Bild zum Artikel: Schmidt und Engelen bei Regionalministerin Birgit Hone im Landtag: neuer Standort für Jugendherberge soll entwickelt werden

Schmidt und Engelen bei Regionalministerin Birgit Hone im Landtag: neuer Standort für Jugendherberge soll entwickelt werden

28. September 2022 | Celle

Nach dem Scheitern des Antrags der Stadtverwaltung für Fördermittel für die Aufwertung der Celler Innenstadt wollen die beiden SPD-Politiker Maximilian Schmidt und Christoph Engelen einen neuen Anlauf starten, um die Stadt bei künftigen Förderrunden besser zu positionieren: „Entscheidend für erfolgreiche Fördervorhaben ist die enge Zusammenarbeit mit der Landesregierung. Ohne Kommunikation und nur mit Klagen wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Land unterstützt Kommunen bei Strategien für stärkere Zentren

Land unterstützt Kommunen bei Strategien für stärkere Zentren

21. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Kommunen können für die Stärkung ihrer Zentren vom Land künftig auch Förderung für Personalausgaben erhalten. Das niedersächsische Regionalministerium hat eine entsprechende Erweiterung des seit 2019 laufenden Förderprogramms „Zukunftsräume“ auf den Weg gebracht. Bereits zum diesjährigen Antragsstichtag am 13. Mai können Städte und Gemeinden Anträge für auf zwei Jahre befristete Personalausgaben in der Innenstadt- und/oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalministerin Honé: „Zukunftsräume“ können Klein- und Mittelstädten als Experimentierraum dienen und Perspektiven aufmachen

Regionalministerin Honé: „Zukunftsräume“ können Klein- und Mittelstädten als Experimentierraum dienen und Perspektiven aufmachen

20. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zur mittlerweile vierten Netzwerkkonferenz des Programms „Zukunftsräume Niedersachsen“ begrüßte die niedersächsische Regionalministerin Birgit Honé am (heutigen) Mittwoch mehr als 180 Fachleute aus Kommunalpolitik, Verwaltung sowie aus der Stadt- und Regionalentwicklung. Schwerpunkt des digitalen Austauschs des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung waren die Trends und Herausforderungen kleiner und mittlerer Zentren insbesondere in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüner Wasserstoff kann Niedersachsens Energiesouveränität voranbringen – Ministerin Honé: Europäische Strategie bietet regionalen Projekten gute Chancen

Grüner Wasserstoff kann Niedersachsens Energiesouveränität voranbringen – Ministerin Honé: Europäische Strategie bietet regionalen Projekten gute Chancen

22. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ein zügiger Ausbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft kann nach Einschätzung von Niedersachsens Europa- und Regionalministerin Birgit Hone das Land schneller aus der Abhängigkeit fossiler Energieträger lösen. „Wasserstoff kann uns helfen, unabhängiger und souveräner zu werden“, sagte Honé am (heutigen) Montag bei einer gemeinsamen Online-Veranstaltung des Ministeriums und des Niedersächsischen Wasserstoff-Netzwerks (NWN) zur Wasserstoff-Mobilität. Bei der… Weiterlesen

Honé: EU-Gelder sollen Niedersachsen Investitionen von 3,7 Milliarden Euro bringen – EU-Kommissarin Ferreira lobt Förderstrategie des Landes

1. März 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die neuen EU-Förderprogramme dürften im Land Niedersachsen in den kommenden Jahren Investitionen von etwa 3,7 Milliarden Euro auslösen. Das sagte Europa- und Regionalministerin Birgit Honé am Montag, 28. Februar, bei der virtuellen Auftaktveranstaltung zur neuen Förderperiode 2021 – 2027 in Hannover. Demnach beträgt das Gesamtbudget des Multifonds, in dem das Land Niedersachsen die beiden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sieben Kommunen im Amtsbezirk Lüneburg erhalten Kofi-Förderung – Ministerin Honé: Hilfen sind Beitrag für mehr Chancengleichheit in Niedersachsen

Sieben Kommunen im Amtsbezirk Lüneburg erhalten Kofi-Förderung – Ministerin Honé: Hilfen sind Beitrag für mehr Chancengleichheit in Niedersachsen

23. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Land Niedersachsen unterstützt erneut Projekte in finanzschwachen Kommunen mit Kofinanzierungshilfen in Höhe von insgesamt 6,17 Millionen Euro. Das gab das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung am Mittwoch in Hannover bekannt. Im Amtsbezirk Lüneburg, bestehend aus den elf Landkreisen zwischen Cuxhaven, Bremen und Celle, sollen insgesamt sieben Kommunen eine Kofi-Förderung erhalten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerin Honé: „Der Brexit wird uns noch lange Zeit beschäftigen“

Ministerin Honé: „Der Brexit wird uns noch lange Zeit beschäftigen“

29. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich (VK) hat Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé eine erste Bilanz gezogen: „Wir haben 2020 zwar einen ungeregelten Brexit verhindern können. Doch viele Dinge sind nach wie vor unzureichend oder gar nicht geregelt, und das belastet die… Weiterlesen

14 Regionen wollen „Zukunftsregion in Niedersachsen“ werden – Landkreis Celle ist dabei

1. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. 14 Regionen in Niedersachsen haben beim Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Ideenskizzen für das im Juni neu aufgelegte Förderprogramm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ eingereicht. Am heutigen Mittwoch (1. Dezember 2021) erhalten sie vom Regionalministerium die gute Nachricht, dass sie ihre Konzepte mit finanzieller Förderung des Ministeriums weiter ausarbeiten können. Damit wahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Resiliente Innenstädte: 61,5 Millionen EU-Mittel für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Niedersachsen

Resiliente Innenstädte: 61,5 Millionen EU-Mittel für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Niedersachsen

14. Oktober 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit einer Informationsveranstaltung hat das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung heute den Startschuss für das Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ gegeben. Das Programm umfasst für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 insgesamt 61,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). „Die ‘Resilienten Innenstädte‘ sind ein Baustein, mit dem wir niedersächsische Städte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen feiert 75. Landesgeburtstag mit Gala in Berlin

Niedersachsen feiert 75. Landesgeburtstag mit Gala in Berlin

7. Oktober 2021 | Berlin

NIEDERSACHSEN/BERLIN. Die Niedersächsische Landesregierung hat am Abend mit einer Geburtstagsgala den 75. Geburtstag des Landes in Berlin gefeiert. Unter den rund 300 Gästen in der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund waren zahlreiche Bundes- und Landespolitikerinnen und -politiker, Vertreter der Wirtschaft, der Medien, von Parteien und Gewerkschaften sowie Exzellenzen befreundeter Länder. In seiner Ansprache erinnerte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021 gesucht – Wettbewerb für Engagement und Gesundheitsförderung in Zeiten der Corona-Pandemie

Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021 gesucht – Wettbewerb für Engagement und Gesundheitsförderung in Zeiten der Corona-Pandemie

12. September 2021 | Celle

CELLE. Die DAK-Gesundheit in Celle sucht erneut „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Unter diesem Motto veranstaltet die Krankenkasse bereits zum zweiten Mal einen bundesweiten Ideen-Wettbewerb. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich 2021 beispielhaft für ein gesundes Miteinander engagieren. Zugelassen sind auch Verbände und Organisationen sowie Betriebe, die sich für Gesundheitsförderung oder Prävention einsetzen. Interessierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler SPD freut sich über gute Nachricht aus Hannover: 1,8 Mio. Euro Förderung für die Celler Innenstadt – Sofortprogramm des Landes bewilligt

Celler SPD freut sich über gute Nachricht aus Hannover: 1,8 Mio. Euro Förderung für die Celler Innenstadt – Sofortprogramm des Landes bewilligt

8. September 2021 | Celle

CELLE. Die Celler SPD freut sich über eine Sonderförderung des Landes für die Celler Innenstadt: SPD-Regionalministerin Birgit Honé hat jetzt die geförderten Projekte des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ bekanntgegeben. Insgesamt erhalten 207 Kommunen nach Einwohnerzahl gestaffelt knapp 117 Millionen Euro aus EU-Coronahilfen. Da sich nicht alle niedersächsischen Kommunen beteiligt haben, konnte das Budget der einzelnen Bescheide… Weiterlesen

Ländliche Räume in Niedersachen erhalten 470 Millionen Euro – EU verlängert PFEIL-Programm

30. Mai 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die EU hat die Förderung des ländlichen Raums in Niedersachsen und Bremen für die Jahre 2021 und 2022 gesichert und gestärkt. Die EU-Kommission genehmigte am heutigen Donnerstag (27. Mai 2021) den ersten großen Baustein des von Niedersachsen vorgelegten Konzepts zur Verlängerung des PFEIL-Programms. Ein zweiter Baustein ist für den Sommer geplant, wenn die ELER-Verstärkungsmittel… Weiterlesen

Eine Vision für die ländlichen Räume – Niedersachsens Impulse für die regionale Entwicklung ländlicher Räume

10. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Europa- und Regionalministerin Birgit Honé hat von der EU eine breiter angelegte Förderung der ländlichen Räume gefordert. „Alle Fonds für die ländlichen Räume sollten mehr auf die gesamte ländliche Wirtschaft und die ländliche Bevölkerung ausgerichtet sein“, sagte Honé am Dienstagabend bei einer Online-Veranstaltung der niedersächsischen Landesvertretung bei der Europäischen Union. Zu dem europapolitischen… Weiterlesen

Deutsche und Niederländer wollen Wasserstoffwirtschaft grenzübergreifend stärken – Regionalministerium fördert ersten deutsch-niederländischen Wasserstofftag am 5. Februar

6. Januar 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Aus grüner Energie erzeugter Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein zum Erreichen der EU-weiten Klimaziele. In Norddeutschland und den nördlichen Niederlanden sind die wirtschaftsgeographischen Voraussetzungen gegeben, um die vollständige Wertschöpfungskette einer grünen Wasserstoffwirtschaft besonders effizient zu etablieren. Sowohl die Niederlande als auch Deutschland treiben derzeit den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in industriellen Maßstäben auf beiden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brexit: Europaministerin Honé begrüßt Einigung zwischen Großbritannien und EU

Brexit: Europaministerin Honé begrüßt Einigung zwischen Großbritannien und EU

25. Dezember 2020 | Europa

EUROPA. Zum Ergebnis der Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich über die zukünftigen Beziehungen nach dem Brexit erklärt die Niedersächsische Europaministerin Birgit Honé: „Ich begrüße, dass es zu Heiligabend jetzt doch noch zu einer Einigung gekommen ist. Eine enge, fair geregelte Zusammenarbeit zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ist in beidseitigem… Weiterlesen

Zukunftsräume Niedersachsen: Förderprogramm für kleine und mittlere Städte geht in die dritte Runde

17. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Im Zuge der Corona-Pandemie stehen kleine und mittlere Städte in Niedersachsen vor großen Herausforderungen. Für sie wird es zunehmend schwieriger, die Zentrumsfunktion für die sie umgebenden ländlichen Räume wahrzunehmen. Um diese Städte in dieser Situation zu unterstützen, legt das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung im Herbst 2020 eine weitere Förderrunde des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KUNSTWERKSTATT EUROPA  – Ausstellungseröffnung im Foyer des Neuen Rathauses

KUNSTWERKSTATT EUROPA – Ausstellungseröffnung im Foyer des Neuen Rathauses

5. Februar 2020 | Celle

CELLE. Auf Initiative von Pulse of Europe – Celle haben sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ernestinum und des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf im Kunstunterricht kreativ mit ihrem Europabild auseinandergesetzt. Dank der Unterstützung der Stadt Celle können die Ergebnisse dieser KUNSTWERKSTATT EUROPA nun im Foyer des Neuen Rathauses öffentlich im Rahmen einer Ausstellung präsentiert werden. Die offizielle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brexit: Europaministerin Honé erwartet harte Verhandlungen über künftige Beziehungen

Brexit: Europaministerin Honé erwartet harte Verhandlungen über künftige Beziehungen

31. Januar 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Ab morgen, Sonnabend, 1. Februar 2020, gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zur Europäischen Union. Hierzu bemerkt die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Birgit Honé: „Am heutigen Freitag, 31. Januar 2020, endet um Mitternacht die Zugehörigkeit des Vereinigten Königreichs zur Europäischen Union. Damit findet ein trauriges Verfahren seinen vorläufigen Höhepunkt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pulse of Europe Celle in Berlin

Pulse of Europe Celle in Berlin

20. November 2019 | Berlin

CELLE/BERLIN. Die niedersächsische Europaministerin Birgit Honé hatte Vertreterinnen und Vertreter des Bündnisses „Niedersachsen für Europa“ zu einem zweitägigen Berlinbesuch eingeladen. Darunter waren auch vier Mitglieder der Gruppe Pulse of Europe Celle. Die Wahl fiel auf Pulse of Europe Celle, weil sich die Mitglieder der Organisation mit zahlreichen Veranstaltungen sehr aktiv und außergewöhnlich am Bündnis „Niedersachsen… Weiterlesen

Neues Förderprogramm für zentrale Orte in ländlichen Räumen aufgelegt

21. August 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Kleine und mittlere Städte in Niedersachsen, die für ihre ländliche Umgebung Zentrumsfunktionen wahrnehmen, können sich ab sofort um Fördermittel aus dem neuen Programm „Zukunftsräume“ bewerben. Ziel ist die Steigerung der Attraktivität und Lebensqualität der betroffenen Kommunen. Hierfür stellt das Land zunächst für das laufende und das kommende Jahr insgesamt fünf Millionen Euro zur Verfügung.… Weiterlesen