Freitag, 21. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Grund zur Freude auf der Kinderstation des AKH: 1.115-Euro-Spende für die Clinic Clowns

CELLE. Ende des Jahres gab es jetzt gleich zwei Spenden, die der Kinderstation des AKH Celle zugutekommen. Mit insgesamt 1.115 Euro werden die Clinic Clowns unterstützt, die auch im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Celle den jungen Patientinnen und Patienten mit ihren Späßen ein wenig Abwechslung zum Klinikalltag ermöglichen.

Spendenübergabe am AKH mit (von links) Jens-Holger Linnewedel, Michael Wennde, Clowin Mandarine, Prof. Dr. Martin Kirschstein und Nicolett Schwarznecker.

Jens-Holger Linnewedel, Celler Kreisvorsitzender des Niedersächsischen Fußballverbands, und Michael Wennde vom gleichnamigen Schuh- und Sporthaus in Lachendorf übergaben 800 Euro – und diese Spende hat schon Tradition. Seit 8 Jahren gibt es bereits das U7-Benefiz-Abschlussturnier des NFV Kreis Celle – und stets wird danach die Kinderstation des AKH bedacht. „Insgesamt sind so schon 10 000 Euro zusammengekommen“, freuen sich
Linndewedel und Unterstützer Wennde.

Der zweite Teil der Spende kommt aus dem AKH selbst – und zwar von den Beschäftigten der therapeutischen Bereiche. „Wir haben einen kleinen, coronakonformen Adventsmarkt veranstaltet. Dabei sind 315 Euro zusammengekommen – und mit dieser Summe unterstützen wir gerne die Kinderstation“, sagt Nicolett Schwarznecker von den therapeutischen Bereichen.

Mit den Spenden wird das Engagement der Clinic Clowns im AKH unterstützt, sehr zur Freude von Prof. Dr. Martin Kirschstein, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendmedizin im Allgemeinen Krankenhaus Celle, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht, Nachfolger wird Dr. Stephan Seeliger. „Die Trennung von den Eltern, eine ungewohnte Umgebung und vor allem gesundheitlich beeinträchtigt – ein Krankenhausaufenthalt ist für Kinder oftmals eine besondere Belastung. Da sind die Späße der Clinic Clowns eine große Hilfe, um die jungen Patientinnen und Patienten von ihren Sorgen abzulenken und das ein oder andere Lächeln aufs Gesicht zu zaubern“, sagt der Mediziner.

Und was sagen die Clinic Clowns selbst? „Wir freuen uns riesig über diese Unterstützung“, so Clownin Mandarine (Katrin Behr). Corona erschwere manchmal ein wenig die Kontaktaufnahme mit den Kindern, weil sich natürlich auch die Clowns strikt an die derzeit gültigen Regeln halten – „aber Humor funktioniert auch mit Abstand und Hygiene“, erklärt Mandarine abschließend mit einem Schmunzeln.

PR
Foto: AKH Celle

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige