Bild zum Artikel: Gedenken in Celle – 5 Jahre nach dem rassistischen Attentat von Hanau

Gedenken in Celle – 5 Jahre nach dem rassistischen Attentat von Hanau

20. Februar 2025 | Celle

Am Mittwoch, 19. Februar 2025 erinnerten 30 Personen in der Celler Innenstadt den Ermordeten des rassistischen Anschlags in Hanau vor 5 Jahren. „Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst“, schrieb der in Hanau aufgewachsene Ferhat Unvar. In diesem Sinne wurden die Namen von Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrraddemonstration in Celle – „Kein Mensch ist illegal“

Fahrraddemonstration in Celle – „Kein Mensch ist illegal“

15. Dezember 2024 | Celle

Am Samstag, den 14.12.24 hat in Celle eine Fahrraddemonstration unter dem Motto „Kein Mensch ist illegal“ stattgefunden. Aufgerufen hatten dazu der Arbeitskreis Internationalismus und die feministische Organisierung „Gemeinsam kämpfen“. Trotz kaltem Wetter fuhren die Teilnehmer:innen lautstark mit Klingeln, Fahnen, Parolen und besonderen Fahrrädern durch Celle. Vorbei ging es an den Ausländerbehörden vom Landkreis und der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Initiativen protestieren gegen GEAS

Celler Initiativen protestieren gegen GEAS

8. April 2024 | Celle

Am 10. April stimmt das EU Parlament final über die sogenannte GEAS-”Reform” und damit über massive Asylrechtsverschärfungen ab. Für die Initiative „Land in Sicht – Transition“ (LIST) kritisiert Cornelia Döllermann-Nölting: „Dies wird katastrophale Folgen für das Leben von Menschen auf der Flucht in Europa und über Europa hinaus haben und die grausamsten und repressivsten Praktiken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antikolonialer Aktionstag „El Sur Resiste“ am 12. Oktober 2023

Antikolonialer Aktionstag „El Sur Resiste“ am 12. Oktober 2023

12. Oktober 2023 | Celle

Die weltweite Nachfrage nach Ressourcen ist ungebrochen. E-Mobilität, Elektronik, Energiewende: Den Preis zahlt der globale Süden. Seltene Erden und Metalle wie Lithium oder Kupfer werden unter menschenunwürdigen Bedingungen und mit katastrophalen Auswirkungen für die Umwelt abgebaut. Indigene Gemeinschaften werden trotz lokaler Proteste enteignet und unterdrückt. Ein Beispiel ist die Tintaya-Kupfer-Mine des schweizerischen Glencore-Konzerns in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Filmvorführung zum Antikriegstag

Filmvorführung zum Antikriegstag

29. August 2023 | Celle

Anlässlich des Antikriegstages am 1. September findet auch in Celle eine Veranstaltung zu dem Thema statt. „Rheinmetall entwaffnen“ und der „Arbeitskreis Internationalismus Celle“ zeigen am Freitag Abend um 20.30 Uhr gemeinsam einen Film im Triftpark und planen anschließend eine Diskussion. Aktuelle Kriege und Konflikte wie in Somalia, Kurdistan oder Myanmar finden neben dem Krieg in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Internationale Stimmen – gegen Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg“

„Internationale Stimmen – gegen Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg“

23. Februar 2023 | Celle

Am Mittwoch, den 22. Februar, hat im Bunten Haus in Celle eine weitere Veranstaltung der Reihe „Internationale Stimmen – gegen Ausbeutung, Unterdrückung und Krieg“ stattgefunden. Dieses Mal berichtete Muhje Söllner ausgehend von der Situation der Frauen über die Lage der palästinensischen Gesellschaft. Muhje selbst wurde in Jerusalem geboren und ist dort aufgewachsen. Als junge Erwachsene… Weiterlesen