Bild zum Artikel: Personalwechsel ELM – Vertrag wird aufgelöst: Direktor verlässt das Missionswerk

Personalwechsel ELM – Vertrag wird aufgelöst: Direktor verlässt das Missionswerk

2. April 2025 | Hermannsburg

„Direktor Dr. Emmanuel Kileo verlässt das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) und scheidet aus dem Missionsvorstand des Werkes aus; das Arbeitsverhältnis wird in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Wir bedauern das“, so der Missionsvorstand des ELM. Als erster Theologe aus dem Globalen Süden an unserer Spitze hat er neue Wege für eine partnerschaftliche und interkulturelle Zusammenarbeit eröffnet.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LAG besucht die Dauerausstellung Time to Change – Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) tagt beim ELM und gibt 232.300 Euro an LEADER-Mitteln frei.

LAG besucht die Dauerausstellung Time to Change – Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) tagt beim ELM und gibt 232.300 Euro an LEADER-Mitteln frei.

16. März 2025 | Hermannsburg

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) besichtigt begeistert die Dauerausstellung „Time to Change“ im Ludwig-Harms-Haus. Es ist das erste Projekt, das mit den LEADER-Mitteln der aktuellen Förderperiode 2023-2027 verwirklicht wurde und fertig ist. Viele weitere Projekte werden folgen, denn die LAG hat schon jede Menge LEADER-Mittel vergeben.  Nach der Besichtigung ging es ans Eingemachte: drei neue Projekte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lebe, was du bist – ELM-Frauentag in Hermannsburg

Lebe, was du bist – ELM-Frauentag in Hermannsburg

3. November 2024 | Hermannsburg

Jährlich bietet das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) mit dem „ELM-Frauentag“ ein christlich inspiriertes Angebot für alle Frauen, die über sich selbst, ihr Leben und ihren Glauben nachdenken und mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Diesmal lautet das Motto „Lebe, was du bist“. Wer bin ich als Frau: im Leben, im Glauben, in Beziehung, im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gottesdienste gestalten in der Karwoche und an Ostern

Gottesdienste gestalten in der Karwoche und an Ostern

4. Februar 2024 | Hermannsburg

Jedes Jahr stehen Gottesdienstleitende vor der Herausforderung, ihre Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern so zu gestalten, dass Menschen den Leidensweg Christi und seine Auferstehung wieder neu für sich erfahren. Der Austausch mit Pastor der weltweiten Kirche kann hier neue Impulse bieten. In einer Zoom-Veranstaltungsreihe des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) wird an vier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neustart bei Ökumenischer Sternsingeraktion in Hermannsburg

Neustart bei Ökumenischer Sternsingeraktion in Hermannsburg

3. Dezember 2023 | Hermannsburg

Das neue Jahr steht vor der Tür und die Sternsingerinnen und Sternsinger aus den Hermannsburger Kirchengemeinden wollen wieder als Caspar, Melchior und Balthasar gemeinsam mit dem Sternträger den Segen für das neue Jahr in die Häuser bringen. Dieses Mal in zwei Varianten: Soweit möglich werden Hausbesuche gemacht, außerdem gibt es aber auch einen Segensbrief mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schönheit bewegt zum Glauben – Teilnehmerinnen auf ästhetischer Spurensuche in der arabischen Welt

Schönheit bewegt zum Glauben – Teilnehmerinnen auf ästhetischer Spurensuche in der arabischen Welt

24. November 2023 | Hermannsburg

Was hat Glaube mit Schönheit zu tun? Eine ganze Menge, erfuhren die Teilnehmerinnen des diesjährigen ELM-Frauentages. Und da Schönheit ganz offensichtlich ein Thema ist, für das sich viele Frauen interessieren, war der Saal der FIT mit über 60 Teilnehmerinnen sowie dem Organisations-Team um Indra Grasekamp, ELM-Referentin für Weltweite Spiritualität, gut gefüllt. Schönheit verleitet zu Liebe,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ELM: „Erlernte Hilflosigkeit in Russland“

ELM: „Erlernte Hilflosigkeit in Russland“

13. November 2023 | Hermannsburg

Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) hält eine Friedensandacht im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade am Freitag, 17. November 2023, 19:30 Uhr, in der Peter-Paul-Kirche Hermannsburg Am 17.11. referiert Bradn Buerkle, Referent des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM), über die Mentalität der Bürgerinnen und Bürger des postsowjetischen Russlands, die in Zeiten der politischen Uneinigkeit, der wirtschaftlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mende: „Freiwillige sind ein Gewinn für die Zivilgesellschaft

Mende: „Freiwillige sind ein Gewinn für die Zivilgesellschaft

7. Juli 2023 | Hermannsburg

Dirk-Ulrich Mende, MdB, besuchte das Freiwilligenprogramm: Ehemalige Freiwillige und das ELM forderten die Mittelerhöhung für weltwärts, den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst. Dass sich ein Bundestagsabgeordneter auf den Weg macht, um sich anzusehen, wie die Freiwilligen des ELM im Ludwig-Harms-Haus auf ihren weltweiten Einsatz vorbereitet werden, ist schon etwas Besonderes. Dirk-Ulrich Mende, Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchen und koloniale Denkmuster

Kirchen und koloniale Denkmuster

25. Mai 2023 | Hannover

Bestehen koloniale Denkmuster und Abhängigkeitsstrukturen zwischen den Kirchen im globalen Norden und globalen Süden fort? Am Beispiel von ev.-luth. Kirchen in Deutschland und Südafrika geht es um diese Frage bei einem Gesprächsabend am Dienstag, 6. Juni, um 18.30 Uhr, im Historischen Museum Hannover, Pferdestraße 6. Auf Einladung des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) und des… Weiterlesen

Kirche als Friedensstifterin – Abend der weltweiten Kirche mit internationalen Gästen

21. Mai 2023 | Hermannsburg

Zu einem Abend der weltweiten Kirche unter dem Titel „Kirche als Friedensstifterin“ lädt das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) am Donnerstag, 25. Mai 2023, 18:00-20:00 Uhr, in das Ludwig-Harms-Haus, Hermannsburg. In vielen Ländern dieser Welt gibt es Spannungen und Konfliktpotential. Wie können Kirchen in diesen Ländern friedensstiftend agieren? Darüber sprechen Referent*innen des ELM mit internationalen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Haben Sie noch alle Tassen im Schrank?

Haben Sie noch alle Tassen im Schrank?

19. Mai 2023 | Hermannsburg

Am 03. Juni 23 ist es wieder so weit. Auf dem Gelände der FIT, Missionsstraße 3-5, in Hermannsburg, richtet das ELM den nächsten Missionsflohmarkt aus. Nachdem im vergangenen Jahr bereits zwei Missionsflohmärkte erfolgreich stattgefunden hatten, wird nun wieder eingeladen, zwischen 10:00 – 17:00 Uhr, sich dem Markttreiben mit seinen vielen Ständen hinzugeben. Ob Kunsthandwerk aus… Weiterlesen

Missionstag des ELM: Gottes Mission geht weiter! – Freitag, 4. November 2022, von 15:00–18:00 Uhr (online – per Zoom)

16. Oktober 2022 | Hermannsburg

Gottes Mission geht weiter! Darüber sind sich Kirchen und Missionswerke einig. Aber wie? Ist der primäre Inhalt von Mission, das Wort Gottes zu verkündigen? Sind Missionarinnen und Missionare aus Europa geeignet, das Evangelium in Afrika, Asien und Lateinamerika zu verkündigen, wenn es auf diesen Kontinenten schon lange eigenständige Kirchen gibt, die dieser Aufgabe viel besser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ELMinar: Für eine gerechtere Welt – in Ariquemes/Brasilien

ELMinar: Für eine gerechtere Welt – in Ariquemes/Brasilien

19. Mai 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) lädt wieder zu einem Kurzbesuch in ein Land seiner Partnerkirchen ein. Diesmal geht es am Dienstag, 24. Mai 2022, von 17:00 bis ca. 17:45 Uhr (via Zoom) nach Brasilien. „Dann können sich Interessierte wieder über ein vom ELM unterstütztes Projekt seiner brasilianischen Partnerkirche informieren und sehen, was durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Frauentag – Let’s have a Party!

Internationaler Frauentag – Let’s have a Party!

27. Februar 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG.  Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) lädt weltweit Frauen ein, um zu feiern, dass es Frauen gibt und wer, was oder wie sie sein möchten. Gezeigt werden Beiträge von Frauen aus den ELM-Partnerkirchen in Brasilien, Indien, Äthiopien, Südafrika und Deutschland zum Thema „Das ist meine Heldin 2022“ und Filmclips zum International Women’s Day. Am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Film- und Gesprächsabend des ELM in Zusammenarbeit mit dem Kino Lodderbast Hannover

Film- und Gesprächsabend des ELM in Zusammenarbeit mit dem Kino Lodderbast Hannover

4. Januar 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Mit einem besonderen Filmabend startet das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) am Mittwoch, 5. Januar 2022 um 19:00 Uhr ins neue Jahr und zeigt in Zusammenarbeit mit dem Kino Lodderbast in Hannover online den preisgekönten Film „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ – einen Film über eine junge Frau, die wild entschlossen ist, verkrustete traditionelle Strukturen und religiöse Rituale aufzubrechen… Darüber hinaus lädt des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Häusliche Gewalt kennt keine Grenzen“ – Ein ELMinar des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) über ein weltweites Problem

„Häusliche Gewalt kennt keine Grenzen“ – Ein ELMinar des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) über ein weltweites Problem

21. November 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Häusliche Gewalt ist grenzenlos, kennt viele Formen und wird weitgehend tabuisiert. Darüber informiert das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) in einem Online-Seminar (via ZOOM) am 25. November 2021 von 17.00 Uhr bis 18:30 Uhr. In dem ELMinar wird es dabei um den aktuellen Stand von häuslicher Gewalt in Brasilien und Deutschland gehen. Dieses weltweit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ELM-Missionstag 2021: Für eine gerechte Welt eintreten…

ELM-Missionstag 2021: Für eine gerechte Welt eintreten…

20. September 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen lädt anlässlich seines Missi-onstages am 1. Oktober zu einer digitalen Podiumsdiskussion zum Thema weltweite Impfgerechtigkeit ein. Eine digitale Podiumsdiskussion mit internationalen Gästen rund um das Thema „Impfgerechtigkeit“ und der Bericht des Direktors des Ev.–luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM), Michael Thiel, zur Arbeit des ELM, erwartet die Gäste beim diesjährigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ELM und Cinema del Sol zeigen „Weit“ – die Geschichte zweier Menschen, die in den Osten aufbrachen, um aus dem Westen zurückzukehren.

ELM und Cinema del Sol zeigen „Weit“ – die Geschichte zweier Menschen, die in den Osten aufbrachen, um aus dem Westen zurückzukehren.

22. August 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Solares Open Air-Sommerkino auf dem Campus der Fachhochschule für interkulturelle Theologie (FiT): Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) und Cinema del Sol aus Hannover zeigen am 1. September den Film „Weit. Die Ge-schichte von einem Weg um die Welt“ – ohne ein Flugzeug zu besteigen. Einlass ab 18:30 Uhr, Programm-Beginn: 19:40 Uhr. Per Anhalter,… Weiterlesen