Bild zum Artikel: Vollbrand eines Holzunterstandes

Vollbrand eines Holzunterstandes

1. Januar 2023 | Feuerwehr

Um 02:30 Uhr am Neujahrstag waren Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei Celle zu einem Gebäudebrand in Scheuen, Westerberg, gerufen worden. Vor Ort hatte sich dann herausgestellt, dass ein Holzunterstand in der Nähe eines Wohnhauses auf bisher ungeklärte Weise Feuer gefangen hatte. Durch die Ortsfeuerwehr Scheuen, die mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 28 Kameraden den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchverlosung „Jenseits der Mur“

Buchverlosung „Jenseits der Mur“

1. Januar 2023 | Celle

BUCHVERLOSUNGEN DER CELLER-PRESSE.DE – HILDESHEIMER-PRESSE.DE – UELZENER-PRESSE.DE Wir verlosen mit dem emons Verlag 4 Bücher „Jenseits der Mur“ von Gudrun Wieser Ein feinsinniger und detailreich recherchierter historischer Kriminalroman aus der Kaiserzeit.Steiermark, 1882: In einem gestrengen Mädchenpensionat in der Nähe von Graz ereignen sich mysteriöse Todesfälle unter den Schülerinnen. Alle Opfer tragen eine rosafarbene Schleife an… Weiterlesen

Sprengung von Zigarettenautomaten in Hermannsburg

1. Januar 2023 | Hermannsburg

In der vergangenen Silvesternacht kam es am frühen Neujahrsmorgen, zwischen 0 Uhr und 2 Uhr, zu einer Sprengung von drei Zigarettenautomaten in der Harmsstraße, im Lutherweg und im Sägenforth in der Ortsmitte von 29320 Südheide. Durch die Explosion wurden die Zigarettenautomaten erheblich beschädigt. Aus den Zigarettenautomaten entwendete unbekannte Täterschaft Zigaretten und flüchtete im Anschluss mit… Weiterlesen

Neujahrsansprache des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil

1. Januar 2023 | Niedersachsen

„Liebe Niedersächsinnen, liebe Niedersachsen,  ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Freunden ein gutes Neues Jahr. Ich wünsche Ihnen ganz persönlich Gesundheit und Zufriedenheit und uns gemeinsam Frieden und Sicherheit.   Im letzten Jahr um diese Zeit hatten wir vor allem einen Wunsch: dass wir endlich die Pandemie unter Kontrolle bekommen. Dieser Wunsch ist weitgehend in Erfüllung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten: Johanniter starten mit neuem Kurs ins Jahr

Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten: Johanniter starten mit neuem Kurs ins Jahr

1. Januar 2023 | Celle

Ein großflächiger Stromausfall, eine Überschwemmung oder ein Schneechaos. Außergewöhnliche Notlagen stellen Rettungsdienste, die Feuerwehr und Hilfsorganisationen vor starke Herausforderungen. Bei schweren Katastrophen können die Helfenden nicht immer sofort und überall zur Stelle sein. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, wie man sich selbst schützen und andere in so einer Lage unterstützen kann, bis professionelle Hilfe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Silvesterfeier: Gefahr durch Restalkohol – Auto im Zweifel auch am Neujahrstag stehenlassen

Silvesterfeier: Gefahr durch Restalkohol – Auto im Zweifel auch am Neujahrstag stehenlassen

1. Januar 2023 | Deutschland

Das Jahresende ist für viele ein Grund in guter Gesellschaft zu feiern. Auf das neue Jahr wird angestoßen und es wird spät. Nicht selten wird Alkohol getrunken und die Heimfahrt mit dem Taxi, Bus, Bahn oder einer Mitfahrgelegenheit ist vorab organisiert. Doch Vorsicht: Auch am Neujahrstag ist die Fahrtauglichkeit mitunter noch nicht gegeben. Der ACE, Europas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsgrußwort des DBV-Präsidenten

Neujahrsgrußwort des DBV-Präsidenten

1. Januar 2023 | Deutschland

„Liebe Bäuerinnen und Bauern, das Jahr 2022 war geprägt vom Angriffskrieg Russlands. Von Beginn an stand unser Berufsstand an der Seite der Ukraine. Es ist bedrückend, wenn Landwirtinnen und Landwirte von ihren Erfahrungen aus dem Kriegsgebiet berichten. Dass dieser Krieg nach zehn Monaten Leid noch immer nicht beendet wurde, ist schlichtweg eine Katastrophe. Deshalb tragen… Weiterlesen

2022 deutlich mehr Verkehrstote als im Vorjahr

1. Januar 2023 | Deutschland

Die Zahl der bei einem Verkehrsunfall getöteten Menschen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Das zeigt eine aktuelle Prognose des ADAC. Der Club rechnet damit, dass 2022 etwa 2.770 Verkehrstote zu beklagen sein werden. Im Vorjahr lag die Zahl mit 2.562 auf einem historischen Tiefststand. Der ADAC geht davon… Weiterlesen