Bild zum Artikel: Ehrenamt in Celle: KELLU feiert 25 Jahre mit einer Ehrenamtsmesse

Ehrenamt in Celle: KELLU feiert 25 Jahre mit einer Ehrenamtsmesse

20. Mai 2025 | Bericht

Unter dem Motto „Ehrenamt in Celle entdecken!“ veranstaltete die Freiwilligenagentur KELLU am heutigen Dienstag ihre diesjährige Ehrenamtsmesse. Der Anlass war zugleich ein Jubiläum: Seit 25 Jahren vermittelt KELLU in Celle freiwilliges Engagement – ein Grund zum Feiern, aber auch zum Vernetzen und Informieren. Eröffnet wurde die Messe in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Olaf Lies zum neuen Ministerpräsidenten gewählt

Olaf Lies zum neuen Ministerpräsidenten gewählt

20. Mai 2025 | Niedersachsen

Olaf Lies ist heute zum neuen Ministerpräsidenten in Niedersachsen gewählt worden. Stephan Weil ist nach einer gut zwölfjährigen Amtszeit als Niedersächsischer Ministerpräsident mit Ablauf des 19. Mai 2025 zurückgetreten. Olaf Lies ist sein Nachfolger. In der heutigen Landtagssitzung hat Ministerpräsident Olaf Lies die übrigen Mitglieder der Landesregierung berufen und formal Julia Willie Hamburg zu seiner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Weg zur Fachkraft: Jobcenter macht Arbeitgebern Mut zur Einstellung von Geflüchteten

Der Weg zur Fachkraft: Jobcenter macht Arbeitgebern Mut zur Einstellung von Geflüchteten

20. Mai 2025 | Celle

Worauf sollten Arbeitgeber achten, wenn sie Geflüchtete einstellen? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es auf dem Weg zur erfolgreichen Integration? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Der Weg zur Fachkraft“ in Celle, die vom Arbeitskreis Migration und Arbeitsmarktintegration ins Leben gerufen wurde – beteiligt waren unter anderem das Jobcenter, die Agentur für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zwischenblicke“ bringen Caroline Mathilde in die Celler Altstadt

„Zwischenblicke“ bringen Caroline Mathilde in die Celler Altstadt

20. Mai 2025 | Celle

Ab dem 20. Mai 2025 zeigt sich die Celler Altstadt von einer ganz neuen Seite: Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster spannen sich farbenfrohe Banner mit Texten, Bildern und Motiven rund um Königin Caroline Mathilde. Das Projekt „Zwischenblicke“ macht die Gassen selbst zur Ausstellungsfläche – mitten im Alltag, ganz ohne Eintritt. Die Idee dahinter: Schloss und Stadt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Hausapotheke im 18. Jahrhundert – Führung im Caroline Mathilden-Jahr

Die Hausapotheke im 18. Jahrhundert – Führung im Caroline Mathilden-Jahr

20. Mai 2025 | Celle

Es ist wieder „Zeit für Grün“. Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe steht diesmal die „Hausapotheke im 18. Jahrhundert“ im Mittelpunkt. Am Sonntag, 1. Juni, gibt Cosima Bellersen Quirini bei einer Führung durch den Heilpflanzengarten von 18 bis 19 Uhr Einblicke in die Medizin im Zeitalter der dänischen Königin Caroline Mathilde. Medizin im 18. Jahrhundert, das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zulassungsstelle: Ab 26. Mai nur Terminkunden – Laufkundschaft vorübergehend nicht möglich

Zulassungsstelle: Ab 26. Mai nur Terminkunden – Laufkundschaft vorübergehend nicht möglich

20. Mai 2025 | Celle

Aufgrund eines derzeit außergewöhnlich hohen Kundenaufkommens und gleichzeitig bestehender personeller Vakanzen wird die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Celle ab Montag, 26. Mai, bis auf Weiteres ausschließlich Terminkunden bedienen. Eine Vorsprache ohne vorherige Terminvereinbarung ist dann vorerst nicht mehr möglich. Bereits seit Mitte März verzeichnet der Landkreis ein deutlich überdurchschnittliches Besucheraufkommen – auch im Vergleich zu den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Seid menschlich“ – Schlosstheater Celle stellt Spielzeit 2025/2026 vor

„Seid menschlich“ – Schlosstheater Celle stellt Spielzeit 2025/2026 vor

20. Mai 2025 | Celle

Unter dem Motto „Seid menschlich“ präsentiert das Schlosstheater Celle seine neue Spielzeit 2025/2026. Im Zentrum stehen Geschichten über Mitgefühl, Verantwortung und die Frage, was uns als  Menschen verbindet. Bei zwei öffentlichen Veranstaltungen am 26.05. (20:00 Uhr) und 31.05. (11:00 Uhr) gewährt das Theaterteam rund um Intendant Andreas Döring erste Einblicke in das kommende Programm. „Den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Caroline Mathilde – Aus der Verbannung in die Freiheit – Ein literarisch-persönlicher Abend mit Kathrin Weisser-Lodahl

Caroline Mathilde – Aus der Verbannung in die Freiheit – Ein literarisch-persönlicher Abend mit Kathrin Weisser-Lodahl

20. Mai 2025 | Celle

Mit der Veranstaltung „Caroline Mathilde – Aus der Verbannung in die Freiheit?“ kehrt am 25. Mai um 19 Uhr ein besonderer Abend ins Schlosstheater Celle zurück, der im Rahmen des Caroline-Mathilde-Jubiläumsjahres nicht nur die Geschichte der berühmten dänischen Königin erzählt – sondern auch die persönliche Lebensgeschichte einer Künstlerin, deren Weg auf faszinierende Weise mit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Was bisher geschah“ – Live-Podcast zu Caroline Mathilde und Struensee begeistert Publikum im Schlosstheater

„Was bisher geschah“ – Live-Podcast zu Caroline Mathilde und Struensee begeistert Publikum im Schlosstheater

20. Mai 2025 | Celle

Ein voller Erfolg für das Schlosstheater: Am vergangenen Sonntag präsentierten Nils Minkmar und Joachim Telgenbüscher eine besondere Live-Ausgabe ihres Wondery-Podcasts „Was bisher geschah“ – und das vor fast ausverkauftem Haus. Die unterhaltsame wie auch historisch fundierte Folge zur bewegenden Geschichte von Caroline Mathilde und Johann Friedrich Struensee fesselte ein auffallend junges Publikum, das zu großen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bibliotheksgesellschaft bittet um Ihre Spenden für den Bücherflohmarkt

Bibliotheksgesellschaft bittet um Ihre Spenden für den Bücherflohmarkt

20. Mai 2025 | Celle

Auch während der Sanierung der Stadtbibliothek plant die Bibliotheksgesellschaft Celle die Durchführung ihres traditionellen Bücherflohmarktes zugunsten der öffentlichen Büchereien in Stadt und Landkreis. Dafür bittet die Bibliotheksgesellschaft um gut erhaltene Spenden nur aus folgenden Bereichen: Bücher, Hörbücher, Film-DVDs und Gesellschaftsspiele. Aus organisatorischen Gründen können in diesem Jahr keine Enzyklopädien oder Lexika, Zeitschriften oder Kataloge, Schulbücher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Rolle von Frauen aus Asien im weltweiten Kampf gegen Faschismus – Vortrag mit der Soziologin Agnes Khoo

Die Rolle von Frauen aus Asien im weltweiten Kampf gegen Faschismus – Vortrag mit der Soziologin Agnes Khoo

20. Mai 2025 | Celle

Die Geschichten asiatischer Menschen, die gegen den Faschismus gekämpft haben, sind kaum bekannt und insbesondere die von Frauen. Für manche ging 1945 nach dem Ende des 2. Weltkriegs der Kampf gegen die alte und neue Kolonialmacht Großbritannien direkt weiter. Die verborgene Geschichte wirkt bis heute fort. Die Soziologin Agnes Khoo hat sich diesen Geschichten verschrieben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein letzter Wunsch: Zu Hause bleiben!

Ein letzter Wunsch: Zu Hause bleiben!

20. Mai 2025 | Celle

Zu einem Vortrag über das Sterben zuhause lädt Daniela Horn, Fachkrankenschwester für onkologische Pflege und Palliativ Care aus dem Onkologischen Forum Celle, am Mittwoch, dem 28.05.2025, um 17 Uhr in die Fritzenwiese ein. Der Ambulante Palliativdienst des „Onkoforums“ (APD) setzt sich täglich für den Wunsch vieler schwerkranker Menschen ein: zu Hause leben und dort auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

Ausbildung in Teilzeit – Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

20. Mai 2025 | Celle

 Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Freitag, 23. Mai 2025.   Um 9.30 Uhr informieren Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) bei der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musik und Wort zur Marktzeit – Stadtkirche Celle: „an(ge)dacht“ 

Musik und Wort zur Marktzeit – Stadtkirche Celle: „an(ge)dacht“ 

20. Mai 2025 | Celle

Auch in diesem Sommer lädt die Stadtkirche St. Marien in Celle wieder zu ihrer beliebten Reihe „an(ge)dacht“ ein. Jeweils samstags um 12.00 Uhr erklingen von Juni bis September 30 Minuten Musik und geistlicher Impuls – ein Angebot zum Innehalten, Zuhören und Kraftschöpfen mitten im Alltag. Bis Ende September erklingen abwechslungsreiche Programme mit Künstlerinnen und Künstlern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop „Rumba und Cha, Cha“ beim VfL Wathlingen

Workshop „Rumba und Cha, Cha“ beim VfL Wathlingen

20. Mai 2025 | Sport

Die Tanzsparte des VfL Wathlingen bietet einen Workshop „Latein Spezial Technik Rumba, Cha, Cha“ an. Vorkenntnisse sollten vorhanden sein. Der Workshop erstreckt sich über drei Termine, jeweils Montags von 18.00 bis 19.30 Uhr und findet im Forum der Oberschule statt. Beginn ist am 30. Juni 2025. Die Kosten betragen 35 € pro Person. Eine verbindliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Über Trauer sprechen

Über Trauer sprechen

20. Mai 2025 | Celle

Im Juni laden die TrauerLebensWelten von Hospiz Celle wieder zum Gesprächskreis für Trauernde ein. Hier können Sie im geschützten Raum und im Austausch mit anderen, offen über Ihre persönliche Situation sprechen – unabhängig davon, wie lange der Verlust schon zurückliegt. Das nächste Treffen findet statt am Mittwoch, dem 4. Juni, von 15.30 bis 17.30 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs

Noch freie Plätze im Erste-Hilfe-Kurs

20. Mai 2025 | Celle

Johanniter bilden Führerscheinanwärterinnen und Führerscheinanwärter sowie Betriebshelfende aus am Samstag, 31. Mai 2025, von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr, im Johanniterhaus Celle, Wittestraße 7 in 29225 Celle. Wissen, wie man im Notfall hilft: Die Johanniter bieten an diesem Tag die Ausbildung in Erster Hilfe an. Der Kurs ist Pflicht für Führerscheinbewerberinnen und Führerscheinbewerber aller Klassen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken – die Natur mit allen Sinnen erleben

Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken – die Natur mit allen Sinnen erleben

20. Mai 2025 | Nienhagen

Am Dienstag, den 22. Juli 2025, in den Sommerferien, lädt der SoVD Ortsverband Nien­hagen zu einem Tagesausflug ein. Machen Sie sich mit Ihren Kindern, Enkelkindern, Freunden, Bekannten, Nachbarn etc. einen schönen Tag. Am west­li­chen Rand der Lü­ne­bur­ger Hei­de, nicht weit ent­fernt von Ro­ten­burg an der Wüm­me, zwi­schen Schee­ßel und Tostedt, ent­fernt, liegt der idyl­li­sche Land­Park… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonderausstellung: ABER ICH LEBE. Den Holocaust erinnern

Sonderausstellung: ABER ICH LEBE. Den Holocaust erinnern

20. Mai 2025 | Bergen-Belsen

Gezeichnete Geschichten von Miriam Libicki, Barbara Yelin und Gilad Seliktar nach Erzählungen der Holocaustüberlebenden Emmie Arbel, David Schaffer und Nico und Rolf Kamp. Noch bis zum 30. Juni 2025 ist die Ausstellung ABER ICH LEBE in der Gedenkstätte Bergen-Belsen zu sehen. Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen‑Belsen. David Schaffer entkam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreis Celle hätte 9,8 Millionen – Euro mehr Kaufkraft pro Jahr

Kreis Celle hätte 9,8 Millionen – Euro mehr Kaufkraft pro Jahr

20. Mai 2025 | Landkreis Celle

Gewerkschaft sieht beim Lohn „Luft nach oben“: Im Landkreis Celle arbeiten heute rund 4.700 Menschen zum Mindestlohn. Sie verdienen 12,82 Euro pro Stunde. Das geht aus dem Mindestlohn-Monitor hervor, den das Pestel-Institut als regionale Lohndaten-Analyse für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Die NGG Hannover ist unzufrieden mit dem Mindestlohn. Die Gewerkschaft will, dass „sich… Weiterlesen