Bild zum Artikel: „In der Mitte der Gesellschaft“ – Bundeswehrappell vor dem Celler Schloss

„In der Mitte der Gesellschaft“ – Bundeswehrappell vor dem Celler Schloss

19. Dezember 2024 | Bericht

Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge zeigt sich am gestrigen Abend sehr zufrieden mit der gerade zu Ende gegangenen Veranstaltung, die den Ausbildungsabschluss von Feldwebeln und Unteroffizieren der Immelmann Kaserne Wietzenbruch feierlich vor spektakulärer Schloss-Kulisse beging. Zur Tradition gehört eine Rede aus der Zivilgesellschaft, und diese übernahm der Celler Verwaltungschef: „Sie helfen, Sie retten, Sie schützen“, wandte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresabschlussflug NH90 *** abgesagt ***

Jahresabschlussflug NH90 *** abgesagt ***

6. Dezember 2024 | Celle

Mit dem Jahresabschlussflug am 9. Dezember 2024 lässt Transporthubschrauberregiment 10 „LÜNEBURGER HEIDE“ das Jahr 2024 ausklingen. Wie in jedem Jahr findet dieser Rund- und Überflug statt. Das Transporthubschrauberregiment 10 „LÜNEBURGER HEIDE“ lädt dazu ein, die NH90 zu begrüßen, zu winken und gemeinsam das alte Jahr zu verabschieden. Fotografieren und Weiterverbreitung der Information ist ausdrücklich erwünscht.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kommandoübergabe des Transporthubschrauberregiments 10 „LÜNEBURGER HEIDE von Herrn Oberst Cay Goedelt an Herrn Oberstleutnant Thorsten Piecha

Kommandoübergabe des Transporthubschrauberregiments 10 „LÜNEBURGER HEIDE von Herrn Oberst Cay Goedelt an Herrn Oberstleutnant Thorsten Piecha

3. Dezember 2024 | Faßberg

Am Donnerstag, den 28. November 2024 wurde das Kommando über das Transporthubschrauberregiment 10 „LÜNEBURGER HEIDE“ von Herrn Oberst Cay Goedelt an Herrn Oberstleutnant Thorsten Piecha übergeben. Anlässlich der Kommandoübergabe führte das Transporthubschrauberregiment 10 „LÜNEBURGER HEIDE“ von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen feierlichen Appell durch. Das Marinemusikkorps spielte, neben den zeremoniellen Stücken, auch Musikwünsche des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auftaktveranstaltung zur Spendensammelwoche des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Auftaktveranstaltung zur Spendensammelwoche des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

11. November 2024 | Celle

Die Erinnerung bewahren, dass ist das Ziel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Seit mehr als einhundert Jahren steht der Volksbund für die Versöhnung zwischen einstigen Feinden und ein friedliches Miteinander ein. „Mit dem Gedenken machen wir uns auch bewusst, welche gravierenden Auswirkungen es hat, wenn Krieg ausbricht, hier und überall in der Welt. Es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wenn „König Fußball“ Pause macht: Bundeswehrappell auf Fußballplatz

Wenn „König Fußball“ Pause macht: Bundeswehrappell auf Fußballplatz

27. September 2024 | Hambühren

Am Donnerstag verabschiedete die Lehrgruppe D aus Wietzenbruch ihre Lehrgangsteilnehmenden auf dem Hambührener Fußballplatz. Ein ungeöhnliches Bild ergab sich auf dem Rasen des SV Hambühren. Entgegen der regelkonformen 22 Feldspieler inklusive Torwart musste das Grün knapp 300 Personen tragen, die zu allem Überfluss auch noch gleich angezogen waren. In Reih‘ und Glied angetreten, war dies… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundeswehr aus Celle lädt ein zum feierlichen Appell

Bundeswehr aus Celle lädt ein zum feierlichen Appell

23. September 2024 | Hambühren

Am Donnerstag, den 26.09.2024, ab 17:40 Uhr wird sich der Hambührener Fußballplatz in einen militärischen Appellplatz verwandeln: Die Soldatinnen und Soldaten der Lehrgruppe D aus der Immelmann-Kaserne verabschieden dort die erfolgreichen Absolventen der Ausbildung im dritten Quartal 2024. Für musikalische Begleitung sorgt die Musikkapelle Oldau. Hierzu lädt die Lehrgruppe D die Öffentlichkeit sehr herzlich ein.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Infoveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ): Mach Karriere bei der Bundeswehr – zivile und militärische Laufbahnen

Infoveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ): Mach Karriere bei der Bundeswehr – zivile und militärische Laufbahnen

28. August 2024 | Celle

Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Am Mittwoch, den 11. September 2024, informiert die Karriereberatung der Bundeswehr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Str. 14, um 16:00 Uhr über die aktuellen Laufbahnen. Die Karriereberatung stellt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die zivilen und militärischen Laufbahnen sowie die Ausbildungs- und Studienchancen bei der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Tag der Reservisten“ in Celle am 03.08.2024

„Tag der Reservisten“ in Celle am 03.08.2024

31. Juli 2024 | Celle

Bereits zum 22. Mal veranstaltet die Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. am Samstag, 03.08.2023 den bundesweiten Aktionstag „Tag der Reservisten“. Unter dem Motto „Kameradschaft verbindet – Lernen Sie ihre Reservisten kennen“ wollen sich die Organisatoren präsentieren und demonstrieren, dass Reservisten den friedenssichernden Auftrag der Bundeswehr kraftvoll unterstützen, indem sie der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kommandoübergabe im Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe in Faßberg

Kommandoübergabe im Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe in Faßberg

30. Juli 2024 | Bericht

Heute fand auf dem Fliegerhorst in Faßberg die feierliche Kommandoübergabe des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe (TAusbZLw) statt. Nach dreimonatiger Vakanz übernahm Oberst Dirk Niedermeier das Kommando von Oberst i.G. Uwe Angermeyer, der die Übergabe vollzog. Feierlicher Appell mit musikalischer Begleitung Der Appell, begleitet vom Heeresmusikkorps Neubrandenburg, bot einen würdigen Rahmen für die Übergabe. Eine Ehrenformation… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kommandeurwechsel an der Deutsch-Französischen Ausbildungseinrichtung TIGER (DFAT) – Führungsduo der DFAT wechselt

Kommandeurwechsel an der Deutsch-Französischen Ausbildungseinrichtung TIGER (DFAT) – Führungsduo der DFAT wechselt

24. Juni 2024 | Faßberg

Turnusmäßig nach drei Jahren wechselte das Kommando über die DFAT auf dem Fliegerhorst Faßberg von einem deutschen auf einen französischen Stabsoffizier. Der bisherige Kommandeur, Oberstleutnant Thomas Propp, übergab sein Kommando an Colonel Raphaël Le Flohic. Zeitgleich wechselte auch der Stellvertreter; Lieutenant-Colonel Pierre-Henri Nuttin schied aus und neuer stellvertretender Kommandeur DFAT und Kommandeur des deutschen Anteils… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundeswehr-Feuerwehr und Feuerwehr Celle üben gemeinsam

Bundeswehr-Feuerwehr und Feuerwehr Celle üben gemeinsam

18. Juni 2024 | Feuerwehr

Ein Bauernhof brennt in Groß Hehlen, mehrere Personen werden noch im Gebäude vermisst. So lautete am Montagabend der Tenor einer gemeinsamen Übung der Ortsfeuerwehren Groß Hehlen und Hustedt sowie der Bundeswehr-Feuerwehr vom Fliegerhorst in Wietzenbruch. Als Übungsobjekt stand hierbei ein ehemaliger und im Abriss befindlicher Bauernhof am „Alten Celler Weg“ Ecke „Zur Hasselklink“ zur Verfügung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Bundeswehrappell

Einladung zum Bundeswehrappell

16. Juni 2024 | Celle

Dreh- und Angelpunkt für einen Tag: Aus drei Standorten kommen Soldaten zum Appell nach Celle. Am Donnerstag, den 20.06.2024, ab 15:15 Uhr werden die Soldatinnen und Soldaten der Unteroffizierschule des Heeres aus Sondershausen, Delitzsch und Celle zum Appell antreten. Dabei werden die Absolventen der dortigen Feldwebelausbildung im Niedersächsischen Landgestüt, Spörckenstr. 10, würdig verabschiedet. Für angemessene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einschränkungen in der Verkehrsführung und erhöhter Flugverkehr am und um den Tag der Bundeswehr am 08. Juni 2024 in Faßberg

Einschränkungen in der Verkehrsführung und erhöhter Flugverkehr am und um den Tag der Bundeswehr am 08. Juni 2024 in Faßberg

27. Mai 2024 | Faßberg

Am Samstag, dem 08. Juni 2024 von 9 bis 17 Uhr findet auf dem Fliegerhorst in Faßberg zum dritten Mal nach 2017 und 2019 der „Tag der Bundeswehr“ statt. Zu dieser Veranstaltung werden bis zu 60.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Ab dem 03. Juni ist mit Einschränkungen zu rechnen; alles, was für die Veranstaltung erforderlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Zwei-Sterne-General in Celle

Ein Zwei-Sterne-General in Celle

24. Mai 2024 | Celle

Am Donnerstag nach Pfingsten kamen in der Immelmann-Kaserne in Celle Gäste der Kreisgruppe Celle des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. (VdRBw) und der örtlichen Standortkameradschaft des Deutschen Bundeswehrverbandes (DBwV) zum 17. gemeinsamen Jahrsempfang aus nah und fern zusammen. Oberstleutnant Heiko Tadge übernahm als Vorsitzender der Standortkameradschaft die Begrüßung. Der Stabsoffizier betonte dabei,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende empfängt Besuchergruppe der Bundeswehrfeuerwehr in Berlin

Bundestagsabgeordneter Dirk-Ulrich Mende empfängt Besuchergruppe der Bundeswehrfeuerwehr in Berlin

15. Mai 2024 | Bergen

„Ich habe mich sehr über den Besuch einer Gruppe von Teilnehmenden eines Lehrgangs für den gehobenen Dienst der Bundeswehrfeuerwehr in Bergen hier im Deutschen Bundestag in Berlin gefreut“, berichtete der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende aus dem Wahlkreis Celle-Uelzen, der auch stellvertretendes Mitglied des Verteidigungsausschusses ist, nach dem gemeinsamen Gespräch. „Der Austausch hat mir viel Freude gemacht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsatz am Montag beim Karriereberatungsbüro der Bundeswehr – Flüssigkeit war ungefährlich

Einsatz am Montag beim Karriereberatungsbüro der Bundeswehr – Flüssigkeit war ungefährlich

14. Mai 2024 | Celle

Hinsichtlich des Feuerwehr- und Polizeieinsatzes vom 13. Mai 2024 in einem Karriereberatungsbüro der Bundeswehr in der Straße Sankt Georg-Garten in Celle gibt es einen neuen Sachstand bezüglich der Ermittlungsergebnisse. Die durch das Landeskriminalamt Niedersachsen durchgeführte Analyse der entlaufenen Flüssigkeit ergab keinerlei Hinweise auf eine Gefährlichkeit des Stoffes. Auch wurden keinerlei Hinweise auf giftige Inhaltsstoffe gefunden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unbekannter Stoff tritt aus – Feuerwehr und Polizei im Einsatz

Unbekannter Stoff tritt aus – Feuerwehr und Polizei im Einsatz

13. Mai 2024 | Bericht

Ein Ereignis sorgte heute Morgen für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei in der Sankt-Georg-Straße in Celle. Es wurde festgestellt, dass aus einer Postsendung eine bislang nicht identifizierte Flüssigkeit ausgelaufen war und in Kontakt mit einem Schwamm geriet. Die Feuerwehr Celle wurde sofort alarmiert und reagierte umgehend. Meldungen der Feuerwehr Celle Am Montagmorgen wurde die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: National Guardian Übung in Nienburg

National Guardian Übung in Nienburg

7. Mai 2024 | Landkreis Celle

In einer eindrucksvollen Demonstration ihrer Fähigkeiten und ihres Engagements fand die Übung „National Guardian“ in Nienburg/Niedersachsen statt. Unter dem Motto „Heimatschützer zeigen, was sie können“, zeigten die Teilnehmer ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft. An der Übung nahmen auch hochrangige Persönlichkeiten teil, darunter u.a. die Landräte der Landkreise Celle und Heidekreis sowie der Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reservisten der Kreisgruppe Celle laden zum Gästeschießen ein

Reservisten der Kreisgruppe Celle laden zum Gästeschießen ein

7. Mai 2024 | Scheuen

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende das traditionelle Gästeschießen der Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) auf der Standortschießanlage Celle-Scheuen statt. Rund 70 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus den Landkreisen Celle und Heidekreis waren der Einladung gefolgt, um unter Aufsicht von erfahrenen Reservisten ihre Schießkünste mit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kommandoübergabe am Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe: Oberst Andreas Böge übergibt an Oberstleutnant Bernd Kluge

Kommandoübergabe am Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe: Oberst Andreas Böge übergibt an Oberstleutnant Bernd Kluge

6. Mai 2024 | Bericht

Auf dem Fliegerhorst Faßberg wurde heute ein bedeutendes Ereignis zelebriert: die feierliche Kommandoübergabe über die Abteilung Nord und den Stab des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe von Oberst Andreas Böge an Oberstleutnant Bernd Kluge. Die Zeremonie fand in Anwesenheit zahlreichen Ehrengästen statt, darunter die Bundestagsabgeordnete Angela Hohmann (SPD), der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Faßberg Frank Bielfeldt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundeswehr: Absolventenfeier und Start ins Berufsleben

Bundeswehr: Absolventenfeier und Start ins Berufsleben

26. April 2024 | Bergen

Heute, am 26. April 2024, beginnt für 15 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Das 42-monatige Studium als Sicherheitsingenieur bzw. -ingenieurin sowie die parallel erfolgte bundeswehrspezifische Ausbildung bei der Bundeswehr-Feuerwehr wurden erfolgreich abgeschlossen und die frisch ernannten Brandoberinspektorinnen und -inspektoren starten ins Berufsleben. Eine Leistung, auf die alle stolz sein können! Das bekräftigte auch Branddirektor Thomas… Weiterlesen