Bild zum Artikel: Sprechstunde Plus – Seniorenbeirat öffnet Türen

Sprechstunde Plus – Seniorenbeirat öffnet Türen

17. März 2025 |

Am Freitag, den 21. März, sowie Samstag, 22. März öffnet der Seniorenbeirat der Stadt Celle für seine „Sprechstunde plus“ von 10-12 Uhr seine Türen. Im Rahmen dessen haben Interessierte die Möglichkeit den Ratgeber 60 und mehr der Stadt Celle, den Formularsatz zur Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht, Infos zum Seniorenkino als auch allgemeinen Informationen zu altersrelevanten Themen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterstand des Hospiz-Hauses

Osterstand des Hospiz-Hauses

17. März 2025 |

Am Mittwoch, dem 2. April, zieht das Spendenlädchen des Hospiz-Hauses wieder von der Glockenheide in die Fußgängerzone. Am Stand in der Poststraße 3 (vor ehemalig Karstadt) gibt es von 10 bis 15 Uhr neben Informationen zur ambulanten und stationären Hospizarbeit in Stadt und Landkreis Celle wieder allerlei Selbstgemachtes für Heim und Garten. Das Angebot reicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationsveranstaltung für Weiterbildungen zum Techniker – Berufstätige können sich in Celle beraten lassen

Informationsveranstaltung für Weiterbildungen zum Techniker – Berufstätige können sich in Celle beraten lassen

17. März 2025 |

Am Montag, dem 24.03.2025 um 17:00 Uhr informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum vor Ort über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in fünf verschiedenen Fachrichtungen in der Deutschen Angestellten Akademie (DAA), Spörckenstr. 63 in Celle. Facharbeiter, Gesellen und techn. Zeichner der Industrie und des Handwerks aus den Bereichen Elektrotechnik, Datenverarbeitung, Mechatronik, Maschinenbau und Metallverarbeitung,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Korn zum Brot: Proteingehalt entscheidet über Backqualität – Landvolk sieht Grund für Qualitätsverlust im Weizen in überzogenen Düngeauflagen und fordert Lösungen

Vom Korn zum Brot: Proteingehalt entscheidet über Backqualität – Landvolk sieht Grund für Qualitätsverlust im Weizen in überzogenen Düngeauflagen und fordert Lösungen

17. März 2025 |

Deutschland ist ein Land der Brotvielfalt: Mit über 3.200 Brotsorten ist die Auswahl für Verbraucher enorm. Die Basis für diese Vielfalt bildet der heimische Getreideanbau – insbesondere Weizen als wichtigstes Brotgetreide. Doch Landwirte stehen vor einer Herausforderung: Durch eingeschränkte Düngung sinkt der Proteingehalt im Winterweizen, wodurch statt hochwertigem Brotweizen vermehrt Futterweizen produziert wird. „Je nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DGB-Kreisverband lädt Betriebsräte zum Frühstück ein

DGB-Kreisverband lädt Betriebsräte zum Frühstück ein

17. März 2025 |

Das Betriebsräte-Frühstück findet am Dienstag, 25. März 2025, 10:00 Uhr für Vertretungen der Mitarbeiter (BR/PR/MAV) im Stadtpalais Celle, Langensalzaplatz 1, 29221 Celle, statt. Die Veranstaltung steht unter dem Thema: „Wirtschaftsstandort Celle: Herausforderungen und Chancen“. Ein Austausch und Vernetzung für Betriebs- und Personalräte sowie die MAV Alle Kolleginnen und Kollegen sollten die Gelegenheit nutzen sich mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet KI-Qualifizierungsprogramm – Kostenfreies Programm aus fünf Präsenz-Workshops und zwei Webinaren in Kooperation mit dem Mittelstand–Digital Zentrum Hannover

IHKLW bietet KI-Qualifizierungsprogramm – Kostenfreies Programm aus fünf Präsenz-Workshops und zwei Webinaren in Kooperation mit dem Mittelstand–Digital Zentrum Hannover

17. März 2025 |

„KI-Power für den Mittelstand“ – diesen Schwerpunkt setzt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) im ersten Halbjahr 2025 und hat jetzt einen weiteren Baustein entwickelt, um Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelstand zu verankern: das KI-Maker-Qualifizierungsprogramm. In Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover qualifiziert die IHKLW Führungskräfte und Mitarbeitende in fünf Präsenz-Workshops in Lüneburg und bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geflügelhaltung vereint Tierwohl und Klimaschutz – Der 19. März ist der Tag des Geflügels – Gute Stimmung unter den Tierhaltern

Geflügelhaltung vereint Tierwohl und Klimaschutz – Der 19. März ist der Tag des Geflügels – Gute Stimmung unter den Tierhaltern

17. März 2025 |

Die Seiten des Stalls sind offen, sodass immer frische Luft hineinströmt, der Boden ist dick mit Stroh eingestreut und die Puten picken an eigens dafür bereit gestellten Picksteinen oder beschäftigen sich mit den zahlreichen Strohraufen. „Das ist einfach eine schöne Tierhaltung“, fasst Christoph Klomburg aus Syke zusammen. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Mittelweser ist auch Vorsitzender… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Rolle der sozialen Medien bei der Planung von Reisen

Die Rolle der sozialen Medien bei der Planung von Reisen

17. März 2025 |

Einführung in die digitale Reiseplanung Die digitale Ära hat die Art und Weise, wie Menschen ihre Reisen planen, grundlegend verändert. Reisende stützen sich zunehmend auf soziale Medien, um Inspiration – aber auch konkrete Informationen – zu finden. Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok bieten vielfältige Eindrücke und ermöglichen einen nahezu unmittelbaren Austausch von Erlebnissen. Solche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TuS Celle gewinnt Spitzenspiel gegen Velbert – Sprung auf Platz zwei der Tabelle

TuS Celle gewinnt Spitzenspiel gegen Velbert – Sprung auf Platz zwei der Tabelle

16. März 2025 |

Der TuS Celle hat in der 3. Tischtennis-Bundesliga einen wichtigen 6:3-Erfolg gegen den direkten Konkurrenten aus Velbert gefeiert und sich damit auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet. Trotz kurzfristiger Ausfälle zeigte das Team eine starke Leistung und setzte sich nach umkämpften Spielen verdient durch. Personelle Engpässe vor dem Spiel Die Vorbereitung auf das Duell gegen Velbert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gute Laune und tosender Applaus für bei der Premiere von „DIE STUDENTIN UND MONSIEUR HENRI“ in der Halle 19

Gute Laune und tosender Applaus für bei der Premiere von „DIE STUDENTIN UND MONSIEUR HENRI“ in der Halle 19

16. März 2025 |

Gleich zu Beginn der Komödie von Yvan Calbérac hat Jürgen Kaczmarek, der den kauzigen, mürrischen und verbitterten Henri darstellte, die Lacher auf seiner Seite. Der pensionierte Steuerberater Henri ist Witwer und lebt zurückgezogen in seiner Pariser Wohnung – plötzlich klingelt es, und die quirlige Studentin Constance steht vor seiner Tür – sie möchte sich das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der offenen Tür an der IGS Celle erfreut sich großer Beliebtheit

Tag der offenen Tür an der IGS Celle erfreut sich großer Beliebtheit

16. März 2025 |

Auch in diesem Jahr stieß der Tag der offenen Tür am Freitag an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Celle auf großes Interesse. Schulleiterin Meike Kerker zeigte sich erfreut über den anhaltend starken Zuspruch, der seit der Gründung der Schule im Jahr 2014 ungebrochen ist. Aufgrund der hohen Nachfrage müssen die verfügbaren Plätze jedes Jahr ausgelost werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vermisste Edeltraut H. leblos aufgefunden

Vermisste Edeltraut H. leblos aufgefunden

16. März 2025 |

Nach aufwendigen Suchmaßnahmen am gestrigen Abend unter Zuhilfenahme von Mantrailern und eines Polizeihubschraubers sind diese in den späten Abendstunden eingestellt worden und am heutigen Morgen mit Einsatz eines Personenspürhundes erneut aufgenommen worden. Zu Beginn der Suchmaßnahmen wird der Polizei durch Spaziergänger mitgeteilt, dass sie eine leblose Frau im Waldgebiet nördlich von Jarnsen gefunden hätten. Eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Winser Chor Einklang bringt Amsterdam zum Klingen 

Winser Chor Einklang bringt Amsterdam zum Klingen 

16. März 2025 |

 „Music and friends“ war das Motto des diesjährigen Internationalen Chorfestivals „Cantate Amsterdam“, bei dem der Winser Chor Einklang mit einem vielseitigen Programm sowie eigenen Arrangements von Chorleiter Arnas Vonzodas das Publikum begeisterte.  Chöre aus ganz Europa präsentierten vom 7. bis 9. März 2025 vor der malerischen Kulisse der Kirchen Amstelkerk, Vondelkerk und De Duif im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonne, Teamgeist und ein Einkaufswagen: Erfolgreicher Umwelttag beim YCC

Sonne, Teamgeist und ein Einkaufswagen: Erfolgreicher Umwelttag beim YCC

16. März 2025 |

Am vergangenen Samstag fand der alljährliche Umwelttag des Yachtclub-Celle (YCC) statt. 25 engagierte Mitglieder kamen zusammen, um das Gelände rund um den Hafen und die angrenzenden Uferbereiche zu reinigen. Trotz winterlicher Temperaturen und Schneefalls um 8 Uhr klarte das Wetter pünktlich um 9 Uhr auf. Die Mitglieder trafen sich zunächst im Clubheim, wo bereits vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahrsputz in Wathlingen: Freiwillige sammeln achtlos entsorgten Müll

Frühjahrsputz in Wathlingen: Freiwillige sammeln achtlos entsorgten Müll

16. März 2025 |

Mehr als ein Dutzend Erwachsene und mehrere Kinder haben sich am gestrigen Tag in Wathlingen zusammengefunden, um im Rahmen einer Frühjahrsputzaktion Wege und Straßenränder von Müll zu befreien. Die von Bündnis 90/Die Grünen Wathlingen & Flotwedel initiierte Aktion wurde durch den Zweckverband Abfallwirtschaft unterstützt, der Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe – auch in Kindergrößen – zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Ehrenvorsitzende Archibald Adomeit ist König der Könige 2025 im Schützenverein     Garßen e.V. von 1891

Der Ehrenvorsitzende Archibald Adomeit ist König der Könige 2025 im Schützenverein     Garßen e.V. von 1891

16. März 2025 |

Im Rahmen des Er & Sie/ Paarschießens des Schützenverein Garßen wurden die neuen Könige der Könige und Vice/-Freihandkönige sowie Beste der Damenbesten & Freihandköniginnen 2025 geehrt. Archibald Adomeit wurde König der Könige mit einem 394,9 Teiler, auf dem 2.Platz kam Ralf Reising (396,6 Teiler) und Platz 3 belegte Andreas Karowski mit einem 621,6 Teiler. König… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisschützentag: Hustedt siegreich beim Vorstandsschießen

Kreisschützentag: Hustedt siegreich beim Vorstandsschießen

16. März 2025 |

Traditionell am Vorabend des Kreisschützentages fand in den Räumlichkeiten des Schießstandes des Schützenvereins Groß Hehlen das Vorstandsschießen statt. 13 Vereine folgten der Einladung. Und es wurde wieder hart um die ersten Plätze gekämpft. Die Mannschaften auf den Plätzen zwei bis vier schossen jeweils 133 Ring, so dass die Teilerwertung hinzugezogen werden musste. Platz vier sicherte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Marcus Mann und Henning Bindzus: Geschäftsführung der Hannover 96 GmbH & Co.  KGaA für die Zukunft aufgestellt  

Marcus Mann und Henning Bindzus: Geschäftsführung der Hannover 96 GmbH & Co.  KGaA für die Zukunft aufgestellt  

16. März 2025 |

Die Neubesetzung der Geschäftsführung der Zukunft für die Hannover 96  GmbH & Co. KGaA ist erfolgreich abgeschlossen. Der Aufsichtsrat der  Hannover 96 Management GmbH hat sich nach intensiven und langen  Verhandlungen einstimmig darauf geeinigt, dass künftig Marcus Mann  (40) und Henning Bindzus (41) als Geschäftsführer fungieren. Mann wird  bis zum 30. Juni 2029, Bindzus bis… Weiterlesen