Bild zum Artikel: Internationaler Frauentag 2025 – Behiye Uca (Die Linke): „Für gleiche Chancen und gleiche Rechte“

Internationaler Frauentag 2025 – Behiye Uca (Die Linke): „Für gleiche Chancen und gleiche Rechte“

7. März 2025 | Celle

Behiye Uca (Die Linke), Mitglied im Celler Stadtrat und im Kreisvorstand der Partei, erklärt zum Internationalen Frauentag: „Wir kämpfen am 8. März für eine Welt, in der alle Menschen gleiche Chancen und Rechte auf ein gutes Leben und Gleichstellung haben. Alle sollen gleichberechtigt sein und keine soll Diskriminierung erfahren. Deshalb wollen wir, dass Zeit, Lohn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behiye Uca (Die Linke) kritisiert Abschiebung

Behiye Uca (Die Linke) kritisiert Abschiebung

19. Februar 2025 | Celle

Am vergangenen Montag hat die Landesregierung einen 30-jährigen Êzîden aus der Region Shingal in den Irak abgeschoben. Mit der Maßnahme sei ein Schutzversprechen gegenüber den Êzîden gebrochen, die 2014 einem Völkermord durch den Islamischen Staat ausgesetzt waren: „Vor genau zwei Jahren hat der Bundestag einstimmig beschlossen, die Verbrechen gegen Êzîden im Irak durch den IS… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grußwort von Behiye Uca zum Îda Êzî-Fest – „Hoffnung auf Frieden bleibt“

Grußwort von Behiye Uca zum Îda Êzî-Fest – „Hoffnung auf Frieden bleibt“

19. Dezember 2024 | Celle

Am Freitag ,20. Dezember, feiern Êzîdinnen und Êzîden am Ende einer Fastenzeit das Îda Êzî-Fest. Wie die christliche Weihnachtsfeier steht es auch  im Zeichen der Versöhnung und des Friedens. Behiye Uca, für die Linke im Celler Stadtrat, äußert sich dazu in einem Grußwort: „Wir haben uns alle gewünscht, dass vielleicht Waffenstillstände in der Ukraine und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Partei Die LINKE in Celle: Strategien für die Bundestagswahl 2025

Mitgliederversammlung der Partei Die LINKE in Celle: Strategien für die Bundestagswahl 2025

5. Dezember 2024 | Bericht

Im Büro der Partei DIE LINKE im Kreisverband Celle/Uelzen fand eine richtungsweisende Mitgliederversammlung statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten strategische und organisatorische Themen rund um die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sowie die Aufstellung der niedersächsischen Landesliste, die am 21. Dezember beschlossen werden soll. Mit der Wahlkampfkampagne, die am 19. Dezember vorgestellt wird, setzt DIE… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Aktion, die Schule machen sollte – Schulstart-Börse in der Fabi voller Erfolg

Eine Aktion, die Schule machen sollte – Schulstart-Börse in der Fabi voller Erfolg

12. Juni 2024 | Celle

Holger Reiss lässt sich jetzt erstmal ein Tattoo machen. Vielleicht eine Rakete? Ein Dinosaurier? Oder doch ein Regenbogen? Die Qual der Wahl für den Kirchenkreissozialarbeiter im Flur des Urbanus-Rhegius-Hauses. Doch Reiss hat in den vergangenen Wochen schon ganz andere Dinge gestemmt, das Tattoo – sorgfältig aufgeklebt von Kirchenkreisjugendwartin Susanne Mauk – ist da tatsächlich nur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach aufgeheizter Debatte – Celle schließt sich der „Trierer Erklärung“ an

Nach aufgeheizter Debatte – Celle schließt sich der „Trierer Erklärung“ an

8. März 2024 | Bericht

Mit Ausnahme der AfD votierte der Celler Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung parteiübergreifend dafür, sich der „Trierer Erklärung“ (siehe unten) des Deutschen Städtetages vom 8.1.2024 anzuschließen. Diese wurde aufgrund des von „Correctiv“ vor einigen Wochen aufgedeckten Geheimtreffens in Potsdam zwischen Vertretern extrem rechter Kreise, darunter AfD-Mitgliedern, verabschiedet. „Wir nehmen es nicht hin, dass rechtsextreme Kräfte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behiye Uca (Die Linke) zum Internationalen Frauentag: „Wir fordern mehr Zeit für Familie, Freunde, Freizeit“:

Behiye Uca (Die Linke) zum Internationalen Frauentag: „Wir fordern mehr Zeit für Familie, Freunde, Freizeit“:

7. März 2024 | Celle

„Die Frauen bekommen im Durchschnitt fast ein Fünftel weniger Geld für die gleiche Arbeit als Männer. Laut Statistischem Bundesamt liegt der durchschnittliche Bruttostundenlohn von Frauen bei 20,84 Euro, während Männer 25,30 Euro verdienen. Zusätzlich arbeiten Frauen häufig in Teilzeit, z.B. um die Kinder zu betreuen oder die Eltern zu pflegen. Denn die staatliche Versorgung durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kurden feiern das Îda Êzî-Fest

Kurden feiern das Îda Êzî-Fest

14. Dezember 2023 | Celle

Am Freitag, den 15. Dezember, feiern Êzîdinnen und Êzîden in aller Welt am Ende einer Fastenzeit das Îda Êzî-Fest. Behiye Uca, für Die Linke im Celler Stadtrat schreibt in einem Grußwort: „Das Îda Êzî-Fest wie beim Weihnachtsfest verbunden mit Besinnung und dem Wunsch nach Frieden. Bei Russlands Krieg gegen die Ukraine und der kriegerische Konflikt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie Vereinsgründung um Sahra Wagenknecht Staub aufwirbelt – Auch im Celler Kreisverband der Linken, der hier seine Position erläutert

Wie Vereinsgründung um Sahra Wagenknecht Staub aufwirbelt – Auch im Celler Kreisverband der Linken, der hier seine Position erläutert

2. November 2023 | Landkreis Celle

Sahra Wagenknecht und ihre Mitstreiter haben sich nun endlich entschieden. Sie sind aus der Partei ausgetreten, behalten aber weiterhin ihr Mandat und haben den Verein „Bündnis Sahra Wagenknecht“ zur Vorbereitung einer möglichen Parteigründung gegründet. Montag gaben sie in ihrer Pressekonferenz freimütig Einblick in ihre Planungen. Doch was bedeutet dies für den Kreisverband in Celle? Insgesamt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie sehen die Ratsparteien die Zukunft der Congress Union?

Wie sehen die Ratsparteien die Zukunft der Congress Union?

5. Oktober 2023 | Bericht

Nach einer Umfrage bei den im Celler Stadtrat vertretenen Parteien liegen uns folgende Stellungnahmen vor. Allein die Grünen haben sich  dazu nicht geäußert : Alexander Wille (CDU Fraktion): „Von meiner Seite muss ich Sie noch um ein bisschen Geduld bitten. Am kommenden Montagabend tagt die Gruppe aus CDU, FDP und Unabhängige u.a. auch zum Thema… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demo mit Ministerpräsident Stephan Weil gegen Rechtsextremismus in Eschede

Demo mit Ministerpräsident Stephan Weil gegen Rechtsextremismus in Eschede

1. Oktober 2023 | Bericht

Am gestrigen Tag versammelten sich in Eschede mehr als 250 Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam gegen Rechtsextremismus und die Aktivitäten auf dem NPD-Hof in der Nähe zu demonstrieren. Die Veranstaltung wurde von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Zivilgesellschaft organisiert und erhielt besondere Unterstützung durch Ministerpräsident Stephan Weil. Der friedliche Protest markiert einen entschiedenen Schritt gegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsrat Neuenhäusen gedenkt der Opfer von Gewalt

Ortsrat Neuenhäusen gedenkt der Opfer von Gewalt

8. September 2023 | Neuenhäusen

Der Ortsrat Neuenhäusen gedenkt in der Triftanlage mit einem Gedenkstein der Opfer von Gewalt im Stadtteil und spricht sich für Vielfalt und mehr Toleranz aus. Am 7. April 2020 wurde Arkan Hussein Khalaf von einem Mann auf der Bahnhofstraße mit einem Messer getötet. Arkan war erst 15 Jahre alt und lebte seit 2015 in Celle,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klärungsbedarf zur Zukunft der Congress Union: Kommunalpolitik noch unschlüssig

Klärungsbedarf zur Zukunft der Congress Union: Kommunalpolitik noch unschlüssig

25. April 2023 | Bericht

Der Sanierungsfall Congress Union wird die Kommunalpolitik noch eine Weile beschäftigen. Wie aus dem Rat verlautet, sei eine Entscheidung nicht vor Juni zu erwarten. Mehrheitlich heißt es, dass eine Aussage derzeit nicht möglich sei, bevor in den Gremien die weitere Verfahrensweise ausdiskutiert wurde, schließlich gehe es ja um zu erwartende Sanierungskosten in Höhe von 30… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behiye Uca (Die Linke): „Der 8. März sollte arbeitsfreier Feiertag werden“

Behiye Uca (Die Linke): „Der 8. März sollte arbeitsfreier Feiertag werden“

8. März 2023 | Celle

Zum diesjährigen internationalen Frauentag setzt sich Behiye Uca (Mitglied im Landesvorstand der Partei Die Linke und Ratsfrau in Celle) dafür ein, dass der 8. März in Niedersachsen zum arbeitsfreien Feiertag erklärt wird: „Laut Koalitionsvertrag will die Landesregierung die Einführung eines weiteren Feiertags prüfen. Jetzt sollten sich alle Frauen dafür einsetzen, dass es der Internationale Frauentag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behiye Uca zur Anerkennung des Völkermordes an den Êzîdinnen und Êzîden durch den Deutschen Bundestag

Behiye Uca zur Anerkennung des Völkermordes an den Êzîdinnen und Êzîden durch den Deutschen Bundestag

18. Januar 2023 | Celle

Am Donnerstag wird im Bundestag der von den Koalitionsfraktionen eingebrachte Antrag mit dem Titel „Anerkennung und Gedenken an den Völkermord an den Êzîdinnen und Êzîden“ beraten und abgestimmt. Behiye Uca, Mitglied im Landesvorstand Die Linke Niedersachsen, begrüßt die zu erwartende Zustimmung und erklärt: „Auch für die êzîdische Community in Deutschland ist die Anerkennung der durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Îda Êzî-Fest am 16. Dezember

Îda Êzî-Fest am 16. Dezember

15. Dezember 2022 | Celle

Am Freitag, den 16. Dezember, feiern Êzîdinnen und Êzîden in aller Welt am Ende einer Fastenzeit das Îda Êzî-Fest. Behiye Uca, für Die Linke im Celler Stadtrat schreibt in einem Grußwort: „Das Îda Êzî-Fest wie beim Weihnachtsfest verbunden mit Besinnung und dem Wunsch nach Frieden. Putins Angriffskrieg hat diesen Wunsch brutal zerstört. Zehntausende Menschen haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behiye Uca: „Angriffe der Türkei stoppen! Bundesregierung ist gefordert“

Behiye Uca: „Angriffe der Türkei stoppen! Bundesregierung ist gefordert“

24. November 2022 | Celle

Behiye Uca, Stadtratsmitglied für Die Linke, fordert von der Bundesregierung eine klare Verurteilung der völkerrechtswidrigen Angriffe der Türkei: „Die Bundesregierung muss sich entschieden gegen die seit dem Wochenende andauernde Bombardierung von Städte in Syrien und im Irak stellen.“ Mehr als 30 Menschen seien dabei bisher ums Leben gekommen. Die türkische Regierung nutzte den furchtbaren Anschlag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behiye Uca (Die Linke) zum Jahrestag des Genozid an Êzidinnen und Êziden: „Erinnerung ist schmerzvoll, aber notwendig“

Behiye Uca (Die Linke) zum Jahrestag des Genozid an Êzidinnen und Êziden: „Erinnerung ist schmerzvoll, aber notwendig“

3. August 2022 | Celle

Am 3. August jährt sich zum 8. Mal der Genozids gegen die Êziden und Êzidinnen in Sinjar/Şengal im Nordirak. Im August 2014 wurde der Şengal vom Islamischen Staat (IS) überfallen, wobei die êzidische Glaubensgemeinschaft ausgelöscht werden sollte. Zum Jahrestag äußert sich Behiye Uca, Mitglied im Celler Stadtrat und im Landesvorstand der niedersächsischen LINKEN: „Erfreulicherweise hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behiye Uca wünscht allen Eziden einen frohen „Çarşema Sor“

Behiye Uca wünscht allen Eziden einen frohen „Çarşema Sor“

20. April 2022 | Celle

CELLE. Zum heutigen „Roten Mittwoch“ („Çarşema Sor“), mit dem im religiösen Kalender der Eziden das neue Jahr beginnt, wünscht Behiye Uca, Ratsmitglied für die Linke, allen Ezidinnen und Eziden ein besinnliches Fest. Der „rote Mittwoch“ ist nach ezidischer Mythologie der Tag, an dem die Schöpfung der Erde vollendet wurde: Mit den ersten Sonnenstrahlen färbte sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Behiye Uca (Die Linke): „Bitte keine Häme gegenüber Menschen, die weiter Maske tragen“

Behiye Uca (Die Linke): „Bitte keine Häme gegenüber Menschen, die weiter Maske tragen“

6. April 2022 | Celle

CELLE. Mit großer Sorge kommentiert das Stadtratsmitglied Behiye Uca (Die Linke) die Aufhebung der Maskenpflicht und das Hin und Her um die Quarantäne: „Mit Blick auf die Risikogruppen wäre der Wegfall der Quaratäne aus meiner Sicht verantwortungslos gewesen. Der Staat kann sich leider hier nicht auf das Handeln der Einzelnen verlassen.“ Hinsichtlich der Aufhebung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Daniel Wagner: „Ein Betrieb, ein Tarif – da müssen wir wieder hin“ – Die Linke fordert schnelle Konsequenzen

Daniel Wagner: „Ein Betrieb, ein Tarif – da müssen wir wieder hin“ – Die Linke fordert schnelle Konsequenzen

26. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Kreisvorstand der Linken fordert schnelle Konsequenzen aus der Rechtskraft der Celler Arbeitsgerichtsurteile zur Ausgliederung der sogenannten tertiären Bereiche beim AKH. Daniel Wagner sieht den AKH-Vorstand gegenüber den Beschäftigten und der Öffentlichkeit jetzt in der Pflicht, einen dafür einen Weg aufzuzeigen: „Der Sparkurs auf Kosten der Beschäftigten in Küche, Reinigung und Logistik war… Weiterlesen