinen Betrieb wie jedes Jahr vorübergehend ein. Die Pause wird vom Team der Fahrbücherei unter anderem für die technische und inhaltliche Überholung des Fahrzeugs, die Vorbereitung neuer Angebote sowie Arbeiten am Bestand genutzt. Die letzte Fahrt (Tour 8) der rollenden Bibliothek findet am Donnerstag, dem 22.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Interaktive Ideenkarte sammelt Anregungen zum Klimaschutz in Wietze

Interaktive Ideenkarte sammelt Anregungen zum Klimaschutz in Wietze

19. Juli 2021 | Wietze

WIETZE. In eine interaktive Karte können alle Interessierten ihre Ideen zum Klimaschutz in Wietze eintragen. Die Karte ist im Internet unter www.ideenkarte.de/wietze erreichbar. Die gesammelten Ideen fließen in das integrierte Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Wietze ein, welches zurzeit erstellt wird. Es soll als Gesamtkommunale Strategie dienen und aufzeigen, wie die Gemeinde ihren Beitrag zum Klimaschutz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Winser SPD feiert 75-jähriges Jubiläum mal anders: „Winsen rockt!“ am Freitag ab 18.00 Uhr auf dem Marktplatz

Winser SPD feiert 75-jähriges Jubiläum mal anders: „Winsen rockt!“ am Freitag ab 18.00 Uhr auf dem Marktplatz

19. Juli 2021 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Im vergangenen Jahr ist die Winser SPD 75 Jahre jung geworden, eine richtige Feier musste Corona-bedingt jedoch ausbleiben. Das holen die Winser Sozialdemokraten jetzt nach, allerdings nicht mit einer förmlichen Veranstaltung, sondern mit einem kleinen Bürgerfest: Am kommenden Freitag, 23. Juli 2021, lädt die Winser SPD ab 18.00 Uhr zu „Winsen rockt!“ auf dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Fahrt mit einer 1 im Zeugnis – CeBus belohnt gute Schulleistungen

Freie Fahrt mit einer 1 im Zeugnis – CeBus belohnt gute Schulleistungen

19. Juli 2021 | Celle

CELLE. Auch in diesem Jahr möchte die CeBus gute Noten belohnen und lädt alle Schüler*innen, die mindestens eine Eins in ihrem Zeugnis haben, am Donnerstag, 22.07.2021 ein, kostenfrei Bus zu fahren. Anstatt der Fahrkarte müssen die Schüler*innen lediglich ihr Zeugnis, oder eine Kopie davon, beim Fahrer vorzeigen. Das Angebot gilt für alle Buslinien im gesamten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerferienstart in Niedersachsen – Voll, voller, Ferien: Es wird eng auf den Autobahnen

Sommerferienstart in Niedersachsen – Voll, voller, Ferien: Es wird eng auf den Autobahnen

19. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Lange war Geduld gefragt, während die anderen in den Urlaub gefahren sind – nun starten auch Niedersachsen und Bremen in die Sommerferien. Am kommenden Wochenende sind damit bis auf Bayern und Baden-Württemberg Reisende aus allen Bundesländern auf den Autobahnen unterwegs. Viele von ihnen in Norddeutschland, denn Ferien an Nord- und Ostsee stehen hoch im… Weiterlesen