Bild zum Artikel: Hilfe bei wichtigen Fragen – Infoabend der Malteser für Interessierte am „Informationsdienst Patientenverfügung“

Hilfe bei wichtigen Fragen – Infoabend der Malteser für Interessierte am „Informationsdienst Patientenverfügung“

10. Juni 2025 | Celle

Um Menschen beim Ausfüllen einer Patientenverfügungen zu unterstützen, bauen die Malteser in Celle ihren „Informationsdienst Patientenverfügung“ aus und suchen dafür Ehrenamtliche. Ein Infoabend am Dienstag, 17. Juni 2025, gibt weitere Informationen. Er beginnt um 18 Uhr in der Dienststelle der Malteser, Hannoversche Straße 26, 29221 Celle. Der Informationsabend richtet sich an Personen, die sich ehrenamtlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Patientenverfügung – Kostenloses Online-Seminar der Verbraucherzentrale

Patientenverfügung – Kostenloses Online-Seminar der Verbraucherzentrale

16. Mai 2025 | Niedersachsen

Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? Die Patientenverfügung hält die Antworten auf solche Fragen fest, weshalb jede und jeder sie so früh wie möglich erstellen sollte. Denn nur so lässt sich verhindern, dass wichtige Entscheidungen unterbleiben.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Vortrag zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

24. April 2025 | Celle

Am Mittwoch, dem 30.04.2025, lädt das Onkologische Forum in Kooperation mit dem AKH zu einem Vortrag von Nina Graap. In ihrem einstündigen Vortrag gibt die Celler Rechtsanwältin wichtige Hinweise für den Ernstfall. Was ist bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht zu beachten, oder wie sollte eine Patientenverfügung aufgesetzt sein, damit Angehörige und Ärzte wissen, was zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hilfe bei wichtigen Fragen – Malteser suchen Ehrenamtliche für ihren neuen „Informationsdienst Patientenverfügung“

Hilfe bei wichtigen Fragen – Malteser suchen Ehrenamtliche für ihren neuen „Informationsdienst Patientenverfügung“

12. November 2024 | Celle

Eine Patientenverfügung hilft weiter, wenn Menschen nicht mehr für sich selbst entscheiden können. Um Interessierten Informationen und Hilfe beim Ausfüllen einer solchen Patientenverfügungen zu bieten, bauen die Malteser derzeit in Hannover und Celle einen „Informationsdienst Patientenverfügung“ auf und suchen dafür Ehrenamtliche. Die werden in einem digitalen Beratungskurs ab Februar intensiv auf ihren Dienst vorbereitet. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Kostenlose Online-Seminare der Verbraucherzentrale

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Kostenlose Online-Seminare der Verbraucherzentrale

4. April 2024 | Hannover

Wer trifft wichtige Entscheidungen, wenn durch Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit Betroffene nicht mehr selbst dazu in der Lage sind? Ohne Vorsorge wird im schlimmsten Fall eine fremde Betreuungsperson bestimmt oder wichtige Entscheidungen unterbleiben einfach. Das lässt sich jedoch verhindern: Mit Hilfe der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung sowie einer Patientenverfügung. In zwei kostenfreien Online-Seminaren gibt die Verbraucherzentrale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zu guter Letzt“ informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

„Zu guter Letzt“ informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

7. März 2024 | Celle

Am Mittwoch, dem 13. März laden die Kulturlebenswelten von Hospiz Celle von 18 bis 20 Uhr wieder ins Zentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit in der Guizettistraße 3 ein. In der Reihe „Zu guter Letzt“ geht es an diesem Abend um das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Rechtsanwalt und Notar Andreas Schulze erläutert, wie jeder selbstbestimmt, eigenverantwortlich und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Kostenlose Online-Seminare der Verbraucherzentrale

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Kostenlose Online-Seminare der Verbraucherzentrale

27. August 2023 | Niedersachsen

Wer trifft wichtige Entscheidungen, wenn durch Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit Betroffene nicht mehr selbst dazu in der Lage sind? Ohne Vorsorge wird im schlimmsten Fall eine fremde Betreuungsperson bestimmt oder wichtige Entscheidungen unterbleiben einfach. Das lässt sich jedoch verhindern: Mit Hilfe der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung sowie einer Patientenverfügung. In zwei kostenfreien Online-Seminaren gibt die Verbraucherzentrale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen: Info-Abend zum  Thema „Patientenverfügung“ gut besucht

SoVD Ortsverband Nienhagen: Info-Abend zum  Thema „Patientenverfügung“ gut besucht

15. November 2022 | Nienhagen

Das Thema „Patientenverfügung“ ist nicht nur für ältere Menschen, sondern für jeden Menschen, extrem wichtig. Aufgrund großer Nachfrage hatten der SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen erneut zu einem Informationsabend zu diesem Thema eingeladen. Dieser Einladung folgten über 30 Interessierte und ließen sich vom Referenten Friedrich Schwanecke informieren. Sehr kurzweilig und anschaulich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Selbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen – Verbraucherzentralen wiederholen „Woche der Vorsorge“

Selbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen – Verbraucherzentralen wiederholen „Woche der Vorsorge“

31. Oktober 2022 | Niedersachsen

Wegen der enorm hohen Nachfrage im vergangenen Jahr wiederholen die Verbraucherzentralen ihre „Woche der Vorsorge“. Vom 7. bis zum 11. November 2022 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 29 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, digitalen Nachlass und digitale Assistenzsysteme an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos. Die Vorträge finden während der gesamten „Woche… Weiterlesen

SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen laden erneut zum Thema „Patientenverfügung“ ein

26. Oktober 2022 | Nienhagen

Aufgrund der hohen Nachfrage laden der SoVD Ortsverband Nienhagen und der Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen erneut zu einem Vortrag zu dem Thema „Patientenverfügung“ ein. Termin: 1. November 2022 um 19 Uhr.  Was passiert, wenn wir krankheits- oder unfallbedingt in eine Situation geraten, in der wir selbst keine Entscheidungen mehr treffen können? Für viele Menschen gehört… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Vorsorge für den Tag X“ – – Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Vorsorgevollmacht

„Vorsorge für den Tag X“ – – Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Vorsorgevollmacht

22. Mai 2022 | Nienhagen

NIENHAGEN. DerInfoabend des SoVD Ortsverband Nienhagen und des Seniorenbeirates der Gemeinde Nienhagen findet am 31. Mai 2022 im Hagensaal Nienhagen statt. Solange es uns gesundheitlich gut geht, egal ob jung oder alt, befassen wir uns nicht gern mit der Frage, was zu tun ist, wenn wir unsere persönlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Plötzlich… Weiterlesen

Bereits 30.000 online erstellte Patientenverfügungen – Service der Verbraucherzentralen kommt gut an

8. Mai 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mehr als 30.700 Menschen haben seit dem Start von „Selbstbestimmt – die Online-Patientenverfügung der Verbraucherzentralen“ Anfang November 2021 eine Patientenverfügung erstellt. Nach diesem Erfolg kommen die Verbraucherzentralen dem Wunsch vieler Nutzerinnen und Nutzer nach: An einem Tool zur Online-Vorsorgevollmacht wird bereits gearbeitet. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet außerdem zwei kostenlose Onlineseminare zu den Themen Patientenverfügung… Weiterlesen

SoVD rät: Jetzt Patientenverfügung erstellen lassen

24. Februar 2022 | Celle

CELLE. Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie rät der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Celle zur Überprüfung von bestehenden Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Wer noch keine entsprechenden Dokumente hat, sollte sich schnellstmöglich damit auseinandersetzen. „Nur so kann gewährleistet werden, dass im Ernstfall den Wünschen entsprochen wird und sich eine Vertrauensperson um alle wichtigen Angelegenheiten kümmern kann“, erläutert SoVD-Beraterin Sabine… Weiterlesen

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosen Onlineseminaren

5. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit können jeden treffen – ohne Vorwarnung. Wer nicht vorgesorgt hat, riskiert, dass andere für ihn handeln oder wichtige Entscheidungen unterbleiben. Klarheit und (Rechts-)Sicherheit können eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung schaffen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt die wichtigsten Infos in zwei kostenlosen Onlineseminaren. Am Freitag, den 14. Januar 2022, geht es um… Weiterlesen

Digital informieren: Zweiter Online-Vorsorge-Treff zum Thema „Patientenverfügung“ – Online-Vortrag auf Zoom

9. Juli 2021 | Wathlingen

WATHLINGEN. Das Seniorenbüro der Samtgemeinde Wathlingen im Kess-Familienzentrum bietet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen und dem SoVD Ortsverband Nienhagen den zweiten Treff der Online-Vortragsreihe am 12. Juli 2021 von 19 bis 21.30 Uhr an. Mit der Einführung des Patientenverfügungsgesetzes im BGB im Jahr 2009 erhielt die Patientenverfügung eine wichtige Bedeutung mit verbindlichen… Weiterlesen

Noch Plätze frei: ONLINE VorsorgeTreff Patientenverfügung

14. Mai 2021 | Celle

CELLE. Beim ONLINE-Vorsorgetreff des Seniorenstützpunktes Celle am Dienstag, 18. Mai 2021, 10.00 -11.30 Uhr gibt es noch freie Plätze. Der Referent Friedrich Schwanecke beantwortet Fragen, redet über Befürchtungen und gibt Informationen für eigene Entscheidungen im Rahmen der Vorsorge. Gerade in Hinsicht auf die Corona Pandemie sollten auch bereits vorhandene Patientenverfügungen erneut in Hinsicht auf den… Weiterlesen

Vorsorgetreff Patientenverfügung

25. April 2021 | Celle

CELLE. Die aktuellen Bedingungen stellen viele vor große Herausforderungen. Veranstaltungen zur Vorsorge, wie sie der Senioren- und Pflegestützpunkt in den vergangenen Jahren schon vielfach erfolgreich durchgeführt hat, wie z.B. der Vorsorgetag und die Vorsorgefrühstücke müssen leider seit dem vergangenen  Jahr ausfallen. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Vorsorge ist allerdings wichtiger, denn je. So fand vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosen Onlineseminaren

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosen Onlineseminaren

8. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit können jeden treffen – ohne Vorwarnung. Wer nicht vorgesorgt hat, riskiert, dass andere für ihn handeln oder wichtige Entscheidungen unterbleiben. Klarheit und (Rechts-)Sicherheit können eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung schaffen. Die Verbraucherzentrale Hannover klärt die wichtigsten Infos in zwei kostenlosen Onlineseminaren. Am Mittwoch, den 9. Dezember 2020, informiert die Verbraucherzentrale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsorge treffen besonders in Zeiten von Corona

Vorsorge treffen besonders in Zeiten von Corona

12. Oktober 2020 | Celle

CELLE. Aufgrund der aktuellen Situation findet der für Oktober 2020 geplante Vorsorgetag mit Informationsständen und Kurzvorträgen erst wieder 2021 statt. Sabine Hantzko, die Leiterin des SPN-Seniorenstützpunktes bedauert dies sehr. Die Veranstaltung wurde in den Vorjahren mit einer regelmäßigen Beteiligung von über 200 Besucherinnen und Besucher immer sehr gut angenommen und ist ein wichtiger Baustein, um… Weiterlesen