Bild zum Artikel: Auszubildende im Kreis Celle können „Azubi-Sprecher“ wählen

Auszubildende im Kreis Celle können „Azubi-Sprecher“ wählen

27. August 2024 | Landkreis Celle

„Junges Sprachrohr“ in den Betrieben: Im Landkreis Celle stimmen Azubis und junge Beschäftigte demnächst über ihre „Azubi-Sprecher“ ab. Die Vorbereitungen für die Wahlen im Herbst laufen jetzt an. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen – kurz: JAV. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Es ist wichtig, die ‚Junior-Wahlen‘ im eigenen Betrieb jetzt auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fabian Zeller aus Wathlingen weiter auf Erfolgskurs

Fabian Zeller aus Wathlingen weiter auf Erfolgskurs

27. August 2024 | Hannover

Am 24.08.2024 kämpfte Fabian mit der Kampfgemeinschaft Judo Team Hannover/VFL Grasdorf in Lüneburg bei der Landesmannschaftsmeisterschaft U15. Dies ist die höchste Vor-Qualifikation der U 15 für den Deutschen Jugendpokal in Senftenberg. Im Team kämpfen 5 Starter mit unterschiedlichen Gewichtsklassen. Fabians Gewichtsklasse war gut besetzt deshalb kämpfte Fabian statt -56 kg dann -66 kg bei den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 4 (Gifhorn): Hilfsunterstützungen an beschädigten Brückenpfeilern errichtet – Reparaturarbeiten bis voraussichtlich Ende Oktober

B 4 (Gifhorn): Hilfsunterstützungen an beschädigten Brückenpfeilern errichtet – Reparaturarbeiten bis voraussichtlich Ende Oktober

27. August 2024 | Gifhorn

Die Brückenarbeiten im Verlauf der Bundesstraße 4 zwischen der Bundesstraße 188 und der Anschlussstelle Alfred-Bessler-Straße (Heidland) bei Gifhorn gehen voran. Um die beschädigten Betonpfeiler wieder instand setzen zu können, wurden beidseitig Hilfsunterstützungen errichtet. Nach statischer Prüfung und Freigabe der Hilfsunterstützungen und des Sanierungskonzepts können die Arbeiten an den Pfeilern beginnen. Zunächst muss der geschädigte Beton… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ENERGIEPREISE BEDROHEN WETTBEWERBSFÄHIGKEIT – NORDDEUTSCHE WIRTSCHAFT FORDERT ENTLASTUNGEN UND BESSERE PLANBARKEIT

ENERGIEPREISE BEDROHEN WETTBEWERBSFÄHIGKEIT – NORDDEUTSCHE WIRTSCHAFT FORDERT ENTLASTUNGEN UND BESSERE PLANBARKEIT

27. August 2024 | Niedersachsen

Ein Drittel der Unternehmen in Norddeutschland sehen aufgrund der hohen Energiepreise ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland in Gefahr. Auch auf die Investitionspläne der Betriebe wirken sich die Kosten für Energie negativ aus: 29 Prozent investieren weniger in betriebliche Kernprozesse, während 20 Prozent angeben, dass sie Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen zurückstellen. 13 Prozent sparen bei Mitteln… Weiterlesen