Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 219,1 – 84 Neuinfektionen seit gestern – Eine Person verstorben

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 219,1 – 84 Neuinfektionen seit gestern – Eine Person verstorben

10. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 219,1 angegeben (Datenstand: 10.12.2021, 03:36 Uhr). Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bestätigter Corona-Fall in der Sparkasse – Als Vorsichtsmaßnahme schließt die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg vorübergehend die Filiale Winsen/Aller

Bestätigter Corona-Fall in der Sparkasse – Als Vorsichtsmaßnahme schließt die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg vorübergehend die Filiale Winsen/Aller

10. Dezember 2021 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Die Filiale Winsen bleibt voraussichtlich bis Dienstag, den 14. Dezember 2021 geschlossen. Der Selbstbedienungsbereich der Filiale ist für die Kundinnen und Kunden weiterhin uneingeschränkt zugänglich. Die telefonische Erreichbarkeit ist über das Dialog-Center unter der 05371 814 – 99999 sichergestellt. „Wir arbeiten eng mit dem Gesundheitsamt Celle zusammen, das derzeit intensiv die Infektionsketten überprüft. Dabei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beschluss des OVG Lüneburg setzt 2Gplus bei körpernahen Dienstleistungen außer Vollzug – Kurzfristige Überarbeitung der neuen Corona-Verordnung notwendig

Beschluss des OVG Lüneburg setzt 2Gplus bei körpernahen Dienstleistungen außer Vollzug – Kurzfristige Überarbeitung der neuen Corona-Verordnung notwendig

10. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landesregierung reagiert auf den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg zur Außervollzugsetzung der 2Gplus-Regelungen bei körpernahen Dienstleistungen. Der Beschluss wird nun kurzfristig auf mögliche rechtliche Auswirkungen auf die geplanten Maßnahmen der Verordnungsänderung geprüft. Vor dem Hintergrund dieser rechtlichen Prüfungen wird die Änderungsverordnung nun entgegen der bisherigen Ankündigungen nicht am Samstag, sondern erst am Sonntag, den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klarstellung zum Zeitabstand für Auffrischungsimpfungen bei kommunalen Impfangeboten

Klarstellung zum Zeitabstand für Auffrischungsimpfungen bei kommunalen Impfangeboten

10. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Niedersächsische Gesundheitsministerium hat die für die kommunalen Impfangebote zuständigen Gesundheitsämter der Landkreise und kreisfreien Städte sowie der Region Hannover am Donnerstagvormittag in einer internen Mail gebeten, nicht starr an einem Abstand von sechs Monaten zwischen der Zweitimpfung und der Auffrischungsimpfung festzuhalten, wenn Menschen bereits lange Zeit in der Schlange eines Impfangebots gewartet haben.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Pitch Dein Business für die Innenstadt!“ – Stadt lobt Wettbewerb für künftige Geschäftsinhaber aus

„Pitch Dein Business für die Innenstadt!“ – Stadt lobt Wettbewerb für künftige Geschäftsinhaber aus

10. Dezember 2021 | Celle

CELLE. „Pitch Dein Business für die Innenstadt!“ so lautet der Titel eines Wettbewerbs, den die Stadt Celle aktuell auslobt. Mitmachen können alle, die volljährig sind und ein Einzelhandelskonzept in petto haben, das zur Belebung der Celler Innenstadt beiträgt. „Das Erfolgsrezept unserer Innenstadt ist neben dem einladenden historischen Ambiente der Branchenmix“, so Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge.… Weiterlesen

Unternehmen und Nutzer motivieren über mehr als Strom nachzudenken

10. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Die CDU-UB-Gruppe will bei ökologischen Treibstoffen in der Mobilität Gas geben. „Wasserstoff als Energieträger nimmt in der Entwicklung mehr und mehr Fahrt auf und sollte auch im Landkreis Celle neben Erdöl zukünftig eine besondere Rolle spielen“, stellt die CDU-UB-Gruppe einmütig fest und beantragt die Themen Wasserstoff- und E-Fuel-Mobilität auf die Tagesordnung des Ausschusses für… Weiterlesen

Diebstahl von Katalysatoren nimmt immer mehr zu

10. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Bereits 39 Katalysator-Diebstähle zählte die Polizei Celle in diesem Jahr. Im Jahr 2020 waren 17 Fälle zu verzeichnen.Es handelt sich um ein bundesweites Phänomen, die Dunkelziffer ist hoch, weilnicht alle Taten angezeigt werden. Die „Kats“ sind bei Dieben recht begehrt,denn sie lassen sich gut verkaufen. Um an das wertvolle Innenleben zu kommen, schrecken die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land unterstützt Verbesserung der Verkehrssicherheit im Landkreis Celle Schmidt: „78.000 Euro für Sicherung von Bahnübergängen und Verkehrswegen im Celler Land“

Land unterstützt Verbesserung der Verkehrssicherheit im Landkreis Celle Schmidt: „78.000 Euro für Sicherung von Bahnübergängen und Verkehrswegen im Celler Land“

10. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Am Freitag hat das niedersächsische Verkehrsministerium sein Jahresbauprogramm 2022 aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG) vorgestellt. Im kommenden Jahr fördert das Land kommunale Verkehrsinfrastruktur mit 75 Millionen Euro. Davon profitiert auch der Landkreis Celle, hier wird der Ausbau von Bahnübergängen gefördert. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt berichtet: „Mithilfe der Landesmittel können im kommenden Jahr… Weiterlesen

Stadtverwaltung vom 20. bis 31. Dezember nur vormittags erreichbar

10. Dezember 2021 | Bergen

BERGEN. Das Rathaus der Stadt Bergen und alle Fachämter sind in der Zeit vom 20. bis 31. Dezember nur vormittags telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die Stadtverwaltung ist ab dem 3. Januar wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail erreichbar. Für Besuche im Rathaus und den Fachämtern muss auch im neuen Jahr weiterhin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: S-Bahn Hannover: Der Startschuss fällt am Sonntag

S-Bahn Hannover: Der Startschuss fällt am Sonntag

10. Dezember 2021 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die Transdev Hannover GmbH startet am Sonntag, 12. Dezember 2021 mit den Linien S3, S6 und S7. Am 12. Dezember fällt bei der Transdev Hannover GmbH der Startschuss – in der Nacht zum Sonntag übernimmt das Unternehmen drei Linien des S-Bahn-Netz Hannovers. Dazu zählt die Linie S3 zwischen Hildesheim und Hannover sowie die Linien… Weiterlesen

Sanierung Breite Straße – Digitale Infoveranstaltung

10. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Die vergangenen Monate standen für das Sanierungsgebiet Celle Neuenhäusen ganz im Zeichen der Vorbereitung. Auch wenn noch viele Maßnahmen zu organisieren und zu planen sind, geht es für die Breite Straße als erste große Sanierungsmaßnahme nun in die nächste Phase. Das beauftragte Planungsbüro hat einen ersten Entwurf vorgelegt. Dieser soll nun allen interessierten Bürgerinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Busverkehr bis in die Abendstunden – CeBus startet Modellversuch

Busverkehr bis in die Abendstunden – CeBus startet Modellversuch

10. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Ab 13. Dezember „Spätschicht“ für die Buslinien 600 und 800. Der Busverkehr im Landkreis Celle wird weiter verbessert. Neue Linien, Taktverdichtungen und die Einrichtung, bzw. der Ausbau von bedarfsorientierten Angeboten und Bürgerbussen sorgen dafür, dass der Busverkehr eine echte und preiswerte Alternative zum PKW darstellt. Als neues Projekt möchten der Landkreis Celle und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt zu Gast beim Förderverein Bahnhof Celle und seinen RadRettern

Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt zu Gast beim Förderverein Bahnhof Celle und seinen RadRettern

10. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Über den vorweihnachtlichen Besuch in der Fuhsestraße 30 freute sich Hans-Hermann Lilie vom Förderverein Bahnhof Celle. Jörg Rodenwaldt zeigte sich beindruckt von den Aktivitäten und dem neuesten Projekt des Vereins, den RadRetternCelle und betonte, „die engagierten ehrenamtlichen Helfer zeigen handwerkliches Geschick, um aus den ollen Fietzen wieder gute Gebrauchträder zu machen und dass mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beyersdorff und Constabel zu neuen Gemeindebrandmeistern in Wietze gewählt

Beyersdorff und Constabel zu neuen Gemeindebrandmeistern in Wietze gewählt

10. Dezember 2021 | Wietze

WIETZE. Kürzlich fand die Gemeindekommandositzung der Gemeindefeuerwehr Wietze statt. Neben Kurzberichten und Mitteilungen standen die Wahlen des Gemeindebrandmeisters und seines Stellvertreters auf der Tagesordnung. Diese war nötig geworden, da die Amtszeiten der bisherigen Gemeindebrandmeister Karsten Wiebe und Michael Redlich 2022 auslaufen und beide im Vorfeld erklärt hatten, nach 18 Jahren im Amt nicht erneut kandidieren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NPD Hof Nahtz in Eschede – Nur eine Randnotiz? Am 13.12.2021 18:00 online via Zoom Informationen zum Rechtsextremismus

NPD Hof Nahtz in Eschede – Nur eine Randnotiz? Am 13.12.2021 18:00 online via Zoom Informationen zum Rechtsextremismus

10. Dezember 2021 | Eschede

ESCHEDE. Der Escheder Nahtz-Hof hat sich zum zentralen Anlaufpunkt für Neonazis in der Lüneburger Heide etabliert. Zu den Sonnenwendfeiern und Erntefesten reisen aus der Region und darüber hinaus viele Neonazis mit ihren Kindern und Familien an. Das geht schon seit vielen Jahren so. In der Vergangenheit fanden auf dem Hof des NPD-Bauern Joachim Nahtz Zeltlager… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop „Kreatives Werkeln – Eine Blumenvase wird aus einem alten Buch angefertigt“.

Workshop „Kreatives Werkeln – Eine Blumenvase wird aus einem alten Buch angefertigt“.

10. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Der Workshop findet am Montag, 13. Dezmember, von 17 – 18:30 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 statt. Bücher sind vorhanden. Teilnehmen können Mädchen und Jungen von 12 – 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Workshop findet unter Anleitung Meike Hoppe aus Ahnsbeck statt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.Tel.: 05141-279155 oder E-Mail: info@mgh-celle.de… Weiterlesen

Treckerumzug – Behinderungen in Celler Ortsteilen

10. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Am Sonnabend, 11. Dezember, findet unter dem Thema „Ein Funken Hoffnung – Solidarität mit den Landwirten bei EDEKA Wiefelstede“ ein Treckerumzug statt. Die Fahrzeuge sind von 17 bis 20 Uhr unterwegs. Deshalb kann es in diesem Zeitraum zu Verkehrsbehinderungen in den Ortsteilen Groß Hehlen, Vorwerk, Garßen, Bostel, Altenhagen, Lachtehausen, Altencelle und Blumlage kommen. PR

Bild zum Artikel: Über 24.000 Zähneknirscher im Land: Bruxismus bleibt Problem

Über 24.000 Zähneknirscher im Land: Bruxismus bleibt Problem

10. Dezember 2021 | Celle

HANNOVER/CELLE. Viele Menschen sind in der Vorweihnachtszeit besonders gestresst. Die negativen Folgen von Stress wirken sich auch auf die Zahngesundheit aus. Regelmäßig stellen Zahnärzte Zahnschmelzschäden durch stressbedingtes Zähneknirschen in der Nacht fest. „Im vergangenen Jahr wurden den BARMER-Versicherten in Niedersachsen über 24.000 so genannte Aufbissschienen verschrieben. Das waren zwar rund sieben Prozent weniger Verordnungen als… Weiterlesen

Stabiler Beitragssatz bei der IKK classic

10. Dezember 2021 | Celle

HANNOVER/CELLE. Gute Nachrichten für Versicherte der IKK classic: Die Krankenkasse geht mit einem stabilen Zusatzbeitrag ins neue Jahr. Er entspricht damit dem für 2022 politisch festgelegten durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in Höhe von 1,3 Prozent. Den entsprechenden Beschluss fasste der Verwaltungsrat der größten handwerklichen Krankenkasse am 8. Dezember. „Trotz der Mehrbelastungen durch die Corona-Pandemie und des gesetzlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TÜV NORD-Wintertipps 2021/2022 – Gut vorbereitet ins nächste Jahr

TÜV NORD-Wintertipps 2021/2022 – Gut vorbereitet ins nächste Jahr

10. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Die kalte Jahreszeit hat begonnen: die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und Nässe, Frost und Streusalz greifen das Auto an. Mit ihr geht außerdem der Jahreswechsel einher, der nicht nur die Jahreszahl ändert, sondern auch weitere Neuerungen an der Straßenverkehrsordnung (StVO) vorsieht. Marc Schnoor, Leiterder TÜV NORD-Station Celle, erklärt, wie man sich jetzt… Weiterlesen