Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 233,6 / 69 Neuinfektionen seit gestern

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 233,6 / 69 Neuinfektionen seit gestern

1. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE.  Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 233,6 angegeben (Datenstand: 1.12.2021, 00:00 Uhr).Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 180 zwischen Winsen/Aller und Boye *** aktualisiert ***

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 180 zwischen Winsen/Aller und Boye *** aktualisiert ***

1. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Am heutigen Mittwoch, den 01.12.2021, ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der Landesstraße 180, zwischen Winsen/Aller und Celle, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Die Unfallstelle wurde vollständig gesperrt. Um 11:45 Uhr befuhr eine 76-Jährige mit ihrem Ford Fiesta hinter einem Lkw die Landesstraße 180 von Winsen (Aller) in Fahrtrichtung Celle. In einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johanniter-Teststationen weiten Angebote aus – Kostenlose Schnelltests in Celle und in Wietze

Johanniter-Teststationen weiten Angebote aus – Kostenlose Schnelltests in Celle und in Wietze

1. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Johanniter in Celle reagieren auf die enorm gestiegene Nachfrage nach Corona-Tests. In der Dienststelle in Celle im Behrenskamp und auch in Wietze gibt es zukünftig neue Testmöglichkeiten. Celle:Johanniter-Dienststelle, Behrenskamp, freitags von 17:00 bis 21:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 13:00 Uhr, die Tests sind ohne vorherige Terminreservierung möglich Wietze:Am Samstag, den… Weiterlesen

Einmal offiziell testen am Tag reicht – Corona-Test-Bescheinigungen sind 24 Sunden allgemein gültig

1. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Leider haben viele private Teststellenbetreiber nach dem verfügten „Aus“ für kostenlose Bürgertestungen ihr Angebot eingestellt. Vor kurzem sind diese kostenlosen Bürgertestungen wieder eingeführt worden und die aktuellen Corona-Regeln (2G+ und 3G am Arbeitsplatz) haben in kürzester Zeit zu einer deutlich gestiegenen Nachfrage nach Testmöglichkeiten geführt. Zur Entlastung der Testzentren weist der Landkreis auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Seniorenstützpunkt  – Radeln ohne Alter: Eine Fahrrad-Rikscha für Celle

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Seniorenstützpunkt – Radeln ohne Alter: Eine Fahrrad-Rikscha für Celle

1. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Mit einer Fahrrad-Rikscha möchte der Seniorenstützpunkt Celle die Möglichkeit schaffen, Kontakte zwischen den Generationen zu fördern. „Unser Ziel ist es, Ehrenamtliche zu gewinnen, die Senioren mit der Rikscha an Orte ihrer Kindheit fahren oder einfach eine kleine Runde in der Stadt zu drehen“, sagt Sabine Hantzko vom Seniorenstützpunkt. Zur Realisierung dieses Projektes wurde ganz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1.800 Euro für die RadRetterCelle ermöglichen Anschaffung eines gasdruckgestützten Montageständers

1.800 Euro für die RadRetterCelle ermöglichen Anschaffung eines gasdruckgestützten Montageständers

1. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Thomas Edathy, Präsident des Rotary Club Celle-Schloss und Peer Schladebusch, Vorstandsmitglied desselben, überzeugten sich bei den RadRetternCelle von der Funktionalität des Additive Speedlift EVO. Dieser gasdruckgestützte Montageständer kann auf Knopfdruck eine Kraft von ca. 180 N freigegeben und somit werden selbst schwere E-Bikes mit geringer Anstrengung sekundenschnell in die gewünschte Arbeits-Position gebracht. Der Besuch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO-Gruppe: Terminvereinbarung für Besuch im Kundencenter erforderlich

SVO-Gruppe: Terminvereinbarung für Besuch im Kundencenter erforderlich

1. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Für Besuche in den Kundencentern der SVO-Gruppe gilt aktuell die 2G-Regel. Persönliche Beratungsgespräche sind bei dem Energieversorger und Telekommunikationsdienstleister nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die SVO-Gruppe bittet darum, von spontanen Besuchen in den beiden Kundencentern abzusehen.  Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens und gesetzlicher Vorgaben sind persönliche Kontakte nur noch eingeschränkt möglich. „Unser Ziel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brandgeruch in einem Alten- und Pflegeheim

Brandgeruch in einem Alten- und Pflegeheim

1. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Am Dienstag, den 30. November um 23:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Brandgeruch in ein Celler Alten- und Pflegeheim alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung, Brandgeruch war deutlich wahrzunehmen. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr eingehend kontrolliert, hierbei konnte im Außenbereich eine Rauchentwicklung aus einem Blumenkübel… Weiterlesen

Sprechstunde bei der Bürgermeisterin am 06. Dezember

1. Dezember 2021 | Bergen

BERGEN. Bürgerdialoge im kleinen Kreis bietet Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller am Montag, 6. Dezember ab 16:30 Uhr im Standesamt Bergen an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich entweder online über die Website der Stadt Bergen („Online-Terminvereinbarung“) oder telefonisch (05051-479-11) für einen Gesprächstermin anmelden. Die Termine sind zeitlich auf 30 Minuten begrenzt. Für die Termine muss ein… Weiterlesen

Haushaltsausschuss des Landtages empfiehlt einstimmig Rückkauf der OHE-Bahnstrecken

1. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtages hat heute einmütig den Rückkauf der 280 km Bahnstrecken der OHE zum Land Niedersachsen empfohlen. In den letzten Tagen gab es noch intensive Diskussionen zu den Details der Übernahme – so zur Frage der künftigen tariflichen Situation der Beschäftigten als auch zur Perspektive der Schienenstrecken für den Personennahverkehr. Hier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der CELTIC SPIRIT – A CELTIC CHRISTMAS NIGHT Funke kann in der Kreuzkirche endlich überspringen

Der CELTIC SPIRIT – A CELTIC CHRISTMAS NIGHT Funke kann in der Kreuzkirche endlich überspringen

1. Dezember 2021 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Erleben Sie ein Konzert mit traditioneller irischer Musik und Poems verbunden mit weihnachtlichen Akzenten. Preisgekrönte, zeitgenössische, irische Musiker führen den wahren Geist der irischen und keltischen Vergangenheit zu den Besucher dieses Konzertes. Ein lebendiger Abend der traditionellen Musik, Poesie und weihnachtlichen Lieder mit dem Ensemble aus Irish Harp, Fiddle, Akkordeon, Gitarre und Uilleann Pipes… Weiterlesen

Rückkauf OHE-Bestandsstrecken: Statement Jörn Schepelmann (CDU)

1. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zu der Entscheidung des Haushaltsausschusses des Landtages zum Rückkauf der OHE-Bestandsstrecken nimmt der heimische Landtagsabgeordnete Jörn Schepelmann wie folgt Stellung: „In der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses im Landtag haben wir dem geplanten Kauf der Bestandsstrecken und Infrastruktur von der OHE zugestimmt. Im Dezemberplenum können und werden wir den Kauf nun beschliessen. Zu der aufgekommenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Drei CSC-Schwimmer bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Essen

Drei CSC-Schwimmer bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Essen

1. Dezember 2021 | Celle

ESSEN/CELLE. Zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters hatten sich drei Athleten des Celler Schwimm-Clubs (CSC) qualifiziert. Das kleine Team mit Sebastian Brandt (Jahrgang 1996), Catharina Heese (Jahrgang 1999) und Hagen Sicher (Jahrgang 1997) ging in Essen auf der 25 Meter-Bahn an den Start. Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) verzeichnete ein großes Teilnehmerfeld und hatte bei der… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach einer Verkehrsunfallflucht

1. Dezember 2021 | Celle

CELLE. In der Nacht vom 26.11.2021 auf den 27.11.2021 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hannoverschen Heerstraße / Ecke Gerhard-Kamm-Straße,Höhe Burger King, in Celle. Hierbei fuhr das unbekannte Fahrzeug gegen eineHolzbank und einen Altkleidercontainer und entfernte sich anschließend vomUnfallort. Das Fahrzeug muss einen massiven Frontschaden aufweisen. Die Polizei Celle fragt, wer hat diesen Unfall… Weiterlesen

Bild zum Artikel: L281 Bergen – Beckedorf: Fahrbahn- und Radwegerneuerung

L281 Bergen – Beckedorf: Fahrbahn- und Radwegerneuerung

1. Dezember 2021 | Bergen

BERGEN. Im Zuge der Landesstraße 281 finden seit Montag, den 01. November 2021 auf der Landesstraße zwischen Bergen und Beckedorf Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn und des parallel zur Landesstraße verlaufenden Radweges statt. Der 2. Bauabschnitt wird voraussichtlich am Mittwoch, den 8. Dezember fertiggestellt. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für einen Adventskalender ist man nie zu alt  – Adventskalender-Aktion der SoVD Ortsverbände Nienhagen und Großmoor

Für einen Adventskalender ist man nie zu alt – Adventskalender-Aktion der SoVD Ortsverbände Nienhagen und Großmoor

1. Dezember 2021 | Großmoor

NIENHAGEN/GROßMOOR. Nach der großen Begeisterung unter den Teilnehmenden im vergangenen Jahr startete der SoVD Ortsverband Nien­hagen in diesem Jahr die Adventskalender-Aktion gemeinsam mit den SoVD Ortsverband Großmoor. 24 gleiche Päckchen packen und dann im Dezember einmal am Tag sich überraschen lassen – so der Grundgedanke des Projektes. Die Frauenbeauftragten der beiden SoVD-Ortsverbände Roswitha Sartorius, Carmen… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an Friedhofskapelle

1. Dezember 2021 | Polizei

WOLTHAUSEN. Im Zeitraum von Donnerstag, 18.11.2021 ca. 15.00 Uhr, bis Samstag, 20.11.2021 ca. 09.00 Uhr, schlägt eine zur Zeit unbekannte Person ein Bleiglasfenster auf der Rückseite der Friedhofskapelle in Wolthausen ein.Hinweise auf ein mögliches Einsteigen in die Kapelle gibt es nicht. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hambühren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Aufklärung und Workshops gegen Aids

Mit Aufklärung und Workshops gegen Aids

1. Dezember 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember weist das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) auf ein Projekt seiner äthiopischen Partnerkirche Mekane Yesus (EECMY) hin. „Die Berichte aus einem Projekt in Biftu im Kampf gegen die Ansteckung mit dem Aidsvirus in Äthiopien und die Zusammenarbeit mit der Partnerkirche Mekane Yesus, das Risiko einer HIV-Infektion zu reduzieren… Weiterlesen

Steuern und Abgaben 2022 – Steuerbescheide behalten Gültigkeit

1. Dezember 2021 | Südheide

SÜDHEIDE. Im Jahr 2022 werden für die Grundsteuern A und B sowie für die Hundesteuer keine Jahresanfangsbescheide versandt. Da sich die Hebesätze der Grundsteuer nicht verändern werden, gelten weiterhin die aktuellen Abgabenbescheide aus den Vorjahren. Bitte zahlen Sie Ihre jeweiligen Abgaben pünktlich zu den im Bescheid angegebenen Fälligkeiten. Die zu zahlenden Steuerbeträge sind im Abgabenbescheid… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geplante Veranstaltung mit Dr. Leon Windscheid verschoben! Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Geplante Veranstaltung mit Dr. Leon Windscheid verschoben! Tickets behalten ihre Gültigkeit.

1. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Die für kommenden Freitag geplante Veranstaltung mit Dr. Leon Windscheid in der Celler CD-Kaserne wird auf Mai 2022 verschoben. „Mit Sorge beobachten wir das aktuelle Infektionsgeschehen in Deutschland. Warnungen und Forderungen der Wissenschaft, die nach Kontaktreduzierungen ruft, sind unüberhörbar. Aus diesem Grund haben wir uns, in Absprache mit unseren Veranstaltungspartnern dazu entschieden, dem auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Alle schweigen“  – Internationaler Diskurs über häusliche Gewalt während eines Online-Seminares des Ev.-luth. Missionswerkes in Niedersachsen (ELM)

„Alle schweigen“ – Internationaler Diskurs über häusliche Gewalt während eines Online-Seminares des Ev.-luth. Missionswerkes in Niedersachsen (ELM)

1. Dezember 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Häusliche Gewalt ist ein zunehmend drängendes Problem nicht nur in Deutschland. Das erfährt Gabriele De Bona, Referentin für Gender International beim Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM), auch aus den Partnerkirchen des Missionswerks. „Wir müssen darüber reden“, ist sie überzeugt. „Gegen häusliche Gewalt vorzugehen und aufzuklären, ist ein kirchlicher Auftrag.“ Mit Nachdruck setzt sie sich… Weiterlesen