Dienstag, 17. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Gleichstellungsbeauftragte Sudsan Grabow stellt sich beim Frauenfrühstück vor

Beim Frauenfrühstück des SoVD Ortsverbandes Nienhagen am 22.Mai 2025 stellt sich die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Susan Grambow vor. Das Grundgesetz sieht die Gleichberechtigung von Männern und Frauen vor – doch nicht immer ist das Realität. Die praktische Umsetzung des Verfassungsgrundsatzes der Gleichbe­rechtigung ist Aufgabe des Staates und seiner Organe, zu dem auch jede Kommunalverwaltung und jeder Stadtrat zählen.

Dies ist eine Herausforderung, für die es sich aber einzusetzen lohnt. Und dieser Aufgabe widmen sich Gleichstellungsbeauftragte, nämlich die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt zu begleiten, zu unterstützen und mit Ideen und Maß­nahmen an der einen oder anderen Stelle voranzutreiben, auch wenn es gelegentlich von außen so scheinen mag, als wenn dies schon lange nicht mehr notwendig sei.

Susan Grambow ist seit März 2024 ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Samtge­meinde Wathlingen. „Eine Gemeinschaft lebt von Toleranz, Respekt und Chancengleich­heit“, so Susan Grambow. Ihrer Meinung nach bauen Informationen Vorurteile ab und machen Platz für Toleranz und Verständnis. Sich zu informieren, ansprechbar zu sein und selbst zu frauenpolitischen Themen zu berichten, sieht sie als wichtigen Teil ihres Ehrenamtes. An diesem Vormittag stellt sie sich den Anwesenden vor und informiert über ihre Aufgaben, ihre Arbeit, Gleichstellungsthemen, interessante Veranstaltungen und Wissenswertes.

Alle Frauen des SoVD Ortsverbandes Nienhagen und Gäste sind herzlich eingeladen. Das Frauenfrühstück beginnt um 10 Uhr und findet im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst im Waldweg statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 7,00 €/pro Person (für Gäste 8,00 €/pro Person). Eine Anmeldung ist erforderlich; diese können ab sofort bei der Frauenbeauftragten Carmen Kahle Tel. 0170-3252012 und der stellvertr. Frauenbeauftragten Ingrid Lerch Tel. 05144-6674961 oder 01523-8943635 erfolgen. Und wenn Sie nicht wissen, wie Sie zu einer Veranstaltung kommen können, dann scheuen Sie nicht vor einer Anmeldung zurück – wir kümmern uns gerne um eine Mitfahrgelegenheit.

PR
Foto: ChatGPT

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige