Bild zum Artikel: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Ein wichtiger Baustein für den Unternehmenserfolg

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Ein wichtiger Baustein für den Unternehmenserfolg

7. November 2024 | Celle

5 Fragen an Markus Schrader, Regionaldirektor der IKK classic. Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?Es umfasst alle Maßnahmen im Betrieb, die die Gesundheit am Arbeitsplatz fördern. Dabei wird in der Regel ein ganzheitliches Konzept verfolgt, das Arbeitsplatzergonomie, Arbeitssicherheit, Ernährung, Bewegung und Kommunikation verknüpft. Ziel ist es, ein gesundheitsförderndes Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende ihre Leistungsfähigkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Schlosstheater ruft zusammen mit dem Bündnis #rettdreintheater zur Demo für eine auskömmliche Finanzierung der Theater am 7.11. vor dem Landtag auf.

Das Schlosstheater ruft zusammen mit dem Bündnis #rettdreintheater zur Demo für eine auskömmliche Finanzierung der Theater am 7.11. vor dem Landtag auf.

5. November 2024 | Celle

Das Land Niedersachsen hält sich nicht an den Koalitionsvertrag, der versprach, die tarifbedingten Kostensteigerungen für die kommunalen Theatern in Niedersachsen anteilig zu übernehmen. Deshalb stehen alle niedersächsischen Kommunaltheater vor existenzbedrohenden Herausforderungen. Von den Häusern wurde hierfür ein Mehrbedarf von 6 Mio. Euro für das Haushaltsjahr 2025 angemeldet. Davon hat die Regierung aber nur 3,5 Mio.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hannoversche Volksbank und Volksbank in Schaumburg und Nienburg werden Sponsoren der Landesgartenschau Bad Nenndorf

Hannoversche Volksbank und Volksbank in Schaumburg und Nienburg werden Sponsoren der Landesgartenschau Bad Nenndorf

4. November 2024 | Hannover

Mit dieser Partnerschaft entfaltet sich das Potenzial der Region: Die Hannoversche Volksbank eG und die Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG sind Sponsoren der Landesgartenschau Bad Nenndorf gGmbH und unterstützen die Gesellschaft dabei, die Großveranstaltung zu einem blühenden Erlebnis für alle Generationen zu machen. Gemeinsam wird ein kraftvolles Zeichen für Natur, Nachhaltigkeit und ein lebendiges… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Schlosstheater ruft zusammen mit dem Bündnis #rettedeintheater zur Demo für eine auskömmliche Finanzierung der Theater am 7.11. vor dem Landtag auf.

Das Schlosstheater ruft zusammen mit dem Bündnis #rettedeintheater zur Demo für eine auskömmliche Finanzierung der Theater am 7.11. vor dem Landtag auf.

23. Oktober 2024 | Celle

Das Land Niedersachsen hält sich nicht an den Koalitionsvertrag, der versprach, die tarifbedingten Kostensteigerungen für die kommunalen Theatern in Niedersachsen anteilig zu übernehmen. Deshalb stehen alle niedersächsischen Kommunaltheater vor existenzbedrohenden Herausforderungen. Von den Häusern wurde hierfür ein Mehrbedarf von 6 Mio. Euro für das Haushaltsjahr 2025 angemeldet. Davon hat die Regierung aber nur 3,5 Mio.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Sicherheitslage in den Großstädten Norddeutschlands – Ein Vergleich

Die Sicherheitslage in den Großstädten Norddeutschlands – Ein Vergleich

22. Oktober 2024 | Service

Die Sicherheitslage in den Großstädten Norddeutschlands ist ein viel diskutiertes Thema, das sowohl Bürger als auch Behörden beschäftigt. Städte wie Hamburg, Bremen, Hannover und Kiel stehen im Fokus von Sicherheitsfragen, die durch Faktoren wie Kriminalität, soziale Probleme und den Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen beeinflusst werden. Norddeutschland zeichnet sich im Allgemeinen durch eine relativ hohe Lebensqualität aus,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 | Messeschnellweg: Landesbehörde repariert Weidetor-Auffahrt – Fahrbahn wegen Nachtbaustelle von Mittwoch auf Donnerstag gesperr

B 3 | Messeschnellweg: Landesbehörde repariert Weidetor-Auffahrt – Fahrbahn wegen Nachtbaustelle von Mittwoch auf Donnerstag gesperr

15. Oktober 2024 | Hannover

Die Landesbehörde setzt eine Auffahrt vom Weidetor auf den Messeschnellweg instand. Betroffen ist die Auffahrt in Fahrtrichtung Messe. Die Arbeit erfolgt am Mittwochabend und in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 16. und 17. Oktober. Die Auffahrt wird hierfür gesperrt. Beginn der Sperrung ist um 19 Uhr. Die Auffahrt wird voraussichtlich um 6 Uhr wieder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 | Südschnellweg: Termin für Brückeninbetriebnahme steht

B 3 | Südschnellweg: Termin für Brückeninbetriebnahme steht

14. Oktober 2024 | Hannover

Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Gero Hocker (Bundesministerium für Digitales und Verkehr), Verkehrsminister Olaf Lies (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung) und Timo Quander, Präsident der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, werden die Ersatzbrücke am Südschnellweg in Hannover feierlich für den Verkehr freigeben. Termin ist am Montag, 28. Oktober, Beginn ist um 14 Uhr.… Weiterlesen

ADAC Test Bike+Ride Anlagen: Fahrradparkplätze an Bahnhöfen im Umland von Hannover schneiden insgesamt am besten ab

10. Oktober 2024 | Hannover

Radfahren – das ist umweltfreundlich, sportlich und macht Spaß. Viele Menschen, die im Umland von Großstädten wohnen, fahren mit dem Rad zum nächsten Bahnhof, steigen dort in die Regional- oder S-Bahn und pendeln in die jeweilige Stadt. Zudem werden Fahrräder und Pedelecs immer hochpreisiger, gleichzeitig steigen die pendelbaren Reichweiten. Aber wo lassen Pendler ihr Fahrrad?… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 6 | Westschnellweg: Schwanenburgkreuzung Hannover wird aufgeraut – Spezialverfahren macht Fahrbahn wieder griffig

B 6 | Westschnellweg: Schwanenburgkreuzung Hannover wird aufgeraut – Spezialverfahren macht Fahrbahn wieder griffig

9. Oktober 2024 | Hannover

Tausende Fahrzeuge nutzen täglich die Kreuzung von Westschnellweg und Bremer Damm in Hannover. Die Folge: Die Fahrbahn ist blank poliert und hat an Griffigkeit verloren. Eine raue Oberfläche ist aber besonders beim Bremsen, Anfahren und in Kurven wichtig. Die Landesbehörde setzt an diesem wichtigen Knotenpunkt daher ein Spezialverfahren ein, um den Asphalt wieder in einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Frauen gehören auch an die Spitze“ – Mentoringprogramm für Frauen in der niedersächsischen Justiz

„Frauen gehören auch an die Spitze“ – Mentoringprogramm für Frauen in der niedersächsischen Justiz

4. Oktober 2024 | Celle

Was in Niedersachsen bereits im Jahr 2015 erstmals aufgelegt wurde, findet seitdem auch in anderen Bundesländern immer mehr Nachahmer: Ein Mentoringprogramm für Frauen in der Justiz. Nachdem Justizstaatssekretär Dr. Smollich vergangenen November den Startschuss für die 5. Staffel dieses niedersächsischen Vorzeigeprojekts gegeben hatte, war es nun Justizministerin Dr. Wahlmann, die den Teilnehmerinnen ein Jahr später… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SV Nienhagen beim Ihme Cross in Hannover am Start

SV Nienhagen beim Ihme Cross in Hannover am Start

4. Oktober 2024 | Nienhagen

Am Tag der Deutschen Einheit steht traditionell das Crossrennen an der Ihme in Hannover auf dem Programm. Dieses Jahr war es zugleich der Dritte Lauf des Stevens Cups. Der SV Nienhagen war an diesem Tag mit einigen Fahrern am Start.  Den Anfang machten die Hobbyfahrer über 40 und 50 Jahre. Obwohl es in den vergangenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 6 | Westschnellweg: Schwanenburgkreuzung Hannover wird aufgeraut – Spezialverfahren macht Fahrbahn wieder griffig

B 6 | Westschnellweg: Schwanenburgkreuzung Hannover wird aufgeraut – Spezialverfahren macht Fahrbahn wieder griffig

29. September 2024 | Hannover

Tausende Fahrzeuge nutzen täglich die Kreuzung von Westschnellweg und Bremer Damm in Hannover. Die Folge: Die Fahrbahn ist blank poliert und hat an Griffigkeit verloren. Eine raue Oberfläche ist aber besonders beim Bremsen, Anfahren und in Kurven wichtig. Die Landesbehörde setzt an diesem wichtigen Knotenpunkt daher ein Spezialverfahren ein, um den Asphalt wieder in einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: S-Bahn Hannover startet kreativen Fotowettbewerb 

S-Bahn Hannover startet kreativen Fotowettbewerb 

27. September 2024 | Hannover

Die S-Bahn Hannover ruft ihre Fahrgäste und alle Hobbyfotografen dazu auf, an ihrem ausgeschriebenen Fotowettbewerb teilzunehmen. Gesucht werden beeindruckende und kreative Bilder rund um die blau-weiß-roten Züge der S-Bahn Hannover, die durch die Region fahren. Ob eindrucksvolle Aufnahmen der Züge oder faszinierende Ausblicke entlang der Strecken – der Kreativität der Fotografierenden sind keine Grenzen gesetzt!… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anna Jander erhält posthum Kunstpreis der SPD-Fraktion – Preisgeld geht zur Hälfte an Netzwerk

Anna Jander erhält posthum Kunstpreis der SPD-Fraktion – Preisgeld geht zur Hälfte an Netzwerk

26. September 2024 | Faßberg

Die im März 2024 im Alter von 56 Jahren verstorbene Künstlerin Anna Jander ist am Dienstagabend posthum mit dem Kunstpreis der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag ausgezeichnet worden. Der Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne übergab den Preis im Sprengel Museum in Hannover an die Geschwister der Künstlerin aus Faßberg in der Südheide. Anna Jander hat von 1986… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksinitiative gegen Gendersprache am Niedersächsischen Landtag

Volksinitiative gegen Gendersprache am Niedersächsischen Landtag

24. September 2024 | Hannover

Die Volksinitiative „Stoppt Gendern in Niedersachsen“ führt am Mittwoch, den 25. September 2024, von 08:30 bis 10:30 Uhr eine Aktion vor dem Niedersächsischen Landtag in Hannover durch. Dr. Achim Sohns, Ko-Sprecher der Volksinitiative „Stoppt Gendern in Niedersachsen“, erklärt: „Wir halten an unserem Ziel fest: In Behörden, Schulen, Universitäten und öffentlich-rechtlichen Medien sollen keine sogenannten Gender-Sonderzeichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitskräftemangel – problematisch für Arbeitgeber, gut für die Jobsuche

Arbeitskräftemangel – problematisch für Arbeitgeber, gut für die Jobsuche

16. September 2024 | Anzeige

Spätestens nach der Covid-19-Pandemie wurden die gegenwärtig immer noch spürbaren Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt sehr deutlich. Eine der markantesten Entwicklungen ist der Arbeitskräftemangel. Dieser betrifft zahlreiche Branchen in Deutschland und beeinträchtigt die Unternehmen zum Teil erheblich. Während Arbeitgeber durch die aktuelle Situation vor enormen Herausforderungen stehen, eröffnen sich für Arbeitssuchende viele neue Perspektiven. Es sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 6 | Messeschnellweg: Fahrbahn zur Messe IAA frei

B 6 | Messeschnellweg: Fahrbahn zur Messe IAA frei

11. September 2024 | Hannover

Die Sanierung des Messeschnellwegs zwischen dem Seelhorster Kreuz und der Anschlussstelle Mittelfeld in Hannover ruht für rund zehn Tage. Die Landesbehörde richtet die Fahrbahn soweit her, dass sie vorübergehend genutzt werden kann. Fahrerinnen und Fahrern stehen während der Baupause zwei Spuren pro Fahrtrichtung zur Verfügung. Darüber hinaus wird die Abfahrt vom Südschnellweg (B 3) auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fakeshops für Heizöl und Kaminholz haben Saison – Vermehrt Anfragen bei der Verbraucherzentrale

Fakeshops für Heizöl und Kaminholz haben Saison – Vermehrt Anfragen bei der Verbraucherzentrale

11. September 2024 | Hannover

Der Sommer geht zu Ende, herbstliche Temperaturen kündigen den Start der nächsten Heizsaison an. Ein guter Zeitpunkt, um Vorräte an Heizöl, Pellets oder Kaminholz aufzufüllen. Wer online nach Angeboten sucht, sollte jedoch genau hinschauen. Denn die steigengende Nachfrage ruft auch Betrüger auf den Plan: Fakeshops für Brennstoffe nehmen zu, wie Beschwerden bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Südschnellweg: Arbeit verläuft planmäßig – Strecke wird am Samstag freigegeben

Südschnellweg: Arbeit verläuft planmäßig – Strecke wird am Samstag freigegeben

6. September 2024 | Hannover

Der Südschnellweg in Hannover kann am Samstag wie geplant wieder für den Verkehr geöffnet werden. Die Arbeit an der Bestandsfahrbahn und an den Anschlüssen zur Ersatzbrücke sind erfolgreich verlaufen. Die Freigabe erfolgt voraussichtlich am Samstagabend. Während Fahrerinnen und Fahrer diese Strecke wieder nutzen können, sperrt die Landesbehörde die Schützenallee an der Unterquerung des Südschnellwegs. Beginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2. ABI Zukunft Hannover war ein voller Messe-Erfolg

2. ABI Zukunft Hannover war ein voller Messe-Erfolg

2. September 2024 | Hannover

Groß war das Interesse am vergangenen Samstag (31.08.2024) an der ABI Zukunft Hannover, zu der der Veranstalter JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG aus Osnabrück eingeladen hatte. Eröffnet wurde die Messe im HCC von Monica Plate, der Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Hannover, und Petra Rudszuck, der stellv. Regionspräsidentin der Region Hannover. 2.600 Schüler sowie deren Eltern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fabian Zeller aus Wathlingen weiter auf Erfolgskurs

Fabian Zeller aus Wathlingen weiter auf Erfolgskurs

27. August 2024 | Hannover

Am 24.08.2024 kämpfte Fabian mit der Kampfgemeinschaft Judo Team Hannover/VFL Grasdorf in Lüneburg bei der Landesmannschaftsmeisterschaft U15. Dies ist die höchste Vor-Qualifikation der U 15 für den Deutschen Jugendpokal in Senftenberg. Im Team kämpfen 5 Starter mit unterschiedlichen Gewichtsklassen. Fabians Gewichtsklasse war gut besetzt deshalb kämpfte Fabian statt -56 kg dann -66 kg bei den… Weiterlesen