Bild zum Artikel: Ministerpräsident Stephan Weil gedenkt in Polen der Opfer des Zweiten Weltkriegs

Ministerpräsident Stephan Weil gedenkt in Polen der Opfer des Zweiten Weltkriegs

8. Mai 2025 | Niedersachsen

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gemeinsam mit einer Delegation Gedenkorte in Polen besucht. Stationen der Reise waren unter anderem die Städte Posen und Breslau, wo Weil an der Seite polnischer Partner an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnerte. Im Fort VII in Posen, dem ersten Konzentrationslager… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Weil: „Unser Land braucht jetzt schnell eine handlungsfähige Regierung“

Ministerpräsident Weil: „Unser Land braucht jetzt schnell eine handlungsfähige Regierung“

6. Mai 2025 | Berlin

Nach dem gescheiterten ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl im Bundestag äußert sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besorgt über die politische Lage. Er appelliert an die Verantwortung der Abgeordneten – und hofft auf eine schnelle Lösung im zweiten Wahlgang. „Ich bin sehr besorgt. Die fehlenden Stimmen für Friedrich Merz sind gerade in der aktuellen Situation eine Belastung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stephan Weil zum Abschluss des evangelischen Kirchentages

Stephan Weil zum Abschluss des evangelischen Kirchentages

4. Mai 2025 | Hannover

Ministerpräsident Stephan Weil äußert sichzum Abschluss des evangelischen Kirchentages 2025 wie folgt: „Der Kirchentag 2025 geht zu Ende – schade eigentlich! Es waren vier sehr schöne Tage mit spannenden Veranstaltungen, intensiven Gesprächen, Gottesdiensten, mit Musik und Zuversicht. Niedersachsen und Hannover waren – so wurde mir heute auf dem Abschlussgottesdienst immer wieder signalisiert – gute Gastgeber,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Stephan Weil freut sich auf den Kirchentag in Hannover

Ministerpräsident Stephan Weil freut sich auf den Kirchentag in Hannover

29. April 2025 | Niedersachsen

Am (morgigen) Mittwoch, 30. April 2025, wird in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover eröffnet. Ministerpräsident Stephan Weil freut sich sehr darüber, dass die niedersächsische Landeshauptstadt erneut Gastgeber dieser großen christlichen Veranstaltung mit hunderttausenden Menschen ist: „Der Kirchentag kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Vor 76 Jahren hat Reinold von Thadden in Hannover… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Würdiges Gedenken – 80 Jahre nach der Befreiung Bergen-Belsens

Würdiges Gedenken – 80 Jahre nach der Befreiung Bergen-Belsens

27. April 2025 | Bergen-Belsen

Sowohl die Präsidentin des Niedersächsischen Landtags Hanna Naber als auch der Ministerpräsident Stephan Weil nutzen in ihren Ansprachen anlässlich des 80igsten Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen die Formulierung von den fehlenden Worten für das, was die britischen Soldaten am 15. April 1945 vorfanden. Weil zitiert die Überlebende Anita Lasker-Wallfisch: „Nur wer in Bergen-Belsen war,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Stephan Weil zum Tod von Papst Franziskus

Ministerpräsident Stephan Weil zum Tod von Papst Franziskus

21. April 2025 | Niedersachsen

Zum Tod von Papst Franziskus äußert sich Ministerpräsident Stephan Weil wie folgt:  „Mit Papst Franziskus verliert die Welt einen außergewöhnlichen Menschen. Mein Mitgefühl gilt allen, die um den Papst trauern, insbesondere den Katholiken bei uns in Niedersachsen und in aller Welt. Ich hatte in den Jahren 2014 und 2018 die Ehre, den Papst bei Privataudienzen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stephan Weil kündigt Rücktritt an – Amtsübergabe für Mai geplant

Stephan Weil kündigt Rücktritt an – Amtsübergabe für Mai geplant

1. April 2025 | Hannover

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat am Dienstag seinen Rücktritt angekündigt. In einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz erklärte der 66-Jährige, dass er am 20. Mai 2025 sowohl sein Amt als Ministerpräsident als auch seine Funktionen innerhalb der SPD abgeben werde. Damit endet eine rund 20-jährige politische Laufbahn an der Spitze – zunächst als Oberbürgermeister von Hannover, später… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weil tritt zurück – FDP fordert Rückkehr zur Sachpolitik

Weil tritt zurück – FDP fordert Rückkehr zur Sachpolitik

1. April 2025 | Hannover

Nach der Rücktrittsankündigung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) meldet sich die FDP Niedersachsen mit klaren Worten zu Wort. Der Landesvorsitzende Konstantin Kuhle sieht im bevorstehenden Wechsel an der Regierungsspitze die Chance, den politischen Fokus wieder stärker auf Inhalte zu legen. „Mit dem angekündigten Rückzug von Stephan Weil endet eine lange Phase, in der eine Personalfrage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stephan Weil kündigt Rücktritt an – Pressekonferenz heute um 14 Uhr

Stephan Weil kündigt Rücktritt an – Pressekonferenz heute um 14 Uhr

1. April 2025 | Bericht

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wird am heutigen Dienstag (1. April) seinen Rücktritt erklären. Wie aus Regierungskreisen bereits vorab bekannt wurde, will sich Weil im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz offiziell zu seinem Rückzug äußern. Die Pressekonferenz beginnt um 14:00 Uhr und wird live vom Norddeutschen Rundfunk übertragen. Livestream unter: ndr.de/livestream Über die Hintergründe der Entscheidung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zu der Einigung in Berlin in Finanzfragen:

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zu der Einigung in Berlin in Finanzfragen:

14. März 2025 | Niedersachsen

„Diese Einigung ist ein Durchbruch! Ich begrüße es sehr, dass sich Union, SPD und Grünen auf ein grundlegendes Finanzpaket verständigt haben. Es ist auch alles andere als selbstverständlich, dass in wenigen Tagen eine konstruktive Lösung zwischen Union, SPD und Grünen gefunden wurde. Dieses Vorgehen zeugt von staatspolitischer Verantwortung und es ist hoffentlich stilbildend für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsansprache von Stephan Weil: Ein Aufruf zu Zuversicht und Zusammenhalt

Neujahrsansprache von Stephan Weil: Ein Aufruf zu Zuversicht und Zusammenhalt

1. Januar 2025 | Niedersachsen

In seiner Neujahrsansprache blickt Ministerpräsident Stephan Weil auf die Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück und betont die Kraft des Zusammenhalts in Niedersachsen. Gleichzeitig ruft er dazu auf, die kommenden Aufgaben mit Zuversicht, Engagement und demokratischem Bewusstsein anzugehen. Ein persönlicher Appell, der Hoffnung und Verantwortung gleichermaßen vermittelt. Nachfolgend lesen Sie die Ansprache im Wortlaut: Liebe Niedersächsinnen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rückblick auf das Weihnachtshochwasser 2023/2024 in Niedersachsen

Rückblick auf das Weihnachtshochwasser 2023/2024 in Niedersachsen

20. Dezember 2024 | Niedersachsen

Das Weihnachtshochwasser 2023/2024 war eine der schwersten Naturkatastrophen, die Niedersachsen je erlebt hat. Historische Niederschlagsmengen, landesweite Überschwemmungen und immense Schäden forderten alle verfügbaren Kräfte. Ein Jahr nach diesem Ereignis zieht die Landesregierung Bilanz und erläutert welche Maßnahmen für eine bessere Vorsorge und Bewältigung zukünftiger Hochwasserereignisse ergriffen wurden. Ministerpräsident Stephan Weil: „Das ‚Weihnachtshochwasser 2023′ war eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorlesetag in Bröckel: Stephan Weil liest im AWO Pflegezentrum

Vorlesetag in Bröckel: Stephan Weil liest im AWO Pflegezentrum

5. Dezember 2024 | Bericht

Der Nachholtermin des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetags brachte eine besondere vorweihnachtliche Freude ins AWO Pflege- und Gesundheitszentrum in Bröckel. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil nutzte die Gelegenheit, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Auswahl klassischer Gedichte vorzutragen und damit einen stimmungsvollen Nachmittag zu gestalten. Die Einrichtung in Bröckel bietet nicht nur 49 Menschen ein dauerhaftes Zuhause, sondern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD im Landkreis Celle lädt zum „2. SPD-Suppenschmaus“ mit Ministerpräsident Stephan Weil ein

SPD im Landkreis Celle lädt zum „2. SPD-Suppenschmaus“ mit Ministerpräsident Stephan Weil ein

2. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Die Welt ist in enormer Bewegung – und das war sie insbesondere am 06.11.2024: morgens wachen wir auf mit der Nachricht, dass Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt wurde, abends endet die Ampel-Koalition in Berlin nach einem durch die FDP forcierten Ausstiegsplan. Mittlerweile ist klar: Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. „Diese Zeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Wahlausgang in den USA

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Wahlausgang in den USA

6. November 2024 | Niedersachsen

Aufgrund zahlreicher Anfragen, hier ein Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zum Ergebnis der US-Wahl: „Die Bürgerinnen und Bürger der USA haben Donald Trump erneut zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Zu diesem Ergebnis einer demokratischen Wahlentscheidung gratuliere ich dem Präsidenten und wünsche ihm eine glückliche Hand – für die USA und die ganze Welt. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zur aktuellen Situation bei Volkswagen

Statement von Ministerpräsident Stephan Weil zur aktuellen Situation bei Volkswagen

29. Oktober 2024 | Niedersachsen

Der Ministerpräsdident nimmt zu der Lage bei VW wie folgt Stellung: „Die Lage bei Volkswagen ist bekanntlich herausfordernd. Die aktuellen Diskussionen machen sie nicht einfacher und sorgen dafür, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns noch weiter zu verunsichern. Mehr denn je ist es jetzt Aufgabe der Verantwortlichen, alternative Lösungsansätze nebeneinander zu legen und einvernehmliche Lösungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endspurt beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander – DAK-Gesundheit Niedersachsen und Ministerpräsident Weil zeichnen Engagement in den Bereichen Prävention und Pflege aus

Endspurt beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander – DAK-Gesundheit Niedersachsen und Ministerpräsident Weil zeichnen Engagement in den Bereichen Prävention und Pflege aus

12. August 2024 | Celle

Endspurt beim DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Noch bis zum 15. September können sich Personen und Projekte aus Celle bewerben, die sich beispielhaft in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege engagieren. Der Wettbewerb der Krankenkasse wird in Niedersachsen von Ministerpräsident Stephan Weil als Schirmherr unterstützt. Er soll einen Beitrag zu mehr Respekt, Toleranz und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit sucht in Celle Gesichter für ein gesundes Miteinander 2024 – Wettbewerb für Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege

DAK-Gesundheit sucht in Celle Gesichter für ein gesundes Miteinander 2024 – Wettbewerb für Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege

21. Mai 2024 | Celle

Die DAK-Gesundheit sucht in Celle „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Der Wettbewerb der Krankenkasse soll den sozialen Zusammenhalt stärken. Zum vierten Mal können sich Einzelpersonen oder Gruppen bewerben, die sich mit ihren Projekten beispielhaft in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege engagieren. Bei dem Wettbewerb, den in Niedersachsen Ministerpräsident Weil als Schirmherr unterstützt, können sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerpräsident Weil zum Tag der Arbeit: Ein Aufruf zur Wahrung unserer demokratischen Werte

Ministerpräsident Weil zum Tag der Arbeit: Ein Aufruf zur Wahrung unserer demokratischen Werte

1. Mai 2024 | Niedersachsen

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai 2024 richtet Ministerpräsident Stephan Weil ein bedeutungsvolles Statement an die Bürgerinnen und Bürger. In einem Jahr, das das 75-jährige Jubiläum unseres Grundgesetzes feiert, reflektiert er über die grundlegenden Werte von Frieden, Freiheit und Demokratie, die es seit seiner Einführung vor 75 Jahren fest verankert hat. „Der diesjährige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Untersuchungsausschuss zu Weils Gehaltsaffäre nimmt Arbeit auf, Gesetz zu Wind an Land und Asyl werden diskutiert

Untersuchungsausschuss zu Weils Gehaltsaffäre nimmt Arbeit auf, Gesetz zu Wind an Land und Asyl werden diskutiert

23. April 2024 | Niedersachsen

Bereits im März-Plenum zeichnete sich die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Gehaltsaffäre rund um die Büroleiterin von SPD-Ministerpräsident Stephan Weil ab – nun hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss seine Arbeit aufgenommen. Es ist der 4. Untersuchungsausschuss in der Amtszeit einer von Ministerpräsident Weil geführten rot-grünen Landesregierung. Unter anderem sorgte 2013 die Dienstwagen-Affäre um Staatssekretär Paschedag… Weiterlesen