Bild zum Artikel: Ergänzung zur Vermisstenmeldung einer 87-Jährigen

Ergänzung zur Vermisstenmeldung einer 87-Jährigen

16. März 2025 | Beedenbostel

Seit gestern Nachmittag hat die Polizei zusammen mit dem DRK, der Freiwilligen Feuerwehr und dem THW nach Edeltraut H. gesucht. Die Suche führte trotz Einsatz von Mantrailern bislang nicht zum Auffinden der Vermissten. Personenbeschreibung: Bisherige Ermittlungen führten zu Hinweisen nach Gockenholz und Jarnsen. Aufgrund der Witterung und der körperlichen Konstitution wird derzeit von einer akuten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagsabgeordnete Angela Hohmann und Dirk-Ulrich Mende: „Starke Unterstützung für das THW in den letzten drei Jahren: 505.000 Euro für neue Gerätschaften in Celle und Uelzen“

Bundestagsabgeordnete Angela Hohmann und Dirk-Ulrich Mende: „Starke Unterstützung für das THW in den letzten drei Jahren: 505.000 Euro für neue Gerätschaften in Celle und Uelzen“

10. Februar 2025 | Celle

„Das THW leistet einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft – ob bei Hochwasserlagen, internationalen Hilfseinsätzen oder im Rahmen der Amtshilfe bei Feuerwehr- und Rettungseinsätzen. Deshalb war es uns ein zentrales Anliegen, das THW in dieser Legislaturperiode bestmöglich zu fördern“, erklären die beiden örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten Angela Hohmann und Dirk-Ulrich Mende. „Unser Fokus lag auf besseren Rahmenbedingungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das THW auf Bundesebene feiert in diesem Jahr das 75-jährige Bestehen – Der Celler Ortsverband feiert mit

Das THW auf Bundesebene feiert in diesem Jahr das 75-jährige Bestehen – Der Celler Ortsverband feiert mit

2. Februar 2025 | Bericht

Vor ca. 80 geladenen Gästen feierte das THW Celle am Freitag den 75. Geburtstag des Bundesverbandes der Einrichtung. Im Rahmen eines Neujahrsempfangs nutzte der Ortsverband Celle das Jubiläum, um einen Rückblick auf die Einsätze zu werfen und Mitglieder zu ehren. Neben dem zentralen Festakt in Bonn im Sommer finden eine Reihe dezentraler Veranstaltungen in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: THW: Mitglieder ausgezeichnet

THW: Mitglieder ausgezeichnet

16. Dezember 2024 | Celle

Im Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier des THW-Ortsverbandes Celle wurden gleich mehrere Einsatzkräfte geehrt. Zudem wurden noch personelle Veränderungen innerhalb des Ortsverbands bekanntgegeben. Tim Kretschmar, Marion Heidorn und Michael Winter wurden für ihren Einsatz im Ahrtal ausgezeichnet und Georg Herberg für seine 40-jährige Mitgliedschaft im THW. Detlef Reiß, der Ortsbeauftragte des Ortsverbandes sagte dazu: „Ich freue… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grundausbildungsprüfung beim THW Ortsverband Celle.

Grundausbildungsprüfung beim THW Ortsverband Celle.

17. Juni 2024 | Celle

Am Samstag, dem 25.06.2024 fand im THW-Ortsverband Celle die erste von zwei Grundausbildungsprüfungen der Regionalstelle Verden statt. 32 Anwärterinnen und Anwärter aus acht THW-Ortsverbänden mussten neben einem theoretischen Teil auch an insgesamt sechs Stationen zeigen, was sie während ihrer Grundausbildung gelernt haben. Unter den wachsamen Augen der Prüfer musste eine Tauchpumpe in Betrieb genommen werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zugunglück in Celle – rund 200 Einsatzkräfte üben den Ernstfall im Celler Bahnhof

Zugunglück in Celle – rund 200 Einsatzkräfte üben den Ernstfall im Celler Bahnhof

25. Mai 2024 | Celle

Am heutigen Vormittag führte die Feuerwehr Celle gemeinsam mit dem Rettungsdienst des Landkreises Celle, der S-Bahn Hannover, der DB-Cargo und dem Technischen Hilfswerk eine Einsatzübung im Bereich der Bahnanlagen an der Neuenhäuser Straße durch. Angenommen wurde ein größerer Bahnunfall im dortigen Bereich. Die Einsatzübung wurde auf Anregung der Ortsfeuerwehr Westercelle in enger Kooperation mit den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: National Guardian Übung in Nienburg

National Guardian Übung in Nienburg

7. Mai 2024 | Landkreis Celle

In einer eindrucksvollen Demonstration ihrer Fähigkeiten und ihres Engagements fand die Übung „National Guardian“ in Nienburg/Niedersachsen statt. Unter dem Motto „Heimatschützer zeigen, was sie können“, zeigten die Teilnehmer ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft. An der Übung nahmen auch hochrangige Persönlichkeiten teil, darunter u.a. die Landräte der Landkreise Celle und Heidekreis sowie der Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konzept für Neugestaltung des CD-Kasernen-Parkplatzes vorgestellt

Konzept für Neugestaltung des CD-Kasernen-Parkplatzes vorgestellt

11. April 2024 | Bericht

In der Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt, Verkehr und technische Dienste der Stadt Celle wurde gestern das eindrucksvolle Konzept zur Neugestaltung des Parkplatzes der CD-Kaserne vorgestellt. Das ambitionierte Vorhaben zielt darauf ab, den bestehenden Parkplatz zu transformieren, um großzügige Grünflächen und Bepflanzungen zu schaffen, die nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Umweltqualität der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Personelle Neuausrichtung des THW Celle

Personelle Neuausrichtung des THW Celle

22. März 2024 | Celle

Aufgrund altersbedingter Veränderungen im Ortsverband muss sich das THW Celle neu aufstellen. Der langjährige Leiter der Logistik und spätere Zugführer Dieter Johnsen hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt in den Ruhestand zu gehen, hatte das aber wegen des Hochwassereinsatzes zum Jahreswechsel noch einmal verschoben. Tobias Klose wird in Zukunft den Fachzug Logistik übernehmen, da er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wasserrohrbruch erfordert Feuerwehreinsatz – Keller und Tiefgarage unter Wasser

Wasserrohrbruch erfordert Feuerwehreinsatz – Keller und Tiefgarage unter Wasser

17. März 2024 | Feuerwehr

Am 16.03.2024 um 06.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lachendorf zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert. In Lachendorf in der „Fichtenstraße“ war ein Wasserrohr unter der Fahrbahn gebrochen. Aufgrund dieses Wasserrohbruches wurde bei einem Wohnhaus die Tiefgarage und der Keller überflutet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Keller und die Tiefgarage rund 1,80 Meter unter Wasser.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitglieder von Hilfsorganisationen bekommen politische Einblicke in Berlin

Mitglieder von Hilfsorganisationen bekommen politische Einblicke in Berlin

10. März 2024 | Niedersachsen

Auf eine viertägige Berlinreise ging es für 39 interessierte Mitglieder aus verschiedenen Hilfsorganisationen aus ganz Niedersachsen und Bremen. Die SPD-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen lud zur politischen Informationsfahrt ein. Die Reisegruppe setzte sich aus Mitgliedern vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), des Technischen Hilfswerks (THW), der Johanniter und vielen weiteren Organisationen zusammen. Darunter waren auch Teilnehmende aus dem Wahlkreis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Präsidentin des THW zu Gast in Celle

Präsidentin des THW zu Gast in Celle

5. Januar 2024 | Celle

Am Donnerstag, den 04.01.2024 besuchte die Präsidentin des THW, Sabine Lackner, verschiedene Einsatzstellen des THW im Landkreis Celle. Sie informierte sich über Lage in Hambühren sowie in Winsen, wo mehrere Fachgruppen Wasserschaden Pumpen welche großen Mengen an Wasser wieder in die Aller und den Fuhseseitenkanal pumpen, um so Entlastung für das Wassernetz zu schaffen. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassersituation: Lagemeldung 02.01., 10.30 Uhr – Pegel der Flüsse sinken weiter – Landrat informiert sich über Lage in Hambühren

Hochwassersituation: Lagemeldung 02.01., 10.30 Uhr – Pegel der Flüsse sinken weiter – Landrat informiert sich über Lage in Hambühren

2. Januar 2024 | Celle

Die Pegel der Flüsse im Landkreis Celle sinken aktuell weiter. Akute Einsätze sind derzeit noch in Folge aufsteigenden Grundwassers erforderlich. Dieser Zustand sollte auch in den kommenden Tagen anhalten. Einsatzschwerpunkt war diesbezüglich Hambühren I. Die Deiche im Landkreis Celle werden derzeit regelmäßig begutachtet und wo erforderlich werden präventive Sicherungsmaßnahmen eingeleitet. Zur Absicherung des Osterdeiches in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flotwedel: Hochwassereinsätze halten Hilfsorganisationen in Atem

Flotwedel: Hochwassereinsätze halten Hilfsorganisationen in Atem

1. Januar 2024 | Flotwedel

Rund um die Uhr sind die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen im Hochwassereinsatz. So auch in der Silvesternacht, in der die Dämme weiterhin kontrolliert werden mussten. Parallel zu den Hochwassereinsätzen galt es zudem zwei Brandeinsätze in der Ortschaft Bröckel zu bekämpfen – wir berichteten separat. Die Erkundungen im Bereich der Dämme zeigten keinerlei Auffälligkeiten und die Pegel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasserlage in Celle: Einsatzkräfte verstärken Sicherheitsmaßnahmen

Hochwasserlage in Celle: Einsatzkräfte verstärken Sicherheitsmaßnahmen

30. Dezember 2023 | Celle

Die Hochwasserlage in der Residenzstadt in weiterhin sehr angespannt und dynamisch. Die Einsatzkräfte rückten in den letzten Tagen zu rund 450 Einsätzen im Stadtgebiet aus. Die Einsatzzahl ist steigend. Durch die Feuerwehr wurden weitere Sicherungsmaßnahmen getroffen, so wurden im Bereich der Jägerstraße, in der Industriestraße und in Altencelle/Burg weitere Hochwasserbarrieren aus Doppelkammerschläuchen gelegt. Ebenfalls wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassersituation: Lage bei Langlingen kritisch – Deich in Teilen beschädigt

Hochwassersituation: Lage bei Langlingen kritisch – Deich in Teilen beschädigt

27. Dezember 2023 | Landkreis Celle

Lagemeldung des Landkreises Celle, 27.12., 10.45 Uhr In Wietze, Winsen und Hambühren ist die Lage angespannt, aber durch die Einsatzkräfte beherrschbar. In Wathlingen drohen am Fuhsekanal lokale Überschwemmungen, aber auch hier haben die Einsatzkräfte die Lage derzeit im Griff. „Wir werden die Situation weiter beobachten und einen ständigen Lagestab einrichten, damit wir auf Veränderungen schnell… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktualisierte Informationen zur aktuellen Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

Aktualisierte Informationen zur aktuellen Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel

26. Dezember 2023 | Feuerwehr

Zu den bereits gefallenen Niederschlägen der vergangenen Tage sind flächenhaft weitere Regenfälle vorhergesagt. Die Abwasserschächte innerhalb des Samtgemeindegebietes sind überwiegend ausgelastet, weshalb das Wasser bereits in viele Gebäude drückt und zahlreiche Keller unter Wasser stehen. Hier waren die Feuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel in den vergangenen Tagen verstärkt im Einsatz, konnten in vielen Fällen jedoch lediglich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwassereinsätze am Heiligabend in Celle: Alten- und Pflegeeinrichtung von Wasser bedroht!

Hochwassereinsätze am Heiligabend in Celle: Alten- und Pflegeeinrichtung von Wasser bedroht!

25. Dezember 2023 | Celle

Die Pegel der Flüsse in der Residenzstadt steigen in den letzten Tagen wie in vielen Teilen Deutschlands. Große Flächen an Aller und Fuhse sind inzwischen überflutet. Die Pegel steigen weiter. Bisher musste die Freiwillige Feuerwehr Celle nur zu wenigen hochwasserbedingten Einsätzen ausrücken, dies änderte sich am Heiligabend. Der Haupteinsatzpunkt befand sich zunächst in der Jägerstraße.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktuelle Hochwasserlage in Celle erfordert Einsatz von Feuerwehr und THW

Aktuelle Hochwasserlage in Celle erfordert Einsatz von Feuerwehr und THW

24. Dezember 2023 | Bericht

Die derzeitigen Wetterbedingungen haben zu einer herausfordernden Lage in Celle geführt, die einen aktuellen Einsatz der örtlichen Feuerwehr und des THW erfordert. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt meldet einen aktuellen Wasserstand der Aller von 420 cm über Normalnull, mit einem Anstieg von 1 cm zum letzten Zeitpunkt der Messung um 21:00 Uhr. Diese Entwicklung deutet auf… Weiterlesen