Abschied von Pastor Michael Dierßen
CELLE. Fünf Jahre und fünf Monate ist Michael Dierßen Pastor in der Kirchengemeinde St. Cyriacus gewesen, zu der Boye, Groß…
was Celle bewegt…
CELLE. Fünf Jahre und fünf Monate ist Michael Dierßen Pastor in der Kirchengemeinde St. Cyriacus gewesen, zu der Boye, Groß…
LÜNEBURG. Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), zu den Auswirkungen der aktuellen Corona-Beschlüsse auf die regionale Wirtschaft…
LÜNEBURG. „Zum Jahreswechsel nimmt die Autobahn GmbH ihre Arbeit auf und übernimmt die Planungen zur A 39. Wir erwarten einen…
LÜNEBURG. Das erneute Aufflammen der Corona-Pandemie und der Teil-Lockdown im November haben die regionale Wirtschaft erneut empfindlich getroffen. Rund 35…
LÜNEBURG. „Sinkende Verkehrsinfrastrukturinvestitionen vertragen sich nicht mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Konsumausgaben allein genügen unseren Unternehmen und Betrieben langfristig…
LÜNEBURG. 2.481 neue Ausbildungsverträge verzeichnet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) zum 31. Juli. „Das sind zwar 14,8 Prozent weniger…
LÜNEBURG. Die Corona-Pandemie hat auch für die Tourismusbranche im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) schwerwiegende Auswirkungen: Der Konjunkturklimaindex…
LÜNEBURG. Trotz weiterer Lockerungen in den vergangenen Wochen hat die regionale Wirtschaft weiterhin mit den finanziellen Folgen der Coronakrise zu…
LÜNEBURG. Ein Handy, ein Chef, ein Azubi – und zwei Video-Statements in einem Kurzfilm: Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW)…
LÜNEBURG. „Corona wirkt auf die digitale Infrastruktur wie ein Brennglas. Alle schauen auf die Leistungsfähigkeit unserer Internetleitungen – und die…
LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) begrüßt die Lockerungen im Tourismus, die mit der neuen Verordnung Ende der vergangenen…
LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) startet eine weitere Blitzumfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus. „Seit der vergangenen…
LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) fordert von der Politik eine schnelle Hilfe für das stark von den Folgen…
LÜNEBURG. Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft in der Region Nordostniedersachsen mit bisher nicht gekannter Härte: Konjunkturklimaindikator sinkt auf historischen Tiefstand,…
LÜNEBURG. Die finanziellen Soforthilfeprogramme von Bund und Land sind vor allem bei den kleinen Unternehmen in der Region sehr gefragt,…
LÜNEBURG. IHKLW-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert spricht im Interview über die Folgen der Corona-Krise für die regionale Wirtschaft, Fördermittel und eine neue…
LÜNEBURG. Nach dem anfänglichen Antragschaos begrüßt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) die zunehmende Klarheit für verunsicherte Antragsteller, nachdem das…
LÜNEBURG. Geschäftsschließungen, stornierte Aufträge, eine insgesamt sinkende Nachfrage sowie fehlende Waren und Dienstleistungen: 95 Prozent der regionalen Unternehmen spüren durch…
LÜNEBURG. „Wir brauchen diese Programme und wir brauchen sie so schnell und so einfach wie möglich.“ Mit diesen Worten hat…
LÜNEBURG. Nach zwei Jahren im Sinkflug geht es für die Unternehmen im Wirtschaftsraum Nordostniedersachsen zu Beginn des neuen Jahres wieder…
LÜNEBURG. Die Konjunktur in Nordostniedersachsen hat sich laut Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg im dritten Quartal 2019 abgeschwächt.…
LÜNEBURG. A 39, Alpha E und die Schleuse Lüneburg – diese drei zentralen Großprojekte der Region haben heute im Fokus…
LÜNEBURG. „Der Zustand der Infrastruktur wird mehr und mehr zum Hemmschuh für die Verlagerung von Gütern auf die Wasserstraße. Die…
LÜNEBURG.Laut Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg hält die gedämpfte Stimmung im Wirtschaftsraum Nordostniedersachsen im zweiten Quartal 2019 weiter…
LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg reagiert enttäuscht auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, der Klage des BUND…