Bild zum Artikel: Vorstellung des Forschungsprojekts zur Schriftstellerin Felicitas Rose

Vorstellung des Forschungsprojekts zur Schriftstellerin Felicitas Rose

7. April 2024 | Faßberg

Der Förderkreis -NaturHeimat- Müden (Örtze) e.V. befasst sich derzeit mit einem Forschungsprojekt „Mein Tusculum in der Heide: Felicitas Rose in ihrem Heideort“ und hatte dazu zu einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in der Historische Wassermühle nach Müden eingeladen. Der Förderkreis hat im Jahr 2022 zusammen mit der Gemeinde Faßberg ein Konvolut von 42 Briefen und Postkarten Felicitas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Austauschlager Bergen-Belsen – SeniorenUnion fragt nach

Austauschlager Bergen-Belsen – SeniorenUnion fragt nach

13. Oktober 2023 | Bergen-Belsen

Viele kennen das KZ Bergen-Belsen als Lager, in dem die Insassen an Seuchen, Hunger und Verelendung starben. Angedacht war es einmal als Lager für elitäre Juden, die man gegen internierte Deutsche ans Ausland austauschen oder verkaufen wollte. Historikerin Dr. Alexandra Wenck führte interessierte Mitglieder der SeniorenUnion Celle durch diesen Teil der Ausstellung in der Gedenkstätte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spannende Lesung und Debatte über Demokratie: Nora Burgard-Arp stellt Roman ‚Wir doch nicht‘ vor

Spannende Lesung und Debatte über Demokratie: Nora Burgard-Arp stellt Roman ‚Wir doch nicht‘ vor

19. September 2023 | Bericht

Am Montag versammelten sich Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte in der Schul-Aula des Christian-Gymnasiums in Hermannsburg zu einer aufschlussreichen Lesung und anschließender Diskussion mit der bekannten Journalistin und Autorin Nora Burgard-Arp. Die Veranstaltung wurde von der engagierten Schülervertretung organisiert und bot tiefgründige Einblicke in die Thematik ihres Romans „Wir doch nicht“. Die Historikerin Dr. Alexandra… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenlose Lesung am Christian-Gymnasium: „Wir doch nicht“ mit Nora Burgard-Arp

Kostenlose Lesung am Christian-Gymnasium: „Wir doch nicht“ mit Nora Burgard-Arp

1. September 2023 | Hermannsburg

Zu einer spannenden Lesung lädt die Schülervertretung des Christian-Gymnasiums ein: Der Roman „Wir doch nicht“ von Nora Burgard-Arp erzählt die Geschichte von Mathilda. Sie lebt in einer Diktatur, in der Frauen unterdrückt werden. Mathilda begibt sich in eine innere Rebellion gegen ein Land, das sich von einer freien Demokratie in einen totalitären Alptraum entwickelt hat.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Probleme machen vor der Schulform nicht halt“ – Pascal Mennen besucht Christian-Gymnasium

„Probleme machen vor der Schulform nicht halt“ – Pascal Mennen besucht Christian-Gymnasium

24. August 2023 | Hermannsburg

Um die Wichtigkeit sozialpädagogischer Arbeit an Gymnasien ging es am vergangenen Montag in einer Gesprächsrunde am Christian-Gymnasium Hermannsburg (CGH). Pascal Mennen, Kultusausschuss-Vorsitzender des Landes Niedersachsen, gewann dabei Einblicke in die Situation vor Ort. Verena Schössow, zurzeit Schulsozialarbeiterin in der Berufsanerkennungsphase am CGH, berichtete Mennen, Keysa Nourbakhshyan (Prakikant beim Kultusausschuss), Schulleiter Michael Zilk, Dr. Alexandra Wenck… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geschichtsprojekt in Pandemiezeiten: Webinar zu Bergen-Belsen am Christian-Gymnasium

Geschichtsprojekt in Pandemiezeiten: Webinar zu Bergen-Belsen am Christian-Gymnasium

4. Juni 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Bereits zum zweiten Mal konnte der im Schulcurriculum verankerte Besuch der Zehntklässler*innen des Christian-Gymnasiums in der Gedenkstätte Bergen-Belsen pandemiebedingt nicht stattfinden. Deshalb beschritt die Fachschaft Geschichte dieses Jahr neue Wege und veranstaltete eine virtuelle Bildungsmaßnahme, für die sie die Historikerin und Bergen-Belsen-Expertin Dr. Alexandra Wenck als Referentin und Diskussionspartnerin gewinnen konnte.  In einer Videokonferenz,… Weiterlesen