Dienstag, 22. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Herzlich willkommen im Neuen Rathaus! – Stadtverwaltung begrüßt 12 Nachwuchskräfte

Zum Ausbildungsstart am 1. August wurden im Neuen Rathaus 12 neue Nachwuchskräfte begrüßt. Die Erste Stadträtin Nicole Mrotzek und Stadträtin Susanne McDowell hießen die neuen Auszubildenden willkommen. „Wir sind froh, dass wir Sie für eine Ausbildung bei der Stadt Celle gewinnen konnten und freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels zeigt sich, wie hoch der Stellenwert einer guten Ausbildung ist. Sie ist nicht nur unsere Investition in Ihre Zukunft, sondern auch in die Zukunft der Stadt Celle. Ich persönlich wünsche Ihnen dabei viel Freunde und natürlich Erfolg“, leitete Mrotzek ein.

(von links): Joelina Hiestermann (Team Ausbildung), Susanne McDowell (Stadträtin), Angelina Dell (Verwaltungsfachangestellte), Silke Howe (Personalrat), Rieke Meyer (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste), Liv-Sarah Schmidt (Friedhofsgärtnerin), Linda Seel (Stadtinspektor-Anwärterin), Andreas Lenz (Personalrat), Timo Knop (Stadtinspektor-Anwärter), Bujar Rrustemi (Stadtinspektor-Anwärter), Hannes Rätzel (Landschaftsgärtner), Melissa Septinus (Verwaltungsfachangestellte), Mariano Dettmer (Straßenbauer), Venja Lambrecht (Verwaltungsfachangestellte), Tjorben Jörke (Stadtinspektor-Anwärter), Lara Kallis (Verwaltungsfachangestellte), Lucie Festersen (Fachdienstleitung Personal), Nadine Hacke (Team Ausbildung), Nicole Mrotzek (Erste Stadträtin).

McDowell ergänzte: „Sie alle bringen unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten in Ihre Ausbildung ein. Und für Sie alle haben wir den richtigen Platz gefunden. Das zeigt, wie vielfältig die Themen in einer modernen Stadtverwaltung aufgestellt sind. Bringen Sie sich aktiv in die Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes ein, äußern Sie Fragen und Anregungen, wir haben dafür immer ein offenes Ohr – ebenso wie für Ihre persönliche Karriereplanung unter dem Dach der Stadtverwaltung Celle.“ Anschließend wurden die Studentinnen und Studenten feierlich in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt.

Das sind die „Neuen“

Ab sofort bei der Verwaltung im Einsatz: Tjorben Jörke, Timo Knop, Bujar Rrustemi und Linda Seel als Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen Dienstes. Angelina Dell, Lara Kallis, Venja Lambrecht und Melissa Septinus schlagen die Laufbahn als Verwaltungsfachangestellte ein. Rieke Meyer verstärkt während Ihrer Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste das Team der Stadtbibliothek, während Hannes Rätzel und Liv-Sarah Schmidt eine Ausbildung zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin in den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau sowie Friedhofsgärtnerei starten. Mariano Dettmer beginnt die Ausbildung zum Straßenbauer und unterstützt somit das Team des Straßenbetriebs.

Von KNIGGE bis Kennenlernen

Auch diesmal hat sich das Team Ausbildung für die Einführungswoche ein vielfältiges Programm ausgedacht, um den neuen Kolleginnen und Kollegen den Einstieg in die Verwaltung und das Kennenlernen des neuen Arbeitsumfeldes zu erleichtern. Zum einen stehen Workshops, zum Beispiel zu „Zeitmanagement und Selbstorganisation“, an. Zum anderen gibt es einen „KNIGGE-Crashkurs“ für Azubis, eine Rallye durch das Neue Rathaus sowie eine Schlossführung. Für die Netzwerke und Kennenlernen stehen zudem ein gemeinsames Frühstück und ein entspannter Ausklang im Park auf dem Plan, bevor am kommenden Mittwoch für die Anwärterinnen und Anwärter das Studium an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) sowie der Einführungslehrgang der Verwaltungsfachangestellten beginnt.

Jetzt für 2025 bewerben!

Wer sich für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung interessiert: Aktuell läuft der Bewerbungszeitraum zum Ausbildungsstart am 1. August 2025 für das duale Studium und die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) mit Frist bis 30. September. Die manuellen Ausbildungsberufe werden zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben. Sämtliche Infos zu den Ausbildungsgängen und den Benefits einer Ausbildung bei der Stadt Celle sind unter karriere.celle.de zu finden.

PR
Foto: Stadt Celle

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige