Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 141,0 – 5 Neuinfektionen seit gestern

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 141,0 – 5 Neuinfektionen seit gestern

28. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 141,0 angegeben (Datenstand: 28.12.2021, 0 Uhr Uhr). Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand in Hotelgebäude sorgt für Großeinsatz – Sieben Personen evakuiert

Brand in Hotelgebäude sorgt für Großeinsatz – Sieben Personen evakuiert

28. Dezember 2021 | Feuerwehr

LANGLINGEN. In der Nacht zum 28. Dezember 2021 wurde der Löschzug Langlingen, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Hohnebostel, Langlingen und Nienhof, zusammen mit der Ortsfeuerwehr Offensen um 01:07 Uhr zu einem gemeldeten Brand in einem Hotelgebäude alarmiert. Vor Ort eingetroffen, konnten die Einsatzkräfte durch die meldende Person in Empfang genommen und in die Lage eingewiesen werden.… Weiterlesen

Mehr Klimaschutz für den Landkreis Celle – Kreis schlägt der Politik umfangreiche zusätzliche Investitionen vor

28. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis will in den kommenden Jahren noch stärker den Klimaschutz in den Fokus seines Handelns nehmen. „Wir wollen und müssen das Thema Klimaschutz in den kommenden Jahren weiter vorantreiben. Ich denke, das ist auch Konsens im neu gewählten Kreistag“, sagt Landrat Axel Flader. Ab dem 01.01.2022 wird deshalb ein Klimaschutzmanager beim Landkreis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schmidt: „Land fördert Celler Verein KulturTrif(f)t e.V. als eines von 54 soziokulturellen Projekten in Niedersachsen“

Schmidt: „Land fördert Celler Verein KulturTrif(f)t e.V. als eines von 54 soziokulturellen Projekten in Niedersachsen“

28. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Das Land Niedersachsen unterstützt 54 soziokulturelle Projekte mit insgesamt rund 990.300 Euro. Davon werden rund 477.100 Euro direkt vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) für 13 Investitionsvorhaben vergeben. Weitere 513.190 Euro fließen über den Landesverband Soziokultur Niedersachsen (LV Soziokultur) im ersten Halbjahr 2022 in die Förderung von 41 soziokulturellen Projekten und Strukturen.… Weiterlesen

Landkreis Celle wird digital – Bürger sollen ab Mitte Mai Leistungen online abrufen können

28. Dezember 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle ist dabei, mit einer eigenen Portallösung die Verwaltung zu einer leistungsfähigen „Digitalen Verwaltung“ fortzuentwickeln und sich insgesamt kunden- und bürgernäher auszurichten, die Wirtschaftlichkeit der Verwaltung zu erhöhen und mit einer kreisweiten Lösung (ohne die Stadt Bergen, die sich hier auf eigenen Wunsch nicht beteiligen wird) den Standort zu stärken. „Wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brandgefahr nach Weihnachten

Brandgefahr nach Weihnachten

28. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Immer wieder kommt es in der Advents- und Weihnachtszeit zu Brandeinsätzen durch Kerzen, Adventskränze und Weihnachtsbäume. Ein kleines Feuer kann in wenigen Minuten zu einem ausgedehnten Zimmerbrand werden. Gerade zum Ende der Adventszeit trocknen Zweige von Kränzen und Gestecken aus, so dass die Brandgefahr steigt! Die Freiwillige Feuerwehr Celle rät daher zum vorsichtigen Umgang… Weiterlesen

Berauschte Fahranfänger aus dem Verkehr gezogen

28. Dezember 2021 | Bergen

CELLE/BERGEN. Unmittelbar nach den Feiertagen wurden am gestrigen Montag, den 27.12.2021, zwei berauschte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Zunächst fiel einer Streifenwagenbesatzung ein grauer Nissan in der Harburger Straße in 29303 Bergen am Montagnachmittag auf, als dieser eine rote Ampel überfuhr. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten beim 20-jährigen Autofahrer eine deutliche Alkoholbeeinflussung fest.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fleißige SoVD-Hände in Wietzenbruch unterwegs

Fleißige SoVD-Hände in Wietzenbruch unterwegs

28. Dezember 2021 | Wietzenbruch

WIETZENBRUCH. Leider mussten in diesem Jahr pandemiebedingt die meisten satzungsgemäßen Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen ausfallen. Trotzdem war der Vorstand in Wietzenbruch sehr aktiv, aber anders als gewohnt. Die Kontakte zu den Mitgliedern wurden telefonisch durchgeführt, man unterhielt sich auf Abstand an der Haustür. Urkunden und Ehrenzeichen für die Mitgliederehrungen sowie Geburtstagsglückwünsche mussten auf dem Postweg zugestellt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Blackout in Südwinsen bewältigt“ – DRK simuliert Stromausfall

„Blackout in Südwinsen bewältigt“ – DRK simuliert Stromausfall

28. Dezember 2021 | Winsen / Aller

WINSEN. „Plötzlich ist es dunkel, die Heizung bleibt kalt, strombetriebene Technik funktioniert nur, solange der Akku reicht. Leider kündigen sich Stromausfälle nicht an.“ Mit diesen Zeilen leitet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) auf seiner Internetpräsenz den Informationsblock über Stromausfälle ein. Und weiter heißt es: „Auch in Deutschland sind längere Stromausfälle möglich.“ Das Szenario… Weiterlesen

Container-Einbrecher am Werk

28. Dezember 2021 | Bergen

BERGEN. Im Zeitraum vom 23.12.2021, 18 Uhr, bis 27.12.2021, 15 Uhr, wurde ein Container in der Karlsruher Straße in 29303 Bergen angegangen. Dabei hebelte die unbekannte Täterschaft Tür und Fenster auf und entwendete mehrere Baustellenwerkzeuge in bislang unbekannter Schadenshöhe. Die Polizei Bergen bittet um Zeugenhinweise, insbesondere zu Fahrzeugen oder Personen, die sich im Tatzeitraum in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Impfstatus-Abfrage:  8 von 10 Cafés kontrollieren den Impfnachweis

Impfstatus-Abfrage: 8 von 10 Cafés kontrollieren den Impfnachweis

28. Dezember 2021 | Berlin

BERLIN. Seit Einführung der 2G-Regel in der Gastronomie am 15.11.2021 sind Betreiber*innen verpflichtet, die Impfnachweise der Gäste zu kontrollieren. Doch oft wurde bezweifelt, wie gewissenhaft die Gastronomie die Nachprüfung wirklich betreibt. Die Vergleich.org-Redaktion hat nachgeforscht, ob Cafés die Impfnachweise kontrollieren – mit folgendem Ergebnis. 80% der Cafés kontrollieren Impfnachweis! In 8 von 10 Cafés wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt.Land.Zahl: Die jüngste Stadt Deutschlands hat einen Altersdurchschnitt von 40,7 Jahren

Stadt.Land.Zahl: Die jüngste Stadt Deutschlands hat einen Altersdurchschnitt von 40,7 Jahren

28. Dezember 2021 | Hannover

HANNOVER. Cloppenburg ist der Landkreis mit der jüngsten Bevölkerung in Niedersachsen. Mit einem Durchschnittsalter von 41,0 Jahren liegt er deutschlandweit auf Rang fünf von den insgesamt 401 Landkreisen und kreisfreien Städten. Wie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mitteilen, verzeichnet der Stadtkreis Heidelberg in Baden-Württemberg die jüngste Bevölkerung unter den kreisfreien Städten und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erkundungstour über Europas größten Truppenübungsplatz: Von Schwierigkeiten mit der NS-Geschichte, Häuserabriss, aktuelle Zivilisierungsforderungen und John Lennon

Erkundungstour über Europas größten Truppenübungsplatz: Von Schwierigkeiten mit der NS-Geschichte, Häuserabriss, aktuelle Zivilisierungsforderungen und John Lennon

28. Dezember 2021 | Heidekreis

Landkreis CELLE/HEIDEKREIS. Geschichtswerkstatt und Friedensaktion Lüneburger Heide hatten in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung zur ganztägigen Erkundungstour über Europas größten Truppenübungsplatz eingeladen. Die Organisatoren Klaus Meier (VVN/BdA) und Charly Braun (ver.di-DGB) freuten sich über Gäste sogar aus Bremen, Hamburg und Hannover. Am Denkmal in Bad Fallingbostel für die ermordeten sowjetischen Kriegsgefangenen beschrieb Braun die Entwicklung der… Weiterlesen

Der Gesetzgeber muss Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen für den Fall einer pandemiebedingt auftretenden Triage treffen

28. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass der Gesetzgeber Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG verletzt hat, weil er es unterlassen hat, Vorkehrungen zu treffen, damit niemand wegen einer Behinderung bei der Zuteilung überlebenswichtiger, nicht für alle zur Verfügung stehenden intensivmedizinischer Behandlungsressourcen benachteiligt wird. Die Beschwerdeführenden sind schwer… Weiterlesen

Einladung zum Mitmachen, Mitgestalten und Mitentscheiden in Bergen

28. Dezember 2021 | Bergen

BERGEN. Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie in Bergen sucht neue engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Willkommen sind Menschen, die sich für ein gutes gesellschaftliches Miteinander, offenen Austausch untereinander und eine starke Zivilgesellschaft einsetzen möchten. Das Gremium entscheidet unter anderem über die Vergabe des Budgets für lokale Projekte zur Demokratieförderung, das im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Steigende Zahl an Alkoholabhängigen in Niedersachsen

Steigende Zahl an Alkoholabhängigen in Niedersachsen

28. Dezember 2021 | Celle

HANNOVER/CELLE. In Niedersachsen gibt es viele alkoholabhängige Menschen. Auswertungen der BARMER zeigen, dass bei 14 von 1.000 Personen in Niedersachsen vergangenes Jahr eine entsprechende Diagnose gestellt worden ist – damit liegt das Land exakt im Bundesschnitt. Rund 81.500 Männer und 33.500 Frauen waren hierzulande betroffen. Zudem zeigt die Analyse, dass der Anteil der Alkoholabhängigen in… Weiterlesen