Donnerstag, 10. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Neue Broschüre: Wohl.Fühlen – Gewaltprävention und sexuelle Selbstbestimmung in (teil-) stationären Pflegeeinrichtungen

Der Eintritt in eine Pflegeeinrichtung ist oft mit Ängsten und Hilflosigkeit verbunden. Es ist ein Sprung in eine neue Umgebung mit neuen Menschen, Routinen und Regeln. Um sich an diesem neuen Ort „Wohl.Fühlen“ zu können, bedarf es insbesondere menschlicher Zuwendung. Aber auch die Bedürfnisse der untergebrachten Personen müssen im Rahmen der Mitbestimmung geäußert und berücksichtigt werden.

„Diese Bedürfnisse werden jedoch oft gar nicht erst ausgesprochen. Es hat sich gezeigt, dass intime oder tabubehaftete Themen bei den Gesprächen in den Einrichtungen ausgeblendet werden, obwohl sie oft wesentlichen Einfluss auf das „Wohl.Fühlen“ und damit auf die Gesundheit haben“, sagt Heike Sander, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Niedersachsen und Bremen. Dabei kristallisierten sich insbesondere zwei Themen heraus: Gewaltprävention und sexuelle Selbstbestimmung. Diese in der Prävention und Gesundheitsförderung bisher nachrangigen Themen sollen in der neuen Broschüre der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V., mit Unterstützung der BARMER, sichtbar gemacht werden.

Link zur Broschüre: https://www.gesundheit-nds-hb.de/fileadmin/Projekte/Wohlfuehlen/WohlFuehlen_Broschuere-Abschluss.pdf

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige