Mittwoch, 23. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Hurra: Das Niedersächsische Verdienstkreuz für Linda Anne Engelhardt

Die Freude war groß bei Linda Anne Engelhardt, die sich selbst als zugereiste Kulturfrau mit Migrationshintergrund sieht. Nach der Anregung vom Landtagsabgeordneten a. D. Thomas Adasch hatte die gebürtige Amerikanerin Engelhardt heute das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens verliehen bekommen.

Diesmal standen nicht Sport, Soziales, Feuerwehr oder die Kommunalpolitik im Mittelpunkt, heute stand mit Linda Anne Engelhardt die Kultur im Mittelpunkt. Zu diesem Anlass versammelten sich heute im Ratsherrensaal im Alten Rathaus Freunde, Familie und Wegbegleiter von Engelhardt, um der Ehrung beizuwohnen. „Welch ein Anlass zur Freude, eine Zugereiste erhält das Verdienstkreuz“, sagt Engelhardt.

Die gebürtige Amerikanerin blickte zurück. Sie war als 20-Jährige als Austauschstudentin in Göttingen und die vielen Begleiter bis jetzt waren stets Freunde und Inspiration zugleich. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge würdigte in persönlichen Worten, nach der offiziellen Verlesung des Schreibens vom Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil, die Kulturschaffende Engelhardt. Nigge und sie lernten sich vor gut sechs Jahren kennen und Engelhardt führte den Oberbürgermeister in die Celler Kunst und Kulturszene ein.

Ganz besonders ist für die Geehrte, dass sie auch als Frau diesen Orden erhalten hat. Sie dankte dem Land Niedersachsen für diese hohe Auszeichnung.

Neben dem Initiator Thomas Adasch, Familienangehörigen, Freunden und Vertretern der Kulturszene, war auch ihr Ehemann Heiko Gevers zugegen, der beim Anstecken des Verdienstkreuzes helfen durfte.

Kurzvita Linda Anne Engelhardt

geb. 1945.

Ehrung für über 30-jähriges Engagement im kulturellen Bereich.          

2006 bis 2015 – Vorstandsmitglied und von 2009 bis 2015 Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Sommerlichen Musiktage Hitzacker e. V.

Seit 2016- Ehrenmitglied daselbst.

Während der ehrenamtlichen Tätigkeit als Vorsitzende hat sich Frau Engelhardt auch für eine Vernetzung mit der World Federation of International Music Competitions eingesetzt.

1991 bis 2008 – Organisatorische Leiterin des Internationalen Violin-Wettbewerb Hannover.

Seit 2001 – Aufsichtsratsmitglied der CD-Kaserne gGmbH Jugend- und Kulturarbeit. Seit 2011 Aufsichtsratsvorsitzende.

Als Aufsichtsratsvorsitzende unterstützt Frau Engelhardt viele Prozesse, die zur erfolgreichen Sanierung und Modernisierung des alten ehemaligen Kasernenareals geführt haben. Zudem initiierte sie, dass die CD-Kaserne zu einem Ausbildungsbetrieb für vier Berufe wurde.

Des Weiteren ist Frau Engelhardt Impulsgeberin in der Projektarbeit für die Organisation von Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen. Die Projektarbeit verbindet die verschiedenen Bereiche der CD-Kaserne und nutzt die dadurch entstehenden Synergien. Hierzu zählen das „Celler Volksliederfestival“, das „Collegium Cellense – die Kinderuniversität“, das Musik- und Präventionsprojekt „Ich bin stark!“ und das Modellprojekt „Wer sind wir? Denken, Sprechen, Handel in der Islamdebatte“.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige