Bild zum Artikel: Die BUND Kreisgruppe Celle lädt ein zum Mitmachen auf der pädagogischen Streuobstwiese ein

Die BUND Kreisgruppe Celle lädt ein zum Mitmachen auf der pädagogischen Streuobstwiese ein

5. März 2025 | Celle

Am Freitag, den 14. März startet die BUND Kreisgruppe ihre diesjährige Vortragsreihe BUND konkret mit einem Aktiv-Vortrag des Obstbaumspezialisten Frederic Zeck. Startpunkt ist der Waldorf Kindergarten nahe der pädagogischen Streuobstwiese am Altenceller Feld. Welche Bedürfnisse haben Bäume als Kulturpflanze? Was zieht das an notwendiger Pflege nach sich? Wer wirft warum einen Hut durch den Baum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU Ratsfraktion beantragt Ertüchtigung der Streuobstwiese  

CDU Ratsfraktion beantragt Ertüchtigung der Streuobstwiese  

16. Dezember 2024 | Celle

Die CDU-Fraktion beantragt die Aufwertung der Streuobstwiese am Kirschenweg sowie der Fläche an der Ecke Rotdornweg/Kirschenweg, um diese für Anwohner nutzbarer zu machen und gleichzeitig das Abladen von Müll an diesem Standort zu unterbinden. Die Aufwertung soll durch Baumpflege, Mähen und Ertüchtigung der Abgrenzung erreicht werden.    Im Dezember 2024 hat der Ortsrat Hehlentor einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BUND lädt ein zum Mitmachen auf der „pädagogischen Streuobstwiese“

BUND lädt ein zum Mitmachen auf der „pädagogischen Streuobstwiese“

26. Oktober 2023 | Altencelle

Die BUND Kreisgruppe Celle feiert am 4. November den Startschuss zum Projekt „pädagogische Streuobstwiese“ am Altenceller Feld. Alle Interessierten sind herzlich zum „Brunnenfest“ eingeladen. „Wir freuen uns riesig, dass wir das Projekt zur Erhaltung der Obstbäume am Altenceller Feld nun aus der Taufe heben können“, sagt erste Vorsitzende Annegret Pfützner. Die Familie Kunert hatte mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erntedank auf Klein Hehlens Streuobstwiese

Erntedank auf Klein Hehlens Streuobstwiese

23. September 2022 | Klein Hehlen

Mit einer Andacht im Freien feiert Klein Hehlen am Samstag, den 1. Oktober Erntedank. Als Kulisse dient dabei die im Frühjahr eingerichtete Streuobstwiese am Tribünenbusch/Ecke Beeke. Pastorin Alexandra Eimterbäumer lädt zusammen mit dem Ortsrat Klein Hehlen unter die Bäume, die bereits erste Früchte tragen. Die kurze Andacht beginnt um 16 Uhr. Mit dabei ist auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umweltaktion: Gemeinsame Streuobstwiesenmahd in Dasselsbruch

Umweltaktion: Gemeinsame Streuobstwiesenmahd in Dasselsbruch

19. Juli 2022 | Dasselsbruch

Die Streuobstwiesenmahd vom NABU Wienhausen steht an. Am Samstag, den 23. Juli ab 14 Uhr wird in Dasselsbruch gemeinschaftlich das Schnittgut zusammengerecht und dabei erkundet, wie viel Leben in einer Wildwiese steckt. Den Einsatz lassen wir bei einem kühlen Getränk in gemeinsamer Runde ausklingen. Interessierte sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bei der NABU Gruppe Wienhausen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Insektenhotel an der NABU-Streuobstwiese vom Waldkindergarten Hermannsburg bestückt

Neues Insektenhotel an der NABU-Streuobstwiese vom Waldkindergarten Hermannsburg bestückt

13. Juli 2022 | Hermannsburg

Es tut sich was an der „Hermannsburger Kulturmeile“: Während auf der anderen Straßenseite das 110-jährige Gebäude des Jugendzentrums „Fiesta“ abgerissen wird, entsteht am Rande der NABU-Streuobstwiese ein neues Zuhause für Wildbienen. Aber neben Wohnraum für Goldwespe und Co. ist der passende Lebensraum für die Ansiedlung der Sechsbeiner wichtig. Was nützt eine gut ausgestatte Wohnung, wenn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD im Ortsrat Hehlentor: Streuobstwiese im Kirschenweg sollte dringend gemäht werden

AfD im Ortsrat Hehlentor: Streuobstwiese im Kirschenweg sollte dringend gemäht werden

12. Juli 2022 | Hehlentor

Daniel Biermann, der Vertreter der AfD im Ortsrat Hehlentor, fordert die Stadtverwaltung auf, die Streuobstwiese im Kirschenweg umgehend zu mähen. Dazu erklärt Biermann: „Die Obstbäume im Kirschenweg bieten den Bürgern grundsätzlich die Gelegenheit, sich hier kostenlos Äpfel, Birnen und Kirschen zu pflücken. Dazu müssen die Bäume aber zugänglich sein, was sie aufgrund des hohen, trockenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach Sturmschäden: Förderverein finanziert Nachpflanzungen auf Everser Streuobstwiese

Nach Sturmschäden: Förderverein finanziert Nachpflanzungen auf Everser Streuobstwiese

9. Mai 2022 | Eversen

EVERSEN. Kürzlich wurden auf der Streuobstwiese des Everser Landwirts Wilhelm Stratmann weitere Baumpflanzungen vorgenommen. Finanziert vom Förderverein Dorfleben Eversen dienen die Nachpflanzungen dem langfristigen Fortbestand der ökologisch wertvollen Streuobstfläche. Beim letzten Sturm Mitte Februar waren zwei Bäume umgebrochen. Auch sonst weist der Ende der 1940er Jahre angelegte Streuobstbestand altersbedingte Vitalitätseinschränkungen auf. Nun wurden fünf neue… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Obstbaumblüte auf der BUND-Streuobstwiese (Neustädter Holz) am 30.4.22, 10 – 11.30 Uhr

Obstbaumblüte auf der BUND-Streuobstwiese (Neustädter Holz) am 30.4.22, 10 – 11.30 Uhr

28. April 2022 | Celle

CELLE. Die BUND-Kreisgruppe-Celle lädt am Samstag, 30.4.2022 zu ihrer Streuobstwiese ein, um sich an der Obstbaumblüte zu erfreuen. Es wird auch Baumweiß zur Verfügung stehen, um die Baumstämme zu streichen (gegen zu starke Sonneneinstrahlung / Temperatur-Differenzen zwischen Tag und Nacht). Erleben Sie einen Frühlings-Vormittag auf der Streuobstwiese, wo ca. 50 verschiedene Obstbäume wachsen: am Rande… Weiterlesen

Futter für Bienen und fürs Gemüt: Klein Hehlen bekommt öffentliche Streuobstwiese

22. März 2022 | Klein Hehlen

KLEIN HEHLEN. In den zurückliegenden Wochen sind von menschlicher Hand und durch die diversen Stürme auch in Klein Hehlen unzählige Bäume gefallen. Schön, dass jetzt dort mit der Anpflanzung neuer Bäume ein positives Zeichen gesetzt wird. Das Grünflächenamt setzt im Auftrag des Deutschen Berufs- und Erwerbs-Imker-Bundes (DBIB) eine Streuobstwiese. Insgesamt 16 hochwertige Obstbäume – einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeit für Grün geht in die nächste Runde – Jungbaumpflege am 11. März

Zeit für Grün geht in die nächste Runde – Jungbaumpflege am 11. März

1. März 2022 | Celle

CELLE. Der Frühling steht vor der Tür, in Celle ist es wieder „Zeit für Grün“. Die beliebte Veranstaltungsreihe wird 2022 fortgesetzt, los geht es am Freitag, 11. März, mit den „Grundlagen und Tipps zur praktischen Jungbaumpflege an Obstbäumen“. Von 14.00 bis 16.00 Uhr können Interessierte Markus Poensgen, Gartenbautechniker der Stadt Celle, auf der Streuobstwiese Groß… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von der Apfelernte zum eigenen Saft: Kindergarten Eversen auf der Streuobstwiese

Von der Apfelernte zum eigenen Saft: Kindergarten Eversen auf der Streuobstwiese

11. November 2021 | Eversen

EVERSEN. Kürzlich hatte der Förderverein Dorfleben Eversen wieder zum Saftmosten geladen. Eine große Gruppe aus dem Kindergarten Eversen hatte sich vorab auf der Streuobstwiese, die seit einigen Jahren von einer Arbeitsgruppe des Fördervereins betreut wird und dem Everser Landwirt Wilhelm Stratmann gehört, eingefunden. Mit Unterstützung ihrer Erzieherinnen, einem starken Großvater sowie Ros-Marie Siemsglüß und Marcel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderverein finanziert weitere Baumpflanzungen auf Everser Streuobstwiese

Förderverein finanziert weitere Baumpflanzungen auf Everser Streuobstwiese

14. Juni 2021 | Eversen

EVERSEN. Kürzlich wurden auf der Streuobstwiese des Everser Landwirts Wilhelm Stratmann weitere Baumpflanzungen vorgenommen. Finanziert vom Förderverein Dorfleben Eversen dienen die Nachpflanzungen, die Hans-Otto Schrade und Marcel Engwer durchführten, dem langfristigen Fortbestand der ökologisch wertvollen Streuobstfläche. Mit „Danziger Kantapfel“ und „Geheimrat Dr. Oldenburg“ wurden zwei Apfelbäume sowie mit „Die Köstliche von Charneux“ erstmals auch ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tausend Liter Saft von heimischen Äpfeln und Quitten aus Eversen.

Tausend Liter Saft von heimischen Äpfeln und Quitten aus Eversen.

6. November 2020 | Eversen

EVERSEN. Kürzlich hatte der Förderverein Dorfleben Eversen zum Saftmosten geladen. Seit einigen Jahren betreut eine Arbeitsgruppe des Fördervereins die Streuobstwiese, die dem Everser Landwirt Wilhelm Stratmann gehört. Aus dem Ansporn heraus, die dieses Jahr besonders zahlreichen Äpfel einer sinnvollen Nutzung zuzuführen, reifte die Idee, davon eigenen Saft pressen zu lassen. So wurden die Äpfel der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Streuobstwiese am LHH des NABU Hermannsburg-Faßberg blüht!

Die Streuobstwiese am LHH des NABU Hermannsburg-Faßberg blüht!

22. Juni 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Je weiter das Jahr voranschreitet, desto schöner blühen die Blumen auf unserer Streuobstwiese. Immer mehr Menschen halten an und machen Bilder von unserem angelegten Fleckchen. Dank verschiedener Wildblumensamen, die von der Celleschen Zeitung zu Aussaat vergeben wurden, sind derzeit rund 20 verschiedene Pflanzenarten zu sehen. Auch die Insekten ließen nicht lange auf sich warten:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die BUND-Streuobstwiese am Neustädter Holz im Mai 2020

Die BUND-Streuobstwiese am Neustädter Holz im Mai 2020

20. Mai 2020 | Celle

CELLE. Nachdem die BUND-Kreisgruppe-Celle vor ca. 6 Monaten die Streuobstwiese am Neustädter Holz gekauft hat, die sie seit der Pflanzung vor gut 25 Jahre betreute, waren dort im Frühjahr 11 junge Obstbäume gepflanzt worden. Bei der Gelegenheit erhielt Hans-Otto Schrade durch Helga Habekost (BUND-KG-Vorstandsmitglied) als kleines „Dankeschön“ einen Schmuckteller überreicht. Jetzt – nach den Eisheiligen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hermannsburger Kulturmeile erhält eine Streuobstwiese

Hermannsburger Kulturmeile erhält eine Streuobstwiese

29. November 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. In 2018 wurde in Hermannsburg das Projekt „ Kulturmeile“ ins Leben gerufen. Der NABU Hermannsburg/Faßberg hat sich in das Projekt eingebracht. Die Idee, eine Wildblumen-Streuobstwiese anzulegen, wurde geboren. Damit sich viele Menschen in Zukunft daran erfreuen können, wurde ein Platz im Ort gesucht, der im Bereich der neuen Kulturmeile liegt. Dabei wurden die Initiatoren… Weiterlesen