Bild zum Artikel: Wer betrunken E-Scooter fährt, riskiert seine Fahrerlaubnis

Wer betrunken E-Scooter fährt, riskiert seine Fahrerlaubnis

8. August 2023 | Lüneburg

Die 11. große Strafkammer des Landgerichts Lüneburg hat mit einem jetzt veröffentlichten Beschluss vom 27.06.2023 (Az. 111 Qs 42/23) klargestellt, dass die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis wegen des Vorwurfs einer Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter gerechtfertigt sein kann. Der Beschwerdeführer, dem die Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen durch das Amtsgericht Celle vorläufig entzogen worden war, hatte… Weiterlesen

Hauptverhandlung wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge

17. Mai 2021 | Celle

LÜNEBURG/CELLE. Am 20. Mai 2021 um 9:30 Uhr beginnt in Saal 21 vor der 1. großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg die Hauptverhandlung gegen vier Angeklagte im Alter von heute 27 bis 57 Jahren u. a. wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit Marihuana in nicht geringer Menge. Die Staatsanwaltschaft legt den Angeklagten in ihrer Anklageschrift zur Last, von… Weiterlesen

Hauptverhandlung wegen Totschlags

22. März 2021 | Celle

LÜNEBURG/CELLE. Am 23. März 2021 um 09:30 Uhr beginnt in Saal 21 vor der 4. großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg als Schwurgericht das Strafverfahren gegen einen Angeklagten im Alter von heute 46 Jahren wegen Totschlags. Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten mit ihrer Anklageschrift zur Last, am 28.09.2020 einen anderen Menschen in dessen Celler Wohnung bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hauptverhandlung wegen Diebstahls, besonders schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung

Hauptverhandlung wegen Diebstahls, besonders schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung

17. März 2021 | Celle

LÜNEBURG/CELLE. Am 19. März 2021 um 09:30 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 11. großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg das Strafverfahren gegen einen Angeklagten im Alter von heute 33 Jahren wegen Diebstahls, besonders schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zur Last, im Oktober 2020 in der Garnisonkirche in Celle einen… Weiterlesen

Rechtsstreit zwischen Stadt Bergen und CDU-Fraktion in Bergen beigelegt

10. März 2021 | Bergen

BERGEN. Der Rechtsstreit zwischen Stadt Bergen und CDU-Fraktion in Bergen um die Gestaltung des Flyers der CDU-Fraktion aus dem Mai letzten Jahres ist beigelegt. Bei der Güteverhandlung vor dem Landgericht Lüneburg Ende Februar einigten sich beide Parteien auf einen Vergleich und folgende gemeinsam abzugebende Presseerklärung: In dem Vergleich verpflichtet sich die CDU-Fraktion, das in dem… Weiterlesen

Hauptverhandlung wegen gefährlicher Körperverletzung und Körperverletzung mit Todesfolge

26. Februar 2021 | Celle

LÜNEBURG/WIETZE/CELLE. Am 1. März 2021 um 09:30 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Lüneburg das Strafverfahren gegen drei Angeklagte im Alter von heute 24, 54 und 48 Jahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Körperverletzung mit Todesfolge. Die Staatsanwaltschaft legt den Angeklagten, bei denen es sich um Mutter, Vater und Sohn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags

Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags

20. Januar 2021 | Lüneburg

LÜNEBURG/CELLE. Am 21. Januar 2021 um 13:00 Uhr beginnt in Saal 21 vor der 4. großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg als Schwurgericht das Sicherungsverfahren gegen einen Beschuldigten im Alter von heute 30 Jahren wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung sowie wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte in Tateinheit mit versuchter Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft legt… Weiterlesen

Hauptverhandlung wegen schweren Raubes, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, gefährlicher Körperverletzung u.a.

6. November 2020 | Celle

LÜNEBURG/CELLE. Am 9. November 2020, um 09:30 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Lüneburg das Verfahren gegen zwei Angeklagte im Alter von heute 17 und 18 Jahren u. a. wegen schweren Raubes, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, gefährlicher Körperverletzung. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, im Zeitraum und vom… Weiterlesen

Hauptverhandlung wegen versuchten Mordes

10. September 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG/CELLE. Am 11. September 2020 um 09:30 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 2. Jugendkammer des Landgerichts Lüneburg das Verfahren gegen einen Angeklagten im Alter von heute 19 Jahren wegen versuchten Mordes, gefährlicher Körperverletzung, Verstoßes gegen das Waffengesetz und Diebstahls mit Waffen. Laut Anklageschrift der Staatsanwaltschaft soll der Angeklagte sich am Abend des 13.03.2020… Weiterlesen

15-Jähriger in Celle auf offene Straße getötet – Staatsanwaltschaft Lüneburg stellt Antrag im Sicherungsverfahren

11. August 2020 | Celle

CELLE. In dem Fall des Anfang April in Celle getöteten 15-jährigen Jugendlichen hat die Staatsanwaltschaft Lüneburg – Zweigstelle Celle – beim Schwurgericht des Landgerichts Lüneburg einen Antrag auf Durchführung des Sicherungsverfahrens mit dem Ziel einer Anordnung der Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus gestellt. Dem 30-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, im Zustand nicht ausschließbarer Schuldunfähigkeit… Weiterlesen

Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags

14. Februar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG/SÜDHEIDE. Am 20. Februar 2020 um 09:30 Uhr beginnt in Saal 21 vor der der 4. großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg als Schwurgericht das Verfahren gegen einen heute 37 Jahre alten Angeklagten wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung und Verstößen gegen das Waffengesetz. Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zur Last, am 30. August 2019 in Südheide/Unterlüß… Weiterlesen

€ 500.000 Schmerzensgeld für ärztlichen Behandlungsfehler – Intramuskuläre Injektion von Solu-Decortin und Diclofenac ist grob fehlerhaft

28. März 2019 | Celle

CELLE. Wegen akuter Rückenschmerzen aufgrund langjährig bestehender Bandscheibenschäden waren einem 50-jährigen Patienten von dessen Hausarzt binnen einer Woche viermal die Präparate Solu-Decortin und Diclofenac gleichzeitig in die Ge-säßmuskulatur injiziert worden. Einige Stunden nach Verabreichung der vierten Spritze kollabierte der Patient zu Hause. Er wurde mit Schüttelfrost, Atemschwierig-keiten und Schmerzen als Notfall im Krankenhaus aufgenommen, wo… Weiterlesen

Hauptverhandlung wegen versuchten Mordes – Angeklagter aus Unterlüß vor dem Landgericht

18. Februar 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG/UNTERLÜß. Am 21. Februar 2019 um 09:30 Uhr beginnt in Saal 21vor der 4. großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg als Schwurgericht das Verfahren gegen einen Angeklagten im Alter von heute 24 Jahren wegen versuchten Mordes aus Heimtücke in Tateinheit mit versuchter Brandstiftung mit Todesfolgesowie wegen schwerer Brandstiftung. Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zunächst zur Last,… Weiterlesen