Bild zum Artikel: „Runder Tisch Energie“: Einschränkungen sind leider direkt im Stadtbild und damit bei der Lebensqualität der Celler Bürger angekommen

„Runder Tisch Energie“: Einschränkungen sind leider direkt im Stadtbild und damit bei der Lebensqualität der Celler Bürger angekommen

19. August 2022 | Bericht

Am Donnerstag trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge Experten der Verwaltung sowie Vertreter der Fraktionen im Celler Stadtrat am „Runden Tisch Energie“. Dabei geht es darum, welche Maßnahmen zusätzlich ergriffen werden können, um der aktuellen Energiekrise entgegen zu treten. Heute präsentierten Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, Stadtbaurätin Elena Kuhls und Jan Thomas, Fachbereichsleiter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Celle ist bereit für sportliche Großveranstaltungen“ – MTV Eintracht Celle eröffnet Multifunktionsraum am Saarfeld

„Celle ist bereit für sportliche Großveranstaltungen“ – MTV Eintracht Celle eröffnet Multifunktionsraum am Saarfeld

19. August 2022 | Bericht

115 Quadratmeter, bodentiefe und aufschiebbare Glaselemente über 7 Meter Länge mit direktem Blick und Zugang auf die angrenzende Außenterrasse, komfortable Fußbodenheizung, automatische Belüftungsanlage und eine offene Küche bilden die Highlights des zweiten Bauabschnitts am Saarfeld mitten in Celle. Mit einer Gesamtsumme von rund 1.000.000 € für den ersten und nun weiteren 900.000 € für den… Weiterlesen

Erst den Hund gefangen – dann das Feuer gelöscht

19. August 2022 | Celle

Am Freitagnachmittag wurde die Celler Feuerwehr zu einem gemeldeten Schuppenbrand in die Langenbeckstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang in einem Hof Rauch aus einem Holzschuppen. Die Bewohner, bis auf einen vierbeinigen Mitbewohner, waren nicht zu Hause. Bellend begrüßte der Hund die Helfer, so dass er zunächst in Zusammenarbeit mit der anwesenden Polizei in Gewahrsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CUN: Die Trinkwasserverkeimung in Wienhausen sinkt auf niedrige Werte

CUN: Die Trinkwasserverkeimung in Wienhausen sinkt auf niedrige Werte

19. August 2022 | Wienhausen

Im Trinkwassernetz des örtlichen Wasserlieferant Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) wurden bei einer Routine-Prüfung in Wienhausen coliforme Keime festgestellt. Die darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Senkung der Keimbelastung zeigen langsam Wirkung. Sie liegt aber noch nicht gänzlich bei null, deshalb bleibt die Empfehlung das Trinkwasser abzukochen weiterhin bestehen. Die CUN prüft entsprechend der Trinkwasserverordnung regelmäßig und überall… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rund 110 Kinder beim CAMISSIO CAMP2GO Sommercamp in Celle

Rund 110 Kinder beim CAMISSIO CAMP2GO Sommercamp in Celle

19. August 2022 | Celle

Unter dem Motto „Deine besten Sommerferien“ fand vom 08.-12. August das Sommercamp im Christus Zentrum Celle statt. Rund 110 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren erlebten von morgens bis abends Spiel, Spaß, Spannung und konnten darüber hinaus neue Freundschaften schließen. Neben Action und guter Laune wurden den Kindern christliche Werte wie Liebe, Respekt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Wasserstoffauto – das Fahrzeug der Zukunft?

Das Wasserstoffauto – das Fahrzeug der Zukunft?

19. August 2022 | Celle

Obwohl per Wasserstoff betriebene Fahrzeuge noch eher selten auf den Straßen unterwegs sind, bietet der alternative Antrieb Potenzial für die Zukunft. Marc Schnoor, Leiter der TÜV NORD-Station Celle, erklärt, wie diese Autos funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Im Grunde handelt es sich bei einem Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb um ein Elektroauto… Weiterlesen

Schulanfang 2022: So kommen Erstklässler:innen sicher zur Schule und nach Hause

19. August 2022 | Niedersachsen

In der kommenden Woche wird die Schulglocke für zahlreiche Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal läuten, denn es ist Schulanfang in Niedersachsen. Dann stehen nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen auf dem Stundenplan, sondern auch die aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr – und das kann zu Beginn eine ebenso große Herausforderung sein. Der ADAC… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausflug in die Misselhorner Heide

Ausflug in die Misselhorner Heide

19. August 2022 | Südheide

Der jährliche Ausflug der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Bergen mit Damen führte diesmal in die Misselhorner Heide. Mit zwei Kutschwagen ging es durch Wald- und Heideflächen im Tiefental bei Hermannsburg. In der malerischen Kulisse am Gedenkstein für den ehemaligen Pastor Ludwig Harms wurde eine Kaffeepause mit selbstgebackenen Kuchen eingelegt. Ein besonderes Erlebnis war der Stalleintrieb von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umweltminister Olaf Lies übergibt Förderbescheid für die Ökologische Station Südheide – Aktion Fischotterschutz e.V. übernimmt Trägerschaft

Umweltminister Olaf Lies übergibt Förderbescheid für die Ökologische Station Südheide – Aktion Fischotterschutz e.V. übernimmt Trägerschaft

19. August 2022 | Hankensbüttel

In den Räumen der Aktion Fischotterschutz e.V. im OTTER-ZENTRUM in Hankensbüttel wird ab Oktober eine von niedersachsenweit 15 neuen Ökologischen Stationen mit der Arbeit beginnen. Am 18. August 2022 übergab der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies den Bewilligungsbescheid bei einer offiziellen Feier im OTTER-ZENTRUM an Matthias Geng, Vorstandsvorsitzenden des Vereins. Vertreter der Landkreise und Städte, NLWKN,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Coronavirus: Auffrischungsimpfung für alle Personen über 60

Coronavirus: Auffrischungsimpfung für alle Personen über 60

19. August 2022 | Niedersachsen

Zu der nun offiziellen Empfehlung einer zweiten Auffrischungsimpfung für alle Personen über 60 Jahre durch die Ständige Impfkommission (STIKO) erklärt Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens: „Ich begrüße sehr, dass die Ständige Impfkommission die zweite Auffrischungsimpfung nun für alle empfiehlt, die älter sind als 60 Jahre, und damit der Beurteilung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und vieler weiterer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Halbzeit beim Goldenen Fisch Family – Mitmachen lohnt sich!

Halbzeit beim Goldenen Fisch Family – Mitmachen lohnt sich!

19. August 2022 | Celle

Noch bis zum 15.09.2022 bietet der Kreissportbund Celle e.V. im Rahmen von #SportVEREINtuns die Aktion „Der Goldene Fisch Family“ an. Die Aktion richtet sich an alle Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung im Alter von 5 bis 10 Jahren. Beim Familien-Besuch eines Schwimmbades oder Strandbades im Mitmachzeitraum einfach bitte jedes Mal die „Der Goldene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hospiz-Sommerfest

Hospiz-Sommerfest

19. August 2022 | Celle

Am Sonntag, dem 28. August lädt das ambulante und stationäre Hospiz Celle von 14 bis 17 Uhr wieder nach Wietzenbruch zum bunten Sommerfest vor dem Hospizhaus ein. Auf die Besucher warten Live-Musik, Kreativ-Basar, Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, Kaffee und Kuchen und Herzhaftes vom Grill. Für einen bunten Musik-Mix sorgen diesmal das Trio Tipico Westfalica,… Weiterlesen

Boden gut machen

19. August 2022 | Deutschland

Durch die Speicherung von CO2 im Boden hoffen Experten, dem Klimawandel begegnen zu können. Um die Effizienz von Maßnahmen des Carbon Farmings zu bestimmen, fehlen aber noch transparente Messmethoden und Standards. Eine neu gegründete Initiative will hier Abhilfe schaffen. Mit maßgeblicher finanzieller Förderung und inhaltlicher Begleitung durch die Landwirtschaftliche Rentenbank haben die K+S Aktiengesellschaft und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirche zwischen den Fronten

Kirche zwischen den Fronten

19. August 2022 | Hermannsburg

„Kirche zwischen den Fronten“ – unter diesem Titel lädt das Ev.-luth. Missionswerk Niedersachsen zu einer Veranstaltung mit aktuellen Berichten aus Myanmar und Russland ein. Sie findet statt am Montag, 29. August 2022, um 19 Uhr im Aira-Saal des Ludwig-Harms-Hauses, Harmsstraße 2, 29320 Südheide. Dr. Si Khaw ist stellvertretender Generalsekretär der Mara Evangelical Church, einer ethnischen… Weiterlesen

Auswertungen der Beschwerdestelle für Bürgerinnen und Bürger und Polizei

19. August 2022 | Niedersachsen

Auswertungen der Beschwerdestelle für Bürgerinnen und Bürger und Polizei für die Jahre 2020 und 2021: Hoher Anteil an Eingaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie – zukünftig neue Bezeichnung als „Qualitäts- und Beschwerdemanagement“ Pistorius: „Der Anstieg der Beschwerden steht praktisch vollständig unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Insgesamt gutes Zeugnis für die Arbeit des Innenministeriums, wenn man… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Hilfe für Menschen mit seelischen Behinderungen

Mehr Hilfe für Menschen mit seelischen Behinderungen

19. August 2022 | Niedersachsen

Bei sommerlichen Temperaturen von deutlich über 30 Grad begrüßte Wahrendorff den Ministerpräsidenten Stephan Weil am Mittwoch, 18. August, in Sehnde/Köthenwald, um ihm einen aktuellen Einblick in psychiatrischer Versorgung zu vermitteln. „Hallo Herr Weil, hallo Stephan, hallo Herr Präsident“, begrüßten ihn immer wieder Bewohnerinnen und Bewohner auf seinem Weg durch Wohnbereiche und auf dem Weg zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Klimaplattform lädt zum Sommerfest ein

Celler Klimaplattform lädt zum Sommerfest ein

19. August 2022 | Celle

Am Sonntag, 28. August, richtet die Celler Klimaplattform ihr erstes Sommerfest aus. Im Außengelände der CD-Kaserne präsentieren sich zwischen 15 und 19 Uhr die über 18 in der Plattform zusammengeschlossenen Gruppen und Vereine aus Stadt und Landkreis Celle und laden zum Kennenlernen, Netzwerken und gemeinsamen Fachsimpeln ein. Das Angebot reicht von Informationsständen über ein Klima-Quiz,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsische Feuerwehrkräfte kehren nach Einsätzen in Südfrankreich und Sachsen in ihre Heimatstandorte zurück

Niedersächsische Feuerwehrkräfte kehren nach Einsätzen in Südfrankreich und Sachsen in ihre Heimatstandorte zurück

19. August 2022 | Landkreis Celle

Die niedersächsischen Feuerwehren haben gestern (17.08.2022) ihre Einsätze zur Bekämpfung von Waldbränden in Südfrankreich und Sachsen abgeschlossen und sind in ihre Heimatstandorte zurückgekehrt. In Frankreich wurden die Einsatzkräfte offiziell verabschiedet. Bereits in der vergangenen Woche waren niedersächsische Kräfte aus dem Landkreis Vechta nach dem verheerenden Feuer im Berliner Grunewald zurückgekehrt. Diese spezielle Einheit setzt ferngeführte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TV-Schauspieler Helmut Zierl ist zwei Tage im Hagensaal

TV-Schauspieler Helmut Zierl ist zwei Tage im Hagensaal

19. August 2022 | Nienhagen

ERSTMALS 1938 veröffentlicht, ist ein literarisches Meisterwerk von beklemmender Aktualität. Gestaltet als Briefwechsel zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden in den Monaten um Hitlers Machtergreifung, zeichnet dieser Roman in bewegender Schlichtheit die dramatische Entwicklung einer Freundschaft. «Selten ist so viel in solcher Dichte ausgedrückt worden», heißt es in einer Rezension. «Welche Hellsichtigkeit! Und welche… Weiterlesen