Bild zum Artikel: Kunstverein Celle präsentiert Werke von Anne Haring

Kunstverein Celle präsentiert Werke von Anne Haring

10. Januar 2025 | Celle

Anne Haring beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit der menschlichen Figur bzw. dem äußeren Raum, der Hülle. Dazu nutzt sie als Material meist Zellstoff, Trittschalldämmung, Bast und Nähfäden. Sie entwickelt plastische Körper indem sie abformt, verformt, ausstopft und näht. Die Plastiken sind ihrer narrativen Eigenschaften als Körperform „entkleidet“ und verweisen damit auf den Körper als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Künstlergespräch im Malersaal: Zusammenarbeit Schlosstheater und Kunstverein Celle

Künstlergespräch im Malersaal: Zusammenarbeit Schlosstheater und Kunstverein Celle

10. September 2024 | Celle

Im Rahmen der aktuell laufenden Ausstellung des Kunstverein Celle mit Peter Piek findet ein Künstlergespräch im Malersaal mit Peter Piek, Barbara Brandhuber vom Schlosstheater und Thilo Liebscher vom Kunstverein Celle statt. In Zusammenarbeit mit dem Schlosstheater hat Peter Piek passend zum Stück „Die Verwandlung“ von Franz Kafka im Vorraum eine Installation aus mehreren Figuren aufgestellt, die an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit dem Kunstverein die NordArt besuchen

Mit dem Kunstverein die NordArt besuchen

19. August 2024 | Celle

Nach der allgemeinen Begeisterung über den Besuch der NordArt in früheren Jahren werden – in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Celle –  auch in diesem Jahr Kunstfreundinnen und Kunstfreunden die Möglichkeit erhlaten, sich auf der NordArt 2024 in Büdelsdorf umzuschauen und fachkundig führen zu lassen. Die NordArt zählt zu den größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finissage zu „Zwischenfälle“ in der Gotischen Halle

Finissage zu „Zwischenfälle“ in der Gotischen Halle

17. April 2024 | Celle

Am Samstag, den 20.04. um 14:30Uhr wir im Rahmen der Finissage zu „Zwischenfälle“ vom Kunstverein Celle die Ausstellung mit einem Künstlergespräch beendet.  Die Künstlerin Teresa Casanueva wird bereits ab 13:00Uhr vor Ort sein und Fragen zu ihren Werken beantworten. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Führung zu „Zwischenfälle“ in der Gotische Halle im Celler Schloss

Führung zu „Zwischenfälle“ in der Gotische Halle im Celler Schloss

2. April 2024 | Celle

Am Sonntag, 07.04. um 11:30 Uhr findet eine Führung zur Ausstellung „Zwischenfälle“ vom Kunstverein Celle statt. Die Künstlerin Teresa Casanueva spricht über ihre Bilder, Objekte und Animationen und stellt gleichzeitig die Dokumentation zur Ausstellung vor. Der Eintritt ist frei. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Vernissage am 3.3.2024: Tereso Cosonuevos faszinierende Welt von Raum und Zeit

Vernissage am 3.3.2024: Tereso Cosonuevos faszinierende Welt von Raum und Zeit

16. Februar 2024 | Celle

Räum und Zeit sind zwei Kategorien, die in der Arbeit von Tereso Cosonuevo eine zentrale Rolle spielen. Zunehmend befinden wir uns simultan an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Zeiten. Die digitale Welt ermöglicht uns eine permanente Multipräsenz unabhängig von unserer eigenen physischen Präsenz. Dies ist Möglichkeit und Herausforderung zugleich. Zeitlebens verortet in zwei unterschiedlichen kulturellen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Wichtigkeit der Banalitäten zu den Fragen der Welt – in dem Kontext der Schwere und Verbundenheit

Die Wichtigkeit der Banalitäten zu den Fragen der Welt – in dem Kontext der Schwere und Verbundenheit

5. März 2023 | Bericht

Große Kunst erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Gotische Halle im Celler Schloss. Der Kunstverein Celle e.V. eröffnete heute bei der Vernissage die aktuelle Ausstellung „Masse“ von Ines Schaikowski. Ihre Werke werden europaweit ausgestellt und bilden eine kontroverse Beziehung zu banalen Alltagsgegenständen und dem wachsenden Bedürfnis nach Individualität. Noch vor der offiziellen Eröffnung am… Weiterlesen

Schwitter-Lesung mit Bernd Rauschenbach

3. April 2022 | Celle

CELLE. Am 7. April 2022 um 19:30 Uhr hält Bernd Rauschenbach eine Schwitters-Lesung im Rahmen der Ausstellung des Celler Kunstvereins:“Otto Haesler und Kurt Schwitters betreten das atelier von Anna Oppermann“. Kostenlose Eintrittskarten können bei der Theaterkasse des Schlosstheaters (Schuhstr.46) abgeholt werden. Der Hannoveraner Kurt Schwitters ist längst ein weltberühmter Klassiker der modernen Kunst. Weniger bekannt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunstwerk des Monats Juni: Reinhold Tautorats „Eigenleben“

Kunstwerk des Monats Juni: Reinhold Tautorats „Eigenleben“

8. Juni 2021 | Celle

CELLE. Das Celler „Kunstwerk des Monats“ ist ein Benefizformat, das auch in Corona-Zeiten beteiligten Künstlern Öffentlichkeit beschert. Es wird von einer hochkarätigen Jury ausgewählt, bestehend aus dem Vorsitzenden des BBK Celle, Norbert Diemert, dem Vorstand des Kunstvereins Celle in Person von Uwe Kerstan und der Kulturredakteurin Susanne Harbott. Bewerben können sich dafür Künstler mit eigenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: In der Ansammlung von geliebten Dingen den Menschen erkennen

In der Ansammlung von geliebten Dingen den Menschen erkennen

11. Oktober 2020 | Bericht

CELLE. Der Realismus, den Sarah Zagefka auf ihre eigene Art vertritt, suggeriert ein Gefühl, „dabei zu sein“. So kann auch der Ausstellungstitel „“Sie befinden sich hier“ verstanden werden. Die Künstlerin verdichtet mit ihrem visuellen Duktus das Bekannte und reduziert auf das Wesen der Dinge. Sarah Zagefka bietet interessante Einblicke in das Leben anderer Nah an… Weiterlesen

Ausstellung des Kunstvereins in der Gotischen Halle des Celler Schlosses mit Werken der Künstlerin Christin Wilcken

27. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am 01.03.2020 um 11:30 Uhr wird die Ausstellung von Christin Wilcken „Die Höhle“ in der Gotischen Halle durch den 01. Vorsitzenden des Celler Kunstvereins in Anwesenheit der Künstlerin eröffnet. Dr. Christina May, Kunsthistorikerin Schwerin gibt eine Einführung in das Werk. _Die Künstlerin Christin Wilcken zeigt in ihrer extra für die Gotische Halle konzipierten Ausstellung… Weiterlesen

Frühjahrsausstellung des Kunstvereins Celle

28. Februar 2019 | Celle

CELLE. Der Kunstverein Celle eröffnet am Sonntag, dem 10. März, um 11.30 Uhr in der Gotischen Halle des Celler Schlosses die Ausstellung mit dem Titel „Die exakte Suche nach dem Ungefähren“. Gezeigt werden Bilder des Künstlers Dirk Pleyer. Er studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Dortmund und Malerei in der „Nuoava accademia di belle arti“ in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Podiumsgespräch: Ein Kultur-Forum für Celle – wozu?

Podiumsgespräch: Ein Kultur-Forum für Celle – wozu?

17. Februar 2019 | Celle

CELLE. Studierende der Fakultät für Architektur und Landschaft der Universität Hannover hatten für ihre Bachelor- oder Master-Prüfungen die Aufgabe zu lösen, ein „Ernst-Schulze-Forum – Kulturforum für Celle“ zu entwerfen. Zwölf von über zwanzig abgegebenen Arbeiten sind jetzt in Celle in der galerie dr. jochim im Haesler-Haus, Magnusstraße, ausgestellt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben bereits die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herbstausstellung des Kunstvereins Celle: Anna Jander „Blow Up“

Herbstausstellung des Kunstvereins Celle: Anna Jander „Blow Up“

23. September 2018 | Celle

CELLE. Der Kunstverein Celle eröffnet am 7. Oktober 2018 um 11.30 Uhr in der Gotischen Halle des Celler Schlosses seine Herbstausstellung mit Bildern der Malerin Anna Jander. Unter dem Titel Blow Up zeigt diese, wie sich urbane Landschaften durch sinnliche Bildhaftigkeit radikal und eindringlich darstellen lassen. Anna Jander nutzte und nutzt dabei ihre vielfältigen Aufenthalte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Künstlergespräch in der Gotischen Halle

Künstlergespräch in der Gotischen Halle

6. April 2014 | Bericht

CELLE. Zur laufenden Ausstellung „Schöner Schein“ in der Gotischen Halle lud der Kunstverein Celle heute zum Künstlergespräch. Die Hamburger Künstlerin Dorothea Goldschmidt wurde von Thilo Liebscher zu ihren künstlerischen Absichten befragt, bevor auch das Publikum in eine lebendige Diskussion eingetaucht ist. Die Ausstellung „Schöner Schein“, der Künstlerin Dorothea Goldschmidt, wurde am 16. März 2014 in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schöner Schein

Schöner Schein

16. März 2014 | Bericht

CELLE. Der Kunstverein Celle eröffnete heute die Ausstellung von Dorothea Goldschmidt. Großer Andrang herrschte zur Eröffnungsveranstaltung um die in Hamburg lebende Künstlerin und ihre ganz besonderen Werke. Diese spannende Ausstellung entfaltet ihre gesamte Bandbreite erst inmitten der Choreografie des Raumes. Die Ausstellung „Schöner Schein“ ist noch bis zum 21.04.2014 in der Gotischen Halle im Celler… Weiterlesen