Bild zum Artikel: Kraftvoller Rhythm’n’Blues bei Kultur querbeet – Albie Donnelly’s Supercharge in der CD-Kaserne

Kraftvoller Rhythm’n’Blues bei Kultur querbeet – Albie Donnelly’s Supercharge in der CD-Kaserne

4. Oktober 2022 | Celle

Albie Donnelly ist immer noch die Coolness in Person. Mit den bewährten Attributen Vollbart, dunkelgetönte Brille und auf Hochglanz polierte Glatze ausgestattet, ist Mr. Supercharge am Tenorsaxofon nicht nur künstlerisch eine Sensation. Markant wie eh und je ist auch seine mit den Jahren gereifte Stimme. Begleitet wird er von seiner siebenköpfigen Formation Supercharge, die auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Session am 07.10. um 19.00 Uhr in Kunst & Bühne, Celle

Session am 07.10. um 19.00 Uhr in Kunst & Bühne, Celle

4. Oktober 2022 | Celle

Die Neue Jazz Initiative Celle lädt am Freitag (07.10.) um 19.00 Uhr in Kunst & Bühne, Celle, zur Session mit Profi- und jungen Nachwuchsmusikern ein. Durch die Session führt Moritz Aring (Saxophon), als Gast präsentiert er den Vibraphonisten Christopher Olesch. Neben dem von Aring eingeführten Jazznachwuchs sind natürlich auch wieder ältere Musiker herzlich zum Mitspielen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mobiles Impfteam besucht die Winser Gemeindebücherei

Mobiles Impfteam besucht die Winser Gemeindebücherei

4. Oktober 2022 | Winsen / Aller

Am Mittwoch, dem 4. Oktober 2022 kommt das Mobile Impfteam des Celler Kreisgesundheitsamtes in die Winser Gemeindebücherei (Am Amtshof 4, 29308 Winsen/ Aller). Interessierte sind eingeladen, sich an diesem Tag von 10.30 bis 15.30 Uhr gegen den COVID-19-Virus impfen zu lassen. Der reguläre Betrieb der Bücherei findet parallel zu dieser Aktion statt. PR

Bild zum Artikel: Alles wegen zwei Streifen Kaugummi! – Ausstellung „Gail Halvorsen: Stationen seines Lebens“

Alles wegen zwei Streifen Kaugummi! – Ausstellung „Gail Halvorsen: Stationen seines Lebens“

4. Oktober 2022 | Faßberg

Am 10. Oktober 2022 wäre Col. ret. Gail Halvorsen 102 Jahre alt geworden. Bekannt als „Onkel Wackelflügel“ oder als „Candy-Bomber“ war er das Gesicht der Berliner Luftbrücke 1948/49. Leider ist er in diesem Jahr am 16. Februar verstorben. In Gedenken an seine Leistungen hat der Förderverein Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in seinem Gelände eine Sonderausstellung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musikprojekt für und mit Menschen aus der Ukraine

Musikprojekt für und mit Menschen aus der Ukraine

4. Oktober 2022 | Celle

Gemeinsam mit Hanna Mehl von der Musikschule Heyday führt das MehrGenerationenhaus Celle in der Fritzenwiese 46 ein Musikprojekt für und mit Menschen aus der Ukraine durch. Auftakt ist am kommenden Sonnabend, 08.10. zwischen 10 und 12 Uhr. Weitere Termine, an denen vielleicht auch auf eine kleine Aufführung hingearbeitet werden soll, sind jeweils Sonnabend, 22.10., 29.10.… Weiterlesen

Sternstunden Filmgottesdienst

4. Oktober 2022 | Celle

Am Sonntag, den 09.10.2022 findet um 19.00 Uhr in der Pauluskirche, Rostockerstr.90, ein Filmgottesdienst statt, der Film und Bibel und Menschen miteinander ins Gespräch bringt. Der Gottesdienst um 10.10 Uhr entfällt. PR

Bild zum Artikel: IHKLW feiert die besten Ausbildungsabsolventen

IHKLW feiert die besten Ausbildungsabsolventen

4. Oktober 2022 | Celle

102 junge Menschen aus dem IHKLW-Bezirk haben ihre Ausbildung mit Top-Noten abgeschlossen. Die Auszeichnung fand in der Stadthalle Gifhorn statt. Unter den Bestenbefinden sich viele Absolventen aus dem Landkreis Celle und dem Landkreis Uelzen. Die 102 jungen Menschen, die Freitagabend (29. Oktober) bei der Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf der Bühne des… Weiterlesen

SoVD Ortsverband Nienhagen und Seniorenresidenz Herzogin Agnes: Stammtisch erst wieder am 10. Oktober

4. Oktober 2022 | Nienhagen

„Rat und Erfahrungsaustausch“ – Der Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige in Nienhagen findet aufgrund des Feiertages 3.Oktober erst am 10. Oktober 2022 statt. Die Pflege und Betreuung von älteren oder kranken Angehörigen erfordert viel körperliche und seelische Kraft. Das eigene Wohlergehen stellen die pflegenden Angehörigen meist hinten an. Ein Gespräch mit anderen, die sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mindestlohn in der Gebäudereinigung jetzt bei 13 Euro pro Stunde – Deutlich mehr Geld für 960 Reinigungskräfte im Kreis Celle

Mindestlohn in der Gebäudereinigung jetzt bei 13 Euro pro Stunde – Deutlich mehr Geld für 960 Reinigungskräfte im Kreis Celle

4. Oktober 2022 | Landkreis Celle

Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 960 Menschen, die im Landkreis Celle in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang. Beschäftigte in der Glas- und Fassadenreinigung kommen jetzt auf einen Stundenlohn von 16,20 Euro (plus 9,4 Prozent). Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mondscheinwanderung in Eickeloh

Mondscheinwanderung in Eickeloh

4. Oktober 2022 | Heidekreis

Am Sonntagabend den 9. Oktober um 18.30Uhr laden die Gästeführerinnen Henrike Helms und Sabine Sattler-Kosinowski zu einer Vollmondwanderung durch den Ort Eickeloh ein. An verwunschenen Orten im Wald, am Teich oder auch an der Alten Kirche hören wir Spuk- und Geistergeschichten und erfahren mehr über Aberglauben oder Verwünschungen. Der Rundgang bei Mondenschein gibt auch einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Jahre BINGO! mit glamouröser Jubiläumsgala gefeiert

25 Jahre BINGO! mit glamouröser Jubiläumsgala gefeiert

4. Oktober 2022 | Niedersachsen

Am Sonntag, dem 2. Oktober 2022, gab es in der Jubiläumssendung von BINGO! – Die Umweltlotterie eine Menge zu feiern: Live im NDR Fernsehen durften die Zuschauer vor den Bildschirmen sowie die geladenen Gäste im TV-Studio mitreißende Show-Acts bestaunen, in den schönsten Erinnerungen aus 25 Jahren Umweltlotterie schwelgen und mit den Gewinnern des Jubiläumsgewinnspiels sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK: „Barrierefreiheit muss oberste Priorität haben!“

VdK: „Barrierefreiheit muss oberste Priorität haben!“

4. Oktober 2022 | Niedersachsen

Bis Anfang 2022 sollten Barrieren im öffentlichen Nahverkehr eigentlich abgeschafft sein – dieses Ziel ist weder auf Bundes- noch auf Landesebene erreicht worden. Für den Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen ist das nicht hinnehmbar. „Das Verfehlen dieser Vorgabe aus dem Behindertengleichstellungsgesetz wird von Seiten der Politik nur mit einem Schulterzucken abgetan. So ein Verhalten ist ein Schlag… Weiterlesen