Sonntag, 13. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kreisjugendfeuerwehr Celle hält Kreisjugendfeuerwehrtag im Zeltlager ab

Am Sonntag, den 14. August 2022 fand der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag im Kreiszeltlager statt, welches vom 13. bis 20. August im Meißendorfer Hüttenseepark stattfindet. Vertreter aller Jugendfeuerwehren, der Kreisjugendfeuerwehrausschuss und die Fachbereichsleiter der Kreisjugendfeuerwehr (KJF) Celle hatten sich hierfür auf dem großen Veranstaltungszelt eingefunden.

Zu Beginn begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwartin Sarah Jacobi die zahlreichen Gäste. Unter anderem Kreisbrandmeister Volker Prüsse, der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag, der Bezirksjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser und zahlreiche Stadt-, Gemeinde- und Ortsbrandmeister unter den Gästen vertreten. Ebenfalls nahm der Bereichsdirektor Vertriebsmanagement der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, Dirk Suhrkamp, als Gast und Sponsor an der Veranstaltung teil.

Aufgrund der pandemischen Lage der vergangenen zwei Jahre fielen die Jahresberichte der Funktionsträger in diesem Jahr erheblich kürzer aus. Trotz der Tatsache, dass die Jugendfeuerwehren in den Jahren 2020 und 2021 kaum Übungsdienste in Präsenz durchführen konnten, kannte die Kreativität der Jugendfeuerwehren des Landkreises keinerlei Grenzen bei der Gestaltung von digitalen Dienstangeboten. Besonders hob Kreisjugendfeuerwehrwartin Jacobi hierbei das Projekt #112malklug hervor, welches die Kreisjugendfeuerwehr Celle gemeinsam mit den Kreisjugendfeuerwehren Peine und Schaumburg ins Leben gerufen hatte. Hierbei hatten Jugendliche, Betreuer und alle weiteren Interessierten die Möglichkeit Ihre Dienstideen, Rätsel oder Motivationsvideos zu teilen und attraktive Preise zu bekommen.

Unter dem anschließenden Punkt „Wahlen“ standen in diesem Jahr einige Funktionsbereiche erneut auf der Tagesordnung. Als Kreisjugendfeuerwehrwartin wurde hierbei Sarah Jacobi erneut für eine Amtszeit gewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Susanne Beyer als stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin, Jennifer Lange als Fachbereichsleiterin Kasse und Andrea Suhr als Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr. Als neuer stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart wurde Michel Klie aus der Ortsfeuerwehr Eldingen gewählt, welcher zuvor bereits als Fachbereichsleiter Wettbewerbe Teil des Kreisjugendfeuerwehrausschusses war. Die diese Position nun wieder freigeworden war, galt es auch diese Stelle neu zu besetzen. Hier wurde die bisherige Stellvertreterin Michelle Precht aus den Reihen des Ausschusses vorgeschlagen und ebenfalls gewählt. Als neue Mitglieder des Ausschusses wurden Celina Hellmann zur Fachbereichsleiterin Veranstaltungen und Sven Redelf Jacobi zum Fachbereichsleiter „Lager und Logistik“ gewählt.

Bevor Jacobi einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen geben konnte, freute sie sich noch einige Verabschiedungen vornehmen und ein entsprechendes Präsent überreichen zu dürfen. Offiziell verabschiedet wurden an diesem Tag die ehemalige Schriftführerin Jana Kämpfer und der bisherige Fachbereichsleiter Veranstaltungen Marcel Neumann.

Zudem freute sich Kreisbrandmeister Volker Prüsse eine Beförderung im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages aussprechen zu dürfen und beförderte Kreisjugendfeuerwehrwartin Jacobi zur Brandmeisterin.

Nachdem alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet waren, konnte der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag nach knapp anderthalb Stunden beendet und zum gemeinsamen Mittagsessen übergegangen werden.

Marcel Neumann
Fotos: Marcel Neumann

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige