Bild zum Artikel: Mehr als 500.000 Menschen sind ohne Wohnung – AWO fordert Neuausrichtung der Wohnungspolitik

Mehr als 500.000 Menschen sind ohne Wohnung – AWO fordert Neuausrichtung der Wohnungspolitik

9. Januar 2025 | Deutschland

Anlässlich des heute veröffentlichten zweiten Wohnungslosenberichts und der Tatsache, dass 531.600 Menschen in Deutschland ohne Wohnung leben, fordert Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ein verstärktes Engagement von Bund, Ländern und Kommunen zur Überwindung der Wohnungslosigkeit in Deutschland. „Von dem Ziel, die Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden, entfernen wir uns immer mehr“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt zu steigenden Eigenanteilen in der Pflege

Arbeiterwohlfahrt zu steigenden Eigenanteilen in der Pflege

7. Januar 2025 | Deutschland

Einer neuen Erhebung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zufolge sind die für stationäre Pflege aufzubringenden Eigenanteile erneut angestiegen. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Alle paar Monate geht die Meldung neuer beängstigender Kostensteigerungen für die Pflege durch die Presse und ohne politisches Handeln wird sich das nicht ändern. Die steigenden Eigenanteile in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorlesetag in Bröckel: Stephan Weil liest im AWO Pflegezentrum

Vorlesetag in Bröckel: Stephan Weil liest im AWO Pflegezentrum

5. Dezember 2024 | Bericht

Der Nachholtermin des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetags brachte eine besondere vorweihnachtliche Freude ins AWO Pflege- und Gesundheitszentrum in Bröckel. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil nutzte die Gelegenheit, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Auswahl klassischer Gedichte vorzutragen und damit einen stimmungsvollen Nachmittag zu gestalten. Die Einrichtung in Bröckel bietet nicht nur 49 Menschen ein dauerhaftes Zuhause, sondern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Bundeslagebild Gewalt gegen Frauen: Steigende Zahlen von Gewalt gegen Frauen stoppen!

AWO zum Bundeslagebild Gewalt gegen Frauen: Steigende Zahlen von Gewalt gegen Frauen stoppen!

19. November 2024 | Deutschland

Das heute von Bundesfamilienministerium und Bundeskriminalamt vorgestellte Bundeslagebild „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ zeigt einmal mehr das immense Ausmaß von Gewalt gegen Frauen. Dazu erklärt Claudia Mandrysch, Vorständin des AWO Bundesverbandes: „Die Rechte von gewaltbetroffenen Frauen müssen endlich mit einem Recht auf Schutz und Beratung gestärkt werden. Es braucht wirksame Prävention, ungehinderten Schutz und fachliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorlesetag 2024: AWO ist bei großer Vorleseaktion dabei 

Vorlesetag 2024: AWO ist bei großer Vorleseaktion dabei 

10. November 2024 | Bröckel

Gemeinsam wachsen, mit jeder gelesenen Geschichte: Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ des 21. Bundesweiten Vorlesetags hat der AWO Bezirksverband Hannover e. V. prominente und begeisterte Bücherfreunde dazu eingeladen, in den Einrichtungen der AWO vorzulesen.   In der AWO Kita „Wiesenwichtel“ in Bröckel lesen Carina Rehme, stellvertretende Bürgermeisterin, sowie Axel Flader, Landrat des Landkreises… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement: AWO-Präsident Michael Groß zum Aus der Ampel

Statement: AWO-Präsident Michael Groß zum Aus der Ampel

7. November 2024 | Deutschland

Am Mittwochabend hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Entlassung des Finanzministers Christian Lindner und damit das Ende der Ampel-Koalition bekanntgegeben. Dazu kommentiert AWO-Präsident Michael Groß: „Das Aus der Koalition bringt in einer Zeit, die von Unsicherheiten geprägt ist, noch mehr Verunsicherungen. Wir fordern deswegen alle demokratischen Kräfte auf, in dieser Zeit maß- und verantwortungsvoll zu agieren.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Bei der Menschenwürde darf nicht gespart werden“: AWO fordert Abkehr von Bürgergeld-Sanktionen

„Bei der Menschenwürde darf nicht gespart werden“: AWO fordert Abkehr von Bürgergeld-Sanktionen

1. November 2024 | Deutschland

Am Montagnachmittag findet im Deutschen Bundestag eine Anhörung zum sogenannten „SGB-III-Modernisierungsgesetz“ statt. Neben Reformen im Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik sieht eine Formulierungshilfe des Bundesarbeitsministeriums auch härtere Sanktionen im Bürgergeld vor. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) warnt vor einer Verschärfungs-Spirale – und fordert in einem Positionspapier die Abschaffung von Sanktionen für Arbeitsuchende. Nach dem Willen der Bundesregierung sollen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Wohngemeinnützigkeit: Verbände fordern Nachbesserungen am Gesetzesentwurf 

Neue Wohngemeinnützigkeit: Verbände fordern Nachbesserungen am Gesetzesentwurf 

25. September 2024 | Deutschland

Die Einführung der Neuen Wohngemeinnützigkeit wird heute im Bundestag in erster Lesung debattiert. Der AWO Bundesverband hat sich hierzu gemeinsam mit Gewerkschaften, Wohlfahrts-, Verbraucher- und Umweltverbänden in einem offenen Brief geäußert und umfangreiche Änderungen angemahnt. Der AWO Bundesverband setzt sich schon lange für die Einführung der Neuen Wohngemeinnützigkeit ein, doch der vorliegende Entwurf bleibt hinter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Immer mehr Menschen wohnungslos: AWO fordert konsequente Umsetzung des Nationalen Aktionsplans gegen Wohnungslosigkeit

Immer mehr Menschen wohnungslos: AWO fordert konsequente Umsetzung des Nationalen Aktionsplans gegen Wohnungslosigkeit

15. Juli 2024 | Deutschland

439.500 wohnungslose Menschen waren laut Statistischem Bundesamt zum Stichtag am 31. Januar 2024 in Einrichtungen von Kommunen und Wohlfahrtsverbänden untergebracht. Das sind 67.500 Menschen mehr als noch im Vorjahr (372.000). Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) fordert angesichts dieser Zahlen, den Nationalen Aktionsplan Wohnungslosigkeit konsequent umzusetzen. Er beschreibt, wie Wohnungslosigkeit in Deutschland bis 2030 beenden soll. Dazu AWO-Präsident… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO startet Lotte-Lemke-Engagementpreis 2024/25: Bewerbungen bis 30. September möglich

AWO startet Lotte-Lemke-Engagementpreis 2024/25: Bewerbungen bis 30. September möglich

12. Juli 2024 | Deutschland

Der Lotte-Lemke-Engagementpreis geht in die nächste Runde: Bis zum 30. September 2024 können vorbildliche Ehrenamtsprojekte innerhalb der AWO aus ganz Deutschland in insgesamt drei Kategorien nominiert werden. Den ausgezeichneten Projekten winkt ein Preisgeld von je 2.000€ und Hilfe bei der Projektentwicklung. Die Kategorie „Engagement wirkt nachhaltig“ sucht vorbildliche Ehrenamtsprojekte, die bereits seit Jahren erfolgreich umgesetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bündnis für Gute Pflege fordert Sofortmaßnahmen der Bundesregierung zur Sicherung der Pflege

Bündnis für Gute Pflege fordert Sofortmaßnahmen der Bundesregierung zur Sicherung der Pflege

3. Juli 2024 | Deutschland

Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses über den Bericht der Bundesregierung für eine zukunftssichere Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung fordern die im Bündnis zusammengeschlossenen Organisationen Sofortmaßnahmen zur Sicherung der Pflege an. Die Bundesregierung muss handeln. Der vorgelegte Bericht zeige, dass es keinen Mangel an Ideen zur Finanzierung der Pflege gibt. Es mangele an politischer Umsetzung. Genau wie schon… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behinderte bitte draußen bleiben – digitale Barrierefreiheit der Kommunen in Deutschland

Behinderte bitte draußen bleiben – digitale Barrierefreiheit der Kommunen in Deutschland

21. Juni 2024 | Deutschland

Am 27. Juni 2024 ist Siebenschläfertag. Nach einer Legende sind an diesem Tag während der Christenverfolgung sieben Brüder in einer Höhle eingemauert worden und eingeschlafen. Erst rund 200 Jahre später sind sie wieder aufgewacht. Nicht ohne Hintergedanken wurde dieser Tag für eine Online-Pressekonferenz ausgewählt, um die Ergebnisse eines bundesweiten Tests vorzustellen. Bei diesem Test haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse CGW unterstützt AWO Kindergarten Hehleneck – Neue Turn- und Spielgeräte sorgen für Spaß und Abwechslung

Sparkasse CGW unterstützt AWO Kindergarten Hehleneck – Neue Turn- und Spielgeräte sorgen für Spaß und Abwechslung

12. Juni 2024 | Celle

Mit finanzieller Hilfe der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg konnte der Förderverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kindertagesstätte neue Turn- und Spielgeräte anschaffen. Das neue Equipment umfasst neben einer kindgerechten Turnmatte, eine Spielküche und einen Transportwagen, um auch etwas sperrige Spielgeräte passend zu verstauen und zu transportieren.  „Unser Förderverein und die Kita arbeiten seit Langem eng zusammen. So haben wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt zum Ergebnis der Europawahlen

Arbeiterwohlfahrt zum Ergebnis der Europawahlen

10. Juni 2024 | Deutschland

Die Arbeiterwohlfahrt sieht die Stärkung rechtsextremer und populistischer Kräfte nach der gestrigen Wahl zum Europäischen Parlament mit Sorge. Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt: “Wir rufen alle demokratischen Parteien dazu auf, die bisherige Brandmauer im Europäischen Parlament gegen rechte Parteien weiterhin aufrecht zu erhalten. Gerade jetzt müssen die demokratischen Parteien die bisher übliche Praxis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AOK-Befragung: AWO zur Belastungssituation pflegender Angehöriger

AOK-Befragung: AWO zur Belastungssituation pflegender Angehöriger

22. Mai 2024 | Deutschland

Eine aktuelle repräsentative Befragung der AOK bestätigt erneut, dass pflegende Angehörige unter massivem Druck stehen und dringend Entlastung brauchen. Aus Sicht des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt sind die Ergebnisse alarmierend. Dass pflegende Angehörige unter höchstem zeitlichem und finanziellem Druck stehen und auf Kosten der eigenen beruflichen und gesundheitlichen Stabilität die Fürsorge für ihre Lieben stemmen müssen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Tag der Pflegenden: Prävention und Gesundheitsförderung stärken

AWO zum Tag der Pflegenden: Prävention und Gesundheitsförderung stärken

12. Mai 2024 | Deutschland

Zum Tag der Pflegenden am Sonntag den 12. Mai fordert die Arbeiterwohlfahrt eine bessere Entlastung von Pflegekräften. Dazu sagt AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner: “Menschen die professionell pflegen sind eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung – egal ob ambulant oder stationär. Sie sind tagtäglich für die hilfe- und pflegebedürftigen Menschen in unserer Gesellschaft im Einsatz und setzen dabei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wer die Demokratie verteidigen will, muss auf Europa schauen“ – Bundesausschuss der AWO ruft zu Beteiligung an Europawahl auf

Wer die Demokratie verteidigen will, muss auf Europa schauen“ – Bundesausschuss der AWO ruft zu Beteiligung an Europawahl auf

28. April 2024 | Deutschland

Der Bundesausschuss der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat heute in Kiel eine Resolution zu den Europawahlen verabschiedet. Der Verband ruft darin zu einer breiten Beteiligung an den Wahlen am 09. Juni auf – alle Demokrat*innen seien gefragt, demokratischen, pro-europäischen Parteien ihre Stimme zu geben. Die Europäische Union sei weit davon entfernt, perfekt zu sein, so die AWO… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO fordert Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

AWO fordert Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

15. April 2024 | Deutschland

Die vor rund einem Jahr von der Ampelkoalition eingesetzte unabhängige Kommission für sexuelle Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin stellt am Montag den 15. April in Berlin ihre Arbeitsergebnisse vor. Die AWO setzt sich seit ihrer Gründung für sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechtergerechtigkeit ein und plädiert daher für eine außerstrafrechtliche Regelung des Schwangerschaftsabbruchs. Von der Bundesregierung fordert die Arbeiterwohlfahrt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Appell zur Haushaltsaufstellung 2025: Gestalten statt kürzen!

Appell zur Haushaltsaufstellung 2025: Gestalten statt kürzen!

11. April 2024 | Deutschland

Anlässlich der Aufstellung des Bundeshaushalts 2025 appelliert ein sozial-ökologisches Bündnis an die Bundesregierung und demokratische Opposition, einen Kurswechsel in der Haushaltspolitik vorzunehmen. Die Bündnispartner fordern ein Ende der Sparpolitik, eine Reform der Schuldenbremse und ein im Grundgesetz verankertes Sondervermögen für Klimaschutz, Transformation und soziale Daseinsvorsorge. 18 Verbände haben den Appell unterzeichnet, darunter die Klima-Allianz Deutschland,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Solidarisch und in unserer ganzen Vielfalt: Die AWO setzt sich aktiv gegen Rassismus ein – im Verband und im Bündnis

Solidarisch und in unserer ganzen Vielfalt: Die AWO setzt sich aktiv gegen Rassismus ein – im Verband und im Bündnis

21. März 2024 | Deutschland

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus stellte sich heute das neue Bündnis „Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für alle.“ vor. Die AWO ist Gründungsmitglied. Das Bündnis wird in den nächsten Monaten Initiativen, die sich vor Ort für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus engagieren, mit Infrastruktur in Form von Materialien, Technik und Kulturprogrammen unterstützen. Dazu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO fordert Zeugnisverweigerungsrecht für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

AWO fordert Zeugnisverweigerungsrecht für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

19. März 2024 | Deutschland

Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Sozialen Arbeit mahnt die AWO eine Modernisierung der Strafprozessordnung an. Diese sieht bislang kein Zeugnisverweigerungsrecht für Fachkräfte der Sozialen Arbeit vor. „Die Soziale Arbeit stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Sie braucht daher auch rechtliche Rahmenbedingungen, die dieser Aufgabe entsprechen. Hinsichtlich des Zeugnisverweigerungsrechts im Strafprozess muss die Soziale Arbeit… Weiterlesen