Großes Vertrauen in Brot für die Welt

25. Juli 2019 | Hannover

HANNOVER. Bundesweit haben Spenderinnen und Spender die Arbeit des evangelischen Hilfswerks im vergangenen Jahr mit rund 63,6 Millionen Euro unterstützt. Das ist ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr. Aus der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommen 5.196.961 Euro Spenden und Kollekten. Im Kirchenkreis Celle hat Brot für die Welt im vergangenen Jahr insgesamt 128.183,50 Euro Spenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Kirchenkreistag nimmt sein Arbeit auf

Neuer Kirchenkreistag nimmt sein Arbeit auf

14. März 2019 | Celle

CELLE. Nach den Wahlen der Kirchenvorstände im vergangenen Jahr hat sich am Mittwoch der neue Kirchenkreiskreistag des Ev.-luth. Kirchenkreises Celle mit den Wahlen des Präsidiums und des Kirchenkreisvorstände konstituiert. Vor dem 77 Mitglieder starken Gremium liegen in den kommenden sechs Jahren eine Reihe von großen Herausforderungen. Mit der Wahl von Dr. Jörg Zimmermann aus der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weil ich Lust auf Gottesdienst habe – Immer mehr Gottesdienste werden von ausgebildeten Freiwilligen geleistet

Weil ich Lust auf Gottesdienst habe – Immer mehr Gottesdienste werden von ausgebildeten Freiwilligen geleistet

13. März 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Barbara Paschke aus Altencelle gehört zu den 34 Frauen und Männern, die im Ev.-luth Kirchenkreis Celle selbstständig Gottesdienste vorbereiten und halten können – inklusive dem Schreiben eigener Predigten. In der Kirchensprache werden diese Freiwilligen Lektoren oder Prädikanten genannt. Richtiger wäre es aber, auch von Lektorinnen und Prädikantinnen zu sprechen, denn Frauen sind gleichermaßen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirche trifft Theater am Sonntag

Kirche trifft Theater am Sonntag

13. Februar 2019 | Celle

CELLE. Am kommenden Sonntag, 17. Februar 2019, laden der Evangelische Kirchenkreis und das Schlosstheater Celle zum ersten Theatergespräch des Jahres ein. Nach der Vorstellung des Stückes „Tod eines Handlungsreisenden“, das um 15.00 Uhr beginnt, wird Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart die Schauspieler Jürgen Kaszmarek (Willy Loman) und Felix Lüke (Biff), die Produktionsdramaturgin Mona vom Dahl noch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lichtkunst im Sakralraum – Vortrag von Ulrich Krempel in der Stadtkirche St. Marien Celle

Lichtkunst im Sakralraum – Vortrag von Ulrich Krempel in der Stadtkirche St. Marien Celle

21. November 2018 | Celle

CELLE. Was leuchtet da in unserer Kirche? Das Kunstmuseum Celle lädt am Mittwoch, 28. November 2018, um 19.30 Uhr zu einem erhellenden Vortrag in der Stadtkirche St. Marien ein. Prof. Dr. Ulrich Krempel, Kunsthistoriker und ehemaliger Direktor des Sprengel Museums, spricht über die Kunstwerke von Paul Schwer und Peter Basseler. Die Licht-Installationen im Kirchenraum bewegen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Veranstaltungsreihe Gutes Leben- heute und morgen des Kirchenkreises Celle und den vier kirchlichen Stiftungen in Celle gut gestartet

Veranstaltungsreihe Gutes Leben- heute und morgen des Kirchenkreises Celle und den vier kirchlichen Stiftungen in Celle gut gestartet

5. November 2018 | Celle

CELLE. So berührend und persönlich hatten die Besucher im Gemeindesaal der Stadtkirche wohl nicht erwartet die Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart und Bestatter Friedhelm Bornemann erleben zu dürfen. Bewegend erzählten beide ihre persönlichen Bezüge zum Thema Trauer, vom Umgang mit Tod und Sterben und von ihren eigenen Vorstellungen und Vorbereitungen zu ihren eigenen Beerdigungen. Dabei diskutierten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gutes Leben heute und morgen – Kirchenkreis und Evangelische Stiftungen laden zu Vorträgen über Lebensgestaltung im Alter ein

Gutes Leben heute und morgen – Kirchenkreis und Evangelische Stiftungen laden zu Vorträgen über Lebensgestaltung im Alter ein

8. Oktober 2018 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Am Mittwoch, dem 17. Oktober startet unter dem Titel „Gutes Leben heute und morgen“ eine Veranstaltungsreihe des Celler Kirchenkreises und der vier Evangelischen Stiftungen im Kirchenkreis zu verschiedenen Themen rund um die Lebensgestaltung im Alter. Den Auftakt zu dieser Reihe bestreiten Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart und Friedhelm Bornemann, der ein Bestattungsunternehmen in Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kindertagesstätten im Kirchenkreis Celle setzen auf Qualität

Kindertagesstätten im Kirchenkreis Celle setzen auf Qualität

16. September 2018 | Celle

CELLE. Am Freitag, den 14. September haben sich die Leiterinnen der Evangelischen Kindertagesstätten des Celles Kirchenkreises zu der Auftaktveranstaltung „QMSK“ in Celle getroffen, an der auch Mitglieder des Kindergartenausschusses sowie Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart und Diakoniepastorin Antje Seelemeyer teilgenommen haben. Hinter diesem Kürzel QMSK verbirgt sich das Qualitätsmanagement System (QMSK) für evangelische Kindertagesstätten, das helfen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 10 Notenständer für den Kirchkreis

10 Notenständer für den Kirchkreis

25. Februar 2014 | Bericht

CELLE. Berufsschüler der BBS II zeigten ihr handwerkliches Können und fertigten für den Kirchenkreis Celle 10 Notenständer. Clevere Funktionen und raffinierte Designideen prägen die neu entworfenen Notenständer der Tischler-Fachklasse der Axel-Bruns-Schule. Superintendent Dr. Hans-Georg Sundermann und Kirchenmusikdirektor Martin Winkler freuten sich über die neuen Notenständer und vergewissern den Schülern, dass sie einen besonderen Platz gekommen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ev. Kindertagesstätte in Bröckel ist nun komplett

Ev. Kindertagesstätte in Bröckel ist nun komplett

15. Februar 2014 | Bericht

BRÖCKEL. Am Freitag wurde der Erweiterungsbau der evangelische Kindertagesstätte in Bröckel offiziell eingeweiht. Ein besonderes Ereignis für Groß und Klein; aber auch in Hermannsburg, wo eine neue Kita eröffnet wurde. Ob Neuerrichtung oder Erweiterung, die frühkindliche Betreuung spielt im Landkreis eine wichtige Rolle. Für mehr Lebensqualität und ein besonderes Angebot für die Eltern. Der Erweiterungsbau… Weiterlesen