Bild zum Artikel: Neujahrsansprache von Stephan Weil: Ein Aufruf zu Zuversicht und Zusammenhalt

Neujahrsansprache von Stephan Weil: Ein Aufruf zu Zuversicht und Zusammenhalt

1. Januar 2025 | Niedersachsen

In seiner Neujahrsansprache blickt Ministerpräsident Stephan Weil auf die Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück und betont die Kraft des Zusammenhalts in Niedersachsen. Gleichzeitig ruft er dazu auf, die kommenden Aufgaben mit Zuversicht, Engagement und demokratischem Bewusstsein anzugehen. Ein persönlicher Appell, der Hoffnung und Verantwortung gleichermaßen vermittelt. Nachfolgend lesen Sie die Ansprache im Wortlaut: Liebe Niedersächsinnen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückblick auf das Weihnachtshochwasser 2023/2024 in Niedersachsen

Rückblick auf das Weihnachtshochwasser 2023/2024 in Niedersachsen

20. Dezember 2024 | Niedersachsen

Das Weihnachtshochwasser 2023/2024 war eine der schwersten Naturkatastrophen, die Niedersachsen je erlebt hat. Historische Niederschlagsmengen, landesweite Überschwemmungen und immense Schäden forderten alle verfügbaren Kräfte. Ein Jahr nach diesem Ereignis zieht die Landesregierung Bilanz und erläutert welche Maßnahmen für eine bessere Vorsorge und Bewältigung zukünftiger Hochwasserereignisse ergriffen wurden. Ministerpräsident Stephan Weil: „Das ‚Weihnachtshochwasser 2023′ war eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorlesetag in Bröckel: Stephan Weil liest im AWO Pflegezentrum

Vorlesetag in Bröckel: Stephan Weil liest im AWO Pflegezentrum

5. Dezember 2024 | Bericht

Der Nachholtermin des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetags brachte eine besondere vorweihnachtliche Freude ins AWO Pflege- und Gesundheitszentrum in Bröckel. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil nutzte die Gelegenheit, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Auswahl klassischer Gedichte vorzutragen und damit einen stimmungsvollen Nachmittag zu gestalten. Die Einrichtung in Bröckel bietet nicht nur 49 Menschen ein dauerhaftes Zuhause, sondern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD im Landkreis Celle lädt zum „2. SPD-Suppenschmaus“ mit Ministerpräsident Stephan Weil ein

SPD im Landkreis Celle lädt zum „2. SPD-Suppenschmaus“ mit Ministerpräsident Stephan Weil ein

2. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Die Welt ist in enormer Bewegung – und das war sie insbesondere am 06.11.2024: morgens wachen wir auf mit der Nachricht, dass Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt wurde, abends endet die Ampel-Koalition in Berlin nach einem durch die FDP forcierten Ausstiegsplan. Mittlerweile ist klar: Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. „Diese Zeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Wahlausgang in den USA

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Wahlausgang in den USA

6. November 2024 | Niedersachsen

Aufgrund zahlreicher Anfragen, hier ein Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Ergebnis der US-Wahl: „Die Bürgerinnen und Bürger der USA haben Donald Trump erneut zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Zu diesem Ergebnis einer demokratischen Wahlentscheidung gratuliere ich dem Präsidenten und wünsche ihm eine glückliche Hand – für die USA und die ganze Welt. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zur aktuellen Situation bei Volkswagen

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zur aktuellen Situation bei Volkswagen

29. Oktober 2024 | Niedersachsen

Der Ministerpräsdident nimmt zu der Lage bei VW wie folgt Stellung: „Die Lage bei Volkswagen ist bekanntlich herausfordernd. Die aktuellen Diskussionen machen sie nicht einfacher und sorgen dafür, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns noch weiter zu verunsichern. Mehr denn je ist es jetzt Aufgabe der Verantwortlichen, alternative Lösungsansätze nebeneinander zu legen und einvernehmliche Lösungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endspurt beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander – DAK-Gesundheit Niedersachsen und Ministerpräsident Weil zeichnen Engagement in den Bereichen Prävention und Pflege aus

Endspurt beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander – DAK-Gesundheit Niedersachsen und Ministerpräsident Weil zeichnen Engagement in den Bereichen Prävention und Pflege aus

12. August 2024 | Celle

Endspurt beim DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Noch bis zum 15. September können sich Personen und Projekte aus Celle bewerben, die sich beispielhaft in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege engagieren. Der Wettbewerb der Krankenkasse wird in Niedersachsen von Ministerpräsident Stephan Weil als Schirmherr unterstützt. Er soll einen Beitrag zu mehr Respekt, Toleranz und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit sucht in Celle Gesichter für ein gesundes Miteinander 2024 – Wettbewerb für Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege

DAK-Gesundheit sucht in Celle Gesichter für ein gesundes Miteinander 2024 – Wettbewerb für Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege

21. Mai 2024 | Celle

Die DAK-Gesundheit sucht in Celle „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Der Wettbewerb der Krankenkasse soll den sozialen Zusammenhalt stärken. Zum vierten Mal können sich Einzelpersonen oder Gruppen bewerben, die sich mit ihren Projekten beispielhaft in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege engagieren. Bei dem Wettbewerb, den in Niedersachsen Ministerpräsident Weil als Schirmherr unterstützt, können sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Weil zum Tag der Arbeit: Ein Aufruf zur Wahrung unserer demokratischen Werte

Ministerpräsident Weil zum Tag der Arbeit: Ein Aufruf zur Wahrung unserer demokratischen Werte

1. Mai 2024 | Niedersachsen

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai 2024 richtet Ministerpräsident Stephan Weil ein bedeutungsvolles Statement an die Bürgerinnen und Bürger. In einem Jahr, das das 75-jährige Jubiläum unseres Grundgesetzes feiert, reflektiert er über die grundlegenden Werte von Frieden, Freiheit und Demokratie, die es seit seiner Einführung vor 75 Jahren fest verankert hat. „Der diesjährige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Untersuchungsausschuss zu Weils Gehaltsaffäre nimmt Arbeit auf, Gesetz zu Wind an Land und Asyl werden diskutiert

Untersuchungsausschuss zu Weils Gehaltsaffäre nimmt Arbeit auf, Gesetz zu Wind an Land und Asyl werden diskutiert

23. April 2024 | Niedersachsen

Bereits im März-Plenum zeichnete sich die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Gehaltsaffäre rund um die Büroleiterin von SPD-Ministerpräsident Stephan Weil ab – nun hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss seine Arbeit aufgenommen. Es ist der 4. Untersuchungsausschuss in der Amtszeit einer von Ministerpräsident Weil geführten rot-grünen Landesregierung. Unter anderem sorgte 2013 die Dienstwagen-Affäre um Staatssekretär Paschedag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Weil wünscht frohe und friedliche Ostern

Ministerpräsident Weil wünscht frohe und friedliche Ostern

30. März 2024 | Niedersachsen

Ministerpräsident Stephan Weil wünscht allen Niedersächsinnen und Niedersachsen frohe und friedliche Ostern.„Ostern steht vor allem für Hoffnung – auch wenn es uns angesichts des andauernden russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, des Krieges im Nahen Osten und der zahlreichen Probleme hierzulande manchmal schwerfallen mag, positiv in die Zukunft zu schauen. Manchmal hilft dabei ein Blick zurück:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Cannabisgesetz

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Cannabisgesetz

22. März 2024 | Niedersachsen

Ministerpräsident Stephan Weil äußert sich zum umstrittenen Cannabisgesetz: Trotz zahlreicher Bedenken und Probleme, die sowohl die Bundesratssitzung als auch die öffentliche Debatte verdeutlichten, tritt das Gesetz am 1. April in Kraft. Doch Weil warnt vor möglichen Umsetzungsproblemen und fordert eine kritische Überprüfung nach achtzehn Monaten. Hier das Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Cannabisgesetz: „Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam gegen die Fluten: Niedersachsens Bewährungsprobe beim Weihnachtshochwasser 2023

Gemeinsam gegen die Fluten: Niedersachsens Bewährungsprobe beim Weihnachtshochwasser 2023

7. Februar 2024 | Hannover

In einer bewegenden Regierungserklärung vor dem Niedersächsischen Landtag am 7. Februar 2024 reflektiert Ministerpräsident Stephan Weil das „Weihnachtshochwasser 2023“. Zwei Wochen lang hielt eine Flut das Land in Atem, prägte den Jahreswechsel und rückte inzwischen in den Hintergrund der Nachrichten. Doch Weil betont die anhaltende Relevanz, beleuchtet die außergewöhnlichen Herausforderungen und würdigt das beeindruckende Engagement… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsamer Appell an den Bund: Agrardiesel-Pläne stoppen

Gemeinsamer Appell an den Bund: Agrardiesel-Pläne stoppen

4. Januar 2024 | Niedersachsen

Die Pläne zur Erhöhung der Mineralölsteuer für Agrardiesel und zur erstmaligen Erhebung von KFZ-Steuern für landwirtschaftliche Fahrzeuge sollen gestoppt werden – diese Forderung richtet die niedersächsische Landesregierung mit fünf landwirtschaftlichen Verbänden an die Bundesregierung sowie die regierungstragenden Fraktionen im Deutschen Bundestag. An der gemeinsamen Erklärung von Ministerpräsident Stephan Weil und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte beteiligen sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW und Ministerpräsident appellieren: Hochwasserhelfer weiter freistellen

IHKLW und Ministerpräsident appellieren: Hochwasserhelfer weiter freistellen

3. Januar 2024 | Landkreis Celle

Die Hochwasserlage hält Teile Niedersachsens weiter in Atem. Betroffen sind auch der Süden und Westen des Bezirks der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), insbesondere die Landkreise Celle, Gifhorn und Heidekreis. In einem gemeinsamen Appell bitten Ministerpräsident Stephan Weil und die IHKLW die Unternehmen, ihre Mitarbeitenden, die sich in Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr oder dem Technischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsansprache des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil

Neujahrsansprache des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil

1. Januar 2024 | Niedersachsen

Liebe Niedersächsinnen, liebe Niedersachsen,  ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2024. Das wünsche ich Ihnen persönlich und allen  Menschen, die Ihnen nahestehen. Gesundheit, Glück, Wohlergehen und uns gemeinsam als  Gesellschaft, dass wir wieder enger zusammenrücken.   Ich stehe unter dem Eindruck von etlichen Besuchen, die ich in den diesen Tagen in  verschiedenen Teilen unseres Landes im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Weil informiert sich über Hochwasserlage im Heidekreis

Ministerpräsident Weil informiert sich über Hochwasserlage im Heidekreis

28. Dezember 2023 | Heidekreis

Die Hochwassersituation in Niedersachsen bleibt angespannt, insbesondere an der Mittelweser und an den Oberläufen von Aller, Leine und Oker ist nach Auskunft des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) noch mit weiter steigenden Pegelständen zu rechnen. In der Gemeinde Winsen mussten 300 Wohnungen evakuiert werden. Das Hochwasser hat auch den Serengeti-Park Hodenhagen stark… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zur Hochwasserlage in Niedersachsen

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zur Hochwasserlage in Niedersachsen

26. Dezember 2023 | Niedersachsen

„Die Hochwasserlage in Niedersachsen ist landesweit sehr angespannt. Das war heute das Ergebnis eine Videokonferenz mit Landesbranddirektor Dieter Ruhrberg und den Regierungsbrandmeistern. Gemeinsam haben wir uns in der Nähe von Northeim den Dammdurchbruch an der Rhume angesehen, einem normalerweise sehr ruhigem Gewässer. Gewaltige Wassermassen fließen dort jetzt zum Glück in den ‚Großen See‘, der von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anmeldeschluss für Schülerzeitungswettbewerb unzensiert steht bevor

Anmeldeschluss für Schülerzeitungswettbewerb unzensiert steht bevor

6. Dezember 2023 | Niedersachsen

Der Anmeldeschluss für den niedersächsischen Schülerzeitungswettbewerb unzensiert steht kurz bevor: Noch bis 20. Dezember können sich Redaktionen aus allen Schulen in Niedersachsen mit ihren analogen und digitalen Zeitungen bewerben. Unter Schirmherrschaft von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sucht die Junge Presse Niedersachsen mit zahlreichen Kooperationspartnern wieder die besten Schülermedien des Landes. Bei der Preisverleihung im März… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Stephan Weil nach dem Gespräch beim Bundeskanzler

Statement von Stephan Weil nach dem Gespräch beim Bundeskanzler

15. Oktober 2023 | Niedersachsen

Im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz in Frankfurt sind Stephan Weil und Boris Rhein noch nach Berlin gefahren. Sie haben dort mit Bundeskanzler Olaf Scholz und mit Oppositionsführer Friedrich Merz zu Abend gegessen und sich über die zukünftige Migrationspolitik ausgetauscht. Ministerpräsident Weil zeigte sich nach dem Gespräch beim Bundeskanzler zufrieden: „Wir hatten nicht nur eine gute und… Weiterlesen