Bild zum Artikel: Neunklässler produzieren Audioguide für das Salinenmuseum

Neunklässler produzieren Audioguide für das Salinenmuseum

23. Mai 2024 | Bericht

Am 22. Mai 2024 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Anne-Frank-Oberschule ein innovatives Audioprojekt im Salinenmuseum in Sülze. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Katharina Hoopmann haben sie einen Audioguide erstellt, der Besucher durch das Außengelände des Museums führt und interessante Einblicke in die Geschichte der Salzgewinnung bietet. Die Idee zu diesem Projekt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Salinenfest in Sülze begeistert Besucher mit Kultur und Kulinarik

Salinenfest in Sülze begeistert Besucher mit Kultur und Kulinarik

17. September 2023 | Bericht

In einem idyllischen Ambiente wurde in Sülze das alljährliche Salinenfest mit großer Begeisterung gefeiert. Das Fest begann mit einem eindrucksvollen Auftritt des Blasorchesters „Salinia Sülze“, gefolgt von einem feierlichen Glockenklang, der von Gabriele Link, der 1. Vorsitzenden des Fördervereins Saline Sülze e.V., eingeläutet wurde. Damit war das Salinenfest offiziell eröffnet, und die Besucher hatten die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit dem Fluss-Fisch-Mobil an der Örtze

Mit dem Fluss-Fisch-Mobil an der Örtze

12. Oktober 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Fließgewässer erforschen und die ökologischen Zusam-menhänge verstehen – mit Hilfe des Fluss-Fisch-Mobiles, ein Umweltbildungsangebot der Aktion Fischotterschutz e.V., haben Gästeführerinnen im Naturpark Südheide das Leben der Örtze im wahrsten Sinne des Wortes „unter die Lupe genommen“. Organisiert wurde das Treffen vom Landkreis Celle als Träger des Naturparks… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausgerechnet Sülze – eine Saline auf Wanderschaft: Geführte Radwanderung

Ausgerechnet Sülze – eine Saline auf Wanderschaft: Geführte Radwanderung

30. Juni 2019 | Sülze

SÜLZE. 500 Jahre prägte die Salzgewinnung das Leben im Heidedorf Sülze. Die Suche nach dem Brennmaterial Torf veranlasste Salzsieder, Torfstecher, Stellmacher und viele mehr die Stätten ihres Wirkens immer wieder zu verlegen. So entstand eine Saline auf Wanderschaft. Entdecken Sie mit der waschechten Sülterin Gabriele Link die Schätze dieses Wirtschaftszweiges im Naturpark Südheide. Die Radtour… Weiterlesen