Bild zum Artikel: Arne Rehkopf ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

Arne Rehkopf ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

13. April 2025 | Celle

Vor Kurzem übernahm Arne Rehkopf nach Vorschlagswahl durch die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache und Bestätigung durch den Rat der Stadt Celle das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache. Gemeinsam mit dem Ortsbrandmeister Mirko Bunge und dem weiteren stellvertretenden Ortsbrandmeister Reiner Runtze trägt Rehkopf die Verantwortung für die größte Ortsfeuerwehr in Stadt und Landkreis Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 4. Zug der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache verabschiedet sich aus Vorwerk

4. Zug der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache verabschiedet sich aus Vorwerk

6. April 2025 | Celle

Es war ein emotionaler Moment am vergangenen Donnerstag vor dem Feuerwehrhaus in Vorwerk, denn nach rund 90 Jahren verabschiedete sich der 4. Zug der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache von seinem traditionellen Standort in Vorwerk. Im Beisein der Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, sowie Vertretern der Stadtfeuerwehr und der Politik wurde der Abschied aus Vorwerk sowie der Umzug in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache – Größte Wehr der Stadt rückt 2024 durchschnittlich zu 1,4 Einsätzen am Tag aus

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache – Größte Wehr der Stadt rückt 2024 durchschnittlich zu 1,4 Einsätzen am Tag aus

26. Januar 2025 | Celle

Am Samstagabend begrüßte Ortsbrandmeister Mirko Bunge die anwesenden Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Als Ehrengäste begrüßte Bunge von der Verwaltung der Stadt Celle Bürgermeister Alexander Wille als Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Sebastian Stottmeier als zuständigen Dezernenten sowie Jann Brüsting. Des Weiteren durfte Bunge den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Christoph Engelen, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Dirk Heindorff,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FW Celle: „Danke“ für Einsatz der Feuerwehr!- „Auch Feuer kann uns nicht aufhalten“

FW Celle: „Danke“ für Einsatz der Feuerwehr!- „Auch Feuer kann uns nicht aufhalten“

11. September 2024 | Celle

… so steht es am Barber Shop Celle auf der Stechbahn. Grund hierfür ist ein Feuer am 22. Juni dieses Jahres. Im hinteren Teil des Geschäfts war ein Feuer ausgebrochen, der Laden stark verraucht. Der Entstehungsbrand konnte mit einem Kleinlöschgerät schnell unter Kontrolle gebracht werden. Gestern überreichte der Besitzer Sleman Challal dem Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FW Celle: „Danke“ nach Rettung aus Brunnen – Feuerwehr rät zur Vorsicht!

FW Celle: „Danke“ nach Rettung aus Brunnen – Feuerwehr rät zur Vorsicht!

26. März 2024 | Celle

Entspannt sitzen heute Stefan Schmidt, Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Westercelle, und Mirko Bunge von der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache mit Klaus-Dieter Ziera und seiner Frau im Wintergarten im Remontenweg. Bei einer Tasse Kaffee blicken sie auf den Brunnen im Garten und lassen die Geschehnisse der letzten Woche Revue passieren. Am vergangenen Donnerstag war Klaus-Dieter Ziera bei Wartungsarbeiten in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksbank Celle unterstützt gemeinnützige Initiativen mit 4.000 Euro

Volksbank Celle unterstützt gemeinnützige Initiativen mit 4.000 Euro

13. Februar 2024 | Bericht

Die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Celle an fünf Einrichtungen eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 4.000 Euro aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des Gewinnsparens überreicht. Die Zuwendungen übergab Gerd Zeppei, Niederlassungsleiter der Volksbank Celle. Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern. Für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

28. Januar 2024 | Celle

Am Samstagabend begrüßte Ortsbrandmeister Mirko Bunge die anwesenden Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Als Ehrengäste begrüßte Bunge von der Verwaltung der Stadt Celle Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und Sebastian Stottmeier, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses Christoph Engelen, Kreisbrandmeister Volker Prüsse und Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann sowie Mirko Temmler vom Niedersächsischen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mirko Bunge ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister und Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

Mirko Bunge ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister und Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

22. Januar 2024 | Celle

Am 01.01.2024 übernahm Mirko Bunge die Funktion des Ortsbrandmeisters der Schwerpunktfeuerwehr Celle-Hauptwache. Er ist somit verantwortlich für die Führung der größten Ortsfeuerwehr in der Stadt Celle. Als Ortsbrandmeister leitet er die Wehr mit seinen rund 180 Mitgliedern in der Einsatzabteilung sowie ca. 60 Mitgliedern in der Jugend- und Kinderfeuerwehr. Hinzu kommen die Mitglieder der Altersabteilung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Feuerwehr erhält 1.050 Euro aus der Suppenschüssel

Celler Feuerwehr erhält 1.050 Euro aus der Suppenschüssel

19. Januar 2024 | Celle

Damit hatte Jessica Hanking auch nicht gerechnet, als in ihr kurz nach Weihnachten der Wunsch aufkam, die Freiwillige Feuerwehr Celle – Hauptwache im Hochwassereinsatz zu unterstützen. Wohnhaft in der Nähe des Feuerwehrhauses im Herzog-Ernst-Ring und in der Nähe der Aller, erlebte sie das Einsatzgeschehen hautnah. Deshalb war es für sie ein besonderes Anliegen ihrer örtlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kaffeevollautomat für die Celler Feuerwehr gespendet

Kaffeevollautomat für die Celler Feuerwehr gespendet

7. März 2023 | Celle

In der vergangenen Woche freute sich Falk Glindemann von der Firma „Die BrennCelle Kaminofen und Schornsteineinbau“, Mirko Bunge von der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache einen Kaffeevollautomaten überreichen zu können. Der Kaffeevollautomat wird zukünftig im sogenannten „Schwarz-Bereich“ des Feuerwehrhauses im Herzog-Ernst-Ring zum Einsatz kommen. Hier können sich die Mitglieder nach Einsätzen, im laufenden Einsatz oder bei Ausbildungsveranstaltungen zusammensetzen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Logistik-Gruppe bei der Feuerwehr Celle gegründet

Neue Logistik-Gruppe bei der Feuerwehr Celle gegründet

5. März 2023 | Celle

Vor Kurzem konnte bei der Celler Feuerwehr eine neue Gruppe für den Bereich Logistik und Einsatzstellenhygiene gegründet werden. Hierzu haben sich zunächst Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache in diesem Bereich spezialisiert und stehen für entsprechende Aufgaben in der gesamten Stadt zur Verfügung. Schwerpunkt der Tätigkeit der neuen Gruppe wird u. a. die Umsetzung des Hygienekonzepts der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Familie Riechmann sagt „Danke“

Familie Riechmann sagt „Danke“

5. Juli 2020 | Celle

CELLE.  In der letzten Woche freuten wir uns Frau und Herrn Riechmann im Feuerwehrhaus im Herzog-Ernst-Ring begrüßen zu dürfen und die Freude war beidseitig, auch wenn der Ursprung des Besuchs für die Familie ein erschreckendes Ereignis war. Am 22. Juni brannte im Garten der Eheleute ein Gartenhaus in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen mehrere Meter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mirko Bunge neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hauptwache – Bernd Müller im Amt als Ortsbrandmeister bestätigt

Mirko Bunge neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hauptwache – Bernd Müller im Amt als Ortsbrandmeister bestätigt

17. Januar 2020 | Celle

CELLE. Zum 31. Dezember 2019 endete die Amtszeit des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache. Durch die Mitglieder der Ortsfeuerwehr wurde der bisherige Amtsinhaber Bernd Müller dem Rat der Stadt Celle zur Wiederwahl vorgeschlagen. Der Rat bestätigte Bernd Müller in seinem Amt. Vorzeitig endete die Amtszeit des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Jan Höner zu Guntenhausen, da dieser zum 01.01.2020… Weiterlesen