Bild zum Artikel: Halloween in Deutschland: Beliebtheit steigt – Umsätze im Einzelhandel wachsen

Halloween in Deutschland: Beliebtheit steigt – Umsätze im Einzelhandel wachsen

30. Oktober 2024 | Bericht

Halloween wird in Deutschland immer populärer, und seine Bekanntheit wächst nicht nur unter Jugendlichen. Auch Erwachsene entdecken zunehmend die Freude an diesem Fest, das ursprünglich aus den USA stammt und sich in den letzten Jahrzehnten in Europa, besonders in Deutschland, etabliert hat. In den Straßen und Schaufenstern sind Mitte Oktober vermehrt Kürbis- und Jack-o‘-Lantern-Dekorationen zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kassensysteme für kleine Geschäfte: Worauf es ankommt

Kassensysteme für kleine Geschäfte: Worauf es ankommt

7. August 2024 | Service

Kleine Geschäfte stehen oft vor der Herausforderung, das richtige Kassensystem zu finden. Diese Systeme spielen aber eine entscheidende Rolle für die Abläufe und Finanzverwaltung. Um die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen, müssen grundlegende Funktionen und spezifische Anforderungen berücksichtigt werden, damit das Kassensystem den Geschäftserfolg optimal unterstützen kann. In diesem Beitrag werden wir die wichtigsten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Effiziente Maßnahmen zur Diebstahlprävention im Einzelhandel

Effiziente Maßnahmen zur Diebstahlprävention im Einzelhandel

27. Mai 2024 | Anzeige

Diebstahl ist ein erhebliches Problem im Einzelhandel, das jährlich zu erheblichen Verlusten führt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, sind effiziente Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. In diesem Artikel werden verschiedene Strategien und Lösungen zur Diebstahlprävention im Einzelhandel vorgestellt, die von professionellen Sicherheitsdiensten wie Ladendetektiv angeboten werden. Die Bedeutung von Sicherheitsdiensten im Einzelhandel Sicherheitsdienste spielen eine entscheidende Rolle bei der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine Ära geht zu Ende – Eine Neue beginnt?

Eine Ära geht zu Ende – Eine Neue beginnt?

30. Juni 2023 | Bröckel

Umzingelt von großen Lebensmittelläden in den Nachbarorten, bietet mitten im Ortskern von Bröckel ein kleiner Edeka- Markt den Einwohnern alles Nötige, was man zum Leben braucht: Noch schnell was fürs Abendessen holen, morgens schnell reinspringen, um etwas für die Arbeit zu holen, etwas vom Großeinkauf vergessen, etwas von der Frischetheke holen, vor allem das berühmt-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eschede im Einzelhandelswandel: Penny-Filiale wird zu Netto umgewandelt

Eschede im Einzelhandelswandel: Penny-Filiale wird zu Netto umgewandelt

13. Juni 2023 | Bericht

In einer überraschenden Wendung kündigte Penny an, dass ihre Filiale in Eschede in diesem Jahr den Standort verlassen wird. Die Entscheidung resultierte aus dem Scheitern der Vertragsverhandlungen mit dem Eigentümer des Objekts, was zur Schließung der Filiale Ende Oktober führen wird. Penny bedauert den Abschied, betont jedoch ihre Bemühungen, einen neuen geeigneten Standort im Raum… Weiterlesen

Einzelhandel: Retail-Experte Wolfgang Krogmann neuer Vorsitzender des VMG Nord

11. Mai 2023 | Niedersachsen

Der Einzelhandelsverband VMG NORD hat einen neuen Vorsitzenden: Wolfgang Krogmann wurde einstimmig von der jüngsten Mitgliederversammlung gewählt. Der Retail-Experte war CEO bei PRIMARK Germany/Austria, ADLER, ULLA POPKEN sowie H&M. Seine Erfahrung bringt er heute als Berater und Interimsmanager in vielfältiger Weise ein. „Unsere Mitglieder erwarten eine starke Interessenvertretung und möchten, dass ihre Anliegen in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einzelhandel startet in Tarifverhandlungen: Arbeitgeber präsentieren gleich zu Beginn abschlussnahes Angebot

Einzelhandel startet in Tarifverhandlungen: Arbeitgeber präsentieren gleich zu Beginn abschlussnahes Angebot

14. April 2023 | Deutschland

Der Handelsverband Deutschland (HDE) stellt klar, dass die Forderungen von ver.di in Baden-Württemberg nach einer Tarifanhebung von 15 Prozent zu hoch sind. In anderen Tarifgebieten hat ver.di eine pauschale Tarifanhebung von 2,50 Euro pro Stunde gefordert, was beim Verkäufereckgehalt ebenfalls bis zu 15 Prozent ausmacht. In den unteren Entgeltgruppen läge die Steigerung sogar über 20… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einzelhandel ist zentraler Akteur bei der Mobilitätswende

Einzelhandel ist zentraler Akteur bei der Mobilitätswende

12. Januar 2023 | Deutschland

In Reaktion auf das gestrige Gespräch der Strategieplattform Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft unter Leitung von Bundeskanzler Olaf Scholz betont der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bedeutung des Einzelhandels als zentraler Akteur bei der Mobilitätswende. Der Verband fordert daher, die Branche in der Debatte über einen Mobilitätswandel einzubeziehen. Der Einzelhandel sei etwa als Akteur im Ausbau… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hohe Energiekosten und schlechte Konsumstimmung: Krisenmodus im Einzelhandel

Hohe Energiekosten und schlechte Konsumstimmung: Krisenmodus im Einzelhandel

15. August 2022 | Deutschland

Die aktuell stark gedämpfte Konsumstimmung und die Entwicklung der Energiepreise bereiten dem Einzelhandel in Deutschland große Sorge. Mit Blick auf die krisenbedingt angespannte wirtschaftliche Lage fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) gezielte und wirksame Maßnahmen, die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Handelsunternehmen direkt unterstützen. „Die Konsumstimmung ist im Keller. Händlerinnen und Händler spüren eine zuvor nie dagewesene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop für Einzelhändler zum Thema Online-Bewertungen – Kostenfreies Angebot Teil des Förderprogramms „Digital aufgeLaden“

Workshop für Einzelhändler zum Thema Online-Bewertungen – Kostenfreies Angebot Teil des Förderprogramms „Digital aufgeLaden“

10. Juni 2022 | Niedersachsen

Praktische Tipps und Impulse zum Thema Online-Bewertungen gibt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in Kooperation mit der Digitalagentur Niedersachsen bei einem Online-Workshop am Dienstag, 14. Juni. Von 19 bis 20 Uhr lernen die Teilnehmenden bei kleinen Übungen und durch praktische Beispiele wie auf welchen Plattformen sie ihre Kunden erreichen, wie positive Bewertungen zu einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einzelhandel hofft auf Umsatzimpulse zu Ostern

Einzelhandel hofft auf Umsatzimpulse zu Ostern

14. April 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die bevorstehenden Osterfeiertage sind für viele Menschen ein Geschenkeanlass. Dementsprechend sorgt das Osterfest im Einzelhandel alljährlich für Umsatzimpulse. Nach Einschätzung des Handelsverband Deutschland (HDE) ist das Ostergeschäft auch in diesem Jahr insbesondere für den Lebensmittel- und den Spielwarenhandel von großer Bedeutung. Die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher verschenkt zu Ostern für gewöhnlich Süßigkeiten, andere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesregierung beschließt Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske für den gesamten Einzelhandel ab kommenden Dienstag

Landesregierung beschließt Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske für den gesamten Einzelhandel ab kommenden Dienstag

19. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Landesregierung hat sich am Samstag darauf verständigt, am kommenden Montag eine Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorzunehmen und am Dienstag in Kraft zu setzen. Danach soll ab Dienstag, dem 21. Dezember, im gesamten niedersächsischen Einzelhandel für alle Kundinnen und Kunden die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske gelten. Eine Unterscheidung zwischen Geschäften des täglichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: OVG Lüneburg setzt 2G-Regel im Einzelhandel außer Vollzug – Gesundheitsministerin Behrens bedauert Entscheidung

OVG Lüneburg setzt 2G-Regel im Einzelhandel außer Vollzug – Gesundheitsministerin Behrens bedauert Entscheidung

17. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Landesregierung nimmt die Entscheidung des OVG Lüneburg, die 2G-Regelung im Einzelhandel mit sofortiger Wirkung außer Vollzug zu setzen, zur Kenntnis. Eine Anfechtung des Beschlusses ist nicht möglich. Die Landesregierung wird den Beschluss aufgreifen und zeitnah die Verankerung einer Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske für alle Kundinnen und Kunden des Einzelhandels in der Corona-Verordnung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicher und bequem shoppen: Bändchen-Lösung macht´s möglich

Sicher und bequem shoppen: Bändchen-Lösung macht´s möglich

14. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Sicher, einfach und bequem in Celle shoppen mit der Bändchen-Lösung. Seit Anfang der Woche gilt auch in Celle die neue Corona-Verordnung in Einzelhandel. Der Einkauf ist danach in fast allen Geschäften nur für Geimpfte und Genesene möglich. In der Praxis heißt das: Kunden zeigen beim Betreten der Geschäfte Impfpass oder Genesenenausweis vor. Das Tragen… Weiterlesen

Studie: 38 Prozent der Einzelhändler in Celle verzeichnen starke Umsatzeinbußen durch Corona-Krise

4. November 2021 | Celle

CELLE. 38 Prozent der Celler Einzelhändler hat im Zuge der Corona-Krise starke Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Für 14 Prozent war oder ist die Krise existenzbedrohend.  Die Mehrheit (80 Prozent) schaut aber trotz aller Herausforderungen optimistisch in die Zukunft. Dies geht aus der achten Unternehmerkunden-Studie im Auftrag der Commerzbank hervor. Für diese wurden bundesweit 3.500 Einzelhandelsunternehmen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Testpflicht mehr im Einzelhandel – Landkreis hebt Beschränkungen auf – Vorgaben gelten ab Dienstag

Keine Testpflicht mehr im Einzelhandel – Landkreis hebt Beschränkungen auf – Vorgaben gelten ab Dienstag

24. Mai 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle hat heute eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der festgestellt wird, dass die 7-Tage-Inzidenz im Gebiet des Landkreises Celle den Wert von 50 an fünf aufeinander folgenden Werktagen unterschritten hat. Durch die Allgemeinverfügung in Verbindung mit der Verordnung zur Änderung der Nds. Corona-Verordnung vom 21.05.2021 gelten damit ab morgen, 25.05.2021, folgende Regelungen… Weiterlesen

Click & Meet in Celler City – Einzelhändler dürfen wieder Kunden empfangen

26. April 2021 | Celle

CELLE. Die Niedersächsische Corona-Verordnung wurde mit viel Spannung erwartet. Am vergangenen Freitag war klar, dass in den Geschäften des Einzelhandels Shoppen mit Terminvereinbarung wieder erlaubt ist. Zur Freude vieler Geschäftsinhaber, die so bereits am Sonnabend wieder ihre Kunden empfangen konnten. Spätestens ab Dienstag sind auch die großen Einzelhändler dabei, die dann ihr Personal wieder mobilisiert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Dann ist Schluss, aus, fertig“ – Celler Gastronomen und Einzelhändler berichten in Kirchenkreiskonferenz

„Dann ist Schluss, aus, fertig“ – Celler Gastronomen und Einzelhändler berichten in Kirchenkreiskonferenz

14. April 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wer dieser Tage einen Spaziergang durch die Innenstadt macht, wird sich vermutlich wieder einmal fragen, wie lange eigentlich all die geschlossenen Läden noch überleben können. Wie geht es den Inhaber*innen von Cafés, Restaurants und Hotels nach den langen Lockdown-Monaten? Was wird noch übrig bleiben vom Einzelhandel, wenn die Krise irgendwann mal überstanden ist?… Weiterlesen

Nach langem Warten: Überbrückungshilfe III kann endlich beantragt werden

11. Februar 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der seit November andauernde Lockdown hat viele Unternehmen stark getroffen. Einzelhandel, Friseure und Friseurinnen sowie die Gastronomie mussten schließen und haben mit starken Umsatzeinbußen zu kämpfen. Auch Soloselbständige haben häufig mit Einbußen zu kämpfen. Um die Folgen zu mildern, erhöht die Überbrückungshilfe III die monatliche Fördersumme auf bis zu 1,5 Mio. Euro und stellt… Weiterlesen