Bild zum Artikel: Corona-Update Stand 16.07.2021, 10 Uhr –  17 Neuinfektionen seit Freitag

Corona-Update Stand 16.07.2021, 10 Uhr – 17 Neuinfektionen seit Freitag

16. Juli 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, (https://www.rki.de/inzidenzen) wird heute mit 9,5 angegeben (Datenstand: 16.07.2021, 3 Uhr). Im Impfzentrum und durch die mobilen Teams wurden seit Beginn der Impfkampagne 98.517 Impfungen durchgeführt, 55.182 davon Erst-, 44.157 davon Zweitimpfungen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freier Eintritt im Celler Badeland während der niedersächsischen Schulferien für Kinder im Alter bis zu 15 Jahren

Freier Eintritt im Celler Badeland während der niedersächsischen Schulferien für Kinder im Alter bis zu 15 Jahren

16. Juli 2021 | Celle

CELLE. „Trotz Corona – die Stadtwerke investieren in unser aller Zukunft“, so lautete der heutige Lockruf an die hiesigen Pressevertreter. „Das große soziale Engagement der Stadtwerke Celle gehört sozusagen zur „DNA des Unternehmens“, was liegt da näher, als die Idee der Anträge der Ratsfraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und von der CDU aufzugreifen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Militärischer Katastrophenalarm wurde ausgelöst

Militärischer Katastrophenalarm wurde ausgelöst

16. Juli 2021 | Bericht

DEUTSCHLAND. „Ich habe angeordnet, dass Aufträge, die nicht unmittelbar mit Auslandseinsätzen verbunden sind, hintangestellt werden. Die Priorität der Bundeswehr liegt jetzt bei der Katastrophenhilfe. Wir leisten tatkräftige Hilfe bei Gefahrenabwehr & Räumarbeiten in den betroffenen Gebieten“, teilt Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer via Twitter mit. Aufgrund des Unwetters und der Regenfälle in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat das… Weiterlesen

Olaf Lies zur Hochwasserkatastrophe: „Hochwasserschutz und Prognosefähigkeit für die Zukunft entscheidend“

16. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies zur Hochwasserkatastrophe in Teilen Nordrhein-Westfalens und in Rheinland-Pfalz: „Die Ereignisse in NRW führen uns einmal mehr auf traurige und gleichzeitig beunruhigende Art und Weise vor Augen, dass der Klimawandel Realität ist. Unser Mitgefühl ist bei den Betroffenen und den Angehörigen. Diese hohe Zahl von Toten und Verletzten ist erschreckend.… Weiterlesen

Weitere Einsatzkräfte aus Niedersachsen auf dem Weg in die Hochwassergebiete – Insgesamt 1.100 niedersächsische Kräfte von Feuerwehr, Polizei und DLRG am Wochenende im Einsatz

16. Juli 2021 | Feuerwehr

NIEDERSACHSEN. In den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz werden die Rettungs-, Aufräum- und Bergungsarbeiten fortgesetzt. Dabei werden die Rettungskräfte seit dem späten Donnerstagabend auch von niedersächsischen Einsatzkräften unterstützt. Zwei Landeseinsatzzüge Wasserrettung der DLRG mit insgesamt 110 Personen sind im Rhein-Erft-Kreis eingetroffen. Die Einheiten verfügen über Spezialfahrzeuge u.a. mit Ladekran sowie Rettungsboote… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufgrund großer Nachfrage: Land verlängert Sonderimpfaktion für Kinder  und Jugendliche ab 12 Jahren

Aufgrund großer Nachfrage: Land verlängert Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

16. Juli 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG. Aufgrund des großen Interesses an Impfterminen für Kinder und Jugendliche in den Impfzentren plant Niedersachsen eine Verlängerung des Angebots über den kommenden Sonntag hinaus. Viele der Termine für die Impfung von Kindern und Jugendlichen am Sonntag, dem 18. Juli, waren innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. „Ich freue mich, dass unser Angebot so gut angenommen wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ferien Zu Hause mit dem Baker Rover

Ferien Zu Hause mit dem Baker Rover

16. Juli 2021 | Celle

CELLE. Die Firma Baker Hughes und die Stiftung NiedersachsenMetall entwickeln ein spannendes Ferienprojekt für Mitarbeiterkinder. „Ferien Zu Hause“ heißt es leider wohl auch in diesen Sommerferien für viele Kinder und Jugendliche. Damit keine Langeweile aufkommt, beteiligt sich die Firma Baker Hughes  an dem Format „Ferien Zu Hause“ der Stiftung NiedersachsenMetall. Dafür hat der Ausbildungsleiter Henning… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE: „Naturschutz statt Führerschein für Imker“

GRÜNE: „Naturschutz statt Führerschein für Imker“

16. Juli 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. „Bienenhaltung in Niedersachsen und über die Landesgrenzen hinaus boomt. „Absurd sind die Pläne der Landesregierung nun einen Führerschein für Imker einzuführen. Interessierte Nachwuchsimker werden durch die Vereine hervorragend betreut. Ein verpflichtender Sachkundenachweis, wie irrwitziger Weise von CDU und SPD gefordert, hört sich für den Laien gut an, macht in der Praxis aber wenig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle-Crowd – Startschuss für das Crowdfunding-Projekt: „Kinder in die Sportvereine“

Celle-Crowd – Startschuss für das Crowdfunding-Projekt: „Kinder in die Sportvereine“

16. Juli 2021 | Celle

CELLE. „Kinder in die Sportvereine“ ist das neue Projekt auf der Celle-Crowd. Das Projekt kann für 21 Tage unter www.celle-crowd.de/kinder-sportvereine von Ihnen unterstützt werden. „Sport (Judo) begleitet mich schon mein ganzes Leben und ich durfte so viele positive Erfahrungen sammeln. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Kinder die gleichen Erfahrungen machen dürften“, sagt Anna… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gasgeruch an Pannenfahrzeug

Gasgeruch an Pannenfahrzeug

16. Juli 2021 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Heute Mittag wurde die Feuerwehr Hambühren unterstützend zu einem Pannen-PKW alarmiert. Es handelte sich um ein LPG-betriebenes Fahrzeug, bei dem vom Pannendienst der Geruch von austretendem Gas wahrgenommen wurde. Der Pannendienst riegelte das entsprechende Ventil ab. Die Feuerwehr stellte den Brandschutzsicher, kontrollierte mit einem Messgerät die Situation und konnte betätigen, dass kein weiteres Gas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulbau-Workshop für die neue Faßberger Grundschule

Schulbau-Workshop für die neue Faßberger Grundschule

16. Juli 2021 | Faßberg

FAßBERG. Kürzlich fand in der Michael-Kirche in Faßberg ein sogenannter „Schulbau-Workshop“ statt. Bürgermeister Frank Bröhl hatte Anwohner des Quartiers um die ehemalige Peter-Härtling-Schule im Namen von Rat und Verwaltung zu dieser Veranstaltung eingeladen. Moderiert von der Firma „RE.FLEX Architects_Urbanists“ aus Essen sollte somit eine Bürgerbeteiligung der unmittelbar betroffenen Nachbarn des neuen Schulgebäudes erfolgen. Außerdem eingeladen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechsel an der Spitze der Winser SPD: Hilke Langhammer neue Parteivorsitzende, Ina Boy bleibt Fraktionsvorsitzende

Wechsel an der Spitze der Winser SPD: Hilke Langhammer neue Parteivorsitzende, Ina Boy bleibt Fraktionsvorsitzende

16. Juli 2021 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Die SPD Winsen/Aller hat in ihrer letzten Mitgliederversammlung nicht nur über die Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl entschieden, sondern noch weitere wichtige Entscheidungen für die zukünftige Arbeit getroffen. So wurde Hilke Langhammer einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt und übernimmt somit diesen Posten von Ina Boy, die jedoch als stellvertretende Vorsitzende weiterhin im Vorstand des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamtliche Wohnberater des Seniorenstützpunktes Celle gestalten die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen

Ehrenamtliche Wohnberater des Seniorenstützpunktes Celle gestalten die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen

16. Juli 2021 | Celle

CELLE. Viel zu erzählen gibt es in der Sendung „Plattenkiste“ von NDR 1 Niedersachsen, die am am 17. Juli gesendet wird. Ute Paulick und Kirsten Trapp vom Team der ehrenamtlichen Wohnberater des Seniorenstützpunktes Celle waren bei Moderatorin Martina Gilica zu Gast. Ute Paulick ist hauptamtlich tätig und übernimmt die Koordination für die Wohnberater. Wenn sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 15 frischgebackene Landwirte und Landwirtinnen feiern ihren Abschluss

15 frischgebackene Landwirte und Landwirtinnen feiern ihren Abschluss

16. Juli 2021 | Celle

CELLE/EICKLINGEN. Endlich geschafft! Am 15.07.2021 durften die 15 frischen Landwirte/innen der Albrecht-Thaer-Schule Celle ihre Urkunden mit einem breiten Grinsen entgegennehmen. In einem kleinen, feierlichen Rahmen wurden die Absolventen/innen mit Glückwünschen vieler Ehrengäste geehrt. Im Gasthaus Schumacher in Eicklingen wurde unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften eine Freisprechungsfeier gefeiert, die durch die Klasse, insbesondere durch die Klassensprecherin,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besuch der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages – Die Augen und Ohren unseres Parlaments

Besuch der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages – Die Augen und Ohren unseres Parlaments

16. Juli 2021 | Munster

MUNSTER. Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages besuchte am 14. Juli 2021 die Panzertruppenschule in Munster. Der Kommandeur freute sich besonders, Dr. Eva Högl begrüßen zu dürfen, ist sie doch ein wichtiges Bindeglied zwischen Bundeswehr und Parlament. Brigadegeneral Ullrich Spannuth wollte insbesondere die Möglichkeit nutzen, um der Wehrbeauftragten den Ausbildungsalltag an der Panzertruppen näher zu bringen.… Weiterlesen

Poller Schuhstraße: Reparaturarbeiten am 21. Juli

16. Juli 2021 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, 21. Juli, wird ab 8 Uhr morgens die Polleranlage in der Schuhstraße repariert. Dazu muss die Straße bis circa 13 Uhr ab der Einfahrt Am Heiligen Kreuz gesperrt werden. Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit umfahren. Grund für die Reparaturarbeiten ist Vandalismus. PR

SVO-Gruppe überträgt Eröffnung von „Beethoven anders“ live im Internet – Los geht’s am 17. Juli

16. Juli 2021 | Celle

CELLE. Der Energieversorger und Telekommunikationsanbieter macht es möglich: Kultur-Interessierte können morgen Abend das Eröffnungskonzert des Musikfestivals „Beethoven anders“ auch von zu Hause mitverfolgen. Die Veranstaltung in Celle wird live ins Netz gestreamt. Das Musikfestival „Beethoven anders“ in Celle beschäftigt sich bis Anfang August mit der Arbeit und dem Lebenswerk des Pianisten und Komponisten Ludwig van… Weiterlesen

Gemeinde Lachendorf: SVO startet Vorvermarktung für Glasfaser-Ausbau

16. Juli 2021 | Lachendorf

LACHENDORF. Die SVO-Gruppe macht im Kern der Gemeinde Lachendorf schnelles Breitband-Internet möglich. Ab sofort fragt der Energieversorger und Telekommunikationsanbieter das Interesse der Bürgerinnen und Bürger nach Glasfaser-Anschlüssen ab. Aktuell gelten besonders günstige Konditionen, unter anderem ist der Hausanschluss im Rahmen der Vorvermarktung kostenlos. „Wir wollen in naher Zukunft superschnelles Glasfaser-Internet in die Gemeinde Lachendorf bringen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Freundinnen on Tour!“ – Mädchenarbeitskreis lädt wieder zum gemeinsamen Wochenende ein

„Freundinnen on Tour!“ – Mädchenarbeitskreis lädt wieder zum gemeinsamen Wochenende ein

16. Juli 2021 | Celle

CELLE. Nachdem im vergangenen Jahr das Mädchenwochenende coronabedingt nicht stattfinden konnte, erfreut es den Mädchenarbeitskreis umso mehr, alle 12- bis 14-jährigen Mädchen zum alljährlichen „Mädchen-Wochenende“ einzuladen. Das Wochenende findet von Freitag, den 24.September bis Sonntag, den 26. September 2021 statt. Die Reise geht für die Mädchen in das wunderschöne Wendland. Im Mittelpunkt steht das Thema… Weiterlesen

Bild zum Artikel: <strong>Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms</strong><strong>Ein Figurentheater für Menschen ab 4 Jahren</strong><strong></strong>

Eliot und Isabella und das Geheimnis des LeuchtturmsEin Figurentheater für Menschen ab 4 Jahren

16. Juli 2021 | Celle

CELLE. Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms ist ein spannendes Abenteuer nach dem Buch von Ingo Siegner, erschienen bei Beltz & Gelberg. Bahnhof von Ratzekoog! Aus Reisekoffern entfalten sich Bühnenkulissen und ein Leuchtturm. Au Backe! Rattenjunge Eliot sitzt im Zug und ist stinksauer, weil er seine Ferien auf der blöden Insel Ratzekoog verbringen… Weiterlesen

Infoveranstaltung im Bunten Haus: „KZ-Häftlinge und Kriegsende in Unterlüß“

16. Juli 2021 | Celle

CELLE. Das sogenannte „Tannenberglager“ in Altensothrieth/Unterlüß war eines von drei KZ- Außenlagern von Bergen-Belsen. Reichsweit mussten in bis zu 1000 Außenlagern Häftlinge überwiegend für die Rüstungsindustrie arbeiten. Die Sterblichkeit war enorm hoch. Unterernährte und auch sonst kaum versorgte Gefangene mussten schwerste Arbeiten verrichten. Im Lager von Rheinmetall war die jüngste 12 Jahre alt. Neben den… Weiterlesen