Bild zum Artikel: Landkreis-Haushalt 2022 mit Defizit – Landrat: Corona-Lage hinterlässt Spuren

Landkreis-Haushalt 2022 mit Defizit – Landrat: Corona-Lage hinterlässt Spuren

27. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Corona-Pandemie sorgt auch im Haushaltsplan des Landkreises Celle für Veränderungen. Der Haushaltsplan 2021 sah ursprünglich im Ergebnishaushalt ein Defizit von 1.375.600 Euro vor. Aktuell ist mit einer leichten Verbesserung zu rechnen. „Man muss sich immer verdeutlichen, dass bei einem Haushalt von über 360 Millionen Euro Abweichungen zwischen den Planzahlen und den Ergebnissen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wie verhalte ich mich in der Celler Fußgängerzone richtig?“

„Wie verhalte ich mich in der Celler Fußgängerzone richtig?“

27. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Der Verkehrssicherheitsberater der Polizei Celle klärt mit der Kampagne #richtigistcool auf! Die Fußgängerzone einer jeden Stadt ist Dreh- und Angelpunkt von Fußgängern, aber auch Radfahrer und E-Scooter verkehren in diesem Bereich. Da ist es nur naheliegend, dass es dadurch auch zu gelegentlichen Streitigkeiten unter den Verkehrsteilnehmern über die geltenden Verkehrsvorschriften in der Fußgängerzone kommt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 153,3 – 161 Neuinfektionen seit Donnerstag

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 153,3 – 161 Neuinfektionen seit Donnerstag

27. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 153,3 angegeben (Datenstand: 27.12.2021, 0 Uhr Uhr). Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Rufnummer für den qualifizierten Krankentransport – Ab sofort gilt die 05141/19222 für diesen Service im Landkreis Celle

Neue Rufnummer für den qualifizierten Krankentransport – Ab sofort gilt die 05141/19222 für diesen Service im Landkreis Celle

27. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Neben der akuten Notfallrettung durch den Rettungswagen, ist der qualifizierte Krankentransport des Landkreises Celle für die Beförderung sonstiger kranker, verletzter und hilfebedürftiger Personen im Einsatz. Hierbei kann der Patient oder die Patientin unter anderem bei Fahrten zur Dialyse, bei Verlegungen und beim Heimtransport nach einem Klinikaufenthalt oder ambulanten Operationen durch das Rettungsdienstpersonal betreut… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unruhige Weihnachtstage für die Freiwillige Feuerwehr Celle – 17 Einsätze in einer Woche

Unruhige Weihnachtstage für die Freiwillige Feuerwehr Celle – 17 Einsätze in einer Woche

27. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Zu mehreren Einsätzen mussten die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Celle über die vergangenen Weihnachtstage ausrücken. Bereits in den Tagen vor Weihnachten zwischen Montag und Donnerstag forderten zehn Einsätze die Stadtfeuerwehr. Am Abend des 23.12. u. a. bei einem Küchenbrand im Herzog-Ernst-Ring. Am 24. Dezember mussten die neun Ortsfeuerwehren zu keinem Einsatz ausrücken. An den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneutes Impfangebot in der Gemeinde Wietze

Erneutes Impfangebot in der Gemeinde Wietze

27. Dezember 2021 | Wietze

WIETZE. Das mobile Impfteam des Landkreises Celle bietet ab Januar wieder freie Impftermine ohne Terminabsprache an. Impfwillige können das Angebot am 04.01. und am 05.01 in der Zeit von jeweils 09:00 – 15:30 Uhr im Wietzer Bürgersaal in der Neuen Mitte nutzen. Die Impfungen erfolgen ohne vorherige Terminabsprache. Mitzubringen ist ferner ein Personalausweis oder Reisepass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten durch Tarifvertrag im Kreis Celle – Wenn das „T-Wort“ das Portemonnaie um 900 Euro pro Monat dicker macht

Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten durch Tarifvertrag im Kreis Celle – Wenn das „T-Wort“ das Portemonnaie um 900 Euro pro Monat dicker macht

27. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Sie haben früher Feierabend und am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie: Vollzeitbeschäftigte, die im Kreis Celle nach Tarif bezahlt werden, arbeiten pro Woche fast eine Stunde weniger als Arbeitnehmer, in deren Firma kein Tarifvertrag gilt. Auch in puncto Bezahlung sind Tarif-Beschäftigte klar im Vorteil – und verdienen im Monat durchschnittlich fast 900 Euro… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dreiste Hühnerdiebe an Weihnachten

Dreiste Hühnerdiebe an Weihnachten

27. Dezember 2021 | Bergen

BERGEN. Im Zeitraum vom 23.12.2021, 15 Uhr, bis 24.12.2021, 14:42 Uhr, wurde auf einem Grundstück in der Straße Hünenburg in 29303 Bergen, Kr. Celle, durch unbekannte Täterschaft ein Drahtzaun durchkniffen und zum Ärger des Geschädigten aus einem Stall 13 Hühner entwendet. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizei Bergen unter 05051-47166-0… Weiterlesen

Neue Abfuhrtage bei der Müllabfuhr

27. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Neubaugebiete und gestiegene Abfallmengen machten es erforderlich, die Abfuhrbezirke neu zu ordnen. Im Zuge dieser Arbeiten haben sich bei der Müllabfuhr Veränderungen für fast alle Abfuhrtermine ergeben. Aus diesem Grund weist der Zweckverband noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass es ab dem 03.01.2022 in den meisten Bezirken zu neuen Abfuhrtagen kommt. Im neuen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukunftsaufgaben über Kreisgrenzen hinweg – Land stellt für neues Programm mehr als 95 Millionen Euro aus EU-Mitteln zur Verfügung

Zukunftsaufgaben über Kreisgrenzen hinweg – Land stellt für neues Programm mehr als 95 Millionen Euro aus EU-Mitteln zur Verfügung

27. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Gute Nachrichten für fünf Regionen im Amtsbezirk Lüneburg: Sie sind bei der Bewerbung für das im Juni neu aufgelegte Förderprogramm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ eine Runde weiter. „Das neue Programm soll Kommunen in Regionen ermöglichen, gemeinsam und über Kreisgrenzen hinweg wichtige Zukunftsaufgaben anzugehen“, erklärt Dr. Birgit Nolte vom Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg, das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Jahr voller Herausforderungen – Dr. Holger Hennies setzt Arbeitsschwerpunkte bei Moorschutz und Tierhaltung

Ein Jahr voller Herausforderungen – Dr. Holger Hennies setzt Arbeitsschwerpunkte bei Moorschutz und Tierhaltung

27. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am 1. Januar 2022 ist Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies ein Jahr im Amt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und Arbeitsschwerpunkte für 2022 zu formulieren. „Die größte Herausforderung war es, den Niedersächsischen Weg gegen diejenigen zu verteidigen, die ihn angeblich so toll finden, gleichzeitig aber über das Ordnungsrecht die Landwirte bestrafen wollen, die bereits… Weiterlesen

Vorfahrtverstoß führt zu Verkehrsunfall

27. Dezember 2021 | Bergen

BERGEN. Am Samstag, den 25.12.2021, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Hermannsburger Straße in 29303 Bergen, Kr. Celle, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Um 15:00 Uhr befuhr eine 58-jährige Autofahrerin mit ihrem Nissan Pixo dieHermannsburger Straße in Richtung Wohlde. Beim Verlassen dieser, um nach links in den Schwalbenweg abzubiegen, übersah die 58-Jährige einen entgegenkommenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Staus zum Jahres- und Ferienende überschaubar

Staus zum Jahres- und Ferienende überschaubar

27. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der ADAC rechnet am langen Neujahrs-Wochenende sowie an den darauffolgenden Tagen bis zum zweiten Januar-Wochenende auf den Fernstraßen mit ruhigem Reiseverkehr. Hintergrund für die entspannte Verkehrslage sind unter anderem die Corona- Einschränkungen. Anders als in Pandemie freien Jahren werden trotz der Weihnachtsferien deutlich weniger Urlauber und Ausflügler in Richtung Wintersportgebiete unterwegs sein. Und auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eiskratzen am Auto: Tipps für die freie Sicht

Eiskratzen am Auto: Tipps für die freie Sicht

27. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Schnee und Eis sorgen in der winterlichen Jahreszeit vielerorts für eingeschneite Autos. Wie das Auto möglichst gut von Eis und Schnee befreit werden kann, erklärt der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club. Guckloch reicht nicht aus Der ACE weist darauf hin, dass ein einfaches Guckloch auf der Fahrerseite für die freie Sicht nicht ausreichend ist und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsisches Landesbündnis für Alphabetisierung und Grundbildung verabschiedet Arbeitsprogramm in Leichter Sprache

Niedersächsisches Landesbündnis für Alphabetisierung und Grundbildung verabschiedet Arbeitsprogramm in Leichter Sprache

27. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zwölf Prozent der Deutsch sprechenden Bevölkerung im Alter von 18 bis 64 Jahren, das sind rund 620.000 Menschen in Niedersachsen, sind von funktionalem Analphabetismus betroffen. Das heißt: Sie können lediglich unzureichend lesen und schreiben. Um die Unterstützungsangebote für die Betroffenen zu stärken und möglichst viele Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu erreichen, hat das… Weiterlesen